MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Digital
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Nachrichtenprodukt?
Nehmen Sie an unserer Befragung für Abonnenten teil und gewinnen Sie einen von zehn
EDEKA-Gutscheinen im Wert von je 100€
.
Zur Befragung
Internet
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Zugreisende greifen gern zum Smartphone, Laptop oder Tablet. Ließe sich das Handynetz an den Gleisen nicht grundlegend verbessern?
Cyberangriffe
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Nicht nur Computer können online angegriffen werden, sondern auch andere vernetzte Geräte. Die EU hat sich nun auf Maßnahmen zu deren Schutz geeinigt. Wie sieht das genau aus?
Internet
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
Meta hatte beim Start von Threads im Juli die Europäische Union ausgelassen. Doch nun gibt der Facebook-Konzern auch ein Startdatum für seinen Dienst in Europa an.
Internet
US-Richter legt TikTok-Verbot im Bundesstaat Montana auf Eis
Im Mai wurde im US-Bundesstaat Montana entschieden, dass Tiktok ab dem kommenden Jahr verboten werden soll. Doch ein Gericht hat diese Pläne nun erst einmal ausgesetzt.
FNL1
Kryptomarkt
Was ist Phemex?
Bei Twitter ist das Wort derzeit in aller Munde, aber viele fragen sich nach wie vor: Was bedeutet eigentlich Phemex? Kenner wissen: Dahinter versteckt sich ein neuer Hype.
Großbritannien
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
Bis 2026 sollen mehr als 20.000 fortschrittliche Grafikprozessoren in Großbritannien eingesetzt werden, die für maschinelles Lernen und die Entwicklung von KI-Modellen verwendet werden. Das kostet Microsoft Milliarden.
Telekommunikation
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Immer mehr Mobilfunkkunden sind bereit, einen Vertrag für die 5. Mobilfunkgeneration (5G) zu buchen. Die Vorteile könnten noch deutlicher werden, wenn ein bestimmtes Frequenzband stärker genutzt würde.
Internet
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Nach Wochen der Kontroverse um die Unterstützung für einen antisemitischen Beitrag hat sich Elon Musk schließlich entschuldigt. Zugleich zerstört er die Brücken zu besorgten Anzeigenkunden seines Twitter-Nachfolgers X.
Messen
Gamescom findet 2024 erstmals auch in Brasilien statt
Die Gamescom ist der weltgrößte Branchentreff für Computer- und Videospiele. Nun soll die Messe erstmals auch in der Millionenmetropole São Paulo stattfinden.
Künstliche Intelligenz
Amazon stellt Chatbot für Unternehmen vor
Mit Alexa war Amazon ein Vorreiter bei sprechender Assistenzsoftware. Doch vor einem Jahr ließ ChatGPT Alexa, Apples Siri und Co. schlicht wirken. Der Konzern kontert mit einem Chatbot für Unternehmen.
Künstliche Intelligenz
Ein Jahr ChatGPT: Jeder Dritte in Deutschland nutzt KI
Nur fünf Tage nach der Vorstellung vor einem Jahr hatte der KI-Textroboters ChatGPT bereits eine Million Nutzer. Inzwischen haben auch viele Menschen in Deutschland Erfahrungen mit KI-Anwendungen gesammelt.
Kriminalität
Europol: Cybercrime-Bande in Ukraine zerschlagen
Unternehmen und Organisationen in rund 70 Ländern gehörten zu ihren Zielen. Über 250 Server hat die Bande offenbar angegriffen - und Hunderte Millionen Euro Schaden angerichtet. Nun gibt es Festnahmen.
Online-Plattform X
Bericht: Hollywood-Studios stellten X-Accounts kalt
Ungewöhnlich lange Beitragspausen auf X: Die großen Hollywood-Studios posten nicht mehr auf Musks Plattform, obwohl sie dort sonst die Werbetrommel für neue Filme rühren.
Internet
Kooperation soll Glasfaser-Ausbau beschleunigen
Wer zur Miete wohnt und Glasfaser haben möchte, ist auf die Mitwirkung seines Vermieters angewiesen. Für ein gutes Drittel der Mietwohnungen in Deutschland soll der Anschluss nun erleichtert werden.
Erhebung
Künstliche Intelligenz bei Unternehmen beliebt
Bei Buchführung, IT-Sicherheit und auch in anderen Bereichen kann Künstliche Intelligenz Unternehmen eine sinnvolle Unterstützung bieten. Es herrscht aber auch Unsicherheit.
Studie
McKinsey: ChatGPT & Co. können Fachkräftemangel lindern
Jobkiller oder -motor? In der Debatte über Künstliche Intelligenz werden die Auswirkungen von KI-Programmen wie ChatGPT kontrovers diskutiert. Forscher von McKinsey betonen in einer Studie die Chancen.
Internet
Zentrum für KI entsteht in Kaiserslautern
Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) will mehr Tempo in die praktische Umsetzung von Künstlicher Intelligenz bringen. Was er dazu tun will.
Studie
Das Smartphone wird zum Gesundheitstracker
Die Smartphone-Hersteller rüsten ihre Geräte beständig mit neuen Funktionen aus, App-Programmierer erfinden weitere Anwendungen. Manches findet erst nach einiger Zeit größeren Anklang bei Verbrauchern.
Telekommunikation
Vodafone: Neue 5G-Technik spart ein Drittel des Strombedarfs
«Gut für die Smartphone-Nutzer auf dem Land»: Mit einer neuen Technik, die bis zu 40 Prozent Strom spart, stärkt Vodafone die 5G-Mobilfunkversorgung in ländlichen Regionen Deutschlands.
Sam Altman
ChatGPT-Entwickler OpenAI holt gefeuerten Chef zurück
Dass Firmenchefs gefeuert werden, passiert immer wieder. Dass 90 Prozent der Mitarbeiter ihm folgen wollen, gibt es eher selten. Beim ChatGPT-Macher OpenAI entschied das den Machtkampf mit.
Vor Handynetz-Start
Mobilfunker 1&1 schließt Deal mit Konkurrent O2
Mitte des vergangenen Jahrzehnts verabschiedete sich mit E-Plus das vierte deutsche Handynetz, bald gibt es wieder eine Nummer vier: Der Telekommunikationskonzern 1&1 steht in den Startlöchern.
ChatGPT-Entwickler
Bericht: Altman spricht über Rückkehr zu OpenAI
Vor wenigen Tagen wurde der Manager vom Chefposten des von ihm mitgegründeten Unternehmens verdrängt. Danach wird sein Wechsel zu Microsoft bekannt. Nun machen Meldungen über eine erneute Kehrtwende die Runde.
Internet
Klage gegen Meta nach Hetze in Facebook-Gruppen erfolglos
Nach Gewalt- und Morddrohungen will die Deutsche Umwelthilfe eine Schließung von Facebook-Gruppen erreichen. Auch die Richter sprechen von «unsäglichen Gewaltfantasien».
Mehr Nachrichten
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?