MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
J
Jäger
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Genetische Spurensuche
Kolumbiens frühe Jäger verschwanden vollständig
Neue Erkenntnisse zur Besiedlung Südamerikas: Forscher untersuchen Erbgut aus dem alten Kolumbien und entdecken eine bisher unbekannte frühe Population.
29.05.2025
Leinenpflicht im Rems-Murr-Kreis
Naturschützer appellieren an Hundehalter – „Auch kleine Hunde können töten“
Frei laufende Hunde bedrohen in der Brut- und Setzzeit das Leben von Wildtieren. Der Konflikt zwischen Hundehaltern und Naturschützern im Rems-Murr-Kreis spitzt sich zu.
12.05.2025
Jäger wollen Rehkitze im Kreis Böblingen retten
Gegen Tod beim Mähen
Seit einigen Jahren fliegen Ehrenamtliche der Kreisjägervereinigungen Böblingen und Leonberg mit Drohnen die Felder von Landwirten ab. So sollen unter anderem Rehkitze gerettet werden, bevor die Mähmaschine kommt.
09.05.2025
Wilder Müll in Marbach
Wird der Müll immer mehr?„Echt Wahnsinn, was die Leute wegwerfen“
Zwei Marbacher Familien gehen immer wieder auf Müllsammel-Aktion – und finden dabei Erstaunliches.
01.04.2025
Neckar-Odenwald-Kreis
Jäger trifft Mann statt Nilgans – schwer verletzt
Eigentlich wollten sie mit einem Gewehr eine verletzte Nilgans erlösen. Doch als ein Jäger und sein Begleiter aus einem Auto steigen, löst sich ein Schuss.
31.03.2025
Kind im Schwarzwald gerettet
So funktioniert eine Wildtierkamera
Ein Zweijähriger ist am Dienstagabend bei Hornberg aus dem Wald gerettet worden – dank 500 Helfern und Hubschraubereinsatz. Der entscheidende Hinweis kam aber von der Kamera eines Jägers.
20.03.2025
Nach zehn Jahren als Böblinger Kreisjägermeister
Claus Kissel tritt nicht mehr an
Claus Kissel tritt nach zehn Jahren als Kreisjägermeister nicht mehr an: Der 58-jährige Handwerks-Unternehmer hat bei den Kreisjägern viel bewegt, jetzt will er abtreten. Reussensteinwirt Timo Böckle steht als Nachfolger bereit.
17.03.2025
Giftige Kugeln
Warum Bleimunition für Flora und Fauna so schädlich ist
Vor fünf Jahren sagten britische Jagdverbände den freiwilligen Abschied von Bleimunition zu . Passiert ist kaum etwas. Auch in Deutschland wird noch mit Blei geschossen.
07.03.2025
Prozess in Bayern
Jäger erschießt grundlos fremden Hund - Urteil rechtskräftig
Auf einer Mainwiese in Unterfranken läuft ein unangeleinter Hund in der Nähe seiner Besitzer herum. Dann fällt ein Schuss, das Tier stirbt. Es kommt zum Prozess gegen einen Jäger – und einer Kehrtwendung.
10.02.2025
Fuchsjagd in Filderstadt
Tierschützer kritisieren Fuchswochen scharf
In und um Filderstadt rücken Jäger dieser Tage zur nächtlichen Fuchsjagd aus. Die Tierrechtsorganisation Peta spricht von sinnlosem Töten, der Kreisjägerverband Esslingen nennt indes Gründe, warum aus seiner Sicht die Jagd sein muss.
23.01.2025
Erdzeitalter des Kambrium
Wie Raubtiere vor 517 Millionen Jahren ihre Beute jagten
Paläontologen haben das älteste bekannte Beispiel für ein evolutionäres Wettrüsten entdeckt. Anhand fossiler Weichtierschalen aus dem Kambrium identifizierten sie eine Raubtier-Beute-Interaktion, die vor 517 Millionen Jahre im Ozean des heutigen Südaustraliens stattfand.
07.01.2025
Vorfall in Hessen
Frau wird beim Schlafen im Wald von Wildschweinen umringt
Eine Frau will in einem Wald übernachten, doch ruhig wird diese Nacht nicht. Erst sorgen mehrere Wildschweine für Tumult - danach folgt ein weiterer Schreck.
