MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Mehr sparen, mehr entdecken, besser informiert: E-Paper 50% günstiger lesen!
Jetzt sichern
Mehr sparen, mehr entdecken, besser informiert: E-Paper 50% günstiger lesen!
Jetzt sichern
Bekannte Baumgruppe im Maurener Tal
Die letzte Pappel ist gefallen
Viele Jahre langt prägten vier Bäume das Bild der Straße zwischen Holzgerlingen und Mauren. Nun wurde der letzte von ihnen gefällt.
Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen
Türk SV Herrenberg sauer wegen viermonatiger Sperre nach Videobeweis
Der Türk SV Herrenberg muss wohl die komplette Rückrunde in der Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen auf Mert Köse verzichten. Der Kapitän wird nachträglich für ein Vergehen im Spiel beim SV Oberjesingen gesperrt, was für seinen Trainer in der Form unverständlich ist.
Werkzeug und Bargeld in Böblingen geklaut
Einbruch in Vereinsheim im Zimmerschlag
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Einbruch in ein Vereinsheim in Böblingen: Diebe klauten Werkzeug, Getränke und Bargeld.
Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen
SV Deckenpfronn siegt dank starker zweiter Hälfte letztlich klar
Der SV Deckenpfronn bleibt in der Rückrunde der Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen ungeschlagen. Das Nachholspiel gegen Feuerbach ist zunächst ein Duell auf Augenhöhe, ehe die Gastgeber im zweiten Durchgang eine Schippe drauflegen.
Das Wochenende im Kreis Böblingen
Röhrende Motoren und Stunde der Erde
Ein Wochenende der Gegensätze im Kreis Böblingen steht bevor: Earth Hour und Saisonauftakt der Motorworld.
Von Liedermacher aus Stuttgart
„BB steht für b-beschde“ – Song über Böblingen geht viral
Ein Markenzeichen des Stuttgarter Musikers Nasim Kholti sind seine lustigen Städte-Songs. Nun hat er Böblingen ein Lied gewidmet.
Das Beste aus KRZ Plus
Vetterleswirtschaft bei Fußball-Schiedsrichtern?
Vincent Schöller vom TSV Haiterbach zieht gegen den WFV vor Gericht
Bevorzugt der Württembergische Fußballverband eines seiner Vorstandsmitglieder beim Schiedsrichteraufstieg in die Regionalliga? Referee Vincent Schöller vom TSV Haiterbach hat diesbezüglich eine Klage gegen den WFV eingereicht. Auch in der Gruppe Böblingen wird der Fall mit Interesse verfolgt.
Bundesverdienstkreuz für Alex Efstathiou
Höchste Ehre für einen unermüdlichen Menschenfreund
Alex Efstathiou hat mit seinen Kinderherzaktionen über mehr als zwei Jahrzehnte unermüdlich Spenden eingesammelt. Für seine außergewöhnlichen Verdienste hat der Herrenberger Gastronom nun das Bundesverdienstkreuz bekommen.
Weitere KRZ+ Artikel anzeigen »
Vorfall in Weissach
Passant bei Angriff schwer verletzt
Ein 61-jähriger Passant hat am späten Samstagabend in Weissach bei einer Auseinandersetzung mit Jugendlichen schwere Verletzungen erlitten.
Horterweiterung in Ehningen
Kehrtwende nach Förderzusage
Die Ehninger Horterweiterung findet jetzt doch am bestehenden Gebäude statt. Ein grüner Alternativvorschlag fällt im Gemeinderat durch.
Auf dem Flugfeld in Böblingen
Saisonauftakt der Motorworld am Sonntag
Am Sonntag, 23. März, steht von 11 bis 17 Uhr wieder der Saisonauftakt in der Motorworld auf dem Flugfeld an – ein Treffpunkt für Autoliebhaber. Im Fokus steht der Audi S1 Hoonitron.
Zeugen zu Unfall in Sindelfingen gesucht
Kia kracht auf Mercedes – wer hat es gesehen?
Die Sindelfinger Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall am Mittwoch in der Hanns-Martin-Schleyer-Straße. Wer hat etwas gesehen?
Mehr sparen, mehr entdecken, besser informiert:
E-Paper 50% günstiger lesen!
