So soll das neue Steinheimer Rathaus aussehen – es wird rund 10 Millionen Euro günstiger als ursprünglich; das liegt vor allem daran, dass auf ein Untergeschoss verzichtet wird. Foto: baurmann.dürr

In Steinheim wird ein neues Rathaus gebaut. Anfang 2025 soll mit dem Bau begonnen werden. Umgesetzt wird es in Stahlbetonweise für 19,8 Millionen Euro. Holz wäre dem Klimaschutz dienlicher, aber auch eine Million Euro teurer gewesen.

Kaum einmal wurde in einer Sitzung des Steinheimer Gemeinderates das Adjektiv „historisch“ so oft benutzt, wie am Dienstagabend als das Ratsgremium den Bau eines neuen Rathauses beschloss. Einstimmig. Nicht einig war sich die Runde hingegen bei der Frage der Bauweise beziehungsweise bei der Wahl des Materials. Stahlbeton oder Holz? Der künstliche Baustoff habe eine fürchterliche CO2-Bilanz hatten die Grünen und die SPD gemahnt. Doch am Ende übertrumpfte das Kostenargument den Klimaschutz, denn ein neues Rathaus in Stahlbetonweise kostet – Stand heute – 19,8 Millionen Euro und damit 1,1 Millionen Euro weniger als eines in Holzbauweise. Lediglich CDU-Rat Jürgen Weis schloss sich der rot-grünen Allianz an.