07.01.2025
Landgericht Bamberg
Jäger erschießt grundlos fremden Hund – und will Urteil nicht akzeptieren
Auf einer Wiese am Main läuft ein Hund unangeleint in der Nähe seiner Besitzer herum. Ein Jäger sieht das Tier und erschießt es. Es kommt zum Prozess. Das Urteil will der Angeklagte nicht akzeptieren.
23.12.2024
Historisches aus Beilstein
Der bekannte Schwiegersohn von Pfarrer Krais
Der Beilsteiner Dichter und Pfarrer Friedrich Julius Krais hatte einen bekannten Schwiegersohn: Gustav Eberhard Jäger erfand „Die Normalkleidung als Gesundheitsschutz“.
16.12.2024
US-Bundesstaat Virginia
Tödlicher Unfall: Erschossener Bär stürzt von Baum auf Jäger
Eine Gruppe von Jägern hetzt einen Bären auf einen Baum. Einer von ihnen erschießt das Tier - das bei seinem Sturz in die Tiefe einen der Männer unter sich begräbt.
18.12.2024
Forderung der Grünen
Waffen-Obergrenze für Jäger? Thomas Strobl ist dagegen
Die Grünen wollen eine Waffen-Obergrenze für Jäger. Innenminister Strobl erteilt dieser Forderung eine Absage.
23.11.2024
234 Jäger besitzen mehr als zehn Langwaffen
Jäger mit Waffensammlung? Grüne im Land fordern Obergrenze
Mehrere Monate nach der Gewalttat in Albstadt, bei der ein Jäger sich selbst und zwei Angehörige erschossen hat, fordern die Grünen im Land eine Waffen-Obergrenze für Jägerinnen und Jäger.
21.11.2024
Grüner Tunnel in Kornwestheim
Erfahrener Jäger kritisiert „grünen Tunnel“ – Eingriff in wertvolle Flächen
Vom Großprojekt Nordostring würden Kornwestheimer (Kreis Ludwigsburg) benachteiligt, findet Hans-Otto Härle. Der Jäger erwartet auch bei einer unterirdischen Variante schlimme Folge für die Natur und die Naherholung der Einwohner.
25.10.2024
Michelbach im Kreis Schwäbisch Hall
Hirsch aus Zaun befreit - Geweih beschnitten
Ein Jagdpächter rettet in Michelbach einen Hirsch aus einem Zaun. Das Geweih aber leidet.
07.10.2024
Waschbärplage im Rems-Murr-Kreis
Waschbärjagd: Landratsamt verzichtet auf Gebühr
Das Waiblinger Landratsamt will zumindest vorerst keine Genehmigungsgebühr mehr für das Aufstellen von Fallen bei der Jagd nach Waschbären verlangen. Welche Absicht steckt dahinter?
30.09.2024
Gewalttat in Albstadt-Lautlingen mit drei Toten
Auch angeschossene Mutter außer Lebensgefahr
Mutter und Tochter haben die Gewalttat in Albstadt-Lautlingen mit drei Toten überlebt. Nachdem die Tochter bereits in der vergangenen Woche als Zeugin vernommen werden konnte, ist nun auch ihre Mutter außer Lebensgefahr.
22.07.2024
Gewalttat in Albstadt-Lautlingen
Waffenbesitz trotz psychischer Erkrankung?
Der mutmaßliche Täter der Gewalttat in Albstadt-Lautlingen mit drei Toten soll laut Polizei vor der Tat wegen einer psychischen Erkrankung stationär behandelt worden sein. Die zuständige Waffenbehörde hatte davon jedoch keine Kenntnis.
17.07.2024
Gewalttat mit drei Toten in Albstadt-Lautlingen
Mutmaßlicher Täter besaß 32 Waffen
Auf den Familienvater aus Albstadt-Lautlingen, der seinen Sohn und seine Schwiegermutter getötet haben soll, waren 32 Waffen registriert. Die hohe Anzahl sei bei Jägern nicht automatisch problematisch, heißt es von der zuständigen Waffenbehörde.
17.07.2024
Schüsse in Albstadt-Lautlingen
Nach Großeinsatz mit drei Toten in Albstadt – Polizei nennt weitere Details
In Albstadt-Lautlingen sind am Sonntagnachmittag Schüsse gefallen: Drei Menschen, unter ihnen auch der Täter, sind nach Polizeiangaben gestorben. Die Polizei teilt nun weitere Details.
