Die Lehrer-Schüler-Relation ist in kleinen Grundschulen ungleich besser als in großen. Foto: picture alliance / dpa/Arno Burgi

In Baden-Württemberg gibt es besonders viele kleine und sehr kleine Grundschulen. Was die Schulforschung und ein Regionalvergleich über die Möglichkeit von Fusionen sagt.

Kurze Beine, kurze Wege – diese Devise gilt beim Bau von Grundschulen als ehernes Gesetz. Dass es auch im Südwesten Beachtung fand, zeigen die Zahlen: 2326 öffentliche Grundschulen gibt es in Baden-Württemberg. Damit ist mehr als jede zweite öffentliche allgemeinbildende Schule im Land eine Grundschule. Jede dritte Grundschule im Südwesten hat weniger als 100 Schüler. 253 Grundschulen – das ist mehr als jede zehnte – haben sogar weniger als 60 Schüler. Das hat das Statistische Landesamt auf Anfrage unserer Redaktion mitgeteilt.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.