MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
L
Landeserstaufnahmestelle
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Protest gegen Lea
Sternmarsch gegen mögliche Flüchtlingsunterkunft
Auch wenn nichts spruchreif ist, der Protest gegen eine mögliche Landeserstaufnahmeeinrichtung (Lea) im Kreis Ludwigsburg geht weiter.
04.10.2023
Bürgerdialog zu Flüchtlingsunterkunft
Klares Nein zu Erstaufnahme im Ludwigsburger Schanzacker
Die Wortbeiträge im Tammer Bürgersaal lassen keine Zweifel offen. Weite Kreise der Bevölkerung am Schanzacker lehnen eine Landeserstaufnahme für Geflüchtete ab.
14.09.2023
Landeserstaufnahme in Ludwigsburg
Mehr als 8000 Unterschriften gegen die Lea sind jetzt im Justizministerium
Die Bürgermeister aus Tamm und Asperg sowie Mitglieder der Bürgerinitiative gegen die Lea im Schanzacker und Gemeinderäte aus den Kommunen haben die Unterschriften am Freitag ans Justizministerium übergeben. Der Protest geht weiter.
04.08.2023
KSK-Music-Open in Ludwigsburg
Open-Airs im Schlosshof starten bald
Die KSK-Music-Open beginnen am 29. Juli. Unter anderem kommt Dieter Bohlen in den Ludwigsburger Schlosshof. Fürs kommende Jahr hat sich mit den Fantastischen Vier schon ein Top Act angesagt.
20.07.2023
Geplante Geflüchteten-Unterkünfte in Ludwigsburg
Bei Bürgern häufen sich die Befürchtungen
Unpopuläre Quartiersuche für Geflüchtete: Die Stadt erfüllt, was ihr auferlegt wird, bekommt aber trotzdem den Brass der Ludwigsburger ab. Ein Info-Abend in schwieriger Mission.
18.07.2023
Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete in Ludwigsburg
Initiative fordert: Alle Leas abschaffen
Der nigerianische Aktivist Rex Osa kämpft seit Jahren gegen Landesaufnahmeeinrichtungen für Flüchtlinge. Jetzt war er zu Gast in Asperg (Kreis Ludwigsburg).
18.07.2023
Für Betrieb der Landeserstaufnahmen
Baden-Württemberg zahlt 680 Millionen Euro
Direkt nach ihrer Ankunft werden Geflüchtete zunächst in der Erstaufnahme untergebracht, bevor sie aufs Land verteilt werden. Neue Zahlen gewähren Einblick, wie viel das das Land gekostet hat.
07.07.2023
Geplante Großunterkunft in Ludwigsburg
Lea-Protest: Bürgermeister schreiben an Kretschmann
Die Bürgermeister von Tamm und Asperg begründen in einem fünfseitigen Brief an Ministerpräsident Winfried Kretschmann ihre Ablehnung einer Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete – und hoffen auf ein Gespräch.
22.06.2023
BaWü-Check zur Flüchtlingssituation
Darum liegt Kretschmann richtig
Der BaWü-Check von 48 baden-württembergischen Tageszeitungen belegt: Im Thema Zuwanderung steckt wieder mehr politische Sprengkraft. Wie lässt sie sich entschärfen?
19.06.2023
Lea in Tamm/Asperg
700 Menschen formen „Nein“ zur Lea
Große Aktion beim Sommerfest der Bürgerinitiative gegen eine Landeserstaufnahme für Geflüchtete im Kreis Ludwigsburg.
18.06.2023
Protest gegen Landeserstaufnahme
Bürgerinitiative plant riesiges „Nein“
Ein Sommerfest hat die Bürgerinitiative gegen eine Landeserstaufnahme für Geflüchtete am 17. Juni im Programm – mit einer großen Aktion.
05.06.2023
Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen
Schlägerei fordert zwei Verletze
In der Landeserstaufnahmestelle in Ellwangen ist es zu einer Schlägerei gekommen, bei der zwei Männer verletzt wurden. Das ist bislang bekannt.
01.06.2023
Razzia in Ellwangen
Flüchtling zieht vor höchstes Gericht
Genießt eine Gemeinschaftsunterkunft den gleichen Schutz wie eine private Wohnung? Um diese Frage geht es vor dem Bundesverwaltungsgericht. Der Kläger ist kein Unbekannter.
16.05.2023
Ludwigsburg: Zankapfel Landeserstaufnahme
Nur Schanzacker kommt aus Sicht von OB Knecht infrage
Wohin kann die Landeserstaufnahmestelle? Der Ludwigsburger Oberbürgermeister hat auf einen offenen Brief der Grünen im Gemeinderat reagiert.
19.05.2023
Böblingen und Ludwigsburg reagieren
Widerstand gegen Erstaufnahmestellen für Geflüchtete
In einem ersten Suchlauf hat das Ministerium für Justiz und Migration vier potenzielle Standorte für die Erstaufnahme Geflüchteter identifiziert – und stößt auf viel Ablehnung. Auch in der Region Stuttgart.
19.05.2023
Böblingen und die Flüchtlingsfrage
Auf dem Königsweg?
Der Deal beim Klinikareal schafft Fakten. Der Blick auf eine LEA lohnt dennoch.
16.05.2023
Krankenhausareal in Böblingen
Eine Einrichtung für Geflüchtete ist in weite Ferne gerückt
Nachdem die Stadt und der Landkreis für die Entwicklung des Geländes gemeinsam nach Investoren suchen wollen, scheint das Areal als Standort einer Erstaufnahme für Geflüchtete nicht mehr infrage zu kommen. Das Justizministerium signalisiert dennoch weiterhin Interesse.
16.05.2023
Tamm zeigt sich geschlossen
Klares Votum gegen eine Lea
Nun gibt es auch einen offiziellen Beschluss des Tammer Gemeinderats gegen die Überlegungen der Landesregierung, im Gebiet Schanzacker eine Landeserstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge zu bauen.
16.05.2023
Geplante Erstaufnahmestelle in Ludwigsburg
Verhindert eine Grünzäsur den Bau einer Lea?
Die geplante Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge bei Ludwigsburg soll in einem regionalen Grünzug entstehen. Ob das möglich ist, darüber gehen die Meinungen auseinander. Letztlich müssen wohl Gerichte darüber entscheiden.
10.05.2023
Demnächst gibt es eine gemeinsame Erklärung
Schulterschluss beim Böblinger Krankenhausareal
Stadt und Landkreis wollen die Zukunft des Klinikgeländes mit einem Investorenwettbewerb zusammen gestalten. Ist eine Landeserstaufnahme für Geflüchtete damit erledigt?
10.05.2023
Bürgerinitiative macht am Hohenasperg mobil
Rund 2000 Menschen demonstrieren gegen eine Lea
Immer mehr Menschen protestieren gegen eine Landeserstaufnahme in der Nähe von Tamm und Asperg. Das Land will dort rund 1000 Geflüchtete unterbringen.
05.05.2023
Flüchtlinge in Ludwigsburg
Grüne fordern Lea-Alternativen innerhalb des Stadtgebiets
Der Standort für eine Landeserstaufnahme im Schanzacker am Rand von Ludwigsburg ist umstritten. Jetzt fordern die Grünen innerstädtische Alternativen.
04.05.2023
Landeserstaufnahme Ludwigsburg
Der SPD dauert das Prüfverfahren für Lea-Standort zu lange
Das Land prüft mögliche weitere Standorte für eine Landeserstaufnahme-Einrichtung. Der Ludwigsburger OB Matthias Knecht versteht die Sorgen bezüglich des Gebietes Schanzacker, mahnt jedoch Bedacht an.
02.05.2023
Protest-Aktion am 7. Mai
Demonstration am Schanzacker
Am 7. Mai soll es wieder eine Protest-Kundgebung gegen eine geplante Landeserstaufnahme für Geflüchtete in Ludwigsburg geben. Diesmal direkt am möglichen Standort.
24.04.2023
Flüchtlingsunterbringung in Ludwigsburg
Protest gegen Lea: Weitere Demo geplant
Die Bürgerinitiative gegen eine mögliche Landeserstaufnahmestelle nahe Asperg und Tamm wächst weiter. Bald soll es eine weitere Protest-Kundgebung geben.
17.04.2023
Landeserstaufnahme in Ludwigsburg
Lea-Gegner kritisieren Ministerpräsidenten
Mehr als 2000 Unterschriften gegen die Bebauung des Gebietes Schanzacker zwischen Asperg und Tamm hat die Bürgerinitiative bereits gesammelt. Die nächste Demo soll noch größer werden als die bisherigen.
11.04.2023
Möglicher Standort in Ludwigsburg
Fragen und Antworten zur Lea
Dass die Landesregierung eine Fläche für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung im Gleisbogen zwischen Ludwigsburg, Asperg und Tamm ins Auge gefasst hat, erregt die Gemüter. Was muss man zu dem Thema wissen?
03.04.2023
Großdemonstration in Tamm
Ein klares Nein zur Lea von allen Seiten
Bürger und Kommunalpolitiker sind sich einig: Eine Lea auf dem geschützten Grünzug Schanzacker nahe Tamm und Asperg ist völlig undenkbar. Wie groß der Widerstand von allen Seiten ist, zeigte sich bei einer Demonstration am Mittwochabend.
30.03.2023
Bis zu 1000 Flüchtlinge in Ludwigsburg
Gemeinderat spricht sich klar gegen Lea aus
Die Fraktionen sind einig: der Schanzacker ist als Standort für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung ungeeignet. Auch der OB hat inzwischen große Zweifel – und stellt Forderungen.
30.03.2023
Bis zu 1000 Flüchtlinge in Ludwigsburg
Gemeinderat spricht sich klar gegen Lea aus
Die Fraktionen sind einig: der Schanzacker ist als Standort für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung ungeeignet. Auch der OB hat inzwischen große Zweifel – und stellt Forderungen.
30.03.2023
Geplante Landeserstaufnahme in Ludwigsburg
Große Demo gegen Lea-Standort
Wegen der Idee des Landes, vor den Türen Aspergs und Tamms eine Landeserstaufnahme-Einrichtungen auf die grüne Wiese zu stellen, wächst der Widerstand der Einwohner.
24.03.2023
Geplante Lea bei Tamm
Das Land muss ganz genau abwägen
Der Standort für die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge bei Tamm und Asperg steht zurecht in der Kritik, schreibt Redakteur Andreas Hennings im Blickwinkel.
24.03.2023
Geflüchtete nach Ludwigsburg
Streitgespräch über einen umstrittenen Standort
Eine Landeserstaufnahme-Einrichtung (Lea) am Rande von Ludwigsburg? Landrat Dietmar Allgaier und der Ludwigsburger OB Matthias Knecht im Streitgespräch über einen umstrittenen Standort.
22.03.2023
Tauziehen um Klinikareal in Böblingen
Stadt prüft Krankenhaus-Erwerb
Die Stadt Böblingen erhält offiziell das Mandat, mit dem Landkreis in Verhandlungen über das Krankenhaus-Areal zu treten.
22.03.2023
Tauziehen um Böblinger Krankenhaus
Kommt die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge?
Der Zuzug von Geflüchteten hält unvermindert an. Geht es nach der Landesregierung, soll nach dem Freiwerden 2025 in die Böblinger Klinik eine Landeserstaufnahmeeinrichtung (Lea) einziehen. Dazu war jetzt ein Regierungsvertreter aus Stuttgart im Böblinger Kreistag zu Gast.
13.03.2023
Landeserstaufnahmestelle Ludwigsburg
Naturschützer werfen der Stadt Ludwigsburg Skrupellosigkeit vor
Im Gebiet Schanzenäcker bahne sich eine Bausünde ersten Ranges an, moniert der BUND-Kreisvorsitzende Stefan Flaig. Er geht mit der Stadt Ludwigsburg hart ins Gericht.
14.03.2023
Landeserstaufnahmestelle in Ludwigsburg
Naturschützer kritisiert LEA-Pläne scharf
Claus-Peter Hutter, Präsident von Nature-Life, übt scharfe Kritik am geplanten Standort der Ludwigsburger Landeserstaufnahmestelle für Geflüchtete.
08.03.2023
Zwischen Ludwigsburg, Tamm und Asperg
Kommt eine Erstaufnahmestelle für Geflüchtete?
Ärger von Anfang an: Das Justizministerium hat eine Fläche zwischen Ludwigsburg, Asperg und Tamm als möglichen Standort für eine Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) für Geflüchtete im Blick. Zwei Bürgermeister sind empört.
