In vielen Kindergärten fehlt das Personal Foto: Archiv/Stefanie Schlecht

Eltern suchen händeringend nach Kinderärzten, Kitas müssen früher schließen: Die derzeitige Lage wird auf dem Rücken der Kleinsten ausgetragen. Es gibt viel zu verändern, meint Jan-Philipp Schlecht.

Es waren sage und schreibe 52 Anrufe. So oft versuchte es die Renningerin Carmela Saggio bei Kinderarztpraxen im Kreis Böblingen – ohne Erfolg. Natürlich ging immer irgendjemand ans Telefon. Doch die Aufnahme ihres zweijährigen Sohnes Alessio in die Patientenkartei wurde ihr jeweils verwehrt. Man sei übervoll, so die Antwort unisono. Letztlich versicherte sie sich privat, fand einen Arzt im Stuttgarter Osten. Man kann sich die Fahrerei mit einem kranken Kind von Renningen einmal mitten durch die überfüllte Landeshauptstadt bildlich vorstellen. Und es ist keine schöne Vorstellung. Der Fall der 28-jährigen Mutter zeigt, dass in diesem System etwas gravierend falsch läuft.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen
Jahresabo Basis
69,00 €*
Alle Artikel lesen.
  • Ein Jahr zum Vorteilspreis
  • Danach jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt bestellen

Oder finden Sie hier das passende Abo: