MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
J
Jugend forscht
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Böblingerin bei „Jugend forscht“
Schoko-Mousse führt 14-Jährige zum Landessieg
Olena Radiuk liebt es zu backen. Für den Landeswettbewerb „Jugend forscht junior“ hat die 14-Jährige viele Hülsenfrüchte gegessen.
19.05.2025
Jugend forscht in Sindelfingen
Schüler macht ChatGPT Konkurrenz
74 Teilnehmende haben in der Sindelfinger Stadthalle 44 Projekte in unterschiedlichen Kategorien präsentiert – elf Regionalsieger qualifizieren sich für den Landeswettbewerb.
21.02.2025
Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ am 21. Februar
In der Biologie sind junge Frauen am neugierigsten
Sindelfingen steht für junge Wissenschaft: Auch diesmal findet der Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in der Stadthalle statt. Die Jungforscher haben viel vor.
29.01.2025
Erfindungen im Kreis Böblingen
Brillen-Spray und intelligenter Kühlschrank überzeugen Jury
Die Erfindungen von Schülern aus Böblingen und Sindelfingen punkten bei „Jugend forscht“ und werden Landessieger. Es sind teils ganz einfache Dinge, die nur wenige Cents kosten.
17.04.2024
„Jugend forscht“-Landeswettbewerb
Kleiderbügel, Dachziegel, Roboter - Jung-Forscher siegen in Freiburg
„Jugend forscht“ ist im Land der Tüftler ein attraktiver Wettbewerb. 65 Projekte waren im Rennen - nun stehen die Sieger fest.
22.03.2024
Jugend forscht in Sindelfingen
Das sind die verrücktesten Erfindungen der Nachwuchswissenschaftler
Wie lange ist die Milch in meinem Kühlschrank noch haltbar? Und wer ist im Unterricht lauter – Jungs oder Mädchen? Antworten auf solche und noch viel mehr Fragen bieten Nachwuchswissenschaftler beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Sindelfingen.
23.02.2024
Jugend forscht in Sindelfingen
Jungforscher präsentieren am Freitag ihre Projekte
Zum 18. Mal findet in Sindelfingen der Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ statt. 50 Projekte sind am Freitag von 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr in der Stadthalle zu sehen.
22.02.2024
Wettbewerb „Jugend forscht“ in Sindelfingen
„Wir suchen heute die Forscher von morgen“
Beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ in Sindelfingen treten 89 Kinder und Jugendliche mit 50 Projekten gegeneinander an. Dieses Jahr sind deutlich mehr Mädchen dabei.
22.01.2024
Was ist ein Sniffer-Bike?
Sindelfinger Schüler schnuppern in Sondrio
Praxis statt graue Theorie: Schüler und Schülerinnen aus Sindelfingen entwickeln ein sogenanntes Sniffer Bike, ein Zweirad der Zukunft, und arbeiten international in einer Forschungsgruppe.
22.11.2023
Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach
Junger Erfinder: sein Kleber trocknet 50 mal schneller
Maximilian Leicht ist 14 Jahre alt. Der Jugendliche hat ein Verfahren entwickelt, auf das schon die Auto- und Luftfahrtbranche scharf ist.
21.11.2023
Jugend Forscht in Sachsenheim
Zwei Schüler erfinden Sonargerät für blinde Menschen
Preisgekrönte Erfinder: die Gymnasiasten Ferdinand Horn und Julian Schenker aus Sachsenheim (Kreis Ludwigsburg) entwickeln für sehgeschwächte Menschen eine Wahrnehmungshilfe als Ergänzung zum Blindenstock.
09.11.2023
„Jugend forscht“-Preis
Reha-Training zuhause? Sindelfinger machts möglich
Felix Buchta hat ein System entwickelt, das Menschen mit Nervenkrankheiten bei der Reha unterstützt. Wie ist der 18-jährige Schüler auf die bei „Jugend forscht“ prämierte Idee gekommen?