Bürgermeisterwahl in Deckenpfronn
Drei Kandidaten treten am 13. April an
Seit dieser Woche ist klar: René Weißenberger, Dennis Mews und Reinhold Riesch treten zur Bürgermeisterwahl am 13. April in Deckenpfronn an. Am kommenden Dienstag findet die offizielle Vorstellung statt.
Premiere der Herrenberger Bühne
Ein Heim für herrenlose Schatten
In der poetischen Inszenierung von „Ophelias Schattentheater“ der Herrenberger Bühne spielt die Lichtregie eine tragende Rolle.
Unfall in Leonberg
Rennradfahrer bei Kollision schwer verletzt
Zwei Fahrradfahrer krachen am Mittwoch in Leonberg ineinander. Ein 14-Jähriger war vermutlich unachtsam, als er von seiner Spur abdriftete.
Leonberger Bergfreunde sind Hüttenpate
Millionenprojekt in hochalpiner Lage
Der Deutsche Alpenverein, Sektion Stuttgart, hat das 100 Jahre alte Württemberger Haus in den Lechtaler Alpen weitgehend abgerissen und baut eine neue, moderne Unterkunft für Wanderer.
Verfassungsgerichtschef Malte Graßhof in Herrenberg
„Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft“
Rassismus und Extremismus standen bei den jüngsten „Herrenberger Gesprächen“ im Zentrum – konkret ging es dabei oft um die AfD. Der Verfassungsgerichtschef hat eine klare Meinung, obwohl er oft schweigt.
Sinfonieorchester Sindelfingen
Nicht nur „Rhapsody in Blue“ sorgt für Begeisterung
Bei seinem Frühlingskonzert „Jazz Up!“ legt das Sinfonieorchester Sindelfingen einen beeindruckenden Auftritt in der Stadthalle hin.
Neuigkeiten beim Sängerbund Rutesheim
Der Popchor feiert Premiere
Im Sängerbund Rutesheim beginnt eine neue Ära. Nach 36 Jahren gibt Armin Philippin die Leitung an Anja Wittig und Carolin Wolf ab. Gleichzeitig feiert der Popchor Rutesheim am 5. April sein erstes Konzert in der Bühlhalle.
Nach zehn Jahren als Böblinger Kreisjägermeister
Claus Kissel tritt nicht mehr an
Claus Kissel tritt nach zehn Jahren als Kreisjägermeister nicht mehr an: Der 58-jährige Handwerks-Unternehmer hat bei den Kreisjägern viel bewegt, jetzt will er abtreten. Reussensteinwirt Timo Böckle steht als Nachfolger bereit.
Das Wochenende rund um Leonberg
Am liebsten gemeinsam
Geht besser mit anderen: Aufräumen, Mittagessen, Kunst und Stöbern. Vier Veranstaltungstipps für das Wochenende.
Blutspende in Höfingen
„Ein Joghurt hält länger durch als eine Blutkonserve“
Blutkonserven sind knapp, die Nachfrage steigt – doch immer weniger Menschen spenden regelmäßig. In Höfingen haben sich rund 100 Spendewillige eingefunden, um mit einem kleinen Piks Großes zu bewirken.
Weil der Städter Eine-Welt-Laden wird 35
Eine Million Euro an Projekte im globalen Süden
Der Eine-Welt-Laden in Weil der Stadt setzt sich seit 1990 für fairen Handel ein. Zum 35. Geburtstag hat der Verein jetzt Bilanz gezogen.
Harmonikafreunde Weil im Schönbuch ehren langjährige Spieler
Noch sechs Gründungsmitglieder aktiv
Im Jahr 1964 haben sich die Harmonika-Freunde Weil im Schönbuch gefunden und machen seitdem zusammen Musik. Jetzt wurden langjährige Spieler und Mitglieder ausgezeichnet.
Dagersheim
Tag der offenen Tür im Jugendtreff
Der Dagersheimer Jugendtreff ist fertig saniert – das wird am kommenden Samstag gefeiert. Eingeladen sind nicht nur Jugendliche.
Zwölf Fahrzeuge beschädigt
Autokratzer in Schönaich unterwegs
Unbekannte trieben im Fronäckerweg ihr Unwesen und verursachten einen geschätzten Sachschaden von 20 000 Euro.
Fahrerflucht in Mötzingen
Hauswand gerammt und abgehauen
Ein Unbekannter rammt am Dienstag in Mötzingen vermutlich mit einem Kleintransport eine Hauswand und macht sich davon. Die Polizei sucht Zeugen.
