MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
E
Energiesparen
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Energie sparen im Haushalt
Richtig abtauen – drei Tipps
Frost im Gefrierschrank hemmt die Kühlleistung und erhöht die Energierechnung. Wie man richtig abtaut und damit Geld spart, verrät eine Expertin.
24.01.2023
Energiesparen in der Küche
Nudeln kochen und Strom sparen – geht das?
Muss Pasta eigentlich wirklich minutenlang im sprudelnden Wasserbad sein, bevor sie al dente ist? Das sagen italienische Köche und Physiker dazu.
19.01.2023
Energiemanagement an Hochschulen
200 000 Euro zum Energiesparen
Ob tropfender Wasserhahn oder nachts stark beheizter Vorlesungssaal, um Energie zu sparen, muss man wissen, wo viel viel davon verbraucht wird. Deswegen wird es künftig ein automatisiertes Verbrauchserfassungssystem an Hochschulen im Land geben.
02.01.2023
Bilder
Schwarzwälder „Stubede“
Eine mobile Stube auf der CMT
An langen kalten Winterabenden gemeinsam vor dem Kachelofen sitzen ist seit Jahrhunderten Tradition im Schwarzwald. Nun ist die „mobile Stube“ auf Tour.
18.01.2023
Ausstellung in Herrenberg gestoppt
Energiesparmaßnahme macht Kunstwerke kaputt
Weil mehrfach Kunstwerke über Nacht kaputt gehen, bricht die Galerie der Stadt Herrenberg eine Ausstellung frühzeitig ab. Die Erklärung hängt mit den Energiesparmaßnahmen zusammen.
20.12.2022
Streit um Straßenbeleuchtung
„Boris Palmer kann nicht einfach ein Gesetz aushebeln“
Boris Palmer sorgt wieder für Wirbel. Der Tübinger OB will Energie sparen – und schaltet nachts alle Straßenlaternen in der Stadt aus. Das sei gefährlich und nicht erlaubt, sagen Rechtsexperten. Palmer selbst spricht von einer „typisch deutschen Diskussion“.
14.12.2022
Straßenlaternen nachts aus
Boris Palmer verstößt gegen Gesetz, um Energie zu sparen
Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer schaltet in seiner Stadt nachts die Lichter aus, um Energie zu sparen. Nun fordert er von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck in einem Brief, sich dabei über geltendes Recht hinwegsetzen zu dürfen.
14.12.2022
Präsent von Mercedes
Warum Mercedes seinen Mitarbeitern Fleecejacken schenkt
In diesen Tagen fröstelt die deutsche Arbeitswelt, weil Temperaturen gesenkt werden. Mercedes tut was für seine Mitarbeiter – doch nicht alle profitieren sofort.
08.12.2022
Energiesparen im Advent
Wo auf den Fildern brennen Lichtlein?
Dieses Weihnachten steht im Zeichen des Energiesparens. In Ostfildern etwa wird ganz auf Festbeleuchtung verzichtet, aber auch anderswo wird reduziert. Ein Blick über die Filderebene.
01.12.2022
Gaspreisdeckelung
Die Gas- und Strompreisbremse kommt – Entlastungen gibt es ab Januar
Das Kabinett hat am Freitag die Gas- und Strompreisbremse beschlossen. Verbraucher und die Wirtschaft sollen damit ab Januar 2023 bis Ende April 2024 von gedeckelten Preisen profitieren.
25.11.2022
Energiesparen
Deutscher Bundestag verbraucht weniger Strom
Auch in Berlin muss gespart werden: Durch Energiesparmaßnahmen wie Einsparungen bei Kuppelbeleuchtung und Durchlauferhitzern in Büros konnte im Vergleich zum Vorjahr zehn Prozent des Stroms eingespart werden.
25.11.2022
Bundesnetzagentur
Energiespargeräte im Onlinehandel - Behörde mahnt zur Vorsicht
Die Bundesnetzagentur hat zahlreiche Geräte im Onlinehandel geprüft, die Energiesparen versprechen. Die tatsächlichen Energiespareffekten seien jedoch fragwürdig.
24.11.2022
Holzgerlingen setzt auf Solarpaneele
Weihnachtsstimmung mit Sonnenenergie
In Holzgerlingen leuchtet nun der Weihnachtsbaum und der Rathausvorplatz: Der Strom dafür kommt aus einer Solar-Anlage.
22.11.2022
Bilder
Wärmflaschen aus Korntal-Münchingen
Wie die Wärme in die Flasche kommt
Groß, klein, glatt, flauschig: Die Wärmflasche hat eine erstaunliche Karriere gemacht. Dieses Jahr läuft sie zu ganz besonderer Form auf, im Wortsinne. Ein Besuch in Korntal-Münchingen, bei Europas größtem Wärmflaschenhersteller.
11.11.2022
Energiesparen rings um Leonberg
Lichterglanz auf Sparflamme?
Die Kommunen rund um Leonberg schränken die Weihnachtsbeleuchtung merklich ein. Ganz verzichtet wird darauf aber nicht.
11.11.2022
Corona vs. Energie
Wie die Energiekrise die Pandemie beendet
Als hätte es Corona nie gegeben, sollen Schulen nun ihre Luftfilter ausschalten, um Energie zu sparen. Und Gemeinderäte tagen wieder in engen Räumen. Ist das sinnvoll?
14.11.2022
Sparen bei Mercedes, Bosch und Co.
So reduzieren die Unternehmen ihren Energieverbrauch
Mercedes-Benz hat bereits begonnen, Gas durch Grünstrom und Heizöl zu ersetzen. Hinzu kommen Sparvorgaben. Auch andere Unternehmen reduzieren ihren Energiekonsum. Wie?
11.11.2022
Energiekosten
So sparen Sie bares Geld beim Heizen
Folie hinter dem Heizkörper, eine gut eingestellte Heizung und ein paar Dämm-Handgriffe, die jeder selbst hinkriegt: Schon mit kleinen, schnell umzusetzenden Maßnahmen kann man beim Heizen viel Energie sparen und den Geldbeutel entlasten. Ein Überblick.
02.11.2022
1
2
3
4
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?