E-Autos bilden in Deutschland mittlerweile eine relevante Größe in der Kfz-Versicherung. Für die Assekuranz werden sie teuer.
München - Der Bestand an Elektroautos in Deutschland steigt rasant. Ungefähr einer von vier in den ersten sieben Monaten 2021 neu angemeldeten Wagen wird elektrisch angetrieben. Das stellt die Assekuranz zunehmend vor ein Kostenproblem, zeigen interne Analysen des in Deutschland – nach Huk Coburg – zweitgrößten Kfz-Versicherers Allianz. „Der durchschnittliche Schaden eines Elektroautos liegt um rund 30 Prozent höher als der von Wagen mit Verbrennungsmotor“, erklärt Carsten Reinkemeyer.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo:
Bereits Abonnent? Einloggen