MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
S
Sachsen
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Haselbachtal in Sachsen
Senior fährt in Fußgängergruppe - eine Schwerverletzte
Aus bisher unbekannten Gründe fährt ein 86-Jähriger mit seinem Wagen bei Haselbachtal direkt in eine Fußgängergruppe - mit schwerwiegenden Folgen.
21.12.2024
Fußball-Bundesliga
Kane zurück, Bayern auch: "Benchmark" für 2025
Nach dem starken Abschluss gegen Leipzig gehen die Bayern mit einem guten Gefühl in den Urlaub. Harry Kane beweist auch ohne Treffer seinen Wert. Und mehrere Vertragskandidaten senden Torsignale.
21.12.2024
Fußball-Bundesliga
Schweigeminute und Gedenken nach Bayerns 5:1 - "Grauenvoll"
Das dominante 5:1 des FC Bayern über RB Leipzig gerät schnell in den Hintergrund. Nach dem Anschlag in Magdeburg fällt kurzfristig die Weihnachtsfeier im Stadion aus - stattdessen wird geschwiegen.
20.12.2024
Minderheitsregierung in Sachsen
Ministerpräsident Kretschmer ist zum Erfolg verdammt
Michael Kretschmer ist im Landtag erneut zum Ministerpräsidenten gewählt worden. Da seine Koalition keine Mehrheit hat, liegen schwierige Jahre vor ihm, kommentiert unser Redakteur Tobias Peter.
18.12.2024
Sieg im zweiten Wahlgang
Kretschmer bleibt sächsischer Ministerpräsident
Sieg im zweiten Durchgang – am Ende fällt die Wiederwahl von Regierungschef Michael Kretschmer deutlich aus. Es gibt auch viele Stimmen aus anderen Fraktionen.
18.12.2024
Ministerpräsidentenwahl in Sachsen
Kretschmer scheitert im ersten Wahlgang
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer will mit einer Minderheitsregierung aus CDU und SPD an der Macht bleiben. Er muss aber zunächst weiter zittern.
18.12.2024
Wahl
Sachsens Landtag beginnt Sitzung zur Ministerpräsidentenwahl
Die Spannung steigt im Sächsischen Landtag. Drei Kandidaten wollen sich um das Amt des Ministerpräsidenten bewerben.
18.12.2024
Minderheitsregierung
CDU und SPD in Sachsen unterzeichnen Koalitionsvertrag
Rund dreieinhalb Monate nach der Landtagswahl in Sachsen unterzeichnen CDU und SPD im Landtag in Dresden ihren Koalitionsvertrag. Sie wollen eine Minderheitsregierung bilden, haben im Parlament also keine eigene Mehrheit.
16.12.2024
Sachsen
Weg für CDU-SPD-Minderheitsregierung in Sachsen frei
Mit dem Votum der SPD-Mitglieder steht das schwarz-rote Bündnis in Sachsen in den Startlöchern. Nun muss nur noch die Wiederwahl von CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer gelingen.
16.12.2024
Sachsen
Unbekannte stehlen rund 60 Weihnachtsbäume
Unbekannte haben im sächsischen Riesa etwa 60 Weihnachtsbäume von einem Verkaufsgelände gestohlen. Die Unbekannten zerstörten ein Schloss, um auf das umzäunte Gelände zu gelangen.
13.12.2024
Rückruf bei Edeka
Wiener Würstchen von Gut&Günstig zurückgerufen
Vorsicht nach dem zweiten Weihnachtsfeiertag: Auf einzelnen Packungen Wiener Würstchen von Edekas Eigenmarke Gut&Günstig steht ein falsches Jahr beim Mindesthaltbarkeitsdatum.
12.12.2024
Tötungsdelikt in Sachsen
Tote in Meißen - keine Beteiligung Dritter
In einem Mehrfamilienhaus im sächsischen Meißen sind drei tote Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren sowie ein lebloser Mann entdeckt worden.
09.12.2024
Meißen in Sachsen
Drei tote Kinder und lebloser Mann in Mehrfamilienhaus entdeckt
In einem Mehrfamilienhaus im sächsischen Meißen sind drei tote Kinder im Alter zwischen einem und drei Jahren sowie ein lebloser Mann entdeckt worden. Ein Notarzt konnte nur noch deren Tod feststellen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei mitteilten.
09.12.2024
Sachsen
CDU und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag
In Sachsen haben sich die CDU von Michael Kretschmer und die SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Die beiden Parteien wollen eine Minderheitsregierung bilden.
04.12.2024
Mügeln in Sachsen
3400 Jahre altes Urnengräberfeld entdeckt
Im Zuge der Erweiterung eines Tagebaus in Nordsachsen gibt es immer wieder größere archäologische Funde. Nun wurden mehrere Tausend Jahre alte Gräber entdeckt. Und diese werfen zahlreiche Fragen auf.
02.12.2024
Deutschlandweite Aktion?
Bombendrohungen gegen Schulen in mehreren Bundesländern
Gegen mehrere Schulen in Deutschland wurden Bombendrohungen ausgesprochen. Das Vorgehen ähnelt sich.
25.11.2024
Politikwissenschaftler zum BSW
„Dadurch könnte die Partei vielleicht sogar an der Fünf-Prozent-Hürde scheitern“
In Sachsen sind die Verhandlungen gescheitert, in Thüringen ist alles offen, in Brandenburg läuft es – aber will das BSW überhaupt auf Landesebene regieren? Vor welchen Problemen die Partei nun stehen könnte, erklärt der Politikwissenschaftler Aiko Wagner.
19.11.2024
Archäologie in Deutschland
Große bronzezeitliche Siedlung entdeckt
Das Grabungsgelände in Döbeln in Sachsen gibt seine Geheimnisse nur stückweise preis. Jahrtausende nach der Aufgabe des Steinzeitdorfes siedelten Menschen der Bronzezeit auf derselben Fläche.
17.11.2024
Sondierungen in Sachsen gescheitert
Michael Kretschmer gibt Sahra Wagenknecht die Schuld
Aus Sicht von Sachsens Regierungschef kam der Abbruch der Gespräche überraschend. Er vermutet, dass die Parteichefin von BSW dahinter steckt. Wie geht es nun weiter?
06.11.2024
Sachsen
Sondierungen von CDU, BSW und SPD gescheitert
In Sachsen wird es keine gemeinsame Regierung aus Union, SPD und dem Bündnis Sahra Wagenknecht geben. Die Gespräche der drei Parteien wurden ohne Ergebnis beendet.
06.11.2024
Razzia gegen mutmaßliche Rechtsterroristen
AfD-Mann bei Razzia festgenommen
Die Bundesanwaltschaft geht gegen eine militante rechtsextremistische Terrorgruppe vor - und lässt acht Männer festnehmen. Es gibt Verbindungen zur AfD. Die Partei distanziert sich von der Gruppe.
05.11.2024
Acht Verdächtige festgenommen
Mutmaßliche Rechtsterroristen wollten Gebiete „erobern“
Sie nennen sich „Sächsischen Separatisten“. Ihre Ideologie: Rassismus, Antisemitismus und teils apokalyptischen Vorstellungen. Dazu die Bereitschaft, Gewalt einzusetzen.
05.11.2024
Sächsische Separatisten
Mutmaßliche Mitglieder einer Terrorgruppe festgenommen
Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein – und für den „Tag X“ Pläne gehabt haben. Darunter soll auch ein Lokalpolitiker der AfD sein.
05.11.2024
Reformationstag
Wo ist der 31. Oktober ein Feiertag?
Am letzten Tag im Oktober bleiben in vielen deutschen Bundesländern Geschäfte, Ämter und Co. geschlossen. Aber wo ist der Reformationstag eigentlich ein Feiertag – und wo nicht?
24.10.2022
Diskussion um Bündnis mit BSW
CDU in Sachsen möchte Mitglieder zu Koalitionen befragen
Einige Mitglieder der CDU in Sachsen stehen einer gemeinsamen Regierung mit dem BSW kritisch gegenüber. Das sei eine Frage der „politischen Hygiene“, heißt es bei Konservativen.
28.10.2024
Wegen BSW und AfD
Sondierungsgespräche in Sachsen unterbrochen
Die SPD hat die laufenden Sondierungsgespräche in den Arbeitsgruppen unterbrochen. Ein Grund: Das BSW stimmte zusammen mit der AfD für einen Untersuchungsausschuss zur Corona-Pandemie.
