MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
F
Frieden
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Aktion auf dem Marktplatz
Vaihingen bekennt sich zum Frieden
Auf dem Marktplatz in Vaihingen wurden am Sonntag Lichter für den Frieden entzündet. Die Aktion wurde mit Friedensliedern und Redebeiträgen begleitet.
10.12.2023
Renninger Krippe auf Reisen
Auf dem Krippenweg dreht sich alles um den Frieden
An 14 Stationen in der Region hat Franz Pitzal die Figuren der Renninger Krippe aufgebaut. Spenden sollen der Ukraine zugutekommen.
07.12.2023
Volkstrauertag im Kreis Ludwigsburg
Nobelpreisträger aus Marbach wirbt für den Frieden
Angesichts der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten bekräftigt Roland Blach am Volkstrauertag den Willen zur Verständigung durch Zivilgesellschaften.
17.11.2023
Kirchen reagieren
Fellbach verurteilt Zerstörung von Israel-Fahnen
Die Fellbacher Oberbürgermeisterin Gabriele Zull unterstreicht die Solidarität mit Israel. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen kritisiert in der Stadt kursierende antisemitische Parolen.
25.10.2023
Kundgebung zum Antikriegstag in Fellbach
Schalmeienklänge und Parolen am Friedensbaum
Die traditionelle Veranstaltung des DGB Rems-Murr zum Antikriegstag fand erneut in Fellbach statt. Beim Demozug durch die Stadt wurde immer wieder der Westen an den Pranger gestellt, da er große Mitschuld am am russischen Krieg gegen die Ukraine habe.
02.09.2023
Deutschland gegen Ukraine
Starke Friedenszeichen schon vor dem Anpfiff
Das Spiel zwischen Deutschland und der Ukraine ist weit mehr als nur ein gewöhnliches Freundschaftsspiel. Schon vor dem Anpfiff kommt es zu starken Zeichen für den Frieden.
12.06.2023
Friedensinstitut Sipri
Warum rüstet China sein Atomwaffen-Arsenal massiv auf?
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat Ängste vor dem Einsatz von Atomwaffen ausgelöst. Friedensforscher des Instituts Sipri verzeichnen eine Trendwende bei der Zahl an einsatzbereiten Atomsprengköpfen. Dabei gerät China in den Blick.
12.06.2023
Aktionen in Deutschland
Ostermärsche ganz im Zeichen des Ukraine-Kriegs
Mit dem Ukraine-Krieg ist das zentrale Anliegen der Friedensbewegung wieder in den Mittelpunkt gerückt. Die Ostermärsche stehen das zweite Jahr in Folge unter dem Eindruck des russischen Angriffs. Doch es gibt auch kritische Stimmen.
10.04.2023
25 Jahre
Das Karfreitagsabkommen und die Folgen
Am 10. April 1998 wurde in Belfast ein historischer Friedensvertrag unterzeichnet. 30 Jahre blutiger Auseinandersetzungen kamen damals zu einem Ende.
05.04.2023
Präsident von Belarus
Alexander Lukaschenko fordert Ukraine zu Verhandlungen auf
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko hat die Ukraine zu einer Waffenruhe und sofortigen Verhandlungen „ohne Vorbedingungen“ aufgefordert. Das hört man auch im Kreml.
31.03.2023
Krieg in der Ukraine
„Der Frieden fällt nicht vom Himmel“
Den Zeitpunkt für Verhandlungen sieht der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev noch nicht gekommen. Umso wichtiger sind für sein Land Waffenlieferungen aus dem Westen.
15.03.2023
Mahnwachen in Ludwigsburg und Steinheim
Der Wunsch nach Frieden vereint
Ein Jahr nach Kriegsbeginn in der Ukraine: In Ludwigsburg beten am Freitagabend viele zusammen. Emotional ist es auch bei der Mahnwache in Steinheim.
24.02.2023
Yoko Onos Geburtstag
Auch mit 90 für den Weltfrieden
Schon gemeinsam mit John Lennon setzte sie sich ein: Gegen den Krieg, für den Frieden. Eine Botschaft, die heute genauso aktuell ist wie damals. Yoko Ono – die Aktivistin, die Künstlerin, die Feministin.
17.02.2023
Friedensbewegung in Baden-Württemberg
Wie geht Pazifismus in Kriegszeiten?
Pazifisten in Baden-Württemberg haben es seit dem Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine nicht leicht mit ihren Positionen. Doch nach einem Jahr Krieg sehen sie sich in ihren Befürchtungen bestätigt.
13.02.2023
Krieg gegen Russland
Sarah Wagenknecht: Westen muss Ukraine zu Verhandlungen bewegen
Die Linken-Politikerin Sarah Wagenknecht findet es unverantwortlich „nur in militärischer Logik zu denken“. Sie fordert Deutschland auf, dafür zu sorgen, dass die Ukraine und Russland miteinander verhandeln.
