MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
B
Bauern
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Preisexplosion bei Nahrungsmitteln
Wird Brot zum Luxus?
Die Lebensmittelpreise sind massiv gestiegen. Die Industrie beklagt dennoch Stagnation und verschlechterte Bedingungen am Standort Deutschland.
18.01.2024
Deutsche Bauern im Konkurrenzkampf
Wachsen oder weichen: Bauern unter Druck
Fast 1400 Aussteller präsentieren sich auf der Grünen Woche. Auf der wichtigsten Bühne der Agrar- und Ernährungswirtschaft geht es auch um Agrarsubventionen. Rund die Hälfte der Einkommen deutscher Landwirte stammt aus staatlichen Töpfen.
17.01.2024
Bundesfinanzminister
Lindner verteidigt Abschaffung von Steuervergünstigungen für Bauern
Die geplante Abschaffung von Steuervergünstigungen für Bauern hat für Aufregung im ganzen Land gesorgt. Nun hat Bundesfinanzminister Christian Lindner das Vorhaben verteidigt.
17.01.2024
Protest gegen die Ampel
Kornwestheimer Spedition solidarisiert sich mit den Bauern
Nicht nur Landwirte protestierten in Berlin – auch Logistikunternehmen schlossen sich an. Warum die ERA-Spedition aus Kornwestheim die Verkehrspolitik der Ampel kritisiert.
16.01.2024
Vortrag an der Uni Hohenheim
Kretschmann gibt den Bauernversteher
Ministerpräsident Winfried Kretschmann zeigt an der Uni Hohenheim viel Verständnis für die Nöte der Bauern. Zugleich wirbt er für den Strategiedialog Landwirtschaft seiner Regierung. Mit konkreten Ergebnissen kann er allerdings noch nicht dienen.
17.01.2024
Baden-Württemberg
Protest der Landwirte: Fast 55 000 Fahrzeuge auf der Straße
Die Polizei hat die Protestaktionen der Landwirte in Baden-Württemberg in der vergangenen Woche mit starken Kräften begleitet – das Innenministerium zieht eine positive Bilanz.
17.01.2024
Neuer Ausweis für Handwerker im Kreis Böblingen
Ein wichtiges Signal zur rechten Zeit
„Inmitten wachsender Unzufriedenheit steht der Handwerkerparkausweis für eine dringend nötige Solidarität“, meint unser Autor Eddie Langner.
16.01.2024
Bauerndemos im Rems-Murr-Kreis
Flammender Protest geht über die Landwirtschaft hinaus
Mahnfeuer und Traktorkundgebungen wurden beileibe nicht nur von Bauern besucht. „Es drückt überall“, sagt der Landwirt Peter Treiber.
16.01.2024
Bauernproteste im Landkreis Ludwigsburg
Mahnfeuer der Landwirte weisen den Weg nach Berlin
Die Landwirte protestieren erneut – unter anderem in Ludwigsburg und Mundelsheim. Diesmal entzündeten die Bauern Mahnfeuer und unterstützten den Protest in Berlin.
15.01.2024
Bauernproteste in Baden-Württemberg
Bauern sorgen auf Autobahn 5 für Staus
Im Zuge der bundesweiten Proteste gegen die Politik der Ampelregierung haben die Landwirte und andere Demonstranten den Verkehr auf der Autobahn 5 bei Freiburg beeinträchtigt.
15.01.2024
Bauernproteste
Demonstranten legen Verkehr in Teilen Berlins mit 5000 Fahrzeugen lahm
In Berlin hat die Großdemonstration gegen die geplanten Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Landwirtschaftssektor begonnen. Am Nachmittag haben die Spitzen der Ampel-Fraktionen Vertreter der Bauern zum Gespräch eingeladen.
15.01.2024
Traktorkolonnen in Berlin
Bauern vor Protest-Höhepunkt
Vor der geplanten Protestkundgebung der Landwirte am Brandenburger Tor haben sich am Montagvormittag Teilnehmer mit zahlreichen weiteren Traktoren auf den Weg in die Berliner Innenstadt gemacht. Auch Handwerker schließen sich dem Protest an.
