MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
T
Tafelladen
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Gesprächsabend zur Armut
„Wenn Arbeit zum Leben nicht reicht, läuft gewaltig etwas schief“
Wie sieht „Armut heute“ aus? Das legten vier Fachfrauen aus dem Diakonieverband im Böblinger Bauernkriegsmuseum dar.
18.07.2025
Aktion in Bietigheim-Bissingen
Ehrenamtlich: Azubis dämmen Tafelladen in Bissingen
Die Tafel in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) ist vom Ehrenamt getragen. Nun hat ein Stuckateurbetrieb ganz in dem Sinne entscheidend bei der Gebäudesanierung geholfen. Wie es dazu kam.
30.04.2025
Böblinger Tafelladen feiert Jubiläum
Tag der offenen Tür zum 20-Jährigen
Seit mittlerweile zwei Dekaden kümmert sich der Böblinger Tafelladen um Bedürftige. Am Samstag, 29. März, haben Interessierte die Chance, hinter die Kulissen zu schauen.
21.03.2025
Einbruch in Esslingen
Unbekannter klaut Lebensmittel und Leergut aus Tafelladen
Ein Unbekannter ist in der Nacht zum Dienstag in Esslingen in einen Tafelladen in der Neckarstraße eingebrochen. Die Polizei ermittelt.
14.01.2025
Hospizverein, Tafelladen, Jugendfarm
Böblinger Stadtwerke spenden dreifach
Die Böblinger Stadtwerke haben drei Spenden im Stadtgebiet überreicht. Der Hospizverein und der Tafelladen erhielten je 2000 Euro, die Jugendfarm 1500 Euro.
18.12.2024
Martinslädle in Sindelfingen
Nachfrage im Tafelladen reißt nicht ab
Kriege, Armut, steigende Preise – auch im reichen Sindelfingen sind viele Menschen auf das Martinslädle angewiesen. Die Nachfrage nach günstigen Produkten im Tafelladen bleibt hoch, genauso wie die Bereitschaft, die Tafel zu unterstützen.
13.12.2024
Tafelladen in Ditzingen
Der Strohgäuladen hat sein Interimsdomizil bezogen
In der Ortsmitte hat die Tafel übergangsweise ihren Platz, bis der angestammte Raum saniert ist. Dafür werden Spenden benötigt.
14.11.2024
20 Jahre Tafelladen in Kornwestheim
Wo Kriege, Krisen und Armut spürbar werden
Das Martinistüble in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg) versorgt pro Woche 160 Menschen mit Lebensmitteln. Auswirkungen von Altersarmut, Wirtschaftskrisen und Kriegen spürt man hier rasch. Doch etwas ist dort anders.
30.10.2024
Neues Sozialkaufhaus in Welzheim
Secondhand und Schätze für kleines Geld
Bummeln, einkaufen, miteinander ins Gespräch kommen – das und mehr soll im Sozialkaufhaus Strandgut in Welzheim möglich sein. Auch wenn der Laden erst jetzt feierlich eröffnet wurde – schon seit August geht dort jede Menge über die Ladentheke.
27.09.2024
Herrenberger Tafel
Mehr Nachhaltigkeit durch 15 000 Euro Unterstützung
Durch die Förderung der Fernsehlotterie verfügt das Herrenberger Tafelladen-Gebäude jetzt über eine PV-Anlage samt Batteriespeicher und ist so fast komplett autark.
03.04.2024
Tafelladen in Leonberg
Tafel ächzt unter großem Zulauf
Seit Beginn des Ukraine-Kriegs erlebt der Tafelladen in Leonberg einen großen Ansturm. Gleichzeitig bekommt die Einrichtung nicht mehr so viele Lebensmittel wie früher.
13.12.2023
Neuer Tafelladen in Echterdingen
Lebensmittel günstig, Kleidung billig
Der neue Diakonie- und Tafelladen in der Echterdinger Obergasse ist eröffnet worden. Damit ist die Reise der Bezugsstelle für Lebensmittel und Kleidung vorerst beendet.
20.07.2023
Tafelläden auf den Fildern
Spenden sind wichtiger denn je
Die Zahl der Bedürftigen steigt, die der abgegebenen Lebensmittel sinkt. Eine Aktion der katholischen Kirchengemeinde Leinfelden-Echterdingen hat das Augenmerk auf die Tafeln gerichtet und ist gerade zur rechten Zeit gekommen.
16.01.2023
Neue soziale Aktion
Fellbach will 3500 Hilfspakete schnüren
Bei einer Hilfsaktion in Fellbach gilt das Motto: Pakete mit haltbaren Lebensmitteln packen, um den Menschen, die an ihre finanziellen Grenzen kommen, ein Lächeln auf die Gesichter zu zaubern. Ausgegeben werden haltbare Lebensmittel oder Hygieneartikel.
09.01.2023
Neue Initiative in Ludwigsburg
Der Armut begegnen
Im Februar 2023 werden im Kreis Ludwigsburg erstmals auch Menschen aus der Mittelschicht in ihrem Leben auf Hilfen angewiesen sein. Düstere Aussichten, oder gibt es auch Lichtblicke?
20.12.2022
Angebot in der Wilhelmstraße
Der Tafelladen Schorndorf ist umgezogen
Das Geschäft der Schorndorfer Tafel war bisher in der Grabenstraße. Nun ist es in der Wilhelmstraße, wo bisher Bedürftige Kleidung günstig kaufen konnten. Beide Geschäfte haben die Räume getauscht – was Vorteile bringt.
22.12.2022
„Martinslädle“ in Sindelfingen
Tafelladen braucht selbst Unterstützung
Preissteigerungen, Arbeitslosigkeit, Krieg: Vielen Menschen wird auch dieses Weihnachtsfest nicht zu feiern zu Mute sein. Sie sind auf Lebensmittelspenden in Tafelläden wie dem Sindelfinger „Martinslädle“ angewiesen. Für 2023 erwartet der Leiter einen weiteren Anstieg.
23.12.2022
Spenden in Böblingen
Für Stiftung Stay, Hospizdienst und Tafelladen auf Geschenke verzichtet
Die Stiftung Stay sowie der Hospizdienst und der Tafelladen in Böblingen können sich freuen. Sie wurden vor Weihnachten mit großzügigen Spenden bedacht.
15.12.2022
Baden-Württemberg
Land fördert soziale Einrichtungen mit 35 Millionen Euro
Das Geld soll etwa Tafelläden, der Schulsozialarbeit und anderen Beratungsstellen zugute kommen. Die baden-württembergische Landesregierung hofft, auf diese Weise Lernlücken aus der Coronapandemie bei Schülern zu schließen.
08.12.2022
Hilfe im Rems-Murr-Kreis
Hohe Nachfrage in Kleiderkammern
Der tragische Tod einer jungen Frau in einem Altkleidercontainer in Weinstadt macht fassungslos. Zumal es für Geflüchtete und andere Bedürftige ein großes Hilfsangebot im Landkreis gibt.
09.11.2022
Bei der Martin-Luther-Kirche in Böblingen
Ab dem ersten Advent hilft die Gaben-Leine wieder
Der Bedarf an niederschwelligen Hilfsangeboten für Arme ist groß. Zum dritten Mal gibt es ab ersten Advent die Gaben-Leine an der Martin-Luther-Kirche in Böblingen. Dort hängen Tüten mit Lebensmitteln.
07.11.2022
Großer Ansturm und hohe Kosten
Viele soziale Einrichtungen im Land sind am Ende
Krieg, Inflation und Pandemie treiben immer mehr Menschen zu Hilfsangeboten. Doch die sozialen Träger kämpfen selbst. Das DRK im Land schlägt jetzt Alarm.
14.10.2022
Bernhausen und Echterdingen
Leere Regale in den Tafelläden
Die Tafelläden in Bernhausen und Echterdingen haben rund zwei Drittel weniger Lebensmittel zur Verfügung als im Vorjahr. Warum ist das so?
07.10.2022
Aktion der katholischen Kirche in Böblingen
Leere Regale sollen die Tafeln füllen
Die katholische Kirche Böblingen plant in diesem Jahr eine besondere Erntedank-Aktion.
21.09.2022
Wochen-Kommentar „Böblinger Rückspiegel“
Unwuchten nehmen immer mehr zu
Vom großen Kuchen bleiben für viele nicht mal mehr die Krümel übrig.
08.09.2022
Lange Tafel in Schorndorf
Oberbürgermeister wird zum Schnitzelbäcker
Schnitzel und Frikadellen für den guten Zweck: Bei der „Langen Tafel“ in Schorndorf füllen sich so viele Besucher wie noch nie den Bauch. Nur die Gastgeberin fehlt.
