MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Tickets
Suchen
Themen
W
Wissenschaft
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Medizin
Biontech: Neues Krebsforschungszentrum in Großbritannien
Das Mainzer Pharmaunternehmen Biontech strebt nach Großbritannien. Dort sollen unter anderem Studien zur mRNA-Technologie durchgeführt werden.
06.01.2023
«Science»-Studie
Hälfte der Gletscher auch bei geringer Erwärmung verloren
Die Gletscherschmelze ist nicht mehr zu stoppen. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, sollte die Politik handeln, heißt es. Denn jedes zehntel Grad zählt.
05.01.2023
Gesundheit
RKI: Rückgang zum Jahresende bei Atemwegserkrankungen
Verbringt Deutschland Weihnachten krank im Bett? Die Sorge vor den Feiertagen war groß. Die Zahl der Erkrankungen ist allerdings leicht gesunken - aber immer noch hoch.
05.01.2023
Pandemie
Corona-Welle in China: EU empfiehlt Testpflicht für Reisende
Eine riesige Corona-Welle in China schürt in Europa Angst vor neuen Virusvarianten. Nach dem Chaos zu Beginn der Pandemie übt die EU sich nun in Geschlossenheit. Doch bei einem Punkt gibt es keine Einigkeit.
04.01.2023
Pandemie
Chinesische Corona-Welle: Muss Europa reagieren?
In China explodieren die Corona-Zahlen. Die Debatte über Einreisebeschränkungen folgt in Europa auf dem Fuße. Doch manche Experten sind skeptisch, ob solche Schritte überhaupt notwendig sind.
04.01.2023
Klimakrise
Haselnusssträucher blühen immer früher
Schlechte Nachrichten für Allergikerinnen und Allergiker: Die Pollen von blühenden Haselnüssen und auch anderen Pflanzen breiten sich bereits zum Jahreswechsel aus.
04.01.2023
Krankheiten
WHO warnt vor falscher Gelassenheit bei Affenpocken
Weltweit wurden bislang knapp 84.000 bestätigte Fälle und 75 Todesfälle registriert - doch die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Deswegen warnt auch die Weltgesundheitsorganisation.
04.01.2023
Neuerscheinungen
Prof. Michael Sterner: "So retten wir das Klima"
Die Energiewende klingt ganz einfach: Der Strom aus Wind- und Solaranlagen ist jetzt schon günstiger als der aus Kohle und Erdgas. Die nötige Speichertechnik ist bekannt. Was also ist zu tun?
03.01.2023
Tiere
Fachtierärzte warnen vor "Notstand": Fische gefährdet
Während es für die Versorgung menschlicher Patienten an Arzneimitteln mangelt, dürfen Tierärzte manche Medikamente nach einer Gesetzesreform nicht mehr einsetzen. Aquarianer etwa bekommen das zu spüren.
03.01.2023
Wissenschafts-Abc
Zum Mitreden: Wissenschaft von A bis Z
Klimawandel? Früher war es auch schon heiß. Corona-Impfstoffe? Supergefährlich. Widersprüchliche Studien? Diese Forscher haben halt auch keine Ahnung. Vielerorts greift das wissenschaftliche Analphabetentum um sich. Höchste Zeit für unser Wissenschafts-Abc.
23.12.2022
Tiere
Hai-Alarm! Bekannter Strand in Sydney gesperrt
In Down Under ist gerade Sommer. Viele zieht es an die Strände. Doch mehr als ein Dutzend Hammerhaie sorgen bei den Badegästen für einen Schreckmoment.
03.01.2023
Energie
Experte: Fusionskraftwerk kommt nicht schneller
In den USA hatten Wissenschaftler beim Verschmelzen von Atomkernen erstmals mehr Energie erzeugt als sie direkt hineingesteckt hatten - ein Durchbruch. Ein Experte dämpft jedoch die Erwartungen.
02.01.2023
Tierwelt
Bevölkerung zählt Wintervögel - hat Mastjahr Folgen?
Spatz, Meise oder Amsel - welche Vögel sind am Futterhaus zu sehen? Das wollen Naturschutzverbände wissen. Vogelfans sollen dabei helfen.
02.01.2023
Gesundheit
Mehr Gewebespenden in 2022 - Mangel an Herzklappen
Zu Gewebespenden zählen etwa Augenhornhäute oder Blutgefäße. Eine Gesellschaft konnte im vergangenen Jahr vielen Menschen in Deutschland mit Gewebespenden helfen. Eine Zahl ging allerdings spürbar zurück.
01.01.2023
Deutscher Wetterdienst
Rekord: 2022 ist zweitwärmstes Jahr seit Messbeginn
Wie warm, wie sonnig, wie regnerisch war das Jahr? Und wie stark sind hierzulande schon die Auswirkungen des Klimawandels spürbar? Die Jahresbilanz des Deutschen Wetterdienstes gibt einen Überblick.
30.12.2022
Studien
Probiotische Bakterien helfen bei Mundgeruch
«Hoffentlich hab ich keinen Mundgeruch!» Die Angst, sein Gegenüber mit schlechtem Atem zu belästigen, kennt wohl jeder. Mundgeruch ist weit verbreitet - aber man kann etwas dagegen tun.
30.12.2022
Raumfahrt
ISS vs. Tiangong: So unterscheiden sich die Raumstationen
Mit der fertiggestellten Raumstation Tiangong nehmen es die Chinesen mit der internationalen Variante ISS auf. Wo gibt es Unterschiede, wo Ähnlichkeiten? Ein Vergleich.
30.12.2022
Tabakkonsum-Studie
Jugendliche greifen wieder öfter zur Kippe
In Deutschland gibt es wieder mehr Raucher - auch unter Jugendlichen. Studienautoren mahnen, dass bei der Suchtprävention hierzulande noch viel Luft nach oben sei. Der Gesundheitsminister gelobt Besserung.
29.12.2022
3
4
5
6
7
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?