15.01.2024
Aktion der Bauern in Renningen
Mahnfeuer soll Bevölkerung wachrütteln
Landwirte entfachen am Freitag in Renningen ein Mahnfeuer an der B 295. Damit machen sie auf die Probleme ihrer Betriebe aufmerksam.
12.01.2024
Bauernproteste und Bahnstreik
Bauernverbände kündigen Abschlusskundgebungen an
Am Freitag müssen Pendler und Reisende mit massiven Einschränkungen des Straßen- und Schienenverkehrs rechnen. Die Bauernverbände planen in vielen Städten Straßenblockaden und Abschlusskundgebungen. Der Bahnstreik dauert bis 18 Uhr.
11.01.2024
Am 11. Januar
Proteste der Landwirte gehen weiter - Sternfahrt zur PreZero-Arena
Die Demonstrationen der Landwirte finden den vierten Tag in Folge statt. Auch die Lokführergewerkschaft GDL hat am Donnerstag erneut dazu aufgerufen, die Arbeit niederzulegen. Ein Überblick.
11.01.2024
Özdemir in Böblingen
Die nächste Traktor-Demo rollt auf Böblingen zu
Landwirte wollen heute mit Traktoren von Gärtringen nach Böblingen fahren. Dort ist Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zu Gast. Die Polizei warnt vor Verkehrsbehinderungen.
10.01.2024
Straßenblockaden der Landwirte
Wo sind heute Bauernproteste?
Deutschlandweit sind Landwirte wieder mit ihren Schleppern unterwegs, um gegen die Subventionskürzungspläne der Berliner Ampelregierung zu protestieren. Ein Überblick über die geplanten Protestaktionen.
10.01.2024
Innenministerium korrigiert Zahl nach oben
Rund 33 000 Fahrzeuge bei Bauernprotesten im Südwesten
Laut Innenministerium waren in Baden-Württemberg noch mehr Fahrzeuge beim Protest der Landwirte beteiligt als angenommen. Aktuelle Zählungen nannte Innenminister Thomas Strobl am Dienstag.
09.01.2024
Bauern-Demos
Kretschmann zeigt sich erstaunt über Bauernproteste
Der Ministerpräsident sorgt sich um eine Zunahme der Militanz bei Protesten und appelliert, die Privatsphäre von Politikern zu respektieren. Das sei eine Frage des Anstands.
09.01.2024
Streiks von Bauern und Lokführern
Republik auf der Palme
Die Proteste auf der Straße nehmen zu. Die Politik muss ihnen mit mehr Klarheit begegnen, meint Matthias Schiermeyer.
08.01.2024
Bauern und Letzte Generation
Was ist bei „Blockaden“ erlaubt?
Dass Landwirte mit Traktoren demonstrieren ist ihr gutes Recht – auch wenn dies zu massiven Verkehrsbehinderungen führt. Doch die Versammlungsfreiheit hat auch Grenzen. Was legal und was rechtswidrig ist.
08.01.2024
Wütender Protest der Landwirte
Wie schlecht geht es den Bauern wirklich?
Bundesweit machen die Bauern ihrem Ärger über die Pläne der Ampelregierung Luft. Doch wie hart wären die Folgen von Subventionskürzungen für die Landwirte? Expertenmeinungen und ein Blick auf die Zahlen.
08.01.2024
Bauern-Proteste in Deutschland
Mehrere Ministerpräsidenten fordern Rücknahme aller Agrar-Kürzungen
Angesichts der wütenden Proteste von Landwirten bundesweit haben mehrere Ministerpräsidentinnen und -präsidenten eine komplette Rücknahme der finanziellen Kürzungen gefordert.
08.01.2024
Demonstrationen
Friedrich Merz, die CDU und die Bauernproteste – ein Spiel mit dem Feuer
Die Union stellt sich rückhaltlos hinter die Bauern – auch weil sie fürchtet, dass der Unmut sonst bei der AfD einzahlen würde.
08.01.2024
Proteste der Bauern
Das ganz große Trecker-Chaos bleibt im Kreis Ludwigsburg aus
Sie rollen, hupen und machen mit Schildern an den Traktoren auf ihre Nöte aufmerksam. Die Bauern haben im Landkreis Ludwigsburg protestiert. Mit Maß.
