MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
A
Autor
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Vortrag in Kornwestheim
Lesung mit Lorenz Wagner fällt aus
Der Bestsellerautor wollte aus seinem Buch „Zusammen ist man weniger alt“ lesen. Der Termin an diesem Samstag in Kornwestheim musste kurzfristig gestrichen werden.
27.01.2023
Anna Katharina Hahn und Helmut Böttiger ehren Wilhelm Genazino
„Ein Virtuose der Peinlichkeit“
Im Stuttgarter Literaturhaus haben die Autorin Anna Katharina Hahn und Helmut Böttiger eindrucksvoll an den Schriftsteller Wilhelm Genazino erinnert.
18.01.2023
Autor aus Holzgerlingen
Von Casablanca bis Burg Kalteneck
Er möchte mit seiner Biografie Menschen ermutigen, in leidvollen Situationen wieder aufzustehen und Hoffnung zu schöpfen: Abdel Ibrahimi stellt sein Buch „Ein Leben voller Facetten“ vor.
28.10.2022
Iranischer Autor
Abbas Maroufi ist im Berliner Exil gestorben
Abbas Maroufis Romane sind Meisterwerke der persischen Literatur. 1996 gelang dem Autor eine ungewöhnliche Ausreise aus dem Iran. Nun ist er in Berlin gestorben.
01.09.2022
Interview
Interview mit Reiseautor Rick Steves
„Amerikaner sind nicht gemütlich“
Kommen US-Touristen nach Europa, haben sie meist einen Reiseführer von Rick Steves im Gepäck. Amerikas berühmtester Reiseautor spricht über Neuschwanstein, Orlando und Wanderstöcke.
22.07.2022
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
Serhij Zhadan – Dichter im Krieg
Der ukrainische Schriftsteller Serhij Zhadan erhält in diesem Jahr den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Sein Werk steht für den gesellschaftlichen Aufbruch eines Landes, das Russland gerade versucht, in die Vergangenheit zurückzubomben.
27.06.2022
Autorin aus Filderstadt
Zweiter Band der Zehnjährigen bereits in Arbeit
Die zehnjährige Maylin Schretter aus Filderstadt-Bonlanden hat ein Kinderbuch geschrieben. Wie es dazu kam und warum der Erstling ein Stück weit auch ein Familienwerk ist.
05.05.2022
Autorin aus Filderstadt
Zweiter Band der Zehnjährigen bereits in Arbeit
Die zehnjährige Maylin Schretter aus Filderstadt-Bonlanden hat ein Kinderbuch geschrieben. Wie es dazu kam und warum der Erstling ein Stück weit auch ein Familienwerk ist.
05.05.2022
Stuttgarter Bestsellerautor
Heinrich Steinfest verlässt die Stadt
In seinen Romanen hat er Stuttgart neu mit sich vertraut gemacht: Jetzt zieht Heinrich Steinfest in den Odenwald. Ein Verlust.
27.02.2022
Alexander Kluge 90
Zirkusdirektor des Zufalls
Alexander Kluge, der an diesem Montag seinen 90. Geburtstag feiert, ist einer der vielseitigsten Intellektuellen in der Manege des Geistes. In zwei neuen Büchern bietet er noch einmal alles auf, was seine Kunst vermag.
10.02.2022
Bestseller-Kolumne
Dieses Muster kommt uns bekannt vor
Unser Kolumnist stellt zwei Kriminalromane von der Bestsellerliste vor: Die deutsche Autorin Nele Neuhaus mordet im Frankfurter Verlagsmilieu und „Winterland“ von Janni Pedersen und Kim Faber in der dänischen Provinz.
10.01.2022
Neuer Roman des Skandalautors
Michel Houellebecq wählt den nächsten Präsidenten
Wieder ist ein neuer Roman von Michel Houellebecq vorzeitig publik geworden. Der Autor trug selbst dazu bei, dass „Vernichten“ in Paris schon zur Festtagslektüre wurde.
03.01.2022
Hanns-Josef Ortheil zum 70.
Weg durch den Todestunnel
Der Stuttgarter Autor Hanns-Josef Ortheil gehört zu den erfolgreichsten und produktivsten Schriftstellern unserer Tage. An diesem Freitag feiert er seinen 70. Geburtstag, den er beinahe nicht mehr erlebt hätte. Warum, erzählt sein neuer Roman.
02.11.2021
Literaturnobelpreis für Abdulrazak Gurnah
Er schreibt vom Leben in zwei Welten
Der tansanisch-britische Schriftsteller Abdulrazak Gurnah erhält den Literaturnobelpreis 2021. Eine Annäherung an den Autor.
07.10.2021
Publizist Karl Heinz Bohrer
Sprengmeister der Schönheit
Karl Heinz Bohrer war einer der wichtigsten und streitbarsten Intellektuellen der Bundesrepublik. Mit 88 Jahren ist er in London gestorben.
05.08.2021
Buchtipp: „Raumfahrer“
Neuer Roman von Lukas Rietzschel
Der junge Autor Lukas Rietzschel wurde bekannt mit einem Roman über die Radikalisierung zweier Jugendlicher. In seinem neuen Buch „Raumfahrer“ wirft er aus einer ungewohnten Perspektive den Blick auf ostdeutsche Gegenwart und Vergangenheit – und die Geschichte des Malers Georg Baselitz.
26.07.2021
Büchner-Preis für Clemens J. Setz
Neue Töne im Klassiker-Käfig
Der Autor Clemens J. Setz erhält in diesem Jahr den Büchner-Preis. Man muss nicht wissen, was Thomassons, Sperma-Cookies oder Leierschwänze sind, um am Schreiben des österreichischen Tausendsassas Clemens J. Setz größten Gefallen zu finden.
20.07.2021
Bilder
Uraufführung: Schimmelpfennig in Stuttgart
Zwei sind einer zu viel
Roland Schimmelpfennig hat Schnitzlers Skandaldrama „Reigen“ umgeschrieben. Und so funktioniert „Siebzehn Skizzen aus der Dunkelheit“, uraufgeführt von Tina Lanik im Schauspielhaus Stuttgart.
11.07.2021
1
2
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?