MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Heimat-Check Region
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Heimat-Check für den Kreis Ludwigsburg
Rückblick auf die Tops und Flops des Heimat-Checks
Für den Heimat-Check wurden 15 000 Menschen aus den Kreisen rund um Stuttgart zu 14 Kategorien befragt. Dabei gibt es Gewinner und Verlierer. Bei zwei Kategorien ist der Kreis Ludwigsburg allen anderen voraus.
Heimat-Check Leonberg und Strohgäu
„Zu viel Wachstum kann zum Charmeverlust führen“
Der Gerlinger Bürgermeister Dirk Oestringer sieht den Spitzenplatz beim Heimat-Check als Ansporn für die Zukunft
Heimat-Check Leonberg/Strohgäu
And the Winner is: Gerlingen!
Von Lebensqualität über Vereinsleben, Kultur bis Handel: Im Bereich Leonberg/Strohgäu liegt die Stadt an der Schillerhöhe in nahezu allen Bereichen weit vorne, dicht gefolgt von Rutesheim. Größere Städte wie Leonberg kommen weniger gut weg. Ludwigsburg schon.
Böblinger Landrat zum Heimat-Check
„Ergebnis ist Ansporn, noch besser zu werden“
Wie lebt es sich im Kreis Böblingen? Der Kreis erhält zwar mit 6,12 Punkten über alle Orte und Kategorien hinweg ein besseres Ergebnis als die anderen Landkreise in der Region Stuttgart. Doch Landrat Roland Bernhard ist damit dennoch nicht ganz zufrieden.
Winterbachs Bürgermeister
Warum Winterbach so attraktiv ist
Seine Kommune hat beim Heimat-Check unserer Zeitung die beste Bewertung bekommen. Sven Müller, der Bürgermeister, ist darauf mächtig stolz. Er hat aber auch eine Vorstellung davon, warum das so ist.
Heimat-Check Rems-Murr-Kreis
Wo man sich im Rems-Murr-Kreis am wohlsten fühlt
Die Auswertung unseres Heimat-Checks ergibt einen klaren Sieger. Nur eine Kommune erreicht im Schnitt aller Bewertungen einen Wert mit einer sieben vor dem Komma.
Heimat-Check im Kreis Ludwigsburg
Wo sieht Landrat Dietmar Allgaier die Stärken und Schwächen des Kreises?
Dietmar Allgaier nennt viele Vorteile des Landkreises – und eine negative Eigenheit. Doch insgesamt überwiegen für ihn die Stärken deutlich.
Heimat-Check: Digitalisierung, Energie, Klima im Kreis Böblingen
Schnelles Internet und mehr E-Ladestationen
Die Themen Digitalisierung, Energie und Klima treiben auch die Menschen im Kreis Böblingen um. In unserer Umfrage schneidet diese Kategorie allerdings nicht allzu gut ab. Die Einschätzungen der Teilnehmen liegen teilweise weit auseinander.
Heimat-Check Leonberg und Strohgäu
Bekommt Weissach doch noch schnelles Internet?
Bei den Themen Klima und Internet in unserem Heimat-Check liegt Rutesheim ganz vorne, Leonberg und Weissach sind abgeschlagen. Ein Projekt für Glasfaserausbau in Weissach scheiterte vor wenigen Jahren an mangelndem Interesse. Beim Klimaschutz sehen sich alle auf einem guten Weg.
Über das Projekt
Wo unsere Daten herkommen.
Heimat-Check im Kreis Böblingen
„Setzen Sie PV-Anlagen aufs Dach!“
Ob Wärme oder Windkraft – im Landratsamt laufen viele Fäden zusammen. Martin Wuttke, erklärt, wie der Kreis Böblingen die Energiewende vorantreibt.
Gerhard Ammon, Stadtwerke Fellbach
Nachfrage nach Ladelösungen wächst rapide
Der Wechsel der Energiequelle von fossilem Brennstoff auf Strom bringt es mit sich, dass sich alle in der Prozesskette Beteiligten neu erfinden müssen. Wie das bei der E-Mobilität funktioniert, erläutert der Fellbacher Stadtwerke-Chef Gerhard Ammon.
Heimat-Check Rems-Murr-Kreis
Mangelhafte Infrastruktur für E-Mobilität?
Der Bereich Digitalisierung, Energie und Klima landet bei der Heimat-Check-Umfrage unserer Zeitung auf dem drittletzten Rang. In einigen Kommunen fehlen den Bürgern Lademöglichkeiten für Elektroautos.
Filderstadts Klimamanager zum Heimat-Check
„Viele Maßnahmen benötigen Zeit“
Der Klimawandel ist da, in den Städten wird es immer heißer. Was wird dagegen getan? Ulrich Schwarz, der Filderstädter Klimaschutzmanager, benennt Handlungsfelder.
Heimat-Check im Kreis Ludwigsburg
Schlechte Noten für Klima, Energie und Digitalisierung
Der Bereich der wichtigen Zukunftsthemen landet bei der Heimat-Check-Umfrage unserer Zeitung auf dem viertletzten Rang. Kritik gibt es dabei in fast allen Kommunen – aber auch konkrete Verbesserungsvorschläge der Teilnehmer.
Heimat-Check im Kreis Ludwigsburg
Viel Inspiration in Sachen Kultur, aber immer weniger Geld
Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen stehen ganz oben bei der „Heimat-Check“-Bewertung der Kultur- und Freizeitmöglichkeiten. Im ganzen Kreis gibt es aber den Wunsch nach mehr Angeboten für Jugendliche. Und das Am-und-im-Wasser-Sein spielt auch eine große Rolle.
Heimat-Check: Kultur im Kreis Böblingen
Oft fehlt der Blick für die Kulturperlen vor Ort
Beim Thema Kultur und Freizeit steht beim Heimat-Check manche harte Kritik im Kontrast zum tatsächlichen Angebot. Das sagt auch der Gastronom und Veranstalter Johannes Storost, der in Herrenberg das Mauerwerk führt. In Sachen Freizeit fehlen Angebote für Jugendliche – und ein Badesee.
Heimat-Check Rems-Murr-Kreis
Kultur, die in die Breite geht
Anspruchsvolle und begeisternde Kultur hier, Erlebnisse in der Natur dort: Der Rems-Murr-Kreis hat in beiden Themenfeldern einiges zu bieten. Das zeigen auch die Rückmeldungen im Heimat-Check.
Ehrenamt in der Böblinger Kultur
„Ohne uns wäre lokale Kultur tot“
Hilmar Kallweit, zweiter Vorsitzender bei der IG Kultur Sindelfingen, spricht über ehrenamtliche Veranstalter und was Menschen verpassen, die sich für Kulturangebote nach Stuttgart orientieren.
Waltraud Bühl, Kreisseniorenrat
Ältere Menschen mit Respekt und Würde begleiten
Im Großen und Ganzen hält Waltraud Bühl den Rems-Murr-Kreis durchaus für seniorenfreundlich. Gleichwohl gibt es ihrer Meinung nach auch einen ständigen Bedarf an Verbesserungen.
Heimat-Check
Ohne Ehrenamt geht es nicht
Für Senioren gibt es eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Auch eine Unterstützung beim Einkaufen gibt es in den Gemeinden. Die Angebote müssen nur genutzt werden.