Ein Mitarbeiter in einem Labor am Nachweis von Coronaviren. Es gibt eine Theorie, wonach Sars-CoV-2 aus einem Forschungslabor in Wuhan stammt. Foto: dpa/Cheng Min

Ein US-Geheimdienstbericht hat die Frage nach dem Ursprung des Coronavirus erneut angefacht. Könnte Sars-CoV-2 tatsächlich aus einem Forschungslabor in Wuhan in China stammen? Welche Indizien es dafür gibt – und welche dagegen.

Wuhan - Während bei der Coronapandemie allmählich ein Ende abzusehen ist, steht die internationale Staatengemeinschaft bei der Ursprungsfrage bislang immer noch am Anfang: Einigkeit herrscht unter Wissenschaftlern nur über das wahrscheinlichste Szenario, wonach das Virus von einer Fledermaus über einen Zwischenwirt auf den Menschen übertragen wurde. Ob jedoch auch ein Laborunfall für die Pandemie verantwortlich gewesen sein könnte, gilt als umstritten.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen