MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
L
Lastenrad
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Theorieprüfung
Fahrschüler müssen neuen Stoff lernen
Seit April gibt es neue Fragen für die theoretische Führerscheinprüfung. Wir haben zusammengefasst, was sich ändert. Testen Sie Ihr Fahrschulwissen in einem Quiz.
04.04.2025
E-Bike überholt „Bio-Bike“
Fährt denn niemand mehr mit Muskelkraft?
Erst radlos, dann ratlos: Unser Reporter suchte ein neues Fahrrad und wollte dabei ausdrücklich auf einen Elektroantrieb verzichten. Wie sich herausstellte, macht ihn das zu einer Art Sonderling.
20.08.2024
Dreiwöchige Aktion im Rems-Murr-Kreis
Stadtradeln: Auftakt im Bürgerpark Remshalden
Zum Start am Samstag gibt eine kleine Radtour von Schorndorf nach Remshalden zum dortigen Straßenfest. Tags drauf folgt in Winnenden der 27. Radsonntag. Auch das Schulradeln findet heuer wieder in den Kommunen an Rems und Murr statt.
09.06.2024
Verkehrsstreit in Leonberg
SPD-Chef poltert gegen Platz für Lastenfahrräder
Für Ottmar Pfitzenmaier ist der Wegfall von Autostellplätzen am Leonberger Marktplatz „politisch instinktlos“ und eine „Provokation“
13.05.2024
Das Lastenrad tourt durch den Kreis Böblingen
Auf Tuchfühlung mit dem Packesel unter den E-Bikes
Das Landratsamt Böblingen will die Verkehrswende voranbringen und versucht erneut, kreisweit Menschen und Lastenräder zusammenzubringen.
25.03.2024
Freiburg
Auto erfasst Lastenrad – ein Kind schwer verletzt
Auf einem Lastenfahrrad werden ein Mann und zwei Kinder von einem Auto angefahren. Ein fünfjähriges Kind wird schwer verletzt – und muss ins Krankenhaus gebracht werden.
24.03.2024
Mobilität in Fellbach
Zweites Lastenrad zum Ausleihen
Ein weiteres Lastenrad ist in der Radstation am Fellbacher Bahnhof angekommen, das zusätzlich zum Urban Arrow Family probiert werden kann.
20.06.2023
Werbetour für Lastenräder
Mit viel Spaß durch den Testparcours
Die Lastenradtournee des Kreises Böblingen startet in Ehningen. Bis September macht sie Halt an sechs weitere Stationen.
05.05.2023
Mobilität im Kreis Böblingen
Regio-Rad bleibt in den meisten Kommunen
Das Verleihsystem Regio-Rad gibt es in der Region seit mittlerweile fünf Jahren. Nun zieht sich beispielsweise Renningen daraus zurück – und schiebt Kostengründe vor. Gibt es im Kreis Böblingen Nachahmer?
24.04.2023
Aktion des Böblinger Landratsamtes
Landkreis-Tour mit dem Lastenrad
An sieben Terminen von Mai bis September will das Böblinger Landratsamt Interessierte informieren. Der Auftakt ist am Samstag, 6. Mai, in Ehningen.
27.04.2023
Radfahren in Fellbach
Wie läuft es mit dem Lastenrad?
Es ist ein Pilotprojekt in Fellbach: Seit Juni vergangenen Jahren steht ein Lastenrad kostenlos zum Ausleihen bereit. Wer nutzt das Angebot und kommt es an?
14.02.2023
Streit um Verleihsystem
Ludwigsburg beerdigt Thema Lastenräder
CDU, Freie Wähler und FDP sprechen sich in Ludwigsburg gegen ein städtisches Leihsystem aus. Das löst viel Kritik aus.
02.02.2023
Fachhandel in Aidlingen
Statt Mehl gibt es in der Alten Mühle jetzt Lastenräder
Alexander Hoss hat sich in seinem Heimatort einen Traum erfüllt: Der Fahrradliebhaber verkauft in dem historischen Gebäude an der Aidlinger Ortsdurchfahrt seit einigen Monaten Lastenräder.
22.04.2022
Mobilität in Böblingen
Der mühsame Weg zur Klimaneutralität
Wie gelingt es, im Stadtverkehr mehr Kohlendioxid einzusparen? Wie verringert man seinen ökologischen Fußabdruck? Wie funktioniert das Wasserstoffauto des OB? Beim Mobilitätswochenende auf dem neuen Böblinger Elbenplatz zeigen Stadt und Unternehmen, wohin die Reise führt.
17.09.2021
Mobilitätstage in Böblingen
E-Lastenräder und E-Autos auf dem Elbenplatz
Eine Lastenrad-Ausstellung und ein Mobilitäts-Wochenende eröffnen den neuen Elbenplatz in Böblingen.
09.09.2021
Lastenrad-Debatte
Was taugen Lastenräder?
Diese Zwei- bis Dreiräder beschäftigen das Land – oder beschäftigen sie vor allem die Politik? Seit dem Vorschlag der Grünen, den privaten Kauf von Lastenrädern bundesweit zu fördern, wird ihr Nutzen diskutiert. Dabei spielen sie im Alltag noch eine eher kleine Rolle. Ein Überblick.
25.08.2021
Mobilität in Herrenberg
Gültstein bekommt ein E-Lastenfahrrad
Das mit einem Akku betriebene Gefährt „GÜLF steht den Gültsteiner Bürgern kostenlos zur Verfügung.
30.04.2021
Testphase in Böblingen
Das elektrische Lastenfahrrad auf seiner Siegestour
Der kostenlose Lastenrad-Verleih der Stadt Böblingen ist bis zum Jahresende so gut wie ausgebucht. Auch andere Kommunen in der Region fördern das praktische Fortbewegungsmittel, um Abgase einzusparen. Besonders erfolgreich ist das Stuttgarter Projekt.
20.11.2020
Testphase in Böblingen
Das elektrische Lastenfahrrad auf seiner Siegestour
Der kostenlose Lastenrad-Verleih der Stadt Böblingen ist bis zum Jahresende so gut wie ausgebucht. Auch andere Kommunen in der Region fördern das praktische Fortbewegungsmittel, um Abgase einzusparen. Besonders erfolgreich ist das Stuttgarter Projekt.
20.11.2020