25.10.2024
Verhandlungen in drei Ländern
Klappt die Koalition mit dem BSW – oder lässt Wagenknecht sie platzen?
In den Gesprächen über eine Regierungsbeteiligung des BSW in Brandenburg, Sachsen und Thüringen geht es voran – und doch sind noch einige Fragen offen. Wo die Gespräche in den Ländern stehen und wo es knirschen könnte: ein Überblick.
21.10.2024
Thüringen & Sachsen
Experiment mit offenem Ausgang – für alle Seiten
In Thüringen und Sachsen deutet einiges darauf hin, dass es Landesregierungen aus CDU, BSW und SPD geben wird. Doch es bleiben große Risiken, durch – aber auch für – Sahra Wagenknecht, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
18.10.2024
Nach Landtagswahl
SPD und BSW in Sachsen entscheiden sich für Sondierung
Was in Thüringen und Brandenburg schon läuft, deutet sich nun auch in Sachsen an: Sondierungen mit Blick auf eine gemeinsame Regierung. Ein Papier kann als Grundlage dienen, dass es weitergeht.
17.10.2024
Nach Landtagswahl
Parteigremien sollen über Sondierung in Sachsen entscheiden
Auf dem Weg zu einer neuen Regierung in Sachsen geht es einen Schritt weiter: Nach „Kennenlerngesprächen“ haben nun die Parteigremien von CDU, SPD und BSW das letzte Wort, ob es Sondierungen gibt.
16.10.2024
Herbstferien 2024
Wann beginnen die Herbstferien in Baden-Württemberg?
Der Zeitpunkt der Herbstferien unterscheidet sich in Deutschland von Bundesland zu Bundesland. Wann die Herbstferien in diesem Jahr in Baden-Württemberg beginnen.
16.10.2024
Sachsen
Suche nach Mann in Bergstollen – Leichenspürhunde reagieren
Seit fast einer Woche ist ein Mann aus Annaberg verschwunden. Habseligkeiten des 34-Jährigen am Eingang eines stillgelegten Bergwerkstollens lösen eine Suche aus – nun auch mit Leichenspürhunden.
15.10.2024
Sachsen
Leichenspürhunde suchen nach in altem Bergwerk Vermisstem
Seit fast einer Woche ist ein Mann aus Annaberg verschwunden. Habseligkeiten des 34-Jährigen am Eingang eines stillgelegten Bergwerkstollens lösen eine Suche aus – mit Hunden.
15.10.2024
Sachsen
Suche nach Vermisstem in altem Bergwerkstollen weiter erfolglos
Seit Tagen ist ein 34-Jähriger aus Sachsenverschwunden. Habseligkeiten des Mannes am Eingang eines stillgelegten Bergwerkstollens lösen eine Suche aus – bisher ohne Erfolg.
14.10.2024
Landtag in Sachsen
AfD beantragt Untersuchungsausschuss zu Corona
Im Sächsischen Landtag haben sich Vertreter aller Parteien für eine Aufarbeitung der Corona-Pandemie ausgesprochen. Allerdings ist das dafür geeignete Mittel umstritten.
01.10.2024
Auch in Baden-Württemberg
Hunderte gefälschte 200-Euro-Scheine gefunden – Verdächtiger in U-Haft
Im Sommer tauchen in verschiedenen Geschäften gefälschte 200-Euro-Scheine auf - die Polizei meldet Hunderte Fälle in Bayern und Baden-Württemberg. Die Spur führt zu einem Mann in Sachsen.
24.09.2024
Landtagswahl Brandenburg
SPD punktet vor allem bei Senioren – AfD bei den Jungen
Die Wahlen in den drei ostdeutschen Bundesländern sind passé. Wie zu erwarten war, schnitt die AfD gut ab. Wer hat die Partei in Brandenburg, Sachsen und Thüringen gewählt?
23.09.2024
Kampf gegen die Fluten
Das ist die aktuelle Hochwasser-Lage
Das verheerende Hochwasser bringt Tausende Menschen von Polen über Tschechien und Rumänien bis nach Österreich in große Not. Jetzt bedrohen die Wassermassen auch Regionen in Deutschland.
