MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Tickets
Suchen
Themen
K
Kunstmuseum Stuttgart
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Interview
Ukrainische Kuratorin zu Gast in Stuttgart
„Kultur ist auch im Krieg nicht nutzlos“
Kateryna Semenyuk aus Kiew bereitet eine Ausstellung im Kunstmuseum im friedlichen Stuttgart vor. Wie fühlt es sich an, im Frieden zu arbeiten?
29.10.2022
Junge Fotokunst von Hannah J. Kohler
Dem Wasser entstiegen
Die Fotokünstlerin Hannah J. Kohler zeigt im Kunstmuseum Stuttgart, wovon junge Frauen genug haben.
31.10.2022
Interview
Kunstmuseum Stuttgart
Ulrike Groos – was macht Ihr Haus besonders?
Das Kunstmuseum Stuttgart surft auf einer Erfolgswelle. Direktorin Ulrike Groos bereitet bereits den nächsten Trumpf vor: Eine Schau zu Künstlicher Intelligenz im Februar 2023.
08.10.2022
Museumsdirektorinnen auf Erfolgskurs
Was Ulrike Groos richtig macht
Drei wichtige Ausstellungsorte, drei Direktorinnen, drei Wege, Menschen zu begeistern. Gemeinsam ist Ulrike Groos, Nicole Fritz und Claudia Emmert: der Erfolg
04.10.2022
Ausszeichnung: Museum des Jahres
Warum das Stuttgarter Kunstmuseum das beste ist
Das Kunstmuseum Stuttgart ist das Museum des Jahres 2021. Das wird mit am Wochenende mit freiem Eintritt gefeiert. Doch wie wird man eigentlich zum Museum des Jahres?
01.10.2022
Energiekosten in Museen
Kaltes Wasser auf der Toilette löst die Probleme nicht
Auch Versicherungen und Leihgeber erwarten klimatisierte Museen. Aber wer zahlt die teure Energierechnung? In reichen Bundesländern scheint das keine Frage zu sein.
03.10.2022
Kubus-Kunstpreis im Kunstmuseum Stuttgart
Wer macht die beste Kunst?
Wer wird gewinnen? Ulla von Brandenburg, Camill Leberer oder Ülkü Süngün? Im Kunstmuseum Stuttgart entscheidet das Publikum, wer den Kubus-Kunstpreis verdient hat.
22.09.2022
Bilder
Kunstmuseum Stuttgart
Wie kommen die Graffiti in den Museums-Keller?
Im Keller des Kunstmuseums Stuttgart sind die Wände mit Graffiti besprüht. Wer sich hier austobte, erklärt ein Blick in die Stuttgarter Stadtgeschichte der 90er-Jahre.
24.05.2022
Bilder
Kunstmuseum Stuttgart
Warum leuchten im Museumskeller Tausende Leuchtstoffröhren?
Wir lüften eines der bestgehüteten Geheimnisse des Kunstmuseums Stuttgart. In dessen Keller gibt es nämlich einen Leuchtstoffröhrenanbrennraum. Kein Scherz! Und hier verraten wir, warum.
10.06.2022
Kommentar
Trend: Kulturangebote in den Schulen
Kultur macht Schule – warum eigentlich?
Die Profis aus der Kultur machen immer mehr Angebote direkt in den Schulen. Ist das ein Schaulaufen oder schlicht notwendig?
10.05.2022
Bilder
Tobias Rehberger im Kunstmuseum Stuttgart
Stuttgart, wie es blinkt und klingt
Der gebürtige Esslinger Tobias Rehberger ist ein internationaler Kunststar. Für einen Auftritt voller Überraschungen hat er jetzt das Kunstmuseum Stuttgart „gekapert“.
24.03.2022
Bildhauer Tobias Rehberger
Der große Dinge-Dreher
Wo fängt Kunst an, wo hört sie auf, und wie schmecken frittierte Austern? Ein Atelierbesuch bei Tobias Rehberger, der nun im Kunstmuseum Stuttgart im Fokus steht.
23.03.2022
Frauen in der Kunst
Von der Bäckersfrau zur Galeristin
Kunstgeschäfte werden von Männern gemacht? Von wegen: Erst jetzt werden die Galeristinnen der ersten Stunde und ihre oft irrwitzigen Lebenswege wiederentdeckt.
06.02.2022
Interview Bilder
Gego im Kunstmuseum Stuttgart:
„Gego war ganz vorne dabei“
Gego – das ist seit den 1960er Jahren ein großer Name in der Kunstwelt. Wie viele Impulse aus ihrem Architektur-Studium in Stuttgart stecken im Erfolg von Gertrud Goldschmidt?
17.02.2022
Bilder
Gego-Schau im Kunstmuseum Stuttgart
Was Gego in Stuttgart gelernt hat
Als Gego wurde die 1939 aus Deutschland geflüchtete jüdische Künstlerin Gertrud Goldschmidt international bekannt. Gibt es Spuren ihres Architekturstudiums in Stuttgart im Werk?
16.02.2022
Cranko-Schule tanzt im Kunstmuseum
Neue Energie für Gegos Seile
Die Gego-Ausstellung im Kunstmuseum zieht Kreise bis in die Cranko-Schule. Hier studiert der Ballettnachwuchs ein Solo der Künstlerin ein. Premiere ist zur Eröffnung der Schau am Freitag.
14.02.2022
Kunstmuseum Stuttgart ist „Museum des Jahres“
So reagieren Kunst und Politik auf die große Nachricht
Nach den Coronajahren ist die Freude doppelt groß: Kunstkritiker und Kuratoren aus der gesamten Republik sind sich einig, dass das Kunstmuseum Stuttgart preiswürdig ist.
14.02.2022
Auszeichnung für Stuttgart
Kunstmuseum ist Museum des Jahres
Großer Jubel: Kunstkritiker in der gesamten Republik sind sich einig, dass das Kunstmuseum Stuttgart eines der besten Häuser ist.
14.02.2022
1
2
3
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?