Anne Spiegel bei ihrem Statement am Sonntagabend. Montags verkündete sie ihren Rücktritt. Foto: dpa/Annette Riedl

Olaf Scholz bekundet seinen Respekt, die Union ist sich uneinig, eine Linken-Abgeordnete spricht von Fehlleistungen. Die Frage, ob es ein generelles Vereinbarkeitsproblem mit Politik und Familie gibt, wird unterschiedlich beantwortet.

Die Bundesfamilienministerin Anne Spiegel hat am Montagnachmittag ihren Rücktritt angekündigt. Sie war in die Kritik geraten, weil sie als Umweltministerin in Rheinland-Pfalz während der Flutkatastrophe im Ahrtal im vergangenen Sommer Urlaub gemacht hatte. Erklärt hat sie ihre damalige Abwesenheit am Sonntagabend mit familiären Belastungen, unter anderem einem Schlaganfall ihres Mannes, was den Urlaub nötig gemacht habe.

Angebot wählen
und weiterlesen

Unsere Abo-Empfehlung:

Nur für kurze Zeit

Das Angebot endet in 0  0  0 

6 Monate Basis
19,99 €
Ein halbes Jahr zum Vorteilspreis lesen*
  • 3,99 € mtl. sparen
  • Alle Artikel im Web und der App lesen
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend 7,99 € mtl. im ersten Jahr, danach 9,99 € mtl.
Jetzt sichern
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
  • 4 Wochen kostenlos
  • Danach nur 7,99 € mtl.*
  • Jederzeit kündbar
*Monatspreis nach 12 Monaten: 9,99 €
Jetzt kostenlos testen