14.08.2022
Warteschlangen in Fellbach
Immer mehr Kunden in den Tafelläden
Seit 15 Jahren gibt es den Tafelladen in Fellbach. Aber die Warteschlangen werden immer länger. Dasselbe gilt auch für die Tafelläden in Schorndorf und Waiblingen.
02.07.2022
Ukraine-Krieg und Lebensmittelpreise
Andrang bei Tafeln in Region Stuttgart fast verdoppelt
Zwei Stunden Schlange stehen vor dem Tafelladen? Das ist in Stuttgart und der Region zurzeit üblich. Aufgrund des Ukraine-Kriegs, vieler Geflüchteter und der gestiegenen Preise im Supermarkt ist der Andrang enorm gestiegen. Was könnte helfen?
10.06.2022
Lions-Club Böblingen-Sindelfingen
Unterstützung für Tafelläden und Ukraine-Hilfe
Der Lions-Club gibt insgesamt 9000 Euro an die Tafelläden in Böblingen und Sindelfingen sowie an die Hilfe für Kriegsflüchtlinge.
12.04.2022
Tafelladen in Ludwigsburg
Vom Kleinstladen zum Logistikbetrieb
Im Jahr 1999 wurde die Ludwigstafel als Übergangslösung gegründet, um bedürftige Menschen in Ludwigsburg günstig mit Lebensmitteln zu versorgen. Das hat sich gewaltig geändert. Warum das so ist, darüber berichten zwei Hauptverantwortliche. Sie geben nach Jahren ihre Ämter an ihre Nachfolger weiter.
01.04.2022
Tafelladen in Ludwigsburg
Vom Kleinstladen zum Logistikbetrieb
Im Jahr 1999 wurde die Ludwigstafel als Übergangslösung gegründet, um bedürftige Menschen in Ludwigsburg günstig mit Lebensmitteln zu versorgen. Das hat sich gewaltig geändert. Warum das so ist, darüber berichten zwei Hauptverantwortliche. Sie geben nach Jahren ihre Ämter an ihre Nachfolger weiter.
01.04.2022
Hilfe aus Waldenbuch
So kann man Tafelläden helfen
Renate Schlegel aus Waldenbuch sagt, das Leben habe es gut mit ihr gemeint. Deshalb unterstützt sie die Tafelläden in Bernhausen und Böblingen mit Lebensmitteln, und jeder kann mitmachen.
04.04.2022
Tafelläden unter Druck
Bei der Fildertafel sind die Regale leer
Mehr Bedürftige, aber deutlich weniger Waren: In den Tafelläden auf den Fildern ist die Lage prekär. Der Kreisdiakonieverband hofft daher auf private Sachspenden.
31.03.2022
Tafelläden unter Druck
Bei der Fildertafel sind die Regale leer
Mehr Bedürftige, aber deutlich weniger Waren: In den Tafelläden auf den Fildern ist die Lage prekär. Der Kreisdiakonieverband hofft daher auf private Sachspenden.
31.03.2022
Fildertafel in Echterdingen
Warum bei der Tafel trotz Krise weniger einkaufen
Eigentlich müsste die Schlange vor der Fildertafel in Echterdingen gerade jetzt wegen der gestiegenen Preise lang sein. In dem Laden in Echterdingen ist die Nachfrage aber eingebrochen. Am Bedarf liegt das nicht.
30.03.2022
Fildertafel in Echterdingen
Warum bei der Tafel trotz Krise weniger einkaufen
Eigentlich müsste die Schlange vor der Fildertafel in Echterdingen gerade jetzt wegen der gestiegenen Preise lang sein. In dem Laden in Echterdingen ist die Nachfrage aber eingebrochen. Am Bedarf liegt das nicht.
30.03.2022
Tafelläden im Kreis Böblingen in Not
Wenn Lebensmittel Mangelware sind
Tafelläden im Kreis Böblingen haben derzeit zu kämpfen: Immer mehr Menschen sind darauf angewiesen, vergünstigt an Lebensmittel zu kommen. Gleichzeitig haben die Läden Probleme, ihre Regale zu füllen. Das hat nicht nur mit dem Ukraine-Krieg zu tun.
29.03.2022