MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Mittagstisch
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reise
Tickets
Suchen
Themen
Z
Zinsen
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Zinserhöhungen
Inflation ist ein zäher Gegner
Nach der US-Notenbank will auch die Europäische Zentralbank ihren Leitzins erhöhen. Das ist nötig, aber kein Allheilmittel, meint Wirtschaftsredakteurin Barbara Schäder.
05.05.2022
Notbremse der Notenbank
Darum steigen die Zinsen bei Inflation
Über die Leitzinsen nehmen Zentralbanken, auch Notenbanken genannt, Einfluss auf die Geldentwertung. Um die Inflation zu bremsen, erhöhen sie die Zinsen, wie dies gerade die US-Notenbank Fed getan hat.
05.05.2022
Kommentar
US-Notenbank
Fed forciert Kampf gegen die Inflation
Die Zinserhöhung der US-Notenbank ist angesichts des Ukraine-Kriegs nicht ohne Risiko, aber notwendig, meint Wirtschaftskorrespondentin Barbara Schäder.
04.05.2022
Konjunktur
Kampf gegen Inflation: US-Notenbank vor Leitzinserhöhung
Die hohe Inflationsrate setzt die US-Notenbank unter Zugzwang. Sie dürfte ihren Leitzins daher sehr rasch erhöhen - und weitere Schritte ankündigen. Das könnte die Konjunktur eintrüben.
04.05.2022
Aktien-Vorschau für die neue Börsen-Woche
Zinssprung in den USA erwartet
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Neben der Sitzung der US-Notenbank bietet sie zahlreiche Quartalsbilanzen, unter anderem von BMW und VW.
29.04.2022
Bausparen damals und heute
Schaffen, sparen, Häusle bauen
Dass die Baden-Württemberger als Häuslebauer bekannt sind, hat seinen Grund. Die erste deutsche Bausparkasse wurde hier gegründet. Anlässlich von 70 Jahre Baden-Württemberg fragen wir, welchen Stellenwert Bausparen heute noch hat.
13.04.2022
Rekordinflation
EZB-Vertreter senden Signale für Zinserhöhung im Juli
Die Inflation im Euroraum erreicht im März einen Rekordstand. Das belastet die Budgets der Verbraucher und nagt am Ersparten. Eine erste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank rückt näher.
21.04.2022
Konjunktur
EZB lässt Zeitpunkt für Zinserhöhung offen
Die Inflation im Euroraum steigt und steigt. Die EZB legt sich nach wie vor nicht auf einen konkreten Zeitpunkt für eine Zinsanhebung fest. Spannend könnte es im Juni werden.
14.04.2022
Trotz Rekordinflation
EZB lässt Zinsen unverändert – Ende der Anleihenkäufe in Sicht
Europas Währungshüter steuern auf ein Ende ihrer ultralockeren Geldpolitik zu. Wann die Zinsen erstmals wieder steigen, bleibt aber weiter offen.
14.04.2022
imageCount 0
Europa
EZB hält Leitzins im Euroraum auf Rekordtief von null Prozent
Der Leitzins im Euroraum bleibt auf dem Rekordtief von null Prozent. Das entschied der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag in Frankfurt, wie die Notenbank mitteilte.
14.04.2022
Baufinanzierung
Zinssprung bei Immobiliendarlehen
Die Finanzierungskosten sind so hoch wie zuletzt 2014. Auch Unternehmenskredite haben sich seit Jahresbeginn kräftig verteuert.
12.04.2022
Vergleichsportal
Mehr Banken erheben Negativzinsen
Der Druck auf Sparer in Deutschland wächst. Die Zahl der Institute, die Negativzinsen auf dem Tagesgeld- oder Girokonto erheben, steigt weiter. Es trifft zunehmend auch kleinere Guthaben.
01.04.2022
Preise
Währungshüter: Inflation sollte mittelfristig sinken
Europas Währungshüter machen Verbrauchern Hoffnung: Die vergleichsweise hohe Inflation ist nach ihrer Einschätzung nicht von Dauer. Doch es gibt auch Uneinigkeit im Rat der Europäischen Zentralbank.
29.03.2022
Aktienvorschau für die neue Börsenwoche
Neuer Inflationsschub erwartet
Unsere Börsenexperten blicken auf die kommende Woche. Im Fokus stehen neue Zahlen zur Entwicklung der Teuerungsrate.
25.03.2022
Trotz Coronapandemie
Sparkassen erzielen Gewinnsprung
Verbandschef Schleweis äußert sich skeptisch zu Überlegungen, Sparkassenkunden den Einstieg in den Handel mit Krypto-Währungen zu erleichtern.
16.03.2022
Interview
Sparkassenpräsident Schneider
„Bei der Inflation wird einem himmelangst“
Sparkassenpräsident Peter Schneider befürchtet wegen des Ukraine-Kriegs einen weiteren Anstieg der Teuerungsrate – und kritisiert die Europäische Zentralbank (EZB).
14.03.2022
Folgen der EZB-Sitzung
Wann erreicht die Zinswende das Konto?
Die Europäische Zentralbank will ihre Geldspritzen beenden, die US-Notenbank den Leitzins erhöhen. Das hat Folgen für Verbraucher und Unternehmen.
11.03.2022
EZB-Ratssitzung
Notenbank bereitet Zinswende vor
Die Europäische Zentralbank will ihre Geldspritzen im dritten Quartal absetzen – sofern die Inflation hoch bleibt.
10.03.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?