Arbeiten vor Meereskulisse. Das Bild mag ein klein wenig klischeehaft sein – der Nutzen, im Ausland mobil zu arbeiten, ist für viele Beschäftigte groß. Foto: PantherMedia/Benis Arapovic

Das Homeoffice im Ausland ist kein Luxus. Wer in einem anderen Land Familie hat, könnte darauf angewiesen sein, meint Daniel Gräfe. Doch auch andere profitieren.

Einmal von Mallorca oder Kreta aus arbeiten – das wünschen sich viele Beschäftigte im Land. Wer in der IT- oder Reisebranche arbeitet, hat gute Karten. Firmen wie SAP, Bosch, Tui & Co. haben schon früh mobiles Arbeiten ermöglicht und während der Pandemie die Betriebsvereinbarungen weiter flexibilisiert. Das Auslands-Homeoffice ist der nächste Schritt dabei.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen