.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 420px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 420px; display: block !important; } .Mobile_Pos3 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos4 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos5 { min-height: 280px; display: block !important; } .Mobile_Pos6 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_1 { min-height: 280px; display: block !important; } .Content_2 { min-height: 280px; display: block !important; } #traffective-ad-Mobile_Sticky:before { content: "" !important; font-size: 1px !important; } /* [data-layout="desktop"] .Superbanner, [data-layout="mobile"] .Superbanner { min-height: 300px; display: block !important; } */
.Billboard { min-height: 250px; display: block !important; } .Mobile_Pos2_wrapper { min-height: 250px; } .Mobile_Pos2:not(.nofh) { min-height: 250px; display: block !important; }
MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Konto verwalten
Abmelden
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Mittagstisch
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reise
Tickets
Themen
B
Buch
Das Beste aus Böblingen. Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen. Unbegrenzt lesen mit KRZ Plus.
Jetzt testen
4 Wochen kostenlos testen
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Zu BW von oben
Zu BW von oben
Bilder
Buchtipp: Bildband über Städte und Dörfer
Leben in der Stadt – oder doch lieber auf dem Land?
Der Bildband „Stadt. Land. Dorf“ zeigt mit ungeschönten, originellen Fotografien Eindrücke vom Leben auf dem Land und in der Stadt.
03.05.2022
Bilder
Plastikstuhl Monobloc
Billig, wacklig – und ein Kultobjekt
Nicht schön, aber sehr praktisch: Warum verkauft sich kein Stuhl so gut wie der Plastikstuhl aus einem Guss? Haben die Menschen keinen Geschmack?
28.02.2022
Lesung von Sabine Krüger in Magstadt
Döffinger Schäferin liest im Schafstall
Dass Schäfer Schafe hüten – soll vorkommen. Dass sie auch noch Bücher schreiben, ist dagegen eher selten. Sabine Krüger aus Magstadt hat das getan – und liest aus ihrem Kochbuch vor Publikum im Stall.
15.03.2022
Kurt Krömer
Entertainer veröffentlicht Buch über seine Depressionen
Entertainer Kurt Krömer litt jahrelang unter Depressionen. Darüber spricht er mittlerweile auch öffentlich – nun hat er ein Buch über diese schwere Zeit geschrieben.
10.03.2022
Buchtipp: Monika Helfer, „Löwenherz“
Aus dem Leben eines Kauzes
Die Lebensbeschreibungen ihrer Großmutter und ihres Vaters zählten zu den literarischen Höhepunkten der letzten Jahre. Mit der Geschichte ihres Bruders „Löwenherz“ schließt Monika Helfer die Trilogie über ihre „Bagage“ ab.
07.02.2022
Interview
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger über Hass und Hetze
„Es droht eine Erosion des Fundaments unserer Demokratie“
Bedrohungen und Gewalt gegen Amtsträger nehmen auf besorgniserregende Weise zu. Die ehemalige Bundesjustizministerin, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, hat darüber ein Buch geschrieben – wir haben mit ihr über Ursachen und Folgen gesprochen.
31.01.2022
50 Tage nach dem Regierungswechsel
Was macht Angela Merkel jetzt?
Seit 50 Tagen ist Angela Merkel nicht mehr Regierungschefin und wie angekündigt von der Bildfläche verschwunden. Ganz untätig ist sie aber dennoch nicht.
27.01.2022
Karlsruhe als Filmstadt
Viel mehr als eine „Tatort“-Kulisse
In ihrem Buch „Karlsruhe als Filmkulisse“ erzählen Oliver Langewitz und Nadine Knobloch viele tolle Geschichten – zum Beispiel, wie Volker Schlöndorff eine Traumvilla für ein Filmprojekt vom Hubschrauber aus entdeckte.
19.01.2022
Gespräch zu Femiziden
Über Männer, die ihre Partnerin töten
Vor ihrer Tür wurde eine Frau vom Ex ermordet. Deshalb hat die Autorin Julia Cruschwitz angefangen, sich mit Femiziden zu beschäftigen – und ein Buch darüber geschrieben. Im Hospitalhof Stuttgart diskutiert sie darüber.
14.01.2022
Buchtipp: Michel Houellebecq „Vernichten“
Am besten stirbt es sich zu zweit
Michel Houellebecqs neuer Roman „Vernichten“ macht seinem Titel alle Ehre – und ist doch das Werk eines großen Humoristen.
10.01.2022
Neuer Roman des Skandalautors
Michel Houellebecq wählt den nächsten Präsidenten
Wieder ist ein neuer Roman von Michel Houellebecq vorzeitig publik geworden. Der Autor trug selbst dazu bei, dass „Vernichten“ in Paris schon zur Festtagslektüre wurde.
03.01.2022
Neues Buch von Lucia Zamolo
„Du kannst nicht von hier sein!“
Typisch italienisch? Die deutsche Illustratorin Lucia Zamolo kann die Frage nach ihrer Herkunft nicht mehr hören. In „Jeden Tag Spaghetti“ hat sie ihre Geschichte aufgezeichnet.
23.12.2021
Ken Follett „Never“
Ein Spritzer Atomangst im Endzeit-Cocktail
Im neuen Roman von Ken Follett eskalieren viele kleine Krisen zu einer globalen Apokalypse. Was taugt das neue Buch des Erfolgsautors?
01.12.2021
Übermorgen: die Nachhaltigkeits-Kolumne
Schon mal überlegt, ein Buch zu schreiben?
David Nelles und Christian Serrer hatten eigentlich nie vor, Buchautoren zu werden. Warum es die Friedrichshafener Studenten trotzdem wurden – und was man daraus lernen kann.
30.11.2021
Ai Weiwei Autobiografie
Aufgewachsen in einem Erdloch
Er ist der bekannteste Künstler Chinas. In dem Buch „1000 Jahre Freud und Leid – Erinnerungen“ erzählt Ai Weiwei nun von den erschütternden Schikanen, die sein Vater und er durchgemacht haben.
21.11.2021
Stuttgarter Ballett
Pianist George Bailey stellt Biografie vor
George Bailey hat am Klavier die Tanzstars des Stuttgarter Balletts begleitet. Jetzt stellt der Pianist seine Biografie bei mehreren Lesungen vor.
25.11.2021
Interview
Historiker
„Corona ist die erste Pandemie, bei der Gesundheit vor Wirtschaft geht“
Der Historiker Malte Thießen hat eine Geschichte der Coronapandemie in Echtzeit geschrieben. Er erläutert, warum uns die Pandemie mit so großer Wucht getroffen hat.
08.10.2021
„Herr der Ringe“
Kult-Buch erscheint mit 30 Originalzeichnungen
Der Wald von Lothlórien, die zwei Türme, das Tor von Moria - bei Fans des Fantasy-Epos „Herr der Ringe“ dürfte es jetzt sofort klingeln. Das sind Orte in Mittelerde. Das millionenfach verkaufte Werk von J. R. R. Tolkien kommt nun erstmals mit Zeichnungen des Autors heraus.
19.10.2021
1
2
3
4
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?