MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
W
Wald
Themenseite
Kreis Böblingen
Waldflächen werden gekalkt
In Holzgerlingen, Waldenbuch und Weil im Schönbuch stehen in den nächsten Wochen Bodenschutzkalkungen an. Dabei kann es zu Einschränkungen für Waldgänger kommen.
07.09.2022
Einsatz in Fellbach
Wie ein Jagdhund Bäume rettet
Der Jagdhundmischling Henri kann schnüffelnd kranke Bäume erkennen. Seine Besitzerin zeigt in Fellbach, wie das funktioniert, und wie komplex das Training ist.
05.09.2022
Forschung und Waldökologie
Rehe am Sender
Jetzt ist es möglich, Wildtier automatisch mit Chips zu bestücken. Die Forschung erhofft sich von den so gesammelten Daten Erkenntnisse über die Waldregeneration.
29.08.2022
Naturpark Schönbuch
Zur Aussichtskanzel am höchsten Punkt im Schönbuch
Die Falkenkopfhütte im Naturpark Schönbuch auf dem Bromberg erstrahlt pünktlich zum Naturparkjubiläum in neuem Glanz.
26.08.2022
Auf Pirsch mit dem Schönaicher Alfred Haas
Wenn Jäger Umweltpolizisten spielen müssen
Für Jäger wie den Schönaicher Alfred Haas bedeutet Jagd weit mehr als nur das Schießen von Wild. In Zeiten von Waldstress und Klimakrise sehen sich Jäger vermehrt in der Rolle der Umweltpolizei.
26.08.2022
Interview
Wald im Kreis Esslingen
„Wir weinen wirklich um jede Esche“
Experten haben jüngst den Filderstädter Wald begutachtet. Wie es den Bäumen dort geht und was ihnen zu schaffen macht, weiß Cordula Samuleit, die Leiterin des Kreisforstbauamts.
01.08.2022
Rätselhaftes Schild bei Deckenpfronn
Erst googeln, dann gruseln
Ein Leser entdeckt an einer Waldhütte zwischen Gärtringen und Deckenpfronn ein merkwürdiges Warnschild. Die Redaktion macht sich in der wöchentlichen „Bonbons“-Kolumne ihre Gedanken dazu.
19.08.2022
Für den Ernstfall
Rettungspunkte in den Wäldern
In den Wäldern des Landkreises Böblingen wurden neue Rettungspunkte beschildert. So sollen Retter schneller zu Notfällen gelangen.
17.08.2022
Dürre im Kreis Ludwigsburg
Wie Landwirte und Co. unter der Trockenheit leiden
Verdorrte Grasflächen, rissige Ackerböden, Bäume im Hitzestress und aufgeheizte Flüsse – die Trockenheit hat viele Folgen.
16.08.2022
Waldzustand in Baden-Württemberg
Wegen Trockenheit: Waldbrandgefahr im Südwesten steigt
Das Risiko für Waldbrände steigt in Baden-Württemberg nach Einschätzung von Fachleuten kontinuierlich an. Wo es besonders leicht zu Feuer kommt – und was gegen die Gefahr helfen kann.
16.08.2022
Sterbende Wälder
Was kommt nach der Fichte?
Der Klimawandel macht den Brotbaum der Forstwirtschaft vielerorts zum Auslaufmodell. Forscher suchen nach Baumarten, die besser mit Trockenheit und Stress zurechtkommen. Manchmal hilft es aber auch, abgestorbene Fichtenbestände einfach sich selbst zu überlassen.
05.08.2022
Trockenheit fordert ihren Tribut
Waldstück und Felder in Brand geraten
Die anhaltende Trockenheit fordert ihren Tribut: Gleich dreimal mussten am Donnerstag Feuerwehren ausrücken, um Brände zu bekämpfen – in Gäufelden-Öschelbronn, Merklingen und Renningen.
05.08.2022
Erster Wald in Kornwestheim
Ein Wald sucht einen Namen
Im Norden der Stadt steht jetzt offiziell ein Wald. Landrat Dietmar Allgaier hat das zunächst für einen Scherz gehalten. Doch das Vorhaben ist sehr real und hat eine mehr als 30-jährige Vorgeschichte.
02.08.2022
Waldbrände in Südeuropa
Wo brennt es in Portugal?
Portugal wird in diesem Sommer von einer großen Dürre und unzähligen Waldbränden heimgesucht. Wir zeigen, wo Brände bereits ausgebrochen sind und neue Brände lodern.
11.07.2022
Holzgerlinger entscheiden
Mountainbiker sollen legal die Schillerhöhe runterbrausen
Mit illegal angelegten Mountainbike-Trails im Holzgerlinger Wald soll bald Schluss sein: Der Gemeinderat stimmte jetzt mehrheitlich dafür, eine Genehmigung des Forstamts für eine legale Strecke auf der Schillerhöhe einzuholen. Doch das Projekt hat viele Gegner.
20.07.2022
Hitze in Deutschland
Borkenkäfer breitet sich in Wäldern aus
Nicht nur Waldbrände sind eine Folge von Trockenheit und Hitze in Deutschland. Auch Schädlinge wie der Borkenkäfer profitieren davon – das sorgt zunehmend für Probleme in deutschen Wäldern.
19.07.2022
Waldbrände in Südeuropa
Wo brennt es in Portugal?
Tausende Feuerwehrleute haben im Zentrum und Norden Portugals gegen zahlreiche Waldbrände angekämpft. Inzwischen hat sich die Lage etwas entspannt. Doch es können der extremen Trockenheit und Hitze jederzeit neue Glutherde ausbrechen.
11.07.2022
Waldbrände
Wo brennt es in Portugal aktuell?
Tausende Feuerwehrleute kämpfen im Zentrum und Norden Portugals gegen zahlreiche Waldbrände an. Manche Brände sind bereits seit Tagen aktiv.
11.07.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?