Annabell Graness (links) leitet die Gruppe der Ehrenamtlichen, die sich um ukrainische Geflüchtete kümmert. Natalia Didenko hilft im Ehrenamt als Deutschlehrerin aus. Foto: Eibner/ Bürke

Eine Gruppe von Ehrenamtlichen kümmert sich in Böblingen seit rund einem Jahr um ukrainische Flüchtlinge und ihre Kinder. Auch die ukrainische Deutschprofessorin Natalia Didenko hat in der Gruppe Anschluss gefunden und gibt nun ehrenamtlich Sprachkurse für ihre Landsleute.

Rund 80 Ukrainerinnen und Ukrainer sind zwei Wochen nach dem deutschen Fasching in der Berliner Straße in Böblingen zusammengekommen. Der Anlass: das ukrainische Pfannkuchenfest. Es wird getanzt, gelacht und vor allem gegessen – Pfannkuchen natürlich. Und zwar in allen Varianten, herzhaft oder süß.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Von hier, für die Region,
über die Welt.

  • Zugriff auf alle Inhalte der KRZB im Web
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 7,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.