Das Haus in der Böblinger Poststraße 18 wurde 1435 erbaut und steht unter Denkmalschutz. Dennoch wird demnächst ein Teil abgebrochen.
Großzügiges landwirtschaftliches Anwesen mit Scheune und Seezugang, zentrale Lage und doch am Rande der Stadt: So ähnlich hätte die Beschreibung dieses Gebäudes sich anhören können, wenn es vor 600 Jahren bereits Immobilienmakler gegeben hätte. Als Jakob Kreyß im Jahr 1435 seinen Hof errichten ließ, zählte der nicht nur zu den größeren Bauernhäusern in Böblingen. Zu dieser Zeit gab es auch nur wenige Grundstücke in der Stadt, die das Privileg einer Uferlage vorweisen konnten. Das Haus grenzte direkt an den Unteren See und befand sich der Stadt vorgelagert außerhalb der damalige Stadtmauern.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 7,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Oder finden Sie hier das passende Abo: