Foto: Stadt Kornwestheim

Wer seine Briefwahlunterlagen für die am Sonntag, 9. Juni 2024, anstehende Kommunal- und Europawahl nicht online beantragen kann oder möchte, hat ab sofort die Möglichkeit, persönlich im Briefwahlbüro des Kornwestheimer Rathauses vorbeizukommen und seine Unterlagen abzuholen.

Dieses befindet sich im Bürgerbüro (Zimmer 003) und ist zu den regulären Öffnungszeiten besetzt. Zur Aushändigung der Unterlagen ist neben der Wahlbenachrichtigung auch der Personalausweis oder Reisepass notwendig. Vor Ort müssen Bürgerinnen und Bürger dann ein Ticket an der Aufrufanlage vor dem Bürgerbüro lösen.

Wer den Wahlscheinantrag für eine andere Person stellt oder die Unterlagen in Empfang nimmt, muss zudem durch eine schriftliche Vollmacht nachweisen, dass er oder sie dazu berechtigt ist. Hierzu werden die Bürgerinnen und Bürger gebeten, auch die Vollmacht auf der Wahlbenachrichtigung zu unterschreiben und auszufüllen. Eine persönliche Abholung der Briefwahlunterlagen im Bürgerbüro im Rathaus ist bis Freitag, 7. Juni 2024, 18:00 Uhr, möglich.

Damit die Stimme zählt, ist es ganz besonders wichtig, dass die im unteren Teil des Wahlscheins vorgedruckte eidesstattliche Versicherung ausgefüllt und unterschrieben ist. Ansonsten wird der Wahlbrief vom Briefwahlvorstand zurückgewiesen.

Die Bürgerinnen und Bürger werden zudem darauf hingewiesen, dass die Briefwahlunterlagen rechtzeitig zurückgesendet werden müssen. Der Wahlbriefumschlag muss spätestens am Wahltag bei der Stadtverwaltung eingegangen sein. Die roten und gelben Wahlbriefumschläge können Sie im Rathaus, Jakob-Sigle-Platz 1, abgeben oder in jeden öffentlichen Briefkasten der Deutschen Post AG einwerfen. Die Wahlbriefe werden innerhalb der Bundesrepublik Deutschland durch die Deutsche Post AG portofrei versandt. Sendungen durch andere Postunternehmer und Sendungen aus dem Ausland müssen Sie frankieren.

Jeder Wahlberechtigte erhält die Stimmzettel für die Kommunalwahl vorab bis spätestens Samstag, 8. Juni 2024. Somit kann in Ruhe zu Hause gewählt werden. Die Stimmzettel müssen bei der Urnenwahl dann nur noch im Wahllokal in den jeweiligen Stimmzettelumschlag gepackt werden.

Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Montag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Dienstag: 7:30 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 - 12:00 Uhr

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.