MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
M
Mercedes-Benz EQS
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Neue Lackiererei in Sindelfingen
Licht und Schatten im Mercedes-Werk
Der Konzern investiert erfreuliche Summen in sein Sindelfinger Werk. Doch das ist an entscheidenden Stellen nicht ausgelastet, analysiert unser Redakteur.
11.04.2025
Harte Zeiten für Mercedes
Zetsche oder Källenius: Wer hat die bessere Strategie für Mercedes?
Seit fünf Jahren nimmt Mercedes die Reichen dieser Welt ins Visier, während der Konzern unter Dieter Zetsche auf erschwingliche Modelle für die Mittelschicht setzte. Welche Strategie funktioniert besser?
15.02.2025
Neues Manufaktur Studio in Sindelfingen
Wo der Mercedes zum Unikat wird
Daimler investiert in Sindelfingen einen zweistelligen Millionenbetrag in seine Manufaktur. Dort erfüllt der Hersteller die ausgefallenen Wünsche einer sehr gut betuchten Klientel. Der Markt wächst, der technische Aufwand ebenso.
05.12.2024
Luxusautos schwer verkäuflich
Die nächsten Modelle bei Mercedes müssen sitzen
Die Strategie von Mercedes geht bisher nicht auf. Dafür gibt es gute Erklärungen, doch am Ende zählt der Erfolg. Die Modellpolitik muss sich jetzt auch in der Praxis behaupten, meint Klaus Köster.
01.10.2024
Factory 56 in Sindelfingen
Mercedes macht Ernst und kürzt Fertigung
Ausgerechnet die teuren, renditestarken Autos machen Mercedes nun zu schaffen. Die Krise auf dem China-Markt schlägt nun voll in der Region durch. Ist das eine Delle oder der Beginn einer Trendwende?
27.09.2024
Nach der Gewinnwarnung
An diesen Stellen muss Mercedes-Chef Ola Källenius den Kurs korrigieren
Die Gewinnwarnung wegen der Absatzprobleme in China zeigt, dass Mercedes nach einer langen Erfolgsphase in schweres Gewässer kommt. Manche Gewissheit wankt, in vielen Bereichen muss nachjustiert werden.
25.09.2024
Elektrisches Topmodell
So möbelt Mercedes den EQS auf
Das elektrische Flaggschiff von Mercedes-Benz hat in China nicht so eingeschlagen wie erhofft. Die Entwickler arbeiten an Verbesserungen – im Innenraum wie bei der Technik.
09.02.2024
Mercedes-Werk für Luxusklassen
Einblicke in die Goldmine von Sindelfingen
S-Klasse, Maybach, EQS – in Sindelfingen entstehen die Luxusklassen: Die Factory 56 ist zum Vorbild für alle Mercedes-Werke weltweit geworden. Ein Fabrikbesuch zeigt, was hier anders läuft als bei Tesla.
08.02.2023
Im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen
22-millionstes Fahrzeug rollt vom Band
In der Factory 56 im Mercedes-Benz-Werk Sindelfingen ist das 22-Millionste Fahrzeug gefertigt worden. Es handelt sich um ein vollelektrisches Auto der Luxusklasse.
09.02.2023
Luxusstrategie von Mercedes
„Das ist für die Marke eine vertane Chance“
Alexander Biesalski analysiert die Stärken und Schwächen von Marken. Bei Mercedes sieht er die Chancen der Luxusstrategie – benennt aber auch deutlich die Risiken.
12.01.2023
Luxus-Strategie von Mercedes
Mercedes schwächelt in China – und Ola Källenius auch
Mercedes-Chef Ola Källenius setzt auf Luxus, China und das E-Auto. Die Schwäche des Flaggschiffs EQS bedeutet für ihn einen Rückschlag.
17.11.2022
EQS mit 7 Sitzen
Mercedes bringt größten E-SUV aller Zeiten
Der 7-Sitzer von Mercedes soll vor allem die reiche Kundschaft in China und den USA ansprechen. BMW und Tesla haben noch kein Modell in der Klasse der batterieelektrischen „large“ SUVs .
18.04.2022
Glosse zu E-Sportwagen
Kennen Sie Ihre Bestzeit im Stau?
Die Autoindustrie durchläuft einen epochalen Umbruch. Aber manches bleibt auch so, wie es immer war, meint unser Kolumnist.
15.12.2021
Daimler fährt autonom
Das erste Auto, das selbst fährt
Lange waren autonome Fahrzeuge eine Vision – nun bringt Daimler eine Technologie auf den Markt, die den Fahrer zeitweise komplett ersetzt.
07.09.2021
Daimler E-Auto
Mercedes EQS startet bei 106 000 Euro
Die Auslieferung der elektrischen Luxuslimousine soll im September beginnen. Mit vielfältigen Sonderausstattungen wie einem speziellen Bildschirm wird die Elektro-S-Klasse noch einmal deutlich teurer.
10.08.2021
Elektro-Mercedes
Der neue EQS: Luxus auf leiseste Art
Daimler Sindelfingen hat in den Schweizer Bergen die vollelektrische S-Klasse vorgestellt, den EQS, mit gut 700 Kilometern Reichweite. Damit reicht eine Stromfüllung von München bis Berlin. Die Produktion ist im Mai in der Factory 56 angelaufen, jetzt sollen die Märkte bedient werden.
04.08.2021
Tennisturnier um den Mercedes-Cup
Mancher Star noch fraglich, aber das Siegerauto schon da
In der kommenden Woche treffen sich die Stars der Tennisszene beim Mercedes-Cup auf dem Stuttgarter Weissenhof. Das Siegerauto ist bereits eingetroffen – auf spektakulärem Wege.
03.06.2021
Beste Auslastung in der Factory 56
Neuer EQS setzt Daimler Sindelfingen unter Strom
Gute Nachrichten aus dem Mercedes-Werk: Schon die klassische S-Klasse lastet die Factory 56 derzeit voll aus, sodass eine Nachtschicht hinzukommt. Nun soll auch noch das neue Luxus-Elektrofahrzeug die Beschäftigung sichern.
12.05.2021
Luxuslimousine EQS
Mercedes startet Serienproduktion - Dritte Schicht ab Juli
Die vollelektrische Luxuslimousine EQS geht in Serienproduktion: Mercedes-Benz hat am Mittwoch in Sindelfingen damit begonnen. Doch wann startet eigentlich der Verkauf?
12.05.2021
Chipmangel Autoindustrie
Fehlende Bauteile bremsen Autobauer aus
Die Autobauer haben damit zu kämpfen, dass ihnen elektronische Bauteile fehlen. Mit einer flexiblen Steuerung der Produktion versuchen sie, die Auswirkungen abzufedern. Ein Autoexperte sieht eine Mitschuld der Hersteller an der Misere.
07.05.2021
Daimler Sindelfingen
E-Klasse-Fertigung bei Daimler ruht
Bei Daimler im Werk Sindelfingen gibt es Kurzarbeit bei der E-Klasse, weil Elektronikbauteile fehlen. Daimler will Zwangspausen bei den Spitzenmodellen S-Klasse und EQS vermeiden.
06.05.2021
Perspektiven der Autoindustrie
Goldene Momentaufnahme
Daimler und Porsche präsentieren überraschend gute Quartalszahlen. Sie dürfen aber nicht überbewertet werden. Die Herausforderungen bleiben groß.
16.04.2021
Die neue Elektro-S-Klasse
Daimler will mit dem EQS im „Kampf der Welten“ bestehen
Neue Autos hat der Daimler-Konzern in den vergangenen Jahren viele vorgestellt, aber wohl kaum ein Fahrzeug von solcher Bedeutung: Die Elektro-S-Klasse könnte Gradmesser werden, ob die Stuttgarter im E-Zeitalter mit Tesla & Co. Schritt halten können.
14.04.2021
Das Luxus-E-Auto von Mercedes
Daimlers Gruß an Tesla
Daimler bläst mit dem Elektro-Flaggschiff EQS zur Offensive und will im Luxussegment Marktanteile zurückholen. Bei Energieeffizienz, Reichweite und digitalen Technologien macht der Konzern einen großen Sprung nach vorn und tritt dem lange überlegenen Rivalen Tesla nun selbstbewusst entgegen.
31.03.2021