15.02.2023
Freiburg
Zwei Verletzte nach Streit in der Landeserstaufnahme
In der Freiburger Landeserstaufnahme (LEA) ist es am Montag zu einem Streit gekommen, bei dem sich zwei Männer gegenseitig verletzt haben. In der Unterkunft kam es in den vergangenen Wochen häufiger zu Auseinandersetzungen.
07.02.2023
Landeserstaufnahme in Südbaden
50 Flüchtlinge werden nach Freiburger Tumult verlegt
Die Landeserstaufnahme in Südbaden soll nach Ausschreitungen wieder zur Ruhe kommen. Die Verantwortlichen setzen auf Gespräche, mehr Sicherheitspersonal und Umbauten. Der Zaun der Anlage wird erhöht.
06.02.2023
Flüchtlingsunterkunft in Freiburg
Keine Haftbefehle nach erneutem Tumult
Es liegen keine neuen Haftbefehle vor, teilt die Staatsanwaltschaft mit, nachdem es am Dienstag wieder zu Tumulten in einer Freiburger Flüchtlingsunterkunft kam. Die Hintergründe.
26.01.2023
Freiburg
Wieder Tumult in Flüchtlingsunterkunft
Am Mittwoch kommt es wieder zu Tumult in der Freiburger Flüchtlingsunterkunft. Die Polizei nimmt acht Männer fest. Die Details.
25.01.2023
Freiburg
Haftbefehl nach Krawallen in Flüchtlingseinrichtung
Am Sonntag und Montag kam es in der Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg zu Ausschreitungen. Nun lieft ein Haftbefehl gegen einen 28-Jährigen vor. Was bekannt ist.
25.01.2023
Zukunft des Böblinger Krankenhauses
Land treibt LEA-Planungen voran
Geht es nach der Landesregierung, ziehen in die Gebäude des Böblinger Krankenhauses nach dem Umzug aufs Flugfeld Geflüchtete ein. Kritik am Vorgehen äußert jetzt der Böblinger SPD-Abgeordnete Florian Wahl.
18.01.2023
Poker um Klinikgelände in Böblingen
CDU macht Dampf in Sachen Krankenhaus-Areal
Die Böblinger CDU-Fraktion möchte, dass die Stadt das Klinikgelände so schnell wie möglich erwirbt.
11.01.2023
Russland-Ukraine-Krieg
So viele Flüchtlinge sind im Jahr 2022 nach Baden-Württemberg gekommen
Wegen des Krieges in der Ukraine kamen im vergangenen Jahr viele Menschen aus der Ukraine nach Baden-Württemberg. Erheblich mehr als im Jahr 2015. Die Landeserstaufnahmestellen arbeiten an ihren Kapazitätsgrenzen.
04.01.2023
Die Leas in Baden-Württemberg
Von Polizeigroßeinsätzen und Bürgerentscheiden
Die Flüchtlingsanstürme der vergangenen Jahre haben die Gemeinden im Land geprägt, in denen die Landeserstaufnahmeeinrichtungen (Leas) betrieben werden. So sind sie mit der Anstrengung umgegangen.
03.01.2023
Tauziehen um Böblinger Krankenhaus
Harte Nuss zu knacken
Das Tauziehen ums Böblinger Krankenhaus verlangt Kompromisse. Sonst droht ein unguter Ausgang.
16.12.2022
Landeserstaufnahme in Böblingen
Der Poker ums Klinikareal hat begonnen
Das Land möchte auf dem Gelände des Böblinger Kreiskrankenhauses Flüchtlinge unterbringen, die Stadt einen Bildungs- und Forschungsschwerpunkt schaffen, und der Landkreis das Gelände zum Höchstpreis verkaufen. Das Spiel ist eröffnet.
14.12.2022
Landeserstaufnahme für Geflüchtete
Unmut in Böblingen über Pläne aus Stuttgart
Oberbürgermeister Stefan Belz ärgert sich über Aussagen des Landes, die seine Stadt erneut als Standort für eine Einrichtung für Geflüchtete ins Spiel bringt. Der geplante Standort werde für die Ansiedlung wichtiger Zukunftsbranchen benötigt.
01.12.2022