14.07.2024
100 Jahre Böblinger Kreisjägervereinigung
Wild, Jagd und Natur facettenreich präsentiert
Seit 100 Jahren gibt es die Kreisjägervereinigung Böblingen. Das große Jägerfest als Höhepunkt im Jubiläumsjahr im Eichholzer Täle erwies sich am Sonntag als Publikumsmagnet.
08.07.2024
Tödliche Hirnerkrankung
Zwei US-Jäger sterben an „Zombie-Hirsch-Krankheit“
Bisher war die immer tödlich endende Nervenerkrankung CWD nur bei Rehen und Hirschen bekannt. Nun sind erstmals zwei Jäger in den USA nach Verzehr von Hirschfleisch an der „Zombie-Hirsch-Krankheit“ gestorben. Forscher sind alarmiert. Droht eine Seuche wie beim Rinderwahn BSE?
02.05.2024
Kreisjäger feiern in Ehningen
Nachwuchs im Eingemachten Wäldle
Die Böblingen Kreisjägervereinigung wird 100 Jahre und feiert groß. Unter anderem mit einer Baumpflanzaktion im Ehninger Wald. Dort wachsen seit Samstag 100 neue Eichen. Das hat nicht nur Bedeutung für die Gemeinde. Ehninger Eichen sind weithin gefragt.
15.04.2024
Nach Sichtung in Rutesheim
Keine Angst vor dem bösen Wolf
Ob ein in Flacht gerissenes Reh auf den fotografierten Wolf zurückzuführen ist, bleibt unklar. Aus einem bestimmten Grund sehen die örtlichen Jäger aber keinen Anlass zur Sorge.
10.04.2024
Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis
Für Waschbären wird es ungemütlich
Immer wieder töten Waschbären massenweise Gelbbauchunken, Kröten und Co. Ein Pilotprojekt im Landkreis soll helfen, wie man die Amphibien besser vor diesen Fressfeinden schützt.
02.04.2024
Vorfall in Bayern
Panischer Rehbock wütet in Pizzeria
Ein in Panik geratener Rehbock hat in einer Pizzeria im bayerischen Weißenhorn erhebliche Schäden angerichtet.
03.04.2024
Diskussion im Kreis Böblingen
Die Jäger wappnen sich für den Wolf
Was tun, wenn der Wolf heimisch wird? Dieser Frage ging die Kreisjägervereinigung Böblingen nach – und zwar extrem vielseitig. Bei ihrer Diskussion war unter anderem die Umweltministerin dabei, eine Vertreterin der Schäfer – und natürlich ein Jäger. Einfache Antworten hatte keiner.
24.03.2024
Sachbeschädigung in Remshalden-Buoch
Unbekannte beschädigen Hochsitze
Bislang unbekannte Täter haben am Wochenende in Remshalden die Hochsitze von Jägern ins Visier genommen und schweren Schaden angerichtet. Die Polizei sucht Zeugen.
19.02.2024
Baden-Württemberg
Zahl der Jäger geht zurück
Die Jägerschaft in Deutschland ist so groß wie nie zuvor. In Baden-Württemberg hingegen geht die Zahl der Pirschgänger zurück. Warum das so ist? Das wird sicher auch ein Thema auf der derzeitigen großen Jagd-Messe.
29.01.2024
Wildernde Tiere im Kreis Ludwigsburg
Hunde reißen immer mehr Rehe
Ein Jäger berichtet von drei Vorfällen innerhalb kurzer Zeit in Marbach. Gestorben ist sogar ein trächtiges Tier. Auch im gesamten Landkreis Ludwigsburg steigt die Zahl der gerissenen Tiere. Was sind die Ursachen?
25.09.2023
Tularämie in Baden-Württemberg
Wie gefährlich ist die Hasenpest für Mensch und Hund?
Besonders Hasen und Kaninchen sind von der Krankheit betroffen. Auch Menschen können sich mit dem Bakterium infizieren, das mittlerweile dauerhaft in Baden-Württemberg vorkommt.
05.09.2023
Rudelräuber im Visier der Politik
Wölfe zum Abschuss freigeben!?
Naturschützer jubeln, Schäfer und Viehzüchter jammern, Jäger warnen, Wanderer sorgen sich: Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück und fühlt sich hier pudelwohl. Politiker plädieren für ein härteres Vorgehen gegen den Rudelräuber. Werden Wölfe in Deutschland bald schon wieder gejagt?
04.09.2023
Unerwünschte Tiere im Kreis Böblingen
Waschbären werden im Schönbuch zu Problembären
Allesfresser, Krankheitsüberträger und auf dem Vormarsch: In Deutschland nimmt die Population der Waschbären zu – auch im Schönbuch. Für Jäger sind sie ein Ärgernis, aber auch Nicht-Jäger kann diese Entwicklung nicht kalt lassen.
09.08.2023
Tierschutz im Kreis Böblingen
Jäger retten Hunderte Rehkitze vor dem Tod
Mit Drohne, Wärmebildkamera und Unterstützung vom Amt: Hinter den Kitzrettern im Landkreis liegen anstrengende Wochen – und gute.
10.08.2023
Mecklenburg-Vorpommern
Jäger erschießt sich aus Versehen selbst
In Mecklenburg-Vorpommern kommt ein 60-jähriger Mann ums Leben, nachdem er sich ins Bein geschossen hat. Was über den Vorfall bekannt ist.
06.08.2023
Wildschweine in Schorndorf?
Bilder von verwüsteten Feldern geben Rätsel auf
Sind wilde Horden von Wildschweinen durch Schorndorfer Felder durchgepflügt? Förster und Jagdpächter sehen zurzeit keine Konflikte – der Obmann der Landwirte hat eine andere Erklärung.
29.06.2023
Besonderer Einsatz in Aidlingen
Freiwillige retten fünf Rehkitze aus Wiese
Eine Drohne mit Wärmebildkamera hilft Jägern und Naturschützern, Jungtiere auf den Feldern aufzuspüren und in Sicherheit zu bringen. Doch nicht immer werden alle Kitze gefunden. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit.
12.06.2023
Kreisjägermeisterin Sarah Schweizer
Die Liebe zur Natur treibt sie an
Erstmals in der 100-jährigen Geschichte der Jägervereinigung im Landkreis Göppingen steht eine Frau an der Spitze des Zusammenschlusses. Die Anwältin und Göppinger CDU-Abgeordnete Sarah Schweizer hat viele Pläne.
23.05.2023
Verdacht auf Wolfsriss bei Weil der Stadt
Wolf im Landkreis bleibt unbestätigt
Dass ein Wolf im April bei Weil der Stadt erneut ein Reh gerissen hat, kann nicht bestätigt werden. Aktuell gebe es keinen Grund zur Sorge, so das Forstamt.
17.05.2023
Edeka Jäger in Musberg
Belegschaft sammelt Spenden für Steffi
Das Edeka-Team in Musberg grillt für den guten Zweck. Der Erlös ist für die kranke Tochter einer Kollegin.
19.04.2023
Wildbestände rings um Leonberg
Rebhuhn und Fasan in Gefahr
Wie sich die Wildtierbestände in der Umgebung rings um Leonberg entwickelt haben, erzählt Kreisjägermeister Bodo Sigloch.
11.04.2023
Wildunfälle in Leonberg und Umgebung
In der Dämmerung wird es gefährlich
Wenn im Frühling die Natur erwacht, kommt es gehäuft zu Wildunfällen. Besonders morgens und abends ist Vorsicht geboten. Wir erklären, warum.
11.04.2023
Neue Ausstellung im Fleischermuseum
Von Jägern und Gejagten
Um das sagenumwobene Jägerhandwerk rankt sich die Schau „Die wilde Jagd“ im Deutschen Fleischermuseum Böblingen.
04.04.2023
Streit um die Natur im Kreis Böblingen
Wald und Wiesen unter Druck
Der Streit um die Natur verschärft sich, Verbote allein helfen aber nicht.
24.03.2023
Böblinger Jäger machen sich Sorgen
Wer darf den Wald nutzen?
Wie viel Freizeit verträgt der Wald? Bei den Kreisjägern diskutieren Politiker und Funktionäre mit der Mountainbikerin Elisabeth Brandau. Dabei wird deutlich: Mehr Verbote werden die Nutzungskonflikte nicht lösen. Stattdessen soll es mehr legale Strecken geben – und mehr Austausch.
17.03.2023
Blutspur in Fellbach
Jagt ein Wilderer am Kappelberg?
Fellbacher Jäger haben in ihrem Revier frische Blutspuren entdeckt – obwohl auch für Rehe aktuell Schonzeit herrscht. Die Polizei ermittelt.
04.03.2023