Gesundheits- und Sportwochen in Böblingen
Über den Fleiß als Weg zum Erfolg
Die Gesundheits- und Sportwochen für die Region Böblingen feiern ihren 20. Geburtstag – mit Porridge, Rap und Weltmeistern. Zum Auftakt hat der Organisator Volker Siegle Sportler, einen Musikproduzenten, einen Koch und eine Landwirtin zu Gast.
Abflug des Jungvogels
Holzgerlinger Schwanenkind wird flügge
Der Nachwuchs von Hänsel und Gretel, dem bekannten Schwanenpaar aus Holzgerlingen, ist nun flügge und hat das Fliegen gelernt. Vom Burggraben bis zu den Wiesen rund um Bebelsberg zieht der junge Schwan nun auf eigenen Flügeln durch die Gegend.
Bei uns daheim
Ehningen
Einladung: Vortrag über Drogenkartelle
Dr. Felix Bächle, Drogenspezialist am Landeskriminalamt berichtet am Donnerstag, 27. März, um 19 Uhr in seinem Vortrag "Großmacht im Verborgenen - Wie Drogenkartelle den Lauf der Welt beeinflussen" darüber, wie Kartelle arbeiten und welchen Einfluss sie heute haben.
Böblingen
Böblinger Kantorei: Passion von Charles Wood
Charles Wood (1866-1926) : „Passion nach Markus“ Sonntag, 30.März 2025 - 17:00 Uhr / Stadtkirche Böblingen
Holzgerlingen
Last call
Einladung zur Frühlings-Serenade
Leonberg
Vater-Kind-Wochenende im Heuhotel
Abenteuer pur und was ganz Besonderes erleben: Schlafen im Heulager! Und das zusammen mit anderen!
Böblingen
Lucy van Kuhl im Alten Amtsgericht
Mittwoch, 09.04.2025, 20:00 Uhr "Auf den zweiten Blick“ Klavier – Chanson – Kabarett
Folgen Sie uns auf
Lokalnachrichten
Unfallflucht in Sindelfingen
Unbekannte rennt VW-Fahrer vors Auto
Die für die Autos grüne Ampel hielt eine Unbekannte nicht davon ab, eine große Kreuzung in Sindelfingen zu Fuß zu überqueren. Mit gefährlichen Folgen.
Calwer Straße in Böblingen
Linienbus kracht auf Kombi
Am Dienstagnachmittag kracht ein Linienbus auf einen Kombi, als dieser auf die Busspur ausschert.
Schaubühne Sindelfingen im Theaterkeller
Wer hat das Zeug zum Manager?
In dem Theaterstück „Die Grönholm Methode“ der Schaubühne Sindelfingen wird ein Bewerbungsgespräch zum Thriller. Weitere Aufführungen stehen ab diesem Freitag an.
Böblingen wagt Theaterexperiment
Zuschauer entscheiden den Verlauf der Geschichte
Zum 500. Jahrestag des Bauernkriegs präsentiert die Böblinger DAT-Kunstschule ein Freilufttheaterstück, bei dem das Publikum aktiv die Handlung mitbestimmen kann.
Doppelhaushalt 2025/26
Sindelfingen profitiert von seinem dicken Sparbuch
Die Stadt Sindelfingen rechnet in den Jahren 2025 und 2026 erneut mit reichlich Gewerbesteuereinnahmen. Doch die laufenden Kosten und die Investitionen schlagen mächtig ins Kontor. Die hohen Rücklagen können das auffangen – noch.
Polizeibericht
Wohngebiet in Darmsheim
Sattelzug beschädigt mehrere Grundstücksmauern und ein Wohnmobil
Der Fahrer des Gespanns verließ zunächst den Unfallort. Einen Tag später kehrt er jedoch zurück und stellt sich der Polizei.
In psychischem Ausnahmezustand
39-Jährige in Grafenau mit Messer unterwegs
Sie folgte einer anderen Frau mit einem Küchenmesser in der Hand in einen Einkaufsmarkt. Die dortigen Mitarbeiter konnten die Frau beruhigen.
Kontrollen im Kreis Böblingen
Polizei erwischt zahlreiche Gurtmuffel – und Fahrer mit Handy am Steuer
Das Polizeipräsidium hat in der vergangenen Woche verstärkt Kontrollen durchgeführt und zieht eine negative Bilanz.
