MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
C
Corona
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Union
Das Prinzip Spahn und seine Grenzen
Der Fehlschlag bei der Richterwahl fällt auf Unionsfraktionschef Jens Spahn zurück. Es ist nicht das erste Problem unter seiner Führung. Was läuft schief?
16.07.2025
WHO warnt vor Impfskepsis
Wie bedrohliche Impflücken in der Weltbevölkerung entstehen
Die Zahl der Impfungen, die Millionen Kinder weltweit vor lebensgefährlichen Krankheiten schützen, steigt nur langsam. In manchen Ländern sieht die Weltgesundheitsorganisation WHO gefährliche Trends.
13.12.2024
Gesellschaftliche Auswirkungen
Corona-Kommission des Bundestags kann starten
Der Kampf gegen die Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen bis heute. Nach langem Streit kommt nun eine breite Auswertung. Kann das Gräben überbrücken?
10.07.2025
Gesellschaftliche Auswirkungen
Bundestag will Corona-Kommission einsetzen
Die Eindämmung der Pandemie mit Schließungen und Masken war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Gräben bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung im Parlament starten. Wie genau?
10.07.2025
Pandemie-Kosten
Merz stellt sich hinter Spahn – SPD will Aufklärung
Unionsfraktionschef Spahn steht wegen umstrittener Maskenkäufe in seiner früheren Ministerzeit unter Druck. Vom Kanzler bekommt er Rückendeckung. Der Koalitionspartner hat noch Klärungsbedarf.
09.07.2025
Nach Sudhof-Bericht
Masken-Vorwürfe: Merz stellt sich hinter Spahn – SPD will Aufklärung
Spahn steht wegen umstrittener Maskenkäufe in seiner früheren Ministerzeit unter Druck. Vom Kanzler bekommt er Rückendeckung. Der Koalitionspartner aber hat noch Klärungsbedarf.
09.07.2025
Maskenkäufe
Jens Spahn verhält sich feige – und schadet so der Demokratie
Es gibt viele offene Fragen zum Thema Maskenkäufe. Schwarz-Rot sollte deshalb den Weg für einen Untersuchungsausschuss freimachen, kommentiert Tobias Peter.
08.07.2025
Konsequenzen aus Corona
Opposition: Nach Sudhof-Auftritt mehr offene Fragen
Die Affäre um Maskenkäufe in der Pandemie und Milliardenrisiken für den Bund schwelt weiter. Wächst nach der Befragung der Sonderermittlerin der Druck für einen Untersuchungsausschuss?
08.07.2025
Hälfte der Masken nicht verwendet
517 Millionen Euro an Folgekosten wegen Maskenkäufen
Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Masken, die akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurden. Das hat finanzielle Auswirkungen. Die Kritik daran wird schärfer.
07.07.2025
Corona-Aufarbeitung
Millionen-Folgekosten wegen Maskenkäufen
Zu Beginn der Pandemie besorgte der Staat massenhaft Schutzmaterial, das akut benötigt, aber dann doch nicht verwendet wurde. Das hat finanzielle Auswirkungen - und die Kritik daran wird schärfer.
07.07.2025
Nach Berichten
Masken-Vorwürfe: Scharfe Kritik an Spahn und Warken
Wurde der Bericht der Masken-Sonderermittlerin Sudhof gezielt geschwärzt, um Verantwortung von Jens Spahn zu verschleiern? Die Töne werden schärfer.
05.07.2025
Prozess gegen Querdenken-Gründer
Erhält Ballweg 200 000 Euro Steuergeld zurück?
Im Prozess gegen den Querdenken-Gründer Michael Ballweg lässt das Landgericht das Finanzamt die Steuerschuld neu berechnen. Das Ergebnis ist überraschend.
04.07.2025
Corona-Folgen
Masken-Sonderermittlerin Sudhof kann im Ausschuss aussagen
Sonderermittlerin Sudhof hat sich in einem Bericht sehr kritisch zur Beschaffung von Masken in der Corona-Pandemie geäußert. Nun steht einer Befragung im Haushaltsausschuss nichts mehr im Weg.
04.07.2025
Coronavirus
WHO-Rat: China mauert - Ursprung des Coronavirus unklar
Ist das Coronavirus aus einem Labor entwichen? Oder absichtlich freigesetzt worden? Oder vom Tier auf den Menschen übergesprungen? Ein WHO-Wissenschaftsrat äußert sich.
27.06.2025
Corona-Pandemie
Spahn: Masken-Vorwürfe entkräftet - Linke fordert Rücktritt
Die Linke fordert Jens Spahns Rücktritt, die Grünen mehr Aufklärung zur Beschaffung von Corona-Masken. Von Parlamentariern wird der Unionsfraktionschef gelöchert - er selbst spricht von Verleumdung.
25.06.2025
Parlament
So soll die Corona-Kommission des Bundestags aussehen
Die Eindämmung der Pandemie mit Masken und Alltagsauflagen war ein harter Einschnitt für alle - mit Folgen und Kontroversen bis heute. Jetzt soll eine große Aufarbeitung auf den Weg kommen. Wie genau?
25.06.2025
Corona-Pandemie
Jens Spahn und die Masken-Affäre: Gefangen in der Selbstüberschätzung
Bei der Beschaffung der Corona-Masken ging der damalige Gesundheitsminister Spahn voll ins Risiko. Dafür müsste er nun die Verantwortung übernehmen, findet Redakteurin Rebekka Wiese.
25.06.2025
Corona-Pandemie
Außer Kontrolle geraten? Das steht im Bericht zu Spahns Masken-Affäre
Es gibt Vorwürfe gegen Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn wegen der Maskenbeschaffung während der Corona-Pandemie. Kann das dem CDU-Politiker gefährlich werden?
25.06.2025
Corona-Folgen
Spahn-Bericht: "Team 'Ich'" und viele Risiken
Ging Ex-Minister Spahn bei der Beschaffung von Corona-Masken gegen den Rat von Experten zu hohe Risiken ein? Ein lange geheim gehaltener Bericht findet deutliche Worte - und gefällt nicht allen.
24.06.2025
Unionsfraktionschef
Jens Spahn: Wir müssen einen Iron Dome über Europa spannen
Unionsfraktionschef Jens Spahn nennt den Angriff Israels auf den Iran einen „Befreiungsschlag“ – und sagt im Interview, was er von Israel lernen möchte.
20.06.2025
Pandemiefolgen
Corona: Schwarz-Rot einig über Aufarbeitung
Während der Corona-Pandemie war teils auch die Politik überfordert. Einige Maßnahmen gingen in die Irre. Nun soll der Bundestag noch einmal ganz genau hinschauen.
20.06.2025
Corona-Folgen
Ausschuss bekommt geschwärzten Masken-Bericht
Ex-Minister Spahn steht wegen teurer Maskenkäufe in der Pandemie in der Kritik. Ein unter Verschluss gehaltener Bericht dazu soll jetzt ans Parlament gehen, aber nicht einfach so.
20.06.2025
Flaschenwürfe, Vandalismus, Plündereien
So erlebte ein Polizist die Krawallnacht von 2020
Fünf Jahre nach der Stuttgarter Krawallnacht: Kai Conzelmann war Zugführer der ersten Einheit, die sich im Juni 2020 in Schutzausrüstung den Randalierern im Schlossgarten entgegen stellte. Wie hat er die Nacht in Erinnerung?
15.06.2021
Krawallnacht Stuttgart
Fünf Jahre später: Was hat sich geändert?
Die Stuttgarter Krawallnacht vor fünf Jahren kam wie ein Schock für die Stadt – obwohl man Warnzeichen sehen konnte. Ein Rückblick und eine Bilanz.
19.06.2025
Landessozialgericht
Kopfschmerzen keine Folge von Corona-Impfung
Eine junge Frau aus dem Allgäu hatte geklagt, da sie ihre Kopfschmerzen für Folgen einer Corona-Schutzimpfung hielt. Nun entschied ein Gericht anders.
18.06.2025
Corona-Politik
Spahn wehrt sich gegen Masken-Vorwürfe während der Pandemie
Gegen den früheren Gesundheitsminister Spahn gibt es neue Vorwürfe wegen seines Handelns in der Corona-Pandemie - in einem geheimen Bericht. Der CDU-Politiker sagt, er kenne den gar nicht.
15.06.2025
Corona-Pandemie
Spahn zu Maskenbericht: „Ich habe nichts zu verbergen“
Der frühere Gesundheitsminister steht wegen teurer Maskenkäufe in der Corona-Pandemie in der Kritik. Jens Spahn zeigt sich davon unbeeindruckt.
15.06.2025
Neue Stadtarchivarin Elena Schmitz
Hamburg gegen Ditzingen getauscht
Elena Schmitz leitet seit wenigen Wochen das Stadtarchiv der Stadt Ditzingen. Warum sie aus der Metropole im Norden ins Strohgäu kam, hat auch mit ihrer Freude am Lernen zu tun.
06.06.2025
Pandemie-Folgen
Wie verbreitet ist die neue Corona-Variante NB.1.8.1?
Die Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Experten geben sich gelassen.
12.06.2025
Covid-19
Neuere Corona-Variante in Deutschland bislang nur vereinzelt
Die Pandemie ist vorbei, aber Corona noch da: Das Virus hat sich weiterentwickelt, eine Variante namens NB.1.8.1 verbreitet sich. Doch Beobachter geben sich gelassen.
12.06.2025
Neue Corona-Variante
Was Stuttgarter Klinikchefs zur Corona-Mutation Nimbus sagen
Eine neue Corona-Variante beschäftigt Gesundheitsexperten weltweit. Sie verbreitet sich schnell, verläuft bisher aber harmlos. Wie Stuttgarter Klinikchefs die Lage einschätzen.
10.06.2025
Fellbacher Jugendhaus-Bauernhof
Ebersberger Sägemühle als Erfolg: „Tiere leisten, was Menschen nicht können“
Die Ebersberger Sägemühle – der Bauernhof des Fellbacher Jugendhauses – gibt es seit 1979. Sie ist bei Kindern und Jugendlichen beliebt und erwirtschaftet einen Überschuss.
02.06.2025
Schnaufen im Fitness-Studio
Atem-Training für die Verbindung zwischen Herz und Hirn
Die Arbeit mit dem Atem hat Dieter Schmolke, Fitnessstudio-Leiter in Ludwigsburg, ins Berufsleben zurückgebracht. In einer neuen Kurs-Reihe erläutert er, wie das geht.
01.06.2025
Andre Lindner hat Long Covid
Vier Jahre nach der Corona-Infektion: Ein Leben im Nebel
Nach einer Corona-Infektion ist Andre Lindner nicht mehr derselbe. Selbst vier Jahre danach leidet der Mann aus Remchingen immer noch an Symptomen von Long Covid.
19.05.2025
Gesundheit
Pandemievertrag: So will die WHO besser vor Krisen schützen
Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder haben jetzt einen Pandemievertrag verabschiedet. Wichtige Details sind aber noch offen.
20.05.2025
Frau aus dem Kreis Böblingen lebt mit ME/CFS
“Ich kämpfte mich fünf Jahre durchs Arbeitsleben “
Claudia Schuster leidet an ME/CFS, einer schweren Multisystemerkrankung. Da diese bislang nur wenig erforscht ist, setzt sie all ihre Kraft für die Aufklärung der Krankheit ein.
07.05.2025
Transparenz
Impfstoff-Deal per SMS? Von der Leyen unterliegt vor Gericht
Milliardenschwere Geschäfte übers Handy? Im Prozess um die Herausgabe von Ursula von der Leyens Nachrichten gibt es ein klares Urteil gegen die Kommission. Es könnte über den Einzelfall hinaus wirken.
14.05.2025
Rems-Murr-Kreis
So sieht Fellbach als gezeichnetes Postkartenmotiv aus
Lara Urban ist Künstlerin ohne viel Schnickschnack, dafür mit viel kreativen Ideen. Weil sie selbst mal in Fellbach gewohnt hat, muss sie nicht lange überlegen, ob sie den Auftrag annimmt, eine Postkarte mit markanten Wahrzeichen der Stadt zu kreieren.
09.05.2025
ME/CFS weit verbreitet
Das macht das Chronische Erschöpfungssyndrom mit Menschen
Menschen mit ME/CFS sind häufig so schwer krank, dass sie noch nicht mal ihr Bett verlassen können. Seit der Pandemie hat die Zahl der Betroffenen deutlich zugenommen.
12.05.2025
Demo in Stuttgart
Mutter fordert Strategien gegen Long Covid
Die Initiative Liegend-Demo ruft für Samstag zu einer Aktion in Stuttgart auf. Wir haben im Vorfeld mit einer Mutter gesprochen, deren Kinder an Long Covid leiden und zu Pflegefällen geworden sind.
01.04.2025
ME/CFS-Betroffene fordern mehr Therapie
Protest im Liegen
Wer an der Erkrankung ME/CFS leidet, kann kein normales Leben führen. Noch immer gibt es so gut wie keine Hilfen – dagegen protestieren Betroffene und Angehörige am 10. Mai in Stuttgart.
07.05.2025
Neuer Kombi-Impfstoff
Nur noch ein Pieks gegen Grippe und Corona
Eine aktuelle Studie bescheinigt einem kombinierten Impfstoff gegen Influenza und Corona eine gute Wirkung. Experten erhoffen sich davon höhere Impfquoten.
07.05.2025
Alte Handwerkskunst im Rems-Murr-Kreis
Die Arbeit am Spinnrad macht den Kopf frei – „Puls und Atmung kommen in Einklang“
Edith Ebert-Switlinski liebt Handarbeit. Irgendwann hat sich die 62-Jährige überlegt, ihre Wolle künftig selber zu machen. Mittlerweile sitzt sie mehrmals am Tag an Spinnrad und Webrahmen. Sie kommt mit der alten Kunst zur Ruhe und gibt auch VHS-Kurse.
03.04.2025
Heimische Wirtschaft
Lässt sich mit Heimatliebe und Familientradition Geld verdienen?
Die Bolays betreiben Bau- und Gartenmärkte in Rutesheim und Ditzingen. Die Geschäftsführung ist in Familienhand – und das soll auch so bleiben. Das und die lokale Verbundenheit sei das Erfolgsrezept.
28.04.2025
Medizin
Zweimal Piks im gleichen Arm: Bessere Wirkung bei Impfungen
Beim Impftermin stellt sich oft die Frage: Rechts oder Links? Die Entscheidung scheint Forschern zufolge nicht ganz unwichtig zu sein.
29.04.2025
Zeugen in Waldenbuch gesucht
Betrüger gaukeln Corona-Erkrankung vor – Seniorin übergibt Gold
Trickbetrüger setzen eine Seniorin im Kreis Böblingen mit einer dreisten Masche unter Druck. Involviert ist ihr vermeintlicher Enkel – und ein angeblicher Professor.
25.04.2025
Auch für Urlauber interessant
Öffentliche Impfaktion auf dem Ludwigsburger Marktplatz
Anlässlich der europäischen Impfwoche kann man sich am Samstag, 26. April, in Ludwigsburg zu Impfungen beraten und diese auch durchführen lassen.
24.04.2025
Schwarz-rote Koalition
Die Pflegereform ist die größte Aufgabe des künftigen Gesundheitsministers
Der Koalitionsvertrag ist in seinem gesundheitspolitischen Teil nicht besonders ambitioniert. Konflikte werden ausgeklammert oder in Kommissionen verschoben.
15.04.2025
Landgericht Stuttgart
Corona-Klage von Tedi gegen das Land abgewiesen
Die Muttergesellschaft von zwei Discounterketten scheitert mit seiner Schadensersatzklage in Höhe von mehr als 32 Millionen Euro. Das Landgericht Stuttgart attestiert dem Land ein rechtmäßiges Verhalten während der Corona-Lockdowns.
15.04.2025
Aufarbeitung in Sachsen
Virologen listen Versäumnisse der Corona-Pandemie auf
In Sachsen beschäftigt sich auch ein Untersuchungsausschuss des Landtages mit der Aufarbeitung der Corona-Pandemie. Dort werden auch prominente Virologen befragt.
14.04.2025