MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
R
Rehe
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Donzdorf im Kreis Göppingen
Zwei Rehe erschossen – Polizei sucht Zeugen
Wilderer unterwegs bei Donzdorf: In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden mindestens zwei Rehe erschossen.
26.07.2024
Tödliche Hirnerkrankung
Zwei US-Jäger sterben an „Zombie-Hirsch-Krankheit“
Bisher war die immer tödlich endende Nervenerkrankung CWD nur bei Rehen und Hirschen bekannt. Nun sind erstmals zwei Jäger in den USA nach Verzehr von Hirschfleisch an der „Zombie-Hirsch-Krankheit“ gestorben. Forscher sind alarmiert. Droht eine Seuche wie beim Rinderwahn BSE?
02.05.2024
Regeln in Feld, Wald und Wiese
Wie man sich im Frühling in der Natur verhalten sollte
Das Böblinger Landratsamt bittet in dieser Jahreszeit um besondere Rücksichtnahme auf Tiere und Natur. In Wald, Feld und Wiese gelten daher bestimmte Regeln.
23.04.2024
Wildunfälle im Kreis Ludwigsburg
Gefährliche Zeiten für junge Rehe
Weil Revierkämpfe und Nahrungssuche die Tiere besonders aktiv werden lassen, gilt seit der Zeitumstellung erhöhte Vorsicht für Autofahrer. Im Kreis Ludwigsburg mit der geringsten Waldfläche im Land ballen sich Gefahrenstellen. Gibt es Abhilfe?
02.04.2024
Enzkreis: Modellregion gegen Wildunfälle
So soll das Tierleid auf den Straßen verhindert werden
Seit mehreren Monaten beschäftigt sich eine Arbeitsgruppe im Enzkreis mit der Frage, wie man Wildunfälle vermeiden kann. Erste Maßnahmen werden bald umgesetzt. Der Enzkreis ist eine von zwei entsprechenden Modellregionen in Baden-Württemberg.
03.11.2023
Wildernde Tiere im Kreis Ludwigsburg
Hunde reißen immer mehr Rehe
Ein Jäger berichtet von drei Vorfällen innerhalb kurzer Zeit in Marbach. Gestorben ist sogar ein trächtiges Tier. Auch im gesamten Landkreis Ludwigsburg steigt die Zahl der gerissenen Tiere. Was sind die Ursachen?
25.09.2023
Wildtiere an der B 295
Grünbrücke bei Renningen wird zu wenig genutzt
Die Grünbrücke über die B 295 bei Renningen wird von Wild kaum genutzt. Diese Erkenntnis wird beim Neubau bei Nufringen bedacht.
12.07.2023
Wildtiere an der B 295
Grünbrücke bei Renningen wird zu wenig genutzt
Die Brücke für Wildtiere über die B 295 bei Renningen wird wohl kaum genutzt, weil dort zu viele Menschen unterwegs sind. Ob das Folgen hat, ist derzeit noch unklar.
12.07.2023
Geplante Grünbrücke im Kreis Böblingen
Eine Brücke für Bambi
Um den Wildwechsel und genetischen Austausch zwischen dem Schönbuch und dem Schwarzwald zu ermöglichen, soll an der B 14 bei Herrenberg und Nufringen eine besondere Verbindung entstehen. Menschen haben dort allerdings nichts zu suchen.
12.06.2023
Tierschutz in Göppingen
Anzeige wegen toter Rehkitze
Ein Göppinger Landwirt soll trotz Intervention des Jagdpächters zwei Kitze beim Mähen getötet haben, anstatt auf Retter mit einer Drohne zu warten.
06.06.2023
Gefahr in hohen Wiesen
Rettung der Rehkitze vor dem Tod durch das Mähwerk
Im Mai und Juni bekommen Ricken ihren Nachwuchs gerne in hohen Wiesen. Um sie vor den Mähwerken der Traktoren zu retten, arbeiten Jäger, Landwirte und Ehrenamtliche zusammen. Wir haben sie vor Sonnenaufgang begleitet.
23.05.2023
Enzkreis wird Modellregion
Wie lassen sich Wildunfälle vermeiden?
Wo passieren Wildunfälle am häufigsten? Und kann man sie vermeiden? Der Enzkreis ist einer von zwei Landkreisen in Baden-Württemberg ausgesucht worden, um dafür neue Wege zu finden.
11.05.2023
Wildbestände rings um Leonberg
Rebhuhn und Fasan in Gefahr
Wie sich die Wildtierbestände in der Umgebung rings um Leonberg entwickelt haben, erzählt Kreisjägermeister Bodo Sigloch.
11.04.2023
Wildunfälle in Leonberg und Umgebung
Viele Rehe sterben auf den Straßen
Allein im Kreis Böblingen werden jährlich 500 bis 600 Wildunfälle registriert, im Kreis Ludwigsburg noch mehr. Die Behörden gehen von hohen Dunkelziffern aus.
11.04.2023
Wildunfälle in Leonberg und Umgebung
In der Dämmerung wird es gefährlich
Wenn im Frühling die Natur erwacht, kommt es gehäuft zu Wildunfällen. Besonders morgens und abends ist Vorsicht geboten. Wir erklären, warum.
11.04.2023
Kreis Ravensburg
Unbekannter schneidet Zaun auf - Hirsche und Rehe laufen davon
Ein Unbekannter schneidet bei Hoßkirch im Kreis Ravensburg den Zaun eines Wildgeheges auf, mehrere Hirsche und Rehe büxen auf. Der Schaden ist fünfstellig.
22.11.2022
Forschung und Waldökologie
Rehe am Sender
Jetzt ist es möglich, Wildtier automatisch mit Chips zu bestücken. Die Forschung erhofft sich von den so gesammelten Daten Erkenntnisse über die Waldregeneration.
29.08.2022
Sorge im Kreis Ludwigsburg
Sterben Rehe wegen Hitze und Trockenheit?
In den Zugwiesen in Ludwigsburg sind dieses Jahr bisher zehn tote Wildtiere gefunden worden. Experten erklären, woran die Tiere sterben.
15.08.2022
Buchenhof in Waldenbuch
Immer mehr Kunden sind wild auf Wild
Neben den Hühnern und Schweinen auf seinem Hof hält der Waldenbucher Landwirt Johannes Walker in einem zwölf Hektar großen Gehege Damwild. Die Auflagen sind streng und der Ertrag überschaubar.
30.05.2022
Verkehrssicherheit
Reflektoren verhindern Unfälle mit Wildschweinen und Rehen nicht
Wildwarnreflektoren sollen Tiere abschrecken, über die Straße zu fliehen, wenn sich ein Auto nähert. Doch eine Studie in Baden-Württemberg befeuert die Kontroverse über den Nutzen der Reflektoren.
21.12.2021
Wilderei in Lonsee
Tote Rehe geben Rätsel auf
In der Gemeinde Lonsee tauchen seit Ende Oktober immer wieder erlegte und zurückgelassene Rehe auf. Die zuständigen Jäger in den Revieren alarmieren schließlich die Polizei.
19.11.2021
Debatte um richtigen Umgang mit dem Wild
Schadet die Jagd dem Wald oder nutzt sie ihm?
Der BUND und Peta fordern, deutlich weniger Tierarten oder gar keine mehr zu bejagen. Der Deutsche Jagdverband hält das für illusorisch: In Zeiten des Klimawandels sei es etwa wichtiger denn je, dass das Reh so wenig Baumschösslinge wie möglich wegfrisst.
13.08.2021