08.01.2024
Proteste bei Pleidelsheim
Zuspruch für Bauern am Straßenrand
Die Bauernproteste gegen die Agrarpolitik sind berechtigt, finden Abgeordnete aus dem Landkreis Ludwigsburg. Sie nahmen an einer Kundgebung bei Pleidelsheim teil.
08.01.2024
Newsblog zu Bauernprotesten
In den kommenden Tagen nur regionale Proteste geplant
Die Bauern in Deutschland und auch im Südwesten setzen ihren Protest gegen die Politik der Bundesregierung fort. Wir berichten in einem Newsblog über das aktuelle Geschehen.
05.01.2024
Protest der Landwirte
Teilweise Rücknahme der Kürzungen laut Bauernpräsident ist inakzeptabel
Während Bundesweit Landwirte Protestieren und auch vor Blockaden nicht Halt machen, stellt Bauernpräsident Joachim Rukwied klare Forderungen: die komplette Rücknahme der Kürzungen.
08.01.2024
Bauernproteste
Unangemeldeter Protest: Landwirte mit mehreren Traktoren auf der A81
Mehrere Landwirte fuhren – entgegen vorangegangener Absprachen mit der Polizei – im Rahmen der Bauernproteste mit ihren Traktoren auf die Autobahn 81 bei Böblingen. Das sei laut der Polizei nicht die einzige unangemeldete Aktion gewesen.
08.01.2024
Bauernproteste
Landwirte behindern Verkehr in Dutzenden Landkreisen im Südwesten
Die Bauernproteste gegen die Agrarpolitik haben am Montagmorgen im Südwesten zu ersten Behinderungen geführt. Der Bauernverband trägt seinen Frust über die Bundesregierung auf die Straße.
08.01.2024
Südwesten
Bauernproteste starten – Ausnahmen für Schüler
Die bundesweite Aktionswoche der Bauern gegen die Sparpläne der Bundesregierung beginnt. Das Innenministerium warnt vor größeren Einschränkungen im Straßenverkehr. Kultusministerium: Schulpflicht gilt, Ausnahmen seien aber möglich.
08.01.2024
Bauernprotest im Kreis Ludwigsburg
Wird das Verkehrschaos noch größer als gedacht?
Die Polizei rechnet damit, dass im Landkreis Ludwigsburg am Montag auch die Bundesstraßen betroffen sein werden.
07.01.2024
Bauernproteste in Baden-Württemberg
Müssen Schüler auch bei Verkehrschaos in die Schule?
Am ersten Tag nach den Weihnachtsferien in Baden-Württemberg droht ein Verkehrschaos auf manchen Straßen in Stuttgart und der Region. Was das für Schülerinnen und Schüler bedeutet.
07.01.2024
Demonstrationen der Landwirte
Bauernprotest politisch am Kipppunkt
Die am Montag beginnende Aktionswoche der Landwirte steht unter strenger Beobachtung. Welchen Einfluss haben die radikalen Kräfte? Die Bauern dürften nicht den Protest überziehen, meint Matthias Schiermeyer.
06.01.2024
Übergabe der Forderungen an Theurer
Bauern demonstrieren vor Dreikönigstreffen der FDP
Auch vor dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart demonstrieren wütende Bauern und übergeben FDP Landeschef Michael Theurer ein Forderungspapier. Worum geht es und was ist bei dem Treffen Thema?
06.01.2024
Blockade gegen Habeck
Özdemir: „Wir sind nicht erpressbar“
Cem Özdemir hat im „Heute Journal“ Forderungen von Bauern eine Absage erteilt. „Wir sind nicht erpressbar“, sagte der Bundesagrarminister am Tag nach der Eskalation einer Protestaktion gegen Wirtschaftsminister Robert Habeck.
05.01.2024
Bauern-Blockade gegen Robert Habeck
Frank-Walter Steinmeier ist „schockiert“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeigt sich nach der Eskalation einer Protestaktion gegen Wirtschaftsminister Robert Habeck entsetzt. Die Einzelheiten.
05.01.2024
Vorfall am Fähranleger in Schleswig-Holstein
Entsetzen nach Bauern-Blockade gegen Vizekanzler Habeck
Eine Gruppe protestierender Bauern lauerte Robert Habeck bei einer privaten Reise auf – und blockierte die Fähre, mit der der Grünen-Politiker anlegen wollte. Auch in der Opposition ist man schockiert.
