MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
R
Rückruf
Themenseite
Schmalkalden GmbH
Rückruf von Paprikapastete wegen Metallteilchen im Produkt
Die Fleisch- und Wurstwaren Schmalkalden GmbH ruft vorsorglich eine Paprikapaste zurück. In dem Produkt befinden sich womöglich Metallteilchen.
13.05.2022
Mercedes-Benz
Stuttgarter Autobauer ruft über 290 000 Autos in USA zurück
Mercedes-Benz muss in den USA fast 300.000 Autos zurückrufen. Das geht aus Unterlagen hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden.
12.05.2022
Nach Rückrufen bei Ferrero
Edeka und Netto nutzen Salmonellen-Skandal für Eigenwerbung
Ferrero ruft derzeit wegen Salmonellenverdachts in mehreren Ländern Süßigkeiten zurück. Auf Social Media sticheln Edeka und Netto gegen den Süßwarenkonzern und nutzen den Skandal für Eigenwerbung. Nicht bei allen Kunden kommt das gut an.
13.04.2022
Drogeriemarktkette
dm ruft Haarkolorationen zurück
Die Drogeriemarktkette dm ruft bestimmte Haarfärbemittel zurück. Was die Ursache ist – und welche Produkte genau betroffen sind.
12.04.2022
Salmonellen in Süßigkeiten
Belgische Behörde schließt Fabrik von Ferrero
Über 100 Salmonellen-Fälle in Europa können auf eine Fabrik von Ferrero in Belgien zurückgeführt werden. Das Werk muss nun vorerst schließen. Alle dort gefertigten Produkte werden zurückgerufen. Welche sind betroffen?
08.04.2022
Verdacht auf Salmonellen
Ferrero ruft auch Kinder-Weihnachtsprodukte zurück
Wegen einem Salmonellenverdacht ruft Ferrero derzeit in mehreren Ländern Kinder-Süßigkeiten zurück. Nach Überraschungseiern und Osterschokolade sind jetzt auch Weihnachtsprodukte betroffen.
08.04.2022
Verdacht auf Salmonellen
Ferrero ruft weitere Kinder-Produkte zurück
Nachdem Ferrero bereits am Dienstag mehrere Kinder-Produkte wegen Verdacht auf Salmonellen zurückgerufen hatte, ruft das Unternehmen nun weitere Produkte zurück. Ein Überblick.
06.04.2022
Verdacht auf Salmonellen
Ferrero ruft Überraschungseier zurück
Aufgrund von Salmonellen-Infektionen in mehreren Ländern hat Ferrero einige Chargen an Kinder-Überraschungseiern zurückgerufen. Auch hierzulande soll es Fälle gegeben haben.
05.04.2022
Wegen Softwareproblemen
Mercedes-Benz ruft weltweit Autos zurück
Wegen Softwareproblemen hat Mercedes-Benz bestimmte Autos der Baureihen C-Klasse, S-Klasse und EQS zurückgerufen. Laut dem Kraftfahrt-Bundesamt sind weltweit gut 62 800 Autos von dem Rückruf betroffen.
01.04.2022
Möglicherweise mit Pflanzenschutzmittel belastet
Warnung vor Verzehr von Eiweiß-Toastbrötchen von Aldi Süd
Weil das Produkt mit dem Pflanzenschutzmittel Ethylenoxid belastet sein könnte, warnt der Hersteller von Eiweiß-Toastbrötchen der Marke „Goldähren“ vor dem Verzehr. Die Toastbrötchen wurden bei Aldi Süd verkauft.
01.04.2022
Rückruf bei Mars
Hersteller ruft Bounty-, Twix- und M&M’s-Eisriegel zurück
Der Hersteller ruft Eisriegel der Sorten Bounty, Twix und M&M’s Peanut zurück, die bis Juni 2021 verkauft worden sind. Zum Teil sind die Mindesthaltbarkeitsdaten bereits abgelaufen, zum Teil laufen diese noch bis Ende September 2022. Die Hintergründe.
23.03.2022
Falsche Kennzeichnung
Drogeriekonzern dm ruft Schoko-Eier zurück
Falsche Süßigkeiten in der Packung: Der Drogeriekonzern dm ruft Schoko-Eier zurück, weil die Allergenkennzeichnung möglicherweise nicht mehr stimmt.
22.03.2022
Reibekäse auch im Südwesten verkauft
Geriebener Mozzarella zurückgerufen
Die Zentrale Handelsgesellschaft ruft einen geriebenen Mozzarella-Käse zurück, der unter anderem in Baden-Württemberg verkauft wurde. Die Hintergründe.
18.03.2022
Wegen Brandgefahr
Decathlon ruft Uhren zurück
Der Sportartikelriese Decathlon ruft wegen der Brandgefahr von Akkus mehrere GPS-Uhren zurück. Welche betroffen sind und wie damit verfahren werden sollte.
02.03.2022
Ikea
Möbelriese ruft Gemüsebällchen wegen Kunststoffteilen zurück
Bundesweiter Rückruf bei IKEA: Der Möbelhersteller ruft bestimmte Gemüsebällchen zurück. Der Grund: Die Ware könne Kunststoffteile enthalten.
10.02.2022
Bio-Mandeln von dm
Drogeriemarkt ruft Mandeln zurück – Vergiftungsgefahr
Der Drogeriemarkt dm ruft eine Charge seiner Bio-Mandeln zurück. Kundinnen und Kunden sollen die Mandeln nicht mehr essen – es könnte zu Vergiftungen kommen.
05.02.2022
Auch in Baden-Württemberg verkauft
Alnatura und dm rufen Mandel-Produkte zurück
Alnatura und die dm haben verschiedene Mandel-Produkte aus ihrem Sortiment zurückgerufen. Die betroffenen Chargen wurden auch in Baden-Württemberg verkauft.
04.02.2022
Rückruf von Süko
Senf der Marke Aromico enthält Allergen
Bestimmte Senftuben der Marke Aromico enthalten „scharfen Senf“, statt wie angegeben „mittelscharfen Senf“. Daher ist auch das Allergen Sulfit darin enthalten. Der Lebensmittelhersteller reagiert mit einem Rückruf.
20.01.2022
3
4
5
6
7
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?