Leonberg
Einbrecher im Leonberger Industriegebiet unterwegs
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag in Leonberg-Ramtel mehrere Büros aufgebrochen und Bargeld entwendet.
Falsche Spendensammler in Böblingen
Dreiste Diebinnen tricksen Senior aus
Weil er ihnen helfen wollte, wurde ein 60-Jähriger am Montag Opfer von zwei falschen Spendensammlerinnen: Sie stahlen ihm einen vierstelligen Geldbetrag aus der Wohnung.
Region & Land
Erfolgsgeschichte aus dem Rems-Murr-Kreis
Mika zeigt, was in ihm steckt – der junge Mann mit Down Syndrom liebt Sport und hat Erfolg damit
Mika Burk hat das Down-Syndrom und arbeitet in den Remstal-Werkstätten der Diakonie Stetten. Und dann hat der 25-Jährige noch eine große Leidenschaft für Sport. Eine Erfolgsgeschichte zum Welt-Down-Syndrom-Tag.
Schadenszahlung an Heidenheimer Volksbank
Tonnenweise Münzen verschwunden – Sicherheitsfirma verurteilt
Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.
Unfall in Wernau
Beifahrerin bei Auffahrunfall verletzt
Bei einem Auffahrunfall auf der Kirchheimer Straße in Wernau ist am Mittwochmittag eine Frau verletzt worden. Beim Zusammenstoße erlitt eine 55-Jährige leichte Verletzungen.
Albabstieg der A8
Autobahn Richtung Stuttgart drei Tage gesperrt
Am Wochenende werden am Albabstieg Fahrbahnen und Brücken saniert. Die Reisenden müssen die A8 dort umfahren.
Bluttat in Remseck am Neckar
48-Jähriger tötet Ehefrau und verletzt sich selbst schwer
Ein 48-Jähriger soll in einem Haus in Remseck (Kreis Ludwigsburg) seine Frau getötet haben. Danach habe er versucht, sich selbst das Leben zu nehmen. Die beiden 14 und 15 Jahre alten Söhne des Paares befanden sich zum Tatzeitpunkt ebenfalls im Haus.
Sport
Schwimmen beim VfL Sindelfingen
Badezentrum wird sich bei ISSC in ein stimmungsvolles Tollhaus verwandeln
Die International Sindelfingen Swimming Championships sind Jahr für Jahr eines der Highlights im Badezentrum. Dieses Jahr gehen sie bereits in ihre 29. Auflage und versprechen erneut viel.
Tischtennis
Abteilung des TSV Kuppingen hat sich nach 57 Jahren aufgelöst
Beim TSV Kuppingen wird fortan kein Tischtennis mehr gespielt. Nach dem Rückzug aus dem Leistungssport vor knapp einem Jahr verliert der Verein nun seine komplette Abteilung. Der Grund ist nicht zuletzt das geringe Interesse an dem Sport.
Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen
SV Oberjesingen holt Simon Müsel vom SV Rohrau für kommende Saison
Der SV Oberjesingen verkündet mitten im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga Stuttgart/Böblingen einen Transfer-Coup. Simon Müsel vom SV Rohrau wird ab der nächsten Saison für das Gäu-Team auf Torejagd gehen.
Faustball beim TSV Grafenau
U14-Mädels gelten bei DM in eigener Wiesengrundhalle als Underdog
Zusammenhalt und eine ausgeglichene Spielweise sind die Stärken der U14-Faustballerinnen des TSV Grafenau. Wie weit bringt sie das bei der deutschen Meisterschaft in der heimischen Wiesengrundhalle?
Handball bei der SG Aidlingen/Ehningen
E-Jugend-Kids haben viel Spaß beim Spieltag im Rahmen der Talentiade
Schon seit über zwei Jahrzehnten gibt es in diversen Sportarten die Talentiade, bei der besonders begabte Kids entdeckt werden sollen. Die Handballer von der SG Aidlingen/Ehningen richteten nun einen E-Jugend-Spieltag in diesem Rahmen aus.