05.01.2024
Bauern-Protest 8.1.
Was ist, wenn ich wegen Streik nicht zur Arbeit komme?
Am 8. Januar wollen Landwirte in ganz Deutschland für blockierte Straßen sorgen. Was, wenn man deshalb als Arbeitnehmer nicht rechtzeitig zur Arbeit kommt?
05.01.2024
Ampel rudert zurück
Die Bauern lassen sich nicht bremsen
Dass die Ampelkoalition mal wieder einknickt, kann den Bauernverband bei seinen Protesten nicht aufhalten – weil er mehr will als nur eine teilweise Korrektur von Sparbeschlüssen, meint Matthias Schiermeyer.
04.01.2024
Blockade gegen Habeck
Hier verliert der Bauern-Protest seine Legitimität
Natürlich haben die Bauern das Recht, für ihre Interessen zu demonstrieren. Aber die gewaltsame Blockade gegen Robert Habeck geht zu weit – und ist ein schlechtes Zeichen für die Demokratie, meint unsere Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
05.01.2024
Bundeslandwirtschaftsminister
Das sagt Cem Özdemir zur Habeck-Blockade
Cem Özdemir hat sich zu der Blockade einer Fähre mit Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geäußert und eine klare Distanzierung der deutschen Landwirte gefordert. Was genau der Bundeslandwirtschaftsminister dazu sagte.
05.01.2024
Vizekanzler
Nach Bauernprotesten – Robert Habeck zu Hause angekommen
Nachdem Vizekanzler Robert Habeck von wütenden Bauern am Verlassen einer Fähre gehindert worden war, sei er nun wieder zu Hause angekommen. Was zu dem Vorfall bekannt ist.
05.01.2024
Robert Habeck
Bauern hindern Wirtschaftsminister am Verlassen einer Fähre
In Schleswig-Holstein hindern wütende Bauern Vizekanzler Robert Habeck am Verlassen einer Fähre. Was über den Vorfall in Schlüttsiel bekannt ist.
04.01.2024
Traktorkolonnen auf Hauptverkehrsstraßen
Landwirte kündigen für Montag Protestaktionen an
Protest gegen Bundespolitik: Am Montag wollen Landwirte in den Kreisen Böblingen und Ludwigsburg vielerorts den Verkehr lahmlegen.
04.01.2024
Bauernproteste im Kreis Ludwigsburg
Hier drohen besonders lange Staus
Die Bauernverbände rufen für Montag zu Protesten auf. Auch im Kreis Ludwigsburg sind auf den großen Straßen erhebliche Verkehrsbehinderungen zu erwarten.
04.01.2024
Hohe Lebensmittelpreise
Bauern treiben Inflation kaum
Die Lebensmittel werden immer teurer – die Landwirte bekommen jedoch kaum mehr Geld. Landwirtschaftsminister Peter Hauk will der Sache genauer auf den Grund gehen.
04.01.2024
Baden-Württembergs Agrarminister
Peter Hauk nimmt Stellung zum Protest der Landwirte
Baden-Württembergs Agrarminister äußert sich wohlwollend gegenüber dem Protest der Bauern im Land, die erneut gegen eine Kürzung ihrer Subventionen durch die Regierung demonstrieren wollen.
04.01.2024
Proteste gegen Ampelregierung
Heißer Januar – im Verkehrssektor droht Chaos
Landwirte, Brummi-Fahrer, Lokomotivführer – wütende Interessengruppen wollen von Mitte Januar an den Verkehr in Deutschland blockieren. Ihre Aktionen könnten noch Zulauf erhalten, von Wirten etwa – auch von unerwünschter Seite?
28.12.2023
Proteste von Bauern, Brummi-Fahrern, Lokführern
Dummes Gerede vom Generalstreik
Die angekündigten Aktionen von Bauern, Brummi-Fahrern, Lokführern und anderen Gruppen sind beunruhigend. Eine Radikalisierung des Protests könnte die Antidemokraten ermutigen, meint Matthias Schiermeyer.
28.12.2023