24.01.2023
Was Hoffnung für 2023 macht
Der starke Kitt in Nato und EU
2022 ist der Traum vom Frieden in Europa mal wieder geplatzt. Russlands Angriff auf die Ukraine verbreitet Entsetzen. Und doch besteht für 2023 Grund zur Hoffnung.
09.12.2022
Ukrainische Kuratorin zu Gast in Stuttgart
„Kultur ist auch im Krieg nicht nutzlos“
Kateryna Semenyuk aus Kiew bereitet eine Ausstellung im Kunstmuseum im friedlichen Stuttgart vor. Wie fühlt es sich an, im Frieden zu arbeiten?
29.10.2022
Waldenbuch im Zweiten Weltkrieg
Gedenken an abgestürzten Bomber weckt Sehnsucht nach Frieden
Die Gedenkfeier für die Besatzungsmitglieder eines Bombers, der vor 77 Jahren bei Waldenbuch abgestürzt ist, lässt Kanadier und Deutsche über die Schrecken des Krieges, über Versöhnung und Völkerverständigung nachdenken. Und die Ukraine scheint plötzlich ganz nahe.
11.10.2022
Ukraine
Elon Musk skizziert mögliches Ende des Krieges
Die ukrainische Regierung kritisiert ein von US-Milliardär Elon Musk auf Twitter veröffentlichtes mögliches Friedensszenario für den Krieg in der Ukraine. Die Halbinsel Krim spielt dabei eine besondere Rolle.
04.10.2022
Weltfriedenstag in Fellbach
Schüler setzen Zeichen für den Frieden
Anlässlich des Weltfriedenstags haben sich rund 60 Schülerinnen und Schüler der Kolping-Schulen in Fellbach Kunstwerke zum Thema Frieden ausgedacht. Nun wurden die Ergebnisse präsentiert.
22.09.2022
Böblinger Waldorfschule
Friedensaktion ohne Konstantin Wecker
Die zweitägige „Frieden Jetzt“-Veranstaltung musste auch wegen der Corona-Infektion von Konstantin Wecker wesentlich gekürzt werden.
22.07.2022
Konferenz in Fellbach
Welchen Beitrag leistet Sport für den Frieden?
Der Fellbacher Verein Ndwenga organisiert für 22. Juni die inzwischen sechste Friedenskonferenz. Es geht dabei auch darum, was jeder selbst tun kann für eine harmonischere Welt.
20.05.2022
Konflikte
Friedensforscher rechnen mit wachsenden Atomwaffenarsenalen
Seit dem Kalten Krieg hat die Zahl der Atomwaffen in der Welt rapide abgenommen. Friedensforscher befürchten nun, dass sich dieser langjährige Trend schon bald umkehren dürfte.
13.06.2022
Sportler aus Fellbach
„Ich behandle meine Gegner mit Respekt“
Der Judoka des SV Fellbach, Sven Heinle, hat klare Ziele – und plädiert für einen friedvollen Umgang miteinander. Dass er bei der Bundeswehr ist, ist für ihn dabei kein Widerspruch. Zumal Nachgeben nicht immer geeignet sei, um Probleme zu lösen.
02.06.2022
Baden-Württemberg
Wie Linksextremisten Friedensdemos unterwandern
Sie sind gegen Russland, aber teils auch gegen den Westen: Linksextremisten mischen sich unter die Massen, die derzeit gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße gehen. Der Verfassungsschutz warnt vor einem Sprachrohr russischer Propaganda.
15.04.2022
Ukraine-Verhandlungen
Hoffnungsschimmer in Istanbul – Skepsis bleibt
Die ukrainisch-russischen Gespräche liefen unerwartet positiv – doch Skepsis bleibt. Vor dem Treffen gab der ukrainische Außenminister seiner Delegation eine bezeichnende Warnung.
29.03.2022
Earth Hour 2022
In gemeinsamer Dunkelheit für Klimaschutz und Frieden
Rund um den Globus werden Millionen von Menschen, tausende Städte, Gemeinden und Unternehmen am Samstag das Licht für eine Stunde ausschalten. Was die Dunkelheit ab 20:30 Uhr für den Klimaschutz bedeutet.
22.03.2022
Schröder in Moskau
Ackern für den Frieden?
Gerhard Schröder ist in Moskau. Der Altkanzler versucht mit der Anti-Kriegs-Mission bei seinem alten Kumpan Wladimir Putin offenbar seine Ehre wiederherzustellen – der aktuelle Kanzler und die SPD sind über den Alleingang dennoch nicht erfreut.