Unterhaltung
Deutschland
Bilder des Tages
Mit 69 Jahren ins Spitzenamt
Harald Schmidt: Für Merz wird es "nicht unanstrengend"
Der mutmaßlich nächste Bundeskanzler ist zwei Jahre älter als Harald Schmidt. Der weiß aus eigener Erfahrung, dass man sich in diesem Alter gerne auch mal tagsüber hinlegt.
Serien-Star
Patrick und Arnie Schwarzenegger gehen gern zusammen ins Gym
Derzeit ist Patrick Schwarzenegger in der gehypten Serie «The White Lotus» zu sehen. Der 31-Jährige gibt Einblick in sein Berufsleben und gemeinsame Zeit mit seinem berühmten Vater.
Verkehr
Verkehrsverwaltung zur A100: Es gab ein anderes Szenario
Die Vollsperrung der Ringbahnbrücke hat lange Staus zur Folge. Hätte die Verkehrsverwaltung die Probleme schon lange kommen sehen müssen?
Leute
Blanco: Sah in Selena Gomez früh die Mutter meiner Kinder
Popstar Selena Gomez und ihr Partner Benny Blanco sprechen über die Anfänge ihrer Beziehung. Musikproduzent Blanco sagt, was er nach seinem ersten Kuss mit Gomez dachte.
Panorama
Entdeckung in Ägypten
Archäologen finden Grab eines unbekannten Pharaos
Archäologen haben in Ägypten nach dem Grab von Thutmosis II. in Luxor ein weiteres Pharaonengrab entdeckt. Diesmal in der Nekropole von Abydos. Das Grab liegt rund sieben Meter unter der Erde und ist gut 3600 Jahre alt.
True Crime in Australien
Backpacker-Morde: Waren es 80 Opfer?
Über Jahre hat ein Serienmörder in Australien Angst verbreitet: Sieben Morde konnte das Gericht Ivan Milat nachweisen. Doch es könnten viel mehr gewesen sein.
Nach erfundenem antisemitischen Vorfall
Gil Ofarim über Skandalvideo: „Der größte Fehler meines Lebens“
Sänger Gil Ofarim hat vor Gericht zugegeben, einen antisemitischen Vorfall in einem Leipziger Hotel erfunden zu haben. Jetzt hat er zum ersten Mal ein ausführliches Interview gegeben.
Drogendealer in NRW festgenommen
Kryptowährung im Wert von zehn Millionen Euro sichergestellt
Niedersächsische Cybercrime-Ermittler nehmen einen 36-Jährigen aus Haan in Nordrhein-Westfalen fest. Der Mann soll in mindestens 6.000 Fällen Rauschgift über das Darknet verkauft haben.
Im nordhessischen Kassel
37-Jähriger soll Mann auf offener Straße erstochen haben
Im nordhessischen Kassel soll ein 37 Jahre alter Mann einen 44-Jährigen erstochen haben. Ein Fahrradfahrer fand das leblose Opfer in der Nacht zum Donnerstag auf der Straße liegend.
Digital
Facebook-Konzern
Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU
In den USA gibt es die KI-Funktionen vom Facebook-Konzern Meta bereits seit 2023. Nach Zoff mit europäischen Regulierern wird nun ein erstes Element davon für Nutzer in der EU verfügbar.
Vodafone-Studie
Zu viel Smartphone-Nutzung belastet das Wohlbefinden
Die meisten Menschen in Deutschland wollen auf ihr Smartphone nicht verzichten. Eine aktuelle Studie kommt jedoch zu dem Ergebnis, dass eine intensive Nutzung der Mehrheit nicht gut bekommt.
Assassin’s Creed Shadows im Test
Ubisoft gelingt endlich wieder ein großer Wurf
Ubisoft präsentiert mit Assassin’s Creed Shadows einen überzeugenden neuen Teil der Reihe, der im Japan des 16. Jahrhunderts spielt und durch verbesserte Spielmechaniken besticht.
Halbleiter-Konzern
Nvidia stellt Chips für "KI-Fabriken" vor
Chips von Nvidia wurden zum Rückgrat Künstlicher Intelligenz. Konzernchef Jensen Huang will diese Schlüsselposition mit noch leistungsstärkeren neuer Technik verteidigen.
„Peter is here“: Virtueller Petersdom
Vatikan und Microsoft entwickeln Minecraft-Lernspiel zum Petersdom
Bis zu 60.000 Menschen kommen täglich in den Petersdom. Ab sofort kann man in der berühmten Papstkirche herumrennen, auf Statuen und Säulen klettern oder das Petrusgrab erkunden – am Laptop und per Spielkonsole.
