Im „Polizeiruf 110 – Funkensommer“ kommen sich die Ermittler ganz schön nah (von links: Stephan Zinner, Golo Euler, Johanna Wokalek). Foto: BR/Sappralot Productions GmbH /Alexander Fischerkoesen

Mit einer verkohlten Leiche, Liebe und vielen Täuschungsmanövern bekommt es die Münchner Kommissarin Cris Blohm in ihrem zweiten Fall zu tun. Das bietet „Funkensommer“.

„Funkensommer“ heißt passenderweise diese Polizeiruf-Folge aus München, die überleitet ins Sommerloch – zumindest neue Krimi-Leichen wird es sonntags bis in den August hinein nicht geben. Der Kommissarin Cris Blohm (Johanna Wokalek) hätte man gegönnt, dass sie nach Abschluss ihres zweiten Falls diese Pause frisch verliebt verleben darf, doch am Ende bleibt sie als einsame Wölfin auf einer Bergspitze zurück.

Die Handlung von „Funkensommer“

Getäuscht wird die Ermittlerin nicht nur in Sachen Liebe. Sogar den Kollegen ist in diesem Fall nicht zu trauen, indem das unbekannte Opfer eines vielleicht absichtlich verursachten Brands identifiziert werden muss.

Was weiß man hinter der schicken Fassade des Autoverleihers Hechtle, der das leer stehende Areal als Lager nutzte? Wen deckt der Sicherheitsmann, der Aufsicht hatte? Welche Ziele verfolgt Brandexperte Hanno Senoner (Golo Euler), der auch der neuen Kommissarin den Kopf verdreht?

Johanna Wokalek muss in die gute Laune, mit der ihre Ermittlerin Cris Blohm den ersten Fall löste, eine gute Prise Naivität mixen. Liebe macht bekanntlich blind, sprich leichtgläubig. Und so schluckt sie zu Beginn auch bereitwillig die Ausreden, mit denen ihr Partner Dennis Eden (Stephan Zinner) seine Abwesenheiten tarnt.

Bei all den Täuschungsmanövern fühlt man sich fast wie in Shakespeares „Mittsommernachtstraum“; bei einem Feuerwerk im schönen Münchner Umland lüften sich für Cris Blohm die Schleier. Dahinter geht es um Amigo-Mentalität und die Ausbeutung Schutzloser, darum, wie Unternehmen ganz handfest Einfluss nehmen. So ist „Funkensommer“ mehr bajuwarisches Sittengemälde als spannender Kriminalfall.

„Polizeiruf 110 – Funkensommer“

Sonntag, 20.15 Uhr, ARD

Die Schauspieler dieses „Polizeirufs“

Johanna Wokalek (Kriminalhauptkommissarin Cris Blohm)

Stephan Zinner (Kommissar Dennis Eden)

Golo Euler (Brandexperte Hanno Senoner)

Gerhard Wittmann (Wachmann Busch)

Marlene Morreis (Gioia Hechtle)

Frederic Linkemann (Sandro Hechtle)

Veronica Santos Ruiz (Valentina Martinez)

Der Polizeiruf in der Mediathek

In der ARD-Mediathek sind alle „Polizeiruf 110“-Folgen sechs Monate lang als Stream verfügbar. Aus Jugendschutzgründen kann der „Polizeiruf“ nur zwischen 20 Uhr und 6 Uhr gestreamt werden.

Gleichzeitig zur TV-Ausstrahlung zeigt das Erste den aktuellen „Polizeiruf“ auch als Livestream: Hier geht es zur ARD-Mediathek.

TV-Ausstrahlung: Sonntag, 26. Mai, 20.15 Uhr, ARD