Etwa 150 Bürger waren zur Bürgerinitiative „Lebenswertes Böblingen“ kommen, die gegen Windräder nahe der Diezenhalde ist. Foto: Eibner-Pressefoto/Andreas Ulmer

Kurz vor der Kommunalwahl ist die Stimmung aufgeheizt: Der Windkraftabend in Böblingen hat eine riesige Resonanz gezeigt, Gegner wie Befürworter des Vorranggebietes kritisierten die Berichterstattung, analysiert unser Redakteur Ulrich Stolte.

Unsere Berichterstattung über den Diskussionsabend zur Windenergie in Böblingen hat viele Reaktionen hervorgerufen. Es geht um die Einschätzung des Abends, bei dem die Wahrnehmungen sehr unterschiedlich sind – je nachdem, welchem Lager man angehört. Angesichts der aufgeheizten Stimmung war in den Zuschriften von einem „Tiefpunkt der Demokratie“ die Rede, andererseits auch von einem „undifferenzierten Resümee“, das unsere Zeitung gezogen habe.