Wissen
Nahtoderfahrungen
Was sind die letzten Gedanken eines Sterbenden?
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Kann unser Geist diese letzte Schwelle unbeschadet überschreiten? Forscher haben Gehirnscans eines sterbenden Patienten ausgewertet. Diese geben Hinweise darauf, welche Gedanken der Mann kurz vor seinem Tod gehabt haben könnte.
Auferstanden von den Toten
Was ist in der Medizin das Lazarus-Phänomen?
Wenn ein Mensch stirbt, hört sein Herz auf zu schlagen. Ärzte erklären ihn kurz danach für tot. Doch nach einer gewissen Zeit fängt das Herz plötzlich wieder an zu schlagen. Lazarus-Phänomen nennen Mediziner solche Ausnahmefälle. Sie sind äußerst selten – und doch gibt es sie.
Vorsicht bei Online-Ratschlägen
Wie TikTok-Videos die Wahrnehmung von ADHS verzerren
Millionen Aufrufe, aber nur wenig gehaltvolle Information: In vielen populären Videos auf Social Media wird ADHS romantisierend dargestellt. Fachleute widersprechen: Es handele sich mitnichten um eine „süße Störung“.
Klimawandel
Gletscherschwund ist "Frage des Überlebens" für Menschheit
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.
Infodefizit sozialer Medien
ADHS bei Tiktok: Fülle an Fehlinformation
Promis outen sich, im Netz wird verstärkt nach Selbsttests gesucht: Immer mehr Menschen vermuten, ADHS zu haben. Wie beeinflussen Tiktok-Videos diesen Trend?
Politik
Bundestagswahl 2025
Männlich, weiß, akademisch – aber wer fehlt im Bundestag?
Wie viele Frauen sitzen im neuen Bundestag? Wie alt sind die Abgeordneten? Und wie viele Ostdeutsche sind darunter? Beim Blick auf die Daten gibt es eine große Überraschung.
Handelsstreit mit den USA
EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte um zwei Wochen
Die EU verschiebt ihre Gegenzölle auf US-Produkte um zwei Wochen. Die Verschiebung der ursprünglich für den 1. April geplanten Aufschläge gebe der EU „mehr Zeit“ für Verhandlungen mit der US-Regierung.
Damaskus
Syriens Präsident begrüßt Baerbock wieder nicht mit Handschlag
Es war der große Aufreger bei Baerbocks Syrien-Reise im Januar: Der Präsident gab ihr bei der Begrüßung nicht die Hand. Beim zweiten Damaskus-Besuch ist es wieder so. Es gibt aber zwei Unterschiede.
Merz-Äußerungen über “Krieg gegen Europa“
Medwedew vergleicht Merz mit Goebbels
Der wahrscheinliche nächste Bundeskanzler Merz wirft Russland vor, „Krieg gegen Europa“ und nicht nur gegen die Ukraine zu führen. Das stößt in Moskau auf eine scharfe Reaktion.
CDU-Frauen
Mehr Frauen in Fraktion und Regierung: Merz hat dafür kein Gespür
Die CDU-Frauen fordern die Hälfte der politischen Ämter und stoßen dabei beim künftigen Kanzler auf patriarchalisches Unverständnis, meint unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.
Wirtschaft
Konzern aus Heidenheim
Medizinartikelhersteller Hartmann mit deutlichem Gewinnsprung
Der Konzern aus Heidenheim stellt unter anderem Verbände und Desinfektionsmittel her. 2024 hat das Unternehmen deutlich besser verdient.
Stellenanzeigen in der Autoindustrie
Trotz Krise: Diese Jobs sind bei Mercedes, Porsche und Bosch gefragt
Wer sich in Baden-Württemberg auf Arbeitsuche in der Autoindustrie begibt,hat sehr viel weniger Auswahl als 2023. Eine Auswertung zeigt, welche Berufe gesucht werden.
Unternehmen aus Friedrichshafen
Autozulieferer ZF mit Milliardenverlust – Ausblick bleibt düster
Beim Autozulieferer ZF kriselt es gewaltig. Der Konzern machte im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust. Der Ausblick für 2025 lässt nicht auf Besserung hoffen.