11.03.2022
Aktion in Ludwigsburg
Junge Menschen malen für Frieden
Ihren Hoffnungen für Frieden und eine sichere Zukunft wollen Kinder und Jugendliche in Ludwigsburg an diesem Freitag mit Straßenkreide Ausdruck verleihen – mit einer Malaktion auf dem Rathausplatz.
09.03.2022
Aktion in Ludwigsburg
Junge Menschen malen für Frieden
Ihren Hoffnungen für Frieden und eine sichere Zukunft wollen Kinder und Jugendliche in Ludwigsburg an diesem Freitag mit Straßenkreide Ausdruck verleihen – mit einer Malaktion auf dem Rathausplatz.
09.03.2022
Sindelfingen
Friedensdemo auf dem Marktplatz am 8. März
Ein breites Bündnis ruft wegen des Ukraine-Krieges zu Solidaritätskundgebung in Sindelfingen am 8. März auf. Treffpunkt ist um 18 Uhr auf dem Marktplatz.
06.03.2022
Russland
Über 4400 Festnahmen bei Anti-Kriegs-Demos
In Russland gehen die Menschen zu Tausenden auf die Straßen, um gegen den Angriff auf die Ukraine zu demonstrieren. Doch die russische Regierung greift mit harter Hand durch.
06.03.2022
Krieg gegen die Ukraine: Kundgebung in Böblingen
Böblingen nimmt wohl rund 300 Vertriebene auf
Böblingen protestiert gegen den Überfall auf die Ukraine: Rund 300 Menschen kommen zur Kundgebung auf den Elbenplatz und hören von einer Mitbürgerin, wie es in dem Land aussieht. Oberbürgermeister Stefan Belz ruft die Bürgerschaft zur Unterstützung auf.
04.03.2022
Krieg in der Ukraine
Friedensgebet in Ludwigsburg
Rund 500 Menschen haben sich am Donnerstagabend auf dem Ludwigsburger Marktplatz am Friedensgebet für die Ukraine beteiligt.
03.03.2022
Krieg in der Ukraine
Friedensgebet in Ludwigsburg
Rund 500 Menschen haben sich am Donnerstagabend auf dem Ludwigsburger Marktplatz am Friedensgebet für die Ukraine beteiligt.
03.03.2022
Krieg in der Ukraine
Mehr als 100 Nobelpreisträger rufen zum Frieden auf
104 Menschen mit Nobelpreisen in den unterschiedlichsten Disziplinen haben ein gemeinsames Schreiben unterzeichnet, in dem sie Wladimir Putin zum Abzug seiner Truppen aus der Ukraine auffordern.
03.03.2022
Ukraine-Hilfe auf den Fildern
Jeder tut, was er kann
Die Hilfsbereitschaft hierzulande für die Ukrainer ist gewaltig. Manche sammeln Hilfsgüter, andere bieten Wohnraum an, wieder andere musizieren. Einige Beispiele von den Fildern und aus Waldenbuch.
02.03.2022
Ukraine-Hilfe auf den Fildern
Jeder tut, was er kann
Die Hilfsbereitschaft hierzulande für die Ukrainer ist gewaltig. Manche sammeln Hilfsgüter, andere bieten Wohnraum an, wieder andere musizieren. Einige Beispiele von den Fildern und aus Waldenbuch.
02.03.2022
Demonstrationen in Baden-Württemberg
Mehr Menschen gegen Corona-Politik als gegen Krieg auf den Straßen
Laut Innenministerium demonstrierten am Montagabend rund 33.000 Menschen unter anderem gegen die mögliche Impfpflicht. An Friedensdemonstrationen nahmen demnach nur etwa 3700 Menschen teil.
01.03.2022
Krieg in der Ukraine
Verschiedene Zeichen der Solidarität im Kreis Böblingen
Mehrere Aktionen und Initiativen im Kreis Böblingen haben das Ziel, den Menschen in der Ukraine zu helfen. Eine Schülerin setzt mit Steinen ein besonderes Zeichen.
28.02.2022
Böblingen/Dagersheim
Friedensflaggen vor dem Alten Rathaus und Bezirksamt
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt die Menschen auch im Kreis Böblingen. Als Zeichen für den Frieden fliegt die weiße Taube von „Mayors for Peace“ nun durch Böblingen und Dagersheim. Auf Flaggen vor dem Alten Rathaus und Bezirksamt.
25.02.2022
Befehlshaber zieht Bilanz
Das sind die wichtigsten Lehren aus Afghanistan
Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr zieht erste Lehren aus 20 Jahren Einsatz in Afghanistan: „Wir müssen uns über die Möglichkeiten und Grenzen eines militärischen Einsatzes klar sein“, fordert General Erich Pfeffer.
20.10.2021