20.06.2023
„Jugend forscht“-Preisträger
Sindelfinger ist Aussteller auf Karlsruher Fachmesse
Der 18-jährige Schüler Felix Buchta stellt auf der Fachmesse für Rehabilitation, Therapie, Pflege und Inklusion (Rehab) sein preisgekröntes „Jugend forscht“-Projekt vor.
15.06.2023
Forschungsprojekt von Böblinger Schülern
Zwei Schüler, ein Hund und ein Vaterschaftstest
Melina Kostidis und Johannes Beck von der Böblinger Mildred-Scheel-Schule arbeiten an einem Vaterschaftstest für Hunde. Noch ist ihre Idee nicht marktreif, den Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ haben die beiden 18-Jährigen aber schon gewonnen.
02.05.2023
Schüler experimentieren
Kleine Brände mit der Pfanne löschen
Jungforscher Jannes Durban aus der 8. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums in Böblingen hat eine Technik entwickelt, wie sich kleine Tischbrände schnell löschen lassen. Dafür wurde er beim Landeswettbewerb „Schüler experimentieren“ ausgezeichnet.
25.05.2023
Gärtringen
Florian Stupp ist ein Ass im Debattieren und bei Jugend forscht
Durch zwei Karrieren hat Florian Stupp, ehemaliger Schüler des Böblinger Otto-Hahn-Gymnasiums, auf sich aufmerksam gemacht. Zum einen durch seine Debattierkunst und zum anderen durch seine Erfindungen bei Jugend forscht. In beiden Disziplinen ist er weit gekommen.
04.03.2023
Jugend forscht in Sindelfingen
Ein Vaterschaftstest für Hunde
Jugend forscht: In Sindelfingen werden die Regionalsieger des Wettbewerbs gekürt. Die Exponate sind erstaunlich beeindruckend.
03.03.2023
Jugend forscht in Sindelfingen
82 schlaue Köpfe wollen zum Finale nach Bremen
„Mach Ideen groß!“: Im März steigt der Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Sindelfingen. Es gibt schon jetzt einen Rekord.
24.01.2023
Stiftsgymnasium Sindelfingen
Felix Buchta ist Landessieger bei Jugend forscht
Ein Avatar in der Physiotherapie? Der „Stifts“-Gymnasiast Felix Buchta weiß, wie „3G“ in Rehas gut zu integrieren ist. Für seine cleveren Ideen ist der Elftklässler jetzt mit dem Landessieg bei „Jugend forscht“ ausgezeichnet worden.
04.04.2022
Jugend forscht in Sindelfingen
Tüfteln fürs Klima: Kunststoff aus Kaffeesatz
Biologisch abbaubarer Plastikersatz, kuschelig warme Iglus, intelligente Bienenstöcke: Der 56. Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Sindelfingen zeigt, wie engagiert Schülerinnen und Schüler sind – mit Ideen fürs Klima und erfreulich vielen Teilnehmerinnen.
18.02.2022
„Jugend forscht“ in Baden-Württemberg
Von Konfetti bis zu Exomonden - Bundessieger gekürt
Dutzende Jugendliche haben wieder um den Sieg im Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ getüftelt. Hat Corona seine Spuren hinterlassen? Im Wettbewerb schon, bei den Ideen eher nicht.
30.05.2021
„Jugend forscht“
Landessieger im Tüftler-Wettbewerb werden gekürt
Dutzende Jugendliche tüfteln wieder um den Sieg im Landeswettbewerb „Jugend forscht“. Aber Corona hat Spuren hinterlassen. Im Wettbewerb und auch bei den Ideen.
24.03.2021
„Jugend forscht“ im Kreis Böblingen
Forschernachwuchs glänzt mit Projekten
Schüler verschiedener Schulen aus dem Landkreis überzeugen beim Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ mit kreativen Ideen für Probleme des Alltag. Die Präsentation und Verkündung der Sieger fand digital statt.
08.03.2021