Insolvenz von Batteriehersteller
Warum die Northvolt-Pleite Porsche, VW und Mercedes alarmieren muss
Die Produktion von E-Auto-Batterien in Europa wird noch lange ein Zuschussgeschäft bleiben, sagt der Aachener Energiespeicher-Experte Dirk Uwe Sauer. Die Frage ist: Wie viel ist Europa mehr Unabhängigkeit von China und Südkorea wert?
Mercedes-Sportwagen
Diesen Bonus zahlt AMG den Mitarbeitern
Die Prämie bei Mercedes-Benz und der Sportwagensparte AMG läuft nicht immer im Gleichschritt. Auch dieses Jahr gibt es einen kleinen Unterschied. Und wie fällt der Vergleich mit Porsche und Daimler Truck aus?
Kultur
Krzysztof Warlikowski beim Europäischen Theaterfestival im Stuttgarter Schauspiel
„Kunst und Kultur sind die Religion unserer Zeit“
Er ist einer der großen europäischen Regisseure, der nicht nur in seiner Heimat Polen für Schlagzeilen sorgt: Am Freitag eröffnet Krzysztof Warlikowski mit „Elizabeth Costello“ das Europäische Theaterfestival des Stuttgarter Schauspiels. Mit dem Staatstheater verbindet ihn eine lange Geschichte, wie er im Interview erzählt.
Grandioses Konzert in Stuttgart
So war’s beim ausverkauften Skunk-Anansie-Konzert
Skunk Anansie haben am Mittwoch in Stuttgart ein Konzert zwischen Herzschmerz, Krawall und politischen Statements gespielt. Auch nach mehr als 30 Jahren Bandgeschichte sind die Briten immer noch eine der besten Livebands: Bilder und Kritik vom Konzert im ausverkauften LKA/Longhorn.
Kinderbuch zum „Museum für Nichts“
Wie wäre es mit einem leeren Museum?
Kinder stellen sich gern vor: Was wäre wenn? Ein Kunstkinderbuch hat die Idee nun weitergedacht. Das „Museum für Nichts“ ist aber erstaunlich voll. Wie kann das sein?
Julia Schoch in Stuttgart
Wenn der Leib zur Schrift wird
Mit „Wild nach einem wilden Traum“ vollendet Julia Schoch ihre gefeierte Trilogie „Biografie einer Frau“. Am 20. März stellt sie den Roman im Literaturhaus Stuttgart vor.
Stuttgarter Bachfest
Coole Bach-Party mit seltenen Gästen
Es muss nicht immer Passion sein! Beim Bachfest Stuttgart bringt das junge Ensemble des Festivals unter dem Dirigenten Hans-Christoph Rademann zwei selten gespielte Oster- und Himmelfahrtsoratorien des Leipziger Meisters zu Glanz und Tanz.
ANZEIGE
Prospekte und Angebote von
Newsticker
15:04
Entdeckung in Ägypten
Archäologen finden Grab eines unbekannten Pharaos
15:03
ZF mit Milliardenverlust
Zahlen, die zerreißen können
15:01
Nahtoderfahrungen
Was sind die letzten Gedanken eines Sterbenden?
15:01
Erfolgsgeschichte aus dem Rems-Murr-Kreis
Mika zeigt, was in ihm steckt – der junge Mann mit Down Syndrom liebt Sport und hat Erfolg damit
15:00
Stürmer des VfB Stuttgart
Griechenland oder Deutschland? Mathaios Tsigkas zweifach nominiert
14:59
Auferstanden von den Toten
Was ist in der Medizin das Lazarus-Phänomen?
14:52
News zu den Stuttgarter Kickers
Fabienne Michel pfeift Schlagerspiel gegen OFC
14:51
Unfall in Wernau
Beifahrerin bei Auffahrunfall verletzt
14:51
Schadenszahlung an Heidenheimer Volksbank
Tonnenweise Münzen verschwunden – Sicherheitsfirma verurteilt
14:46
Albabstieg der A8
Autobahn Richtung Stuttgart drei Tage gesperrt
14:40
Verkehrseinschränkung
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
14:39
WM in der Schweiz
Snowboarder Baumeister holt überraschend WM-Silber
14:38
Bluttat in Remseck am Neckar
48-Jähriger tötet Ehefrau und verletzt sich selbst schwer
14:37
Handelskonflikt
EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle