MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
B
Baden-Württemberg
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Fritz Lüttke repariert Blasinstrumente
Doktor Tuba vom Bodensee
Wohin mit dem altem Blech? Fritz Lüttke repariert in seiner Werkstatt im Hegau Blasinstrumente. Seine Kunden kommen von weither.
17.03.2025
Jahresbilanz
Krise in der Autoindustrie: ZF mit Milliardenverlust
Beim Autozulieferer ZF kriselt es gewaltig. Der Konzern machte im vergangenen Jahr einen riesigen Verlust. Der Ausblick für 2025 lässt nicht auf Besserung hoffen.
20.03.2025
Franz Keller im Porträt
Der badische Rebell
Seine Mutter war die erste Sterneköchin Deutschlands, er arbeitet beim großen Paul Bocuse. Später schwört er der gehobenen Gastronomie ab und wird Bauer. Heute kümmert sich Franz Keller um Kühe, Schweine, Hühner. Und um den Genuss. Ein Besuch auf seinem Falkenhof.
14.03.2025
Kreis Tübingen
Seniorin hilft bei Festnahme von falschem Polizisten
Am Telefon gibt ein Betrüger sich gegenüber einer Seniorin als Polizist aus. Die Frau soll ihm Wertgegenstände übergeben. Doch die 71-Jährige tut etwas anderes.
20.03.2025
Ärztemangel im Südwesten?
Mehr Ärzte – aber ein Drittel arbeitet in Teilzeit
Die Zahl der Praxisärzte steigt zwar bundesweit, doch es drohen Ruhestandswellen. Wie die Lage in Baden-Württemberg aussieht.
20.03.2025
Eklat nach Fasnetspredigt
Erzbistum: Kein Zurück für den reimenden Pfarrer
Das Freiburger Erzbistum rechtfertigt die Ablösung des beliebten Pfarrers in Baden-Baden mit der Sorge um die „Einheit“. Doch überzeugen kann sie damit nicht.
20.03.2025
Landesbauministerium Razavi übt Kritik
Wohnen noch teurer wegen neuer Norm? Institut widerspricht
In vielen Städten müssen Mieter schon jetzt tief in die Tasche greifen. Nun plant das Institut für Normung eine neue „Orientierungshilfe“. Das Landesbauministerium übt heftige Kritik.
20.03.2025
5 Jahre Corona-Lockdown
Wofür sich Ministerpräsident Kretschmann heute noch schämt
Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann erinnert sich an die Politik während der Coronapandemie und erklärt, welche Entscheidung ihm heute noch nachgeht.
17.03.2025
Zivilprozess
Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.
20.03.2025
Fünf Jahre Lockdown
Von der Corona-Aufarbeitung sind keine Wunder zu erwarten
Die Aufarbeitung der Pandemie ist wichtig. Ob das alle Wunden heilt, ist indessen fraglich, meint unsere Autorin Annika Grah.
20.03.2025
Schadenszahlung an Heidenheimer Volksbank
Tonnenweise Münzen verschwunden – Sicherheitsfirma verurteilt
Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.
20.03.2025
Albabstieg der A8
Autobahn Richtung Stuttgart drei Tage gesperrt
Am Wochenende werden am Albabstieg Fahrbahnen und Brücken saniert. Die Reisenden müssen die A8 dort umfahren.
20.03.2025
Eröffnung nach sieben Jahren Vorbereitung
Freiburg sieht neues NS-Dokuzentrum als politisches Zeichen
Die Breisgaustadt zeigt ihre Geschichte im Nationalsozialismus. Vor dem Hintergrund eines Anschlags in München haben Sicherheitsbehörden laut Rathauschef ein Auge auf das neue Haus.
20.03.2025
Rettung von Jesidinnen
Ein Leben für die Trauma-Heilung: Verdienstkreuz für Stuttgarter Forscher
Vor Jahren hilft er, traumatisierte Jesidinnen und ihre Kinder nach Deutschland zu holen. Nun erhält der deutsch-kurdische Psychologe Jan Ilhan Kizilhan das Bundesverdienstkreuz.
20.03.2025
Baden-Württemberg
Winzer im Südwesten erzeugen deutlich weniger Wein
Ein feuchtes Frühjahr, späte Fröste, Hagel und Starkregen drücken die Menge an Weinmost. Bis auf die Anbauriesen Rheinhessen und Pfalz gibt es überall Rückgänge, vor allem in Baden und Württemberg.
20.03.2025
Baden-Württemberg
Verband: Kommunen müssen Trinkwassermangel vorbeugen
Samstag ist Tag des Wassers, diesmal unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“. Die spielen mit Blick auf die Trinkwasserversorgung eine Rolle. Warum Verbraucher mit steigenden Preisen rechnen müssen.
20.03.2025
Amokfahrt in Mannheim
Tatverdächtiger hatte Medikamente „nicht vollständig eingenommen“
Der mutmaßliche Amokfahrer von Mannheim hat sich bei der Tat offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand befunden. Zur Tatzeit habe er auf verschriebene Medikamente verzichtet, teilt der zuständige Staatsanwalt mit.
19.03.2025
Verbraucherministerium in Baden-Württemberg warnt
Importierte Dubai-Schokolade teils nicht für den menschlichen Verzehr geeignet
Das Verbraucherministerium in Baden-Württemberg warnt: Die Qualität importierter Dubai-Schokolade sei mitunter mangelhaft. Die Proben aus einem Land fallen bei Kontrollen besonders negativ auf.
20.03.2025
Heidelberg
Mit 100 durch die 30er-Zone – 19-Jähriger rast bei Polizeikontrolle los
Zunächst fährt der junge Autofahrer den Beamten hinterher. Doch dann drückt er plötzlich aufs Gaspedal.
20.03.2025
Freiburg im Breisgau
„Badische Zeitung“ bekommt für die Chefredaktion eine Doppelspitze
Der Verlag des südbadischen Pressehauses hat eine neue Chefredaktion vorgestellt. Mit Carolin Buchheim übernimmt bei der „Badischen Zeitung“ erstmals eine Frau den wichtigen Posten.
20.03.2025
Balingen
Schwer verletzter Mann in Gleisbett entdeckt
Ein Mann liegt reglos im Gleisbett. Was vorgefallen sein könnte, wird klar, als die Rettungskräfte eintreffen.
20.03.2025
imageCount 0
Deutschland
Autozulieferer ZF mit Milliardenverlust
Der Autozulieferer ZF ist 2024 tief in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust betrug knapp über eine Milliarde Euro, wie das Unternehmen in Friedrichshafen am Bodensee mitteilte.
20.03.2025
Beschluss des Verwaltungsgerichts Stuttgart
Verfassungsschutz darf Südwest-AfD weiterhin beobachten
Seit 2022 beobachtet der Inlandsgeheimdienst die Südwest-AfD. Die Partei wehrt sich vor Gerichten - und erleidet eine Schlappe nach der anderen.
20.03.2025
Wetteraussichten im Südwesten
Ab zum Bodensee - Bis zu 24 Grad in Sicht
Die Menschen in Baden-Württemberg können sich auf Freitag freuen: Sommerliche Temperaturen stehen an. Als besonderes Ausflugsziel empfiehlt sich zum Beispiel der Bodensee.
20.03.2025
Baden-Württemberg
Innenminister Strobl will bei Landtagswahl 2026 antreten
Seit 2016 ist Thomas Strobl Innenminister im Südwesten, Mitglied des Landtags ist er aber nicht. Das will der 65-Jährige bei der Wahl 2026 ändern.
19.03.2025
Todesfahrt von Mannheim
Täter hatte mehrere Waffen – unter anderem ein Luftgewehr
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Der Täter hatte den Ermittlungen zufolge mehrere Waffen.
19.03.2025
Todesfahrt
Strobl zu Mannheim: "Schließen politisches Motiv nicht aus"
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
19.03.2025
Baden-Württemberg
Weniger Smartphone-Nutzung an Schulen? Das muss man wissen
Auch Erwachsene kennen das Problem: Liegt das Handy in der Nähe, schaut man ständig drauf. An den Schulen im Südwesten will die Kultusministerin deswegen strenge Regeln einführen.
19.03.2025
Polizei
Ex-Profi Kuranyi überrascht Einbrecher in seinem Haus
Kein schönes Nachhausekommen für Kevin Kuranyi: In seinem Haus ertappt der frühere Fußballprofi zwei Einbrecher. Und hat danach einige Erinnerungsstücke weniger.
19.03.2025
Todesfahrt von Mannheim
Strobl: „Schließen politisches Motiv nicht aus“
Die tödliche Gewalttat von Mannheim ist Thema im Innenausschuss. Minister Strobl nimmt die Ermittler gegen Vorwürfe in Schutz.
19.03.2025
Bildung
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Schon unter Kindern und Jugendlichen sind Handys weit verbreitet. Was sie mit den Geräten in der Schule machen dürfen, ist unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.
19.03.2025
Baden-Württemberg
Schopper stößt Debatte über Handynutzung an Schulen an
Fast jeder Schüler dürfte inzwischen ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Die Kultusministerin will nun strengere Regeln.
19.03.2025
Kurioses aus Heidelberg
Seniorin geht mit Bratpfanne auf Polizisten los
Eine Frau steht auf einem Balkon in Heidelberg und benötigt Hilfe. Ein Polizist klettert zu ihr hinauf - und bekommt Schläge mit einem Küchengerät.
19.03.2025
Rettung im Schwarzwald
Wildtierkamera führt Retter zu vermisstem Jungen
Eine Kamera für den Einsatz in der Natur spielt bei der dramatischen Suche nach einem Zweijährigen eine zentrale Rolle. Bei der Rettung im Schwarzwald gab es glückliche Umstände.
19.03.2025
Kuriose Regelung für McDonald’s in Tübingen
Wer durch den McDrive fährt, spart Verpackungssteuer
Lange hatte sich die McDonald’s-Filiale in Tübingen juristisch gegen die Verpackungssteuer gewehrt, am Ende hat die Stadt um OB Boris Palmer gewonnen. Doch mit einem Trick lassen sich mehrere Euros sparen.
13.03.2025
Milliarden für Verteidigung
So profitieren Rüstungsfirmen in Baden-Württemberg
Ob Funkgeräte, Gewehre, Munition oder Luftverteidigungssysteme – viele Komponenten kommen aus Baden-Württemberg. Wie Firmen im Südwesten vom Höhenflug der Rüstungsbranche profitieren, wo sie investieren und Jobs schaffen.
18.03.2025
Steinach im Ortenaukreis
Tödlicher Frontalcrash - Hubschraubereinsatz
Verheerender Unfall: Zwei Autos prallen auf der Bundesstraße 33 frontal ineinander. Rettungskräfte müssen am Unfallort drei Schwerverletzte versorgen - auch ein Hubschrauber ist im Einsatz. Eine Person stirbt kurz darauf im Krankenhaus.
19.03.2025
Sexueller Missbrauch im Kreis Sigmaringen
An mehreren Fahrschülerinnen vergangen – Fahrlehrer in U-Haft
Die Vorwürfe wiegen schwer. Ein 41-jähriger Fahrerlehrer aus dem Kreis Sigmaringen soll sich in mehreren Fällen an Fahrschülerinnen vergangen haben. Dabei sei es zu sexuellen Übergriffen und Vergewaltigungen gekommen. Die Polizei sucht weitere Betroffene.
19.03.2025
Ortenaukreis
Zweijähriger nach Suchaktion unverletzt im Wald gefunden
Ein kleiner Junge spielt auf dem Grundstück seiner Familie - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr suchen stundenlang nach ihm. Der entscheidende Hinweis kommt von einem Jäger.
19.03.2025
Gesundheitsrisiko
Immer häufiger "Potenz-Honig" abgefangen
Nicht nur manche Honige, auch Schokoladen und Kräuterpasten versprechen besondere Wirkungen. Vermehrt fliegen die gefährlichen Lebensmittel auf.
19.03.2025
Ortenaukreis
Zweijähriger vermisst - Suchaktion mit Hubschrauber
Ein kleiner Junge spielt auf dem familiären Anwesen - dann verschwindet er in Richtung Wald. Polizei und Feuerwehr sind seit Stunden im Einsatz, um das Kind zu finden.
18.03.2025
Totes Baby in Steinen-Hüsingen
Neugeborenes stirbt – Junge Mutter im Verdacht
Über Wochen fahndete eine Ermittlungsgruppe der Polizei nach den Eltern eines toten Säuglings. Nun läuft ein Ermittlungsverfahren gegen die Mutter. Der Fall ist aber bisher nicht aufgeklärt.
18.03.2025
Schramberg
Toter kein Opfer eines Gewaltdelikts
Vor einem Haus wird die Leiche eines Mannes gefunden. Eines ist zumindest klar: Es handelt sich nicht um ein Tötungsdelikt.
18.03.2025
Schuldenpaket
FDP plant Klage gegen Schuldenpläne
Ministerpräsident Kretschmann will dem geplanten Finanzpaket des Bundes im Bundesrat zustimmen. Die Liberalen im Land haben Einwände.
18.03.2025
Sigmaringen
Polizei findet Autofahrer mit mehr als vier Promille
Ein Mann baut mutmaßlich sturzbetrunken einen Unfall. Kurz darauf liest ihn die Polizei auf - aber nicht mehr am Steuer sitzend.
18.03.2025
Musik-Star aus den USA
Abschiedskonzerte: Dionne Warwick kommt nach Deutschland
Ein Weltstar sagt «Goodbye» - die Sängerin Dionne Warwick plant Auftritte in deutschen Theaterhäusern. Die Konzerte werden in verschiedenen Bundesländern sein, doch Bremen spielt eine besondere Rolle.
18.03.2025
Pfronstetten im Kreis Reutlingen
Mutter und fünf Kinder im Auto - alle ohne Gurt
Ein Wagen gerät in Pfronstetten ins Visier von Polizisten: Es ist voller Kinder - und keines davon angeschnallt.
18.03.2025
Hans-Bunte-Fall Freiburg
Gruppenvergewaltigung: Mittäter wird abgeschoben
Ein Beteiligter an der Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau in Freiburg wird in den Irak ausgeflogen. Bis zuletzt wurde juristisch darum gerungen.
18.03.2025
Birkenfeld im Enzkreis
Jugendlicher schwer verletzt - Gab es eine Verpuffung?
Explosionen, Schüsse? In und um Birkenfeld sorgen seit Wochen Knallgeräusche für Unruhe. Vor einer Woche wurde ein Jugendlicher schwer verletzt. Die Polizei steht vor einem Rätsel.
18.03.2025
AfD vor Gericht
Rechte ringt rechtlich gegen Verfassungsschützer
Die AfD wehrt sich dagegen, vom Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall beobachtet zu werden. Erstmals entscheidet ein Stuttgarter Gericht in der Hauptsache.
18.03.2025