MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Lokalnachrichten
Sindelfingen und Weil der Stadt
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Ingrid Balzer aus Sindelfingen wird 85
Über die Maßen engagiert
Ingrid Balzer war über Jahrzehnte im Sindelfinger Gemeinderat, im Kreistag, in der Stadt, Schule und Kirche engagiert. An diesem Freitag feiert sie ihren 85. Geburtstag.
Jugendforschungszentrum Sindelfingen
„Tiny Forest“ gepflanzt
An der Gottlieb-Daimler-Schule in Sindelfingen ist zuletzt zu Schulungszwecken ein „Tiny Forest“ gepflanzt worden.
Kleiner Klostersee in Sindelfingen
Teichrosen werden gemäht
Die Maßnahme soll das ökologische Gleichgewicht am kleinen Klostersee in Sindelfingen erhalten.
Musik für und in Sindelfingen
Konzertreigen zu Ehren Anton Bruckners
Die Reihe „Musik für Sindelfingen“ hat sich besonders dem sakralen Werk Anton Bruckners gewidmet. Doch bietet das abwechslungsreichen Programm noch vieles mehr.
BUND-Umweltzentrum in Sindelfingen
Anleitung zur Bewahrung der Erde
Fühlen, lernen, agieren: Beim Tag der offenen Tür im Sindelfinger BUND-Umweltzentrum gibt es viele Rezepte für eine gesündere Welt. Und viele Interessenten.
Vereinsbeiträge aus Sindelfingen und Weil der Stadt
Weil der Stadt
Fotoausstellung "Nimm zwei"
Die Ausstellung zum 30-jährigen Jubiläum des I.G. Schwarz-Weiß Fotoclub Weil der Stadt e.V. kann noch bis zum 20. Oktober samstags und sonntags von 11 - 18 Uhr in der Wendelinskapelle in Weil der Stadt besucht werden.
Sindelfingen
Start in die Wettkampfsaison der VfL Schwimmer
Vereinsmeisterschaften der Schwimmabteilung des VfL Sindelfingen: Ein voller Erfolg
Weitere Vereinsbeiträge anzeigen »
Sommerserenaden in Sindelfingen
Heiteres Heimspiel im Odeon
Klang- und Wortzauber: Die Sindelfinger Sabine Duffner und Christoph Ewers bescheren Werke von Chopin, Debussy und anderen Größen.
BUND in Sindelfingen
Tag der offenen Tür im Umweltzentrum
Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) lädt am Sonntagnachmittag in den Sommerhofenpark ein. Es gibt ein vielfältiges Programm.
Dachdeckerei Arlt & Hanisch in Sindelfingen
Digitaler Doppelgänger antwortet schnell
Die Dachdeckerei Arlt & Hanisch aus Sindelfingen setzt seit einigen Wochen auf ihrer Homepage einen KI-basierten digitalen Klon des Firmenchefs ein.
Humor im Kreis Böblingen
Gummibärchen der Hoffnung
Verkehrte Welt: Sindelfingen belohnt korrektes Parken. Es geht allerdings noch besser.
Geschichte in Sindelfingen
Sparherd als Symbol des zunehmenden Mangels
Extrem schlicht und allzeit bereit: Der Sparherd war für viele Menschen während des Zweiten Weltkriegs überlebensnotwendig. Er steht als Symbol den zunehmenden Mangel. Der Sindelfinger Stadthistoriker erklärt, was genau es mit diesem Gegenstand auf sich hatte.
Glosse über eine Stellenanzeige aus Sindelfingen
Wenn der erste Eindruck mal trügt
Mit einer Stellenanzeige wollte die Stadt Sindelfingen kürzlich eine Position mit einem kuriosen Titel besetzen. Was es damit auf sich hat, darüber sinniert unsere Autorin in unserer – und klärt das Rätsel auf.
Kinderbuch für Sindelfingen
Bekannte Schätze neu entdeckt
Der Verein Kids@Kita lässt Sindelfinger Jugendbuchreihe überarbeiten – und will damit schon bei Kindergartenkindern die Lust am Lesen wecken. Der erste Band kam schon mal prima an.
VfL Sindelfingen
Wieder über 9000 Mitglieder
Der VfL Sindelfingen zieht bei der Delegiertenversammlung positive Bilanz – was nicht heißt, dass der Verein keine Sorgen hat.
33. Sindelfinger Orgelreihe
Opernhaftes Konzert in der Martinskirche
Die 33. Sindelfinger Orgelreihe feiert 500 Jahre Gesangbuch mit dem Sindelfinger Vokalkabinett und Instrumentalsolisten.
Verwaltung in Gärtringen
Ein „Glücksfall“ geht in den Ruhestand
40 Jahre in der Kommunalverwaltung, davon 36 in Gärtringen – am Donnerstagabend wurde Norbert Sünder in „seiner“ Villa Schwalbenhof verabschiedet.
Technikmesse in Sindelfingen
Zukunft made by Gottlieb-Daimler-Schulen
Die Fachschulen für Technik der GDS 1 und 2 präsentieren, woran sie in den vergangenen Jahren getüftelt haben. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Töpfermarkt in Darmsheim
Keramik in Hülle und Fülle
Dosen, Schalen, Teller: Auf dem Darmsheimer Töpfermarkt gibt es fast nichts, was es nicht gibt. Und dieses Jahr auch wieder viele Besucher.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von