17.09.2024
Wahlerfolge der AfD
Ökonomen erwarten negative Folgen
Wirtschaftsexperten befürchten, dass die Wahlergebnisse der AfD in Sachsen und Thüringen negative wirtschaftliche Konsequenzen für die Länder haben könnte.
16.09.2024
Hochwasser rund um Deutschland
Wo sind derzeit die Überschwemmungen in Europa?
In Österreich, Tschechien und Polen laufen die Schutzmaßnahmen vor Überschwemmungen auf Hochtouren. Auch Gebiete in Deutschland sind von Unwettern betroffen.
15.09.2024
Dresden
Durchsuchung bei 44-Jährigem wegen Wahlfälschung in Sachsen
In Dresden haben Ermittler Durchsuchungsmaßnahmen gegen einen 44-Jährigen vollstreckt. Hintergrund sind die Wahlfälschungen in Sachsen. Was bislang bekannt ist.
13.09.2024
Wahl-Erfolge der AfD Sachsen und Thüringen
Soziologin: „In Thüringen testen wir die Grenzen unserer Verfassung“
Bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen war die AfD erfolgreich wie nie. Im Interview erklärt die Soziologin Katja Salomo, welche Gründe das hat – und welche Bedeutung das Thema Migration dabei gehabt haben dürfte.
12.09.2024
VW-Konzern kündigt Job-Garantie
Kretschmer: Sachsen in Sorge um Volkswagen
Im Streit um neue Sparpläne kündigt der VW-Konzern die seit 1994 geltende Job-Garantie auf. Auch in Sachsen sieht man Probleme, der Ministerpräsident findet das Land aber „ganz gut aufgestellt“.
11.09.2024
Landtagswahl in Sachsen
Kreiswahlausschuss berät über manipulierte Stimmzettel
Nach der Landtagswahl in Sachsen kommen Fälschungsversuche ans Licht. Mehrere Stimmzettel sollen manipuliert worden sein, auch in Dresden. Darüber berät heute der Kreiswahlausschuss der Stadt.
05.09.2024
Gegen den Einfluss rechtsextremer Bewegungen
Verbände wollen mit veralteten Männlichkeitsbildern brechen
„Echte Männer sind rechts“, erklärte AfD-Politiker Maximilian Krah in einem vielbeachteten TikTok-Video. Gegen dieses Männlichkeitsbild wollen Fachverbände mit einer neuen Initiative vorgehen.
05.09.2024
Reaktion auf umstrittenes Wahlplakat
Ricarda Lang macht sich mit Bier-Bild über Thüringer CDU lustig
Die Bundesvorsitzende der Grünen kann sich nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen eine Spitze gegen die Thüringer CDU nicht verkneifen – und wird dafür im Netz gefeiert.
04.09.2024
Markus Lanz über Koalitionen im Osten
„Wenn über allem die Wagenknecht schwebt…“
Im ZDF-Talk kritisiert die CDU-Vizevorsitzende Karin Prien das BSW als „Kaderpartei mit Personenkult“. Mit ihrer Aversion gegen Sahra Wagenknecht ist sie nicht allein.
04.09.2024
OBs aus Partnerstädten reagieren auf Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
Wenig erfreut, wenig überrascht
In Thüringen auf Platz eins, in Sachsen knapp hinter der CDU auf zwei: Die AfD ist die Wahlsiegerin. Wie blicken die OBs aus Böblingens und Sindelfingens Partnerstädten Sömmerda und Torgau auf die Wahl?
03.09.2024
Bündnis Sahra Wagenknecht
Die neuen Gesichter neben Sahra Wagenknecht
Das BSW wird in Sachsen und Thüringen möglicherweise mitregieren. Ein Blick auf das Spitzenpersonal in den beiden Landesverbänden.
03.09.2024
Nach Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen
CSU-Vorstandsmitglied: Kooperation mit BSW ist „Holzweg“
Das BSW gehört zu den Wahlsiegern in Thüringen und Sachsen - ohne die Partei von Sahra Wagenknecht scheinen Regierungsbildungen unmöglich. Aus der CSU kommen nun Warnschüsse.
03.09.2024