MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
U
UN
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
UN Women
Entwicklungsziele für Gleichstellung auf der Kippe
Der Verein UN Women Germany kritisiert den nur schleppend vorangehenden Fortschritt bei der Einhaltung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung.
16.07.2025
Naturkatastrophen
Wie Sand- und Staubstürme Millionen das Leben zur Hölle machen
Über Tausende Kilometer wehen Staub- und Sandpartikel um die Welt, auch in Deutschland verfärbt Staub aus der Sahara zuweilen den Himmel. Das beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit.
10.07.2025
Im Juni
UNO meldet Höchststand an getöteten und verletzten Zivilisten in der Ukraine
Laut UNO war die Zahl der toten und verletzten Zivilisten seit Beginn des Krieges in der Ukraine nie höher als im Juni. Mindestens 232 Zivilisten seien in dem Monat getötet worden.
10.07.2025
Herausforderung Klimawandel
UN: 85 Prozent mehr Hitzetote bei Senioren seit den 90ern
Der Klimawandel führt zu mehr Extremwetterlagen, darunter auch Hitzewellen. Für eine Bevölkerungsgruppe sieht ein Bericht des UN-Umweltprogramms besondere Risiken.
10.07.2025
Palästinensergebiete
USA verhängen Sanktionen gegen UN-Berichterstatterin
Die USA sanktionieren die UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese. Außenminister Marco Rubio behauptet, sie führe eine Kampagne gegen die USA und Israel.
09.07.2025
Bedenken auch aus SPD
UNO kritisiert deutsche Abschiebepläne nach Afghanistan
Die UN kritisieren Deutschlands Abschiebepläne nach Afghanistan. Aufgrund der Lage sei es nicht angemessen, Menschen dorthin zurückzuschicken.
04.07.2025
UN-Dürre-Bericht
Globale Klima-Katastrophe ist noch schlimmer als befürchtet
Dürreperioden nehmen zu. Die Auswirkungen reichen einem UN-Bericht zufolge von leeren Supermarktregalen in Großbritannien bis zu einem Anstieg von Kinder-Ehen in Ostafrika.
02.07.2025
UN schlagen Alarm
Dürre-Bericht sieht fortschreitende globale Katastrophe
Dürreperioden nehmen zu. Die Auswirkungen reichen einem UN-Bericht zufolge von leeren Supermarktregalen in Großbritannien bis zu einem Anstieg von Kinder-Ehen in Ostafrika.
02.07.2025
Die Lage im Überblick
Ukraine: UN-Generalsekretär für bedingungslose Waffenruhe
Russland greift die Ukraine weiter massiv an. Während Selenskyj vor einer Ausweitung des Kriegs warnt, spricht sich Guterres für eine sofortige Waffenruhe aus.
01.07.2025
Lage im Überblick
Trump rechnet nächste Woche mit Waffenruhe in Gaza
Zwischen Israel und dem Iran herrscht Waffenruhe. Trump ist optimistisch, dass bald auch Gaza folgt. Doch noch geht das Sterben dort weiter. Ein erschütternder Bericht schlägt in Israel hohe Wellen.
28.06.2025
UN-Bericht
316 Millionen nehmen weltweit Drogen – Kokainmarkt wächst rasant
Die Zahl der Konsumenten wächst schneller als die Weltbevölkerung. UN-Fachleute beobachten einen starken Boom im Geschäft mit Kokain. Dabei steht auch Europa im Fokus.
26.06.2025
80 Jahre UN
Den Vereinten Nationen droht die Bedeutungslosigkeit
Im Jahr ihres 80-jährigen Bestehens ist die UN bei den großen internationalen Konflikten nur noch in der Zuschauerrolle.
25.06.2025
Iran-Konflikt
UN-Chef spricht von entscheidendem Moment für Zukunft der Menschheit
Eskaliert der Konflikt um den Iran weiter? UN-Generalsekretär Guterres sieht die Welt an einem Scheideweg.
20.06.2025
Gewalt gegen Kinder
Die Schwächsten in der Schusslinie
Ein UN-Bericht zeigt, wie groß das Leid von Kindern in Konfliktgebieten ist. Dies ist ein Beleg für den deprimierenden Zustand der Welt, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
20.06.2025
Kinder gefährdet
Unicef: Zunehmende Mangelernährung bei Kindern in Gaza
Wenn Hunger und Krankheit sich gegenseitig verstärken, kann es tödlich werden. Unicef warnt vor einem Teufelskreis im Gazastreifen, der vor allem Kinderleben gefährdet.
20.06.2025
UN-Klimakonferenz in Bonn
Studie: CO2-Budget für 1,5-Grad-Ziel schrumpft rapide
Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad beschränkt werden soll, müsste die Menschheit drastisch umsteuern. Was noch an CO2 ausgestoßen werden darf, schrumpft schnell zusammen.
19.06.2025
Gaza-Krieg
Palästinenser: 69 Tote bei Angriffen Israels im Gazastreifen
Während die Welt auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran blickt, gehen auch die Angriffe und Kämpfe im Gazastreifen weiter. Es soll wieder Dutzende Opfer gegeben haben.
18.06.2025
Gaza-Krieg
Palästinenser: Israel greift Menge bei Gaza-Hilfszentrum an
In der Nähe einer Verteilstelle für Hilfsgüter soll Israels Armee erneut Menschen, die auf Lebensmittel warteten, angegriffen haben. Immer wieder gibt es Berichte über Tote nahe den Hilfszentren.
17.06.2025
Gaza-Krieg
UNRWA-Chef erinnert an das Leiden in Gaza
Die Welt schaut mit Sorge auf den Krieg zwischen Israel und dem Iran. Aber auch in Gaza leiden die Menschen weiter. Der Chef einer Hilfsorganisation hat eine einfache Forderung.
16.06.2025
Hunger und Gewalt
Geldnot: UN-Nothilfebüro muss Hilfe drastisch kürzen
Spendenaufrufe der Vereinten Nationen für humanitäre Hilfe haben es schon immer schwer, selten kommt das Geld wirklich zusammen. Jetzt ist die Lage noch schlimmer geworden.
16.06.2025
Gaza-Krieg
UN: Internetausfall im Gazastreifen legt Hilfe lahm
Die Vereinten Nationen berichten, das Internet im Gazastreifen sei komplett ausgefallen. Das könnte das Aus für alle Hilfslieferungen bedeuten.
12.06.2025
Veto im UN-Sicherheitsrat
USA verhindern Resolution für Waffenruhe – Gaza-Hilfszentren sollen öffnen
Nach Berichten über tödliche Vorfälle waren Hilfszentren in Gaza am Vortag geschlossen. Eine Resolution für eine Waffenruhe verhindern die USA.
05.06.2025
Lage im Überblick
Neue Gaza-Hilfszentren heute geschlossen - Armee warnt
Die umstrittenen Hilfszentren sind erst kürzlich an den Start gegangen. Und werden heute wegen «Renovierungsarbeiten» für einen Tag geschlossen. Derweil wird in Berlin Israels Außenminister erwartet.
04.06.2025
New York
So hoch ist das Grundgehalt von Baerbock bei der UN
Ex-Außenministerin Baerbock ist zur Präsidentin der UN-Generalversammlung in New York gewählt worden. Sie wird bezahlt wie eine Leiterin einer großen deutschen Auslandsvertretung.
03.06.2025
Spitzenposten in New York
Baerbock wird neue Präsidentin der UN-Generalversammlung
Normalerweise hätte Annalena Baerbock mit langanhaltendem Applaus im Konsens zur nächsten Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt werden sollen. Diesen Gefallen tat ihr Russland nicht.
02.06.2025
New York
Baerbock zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt
Normalerweise hätte Annalena Baerbock mit langanhaltendem Applaus im Konsens zur Präsidentin der UN-Vollversammlung gewählt werden sollen. Diesen Gefallen tat ihr Russland nicht.
02.06.2025
imageCount 0
International
Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt
Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock wird die nächste Präsidentin der UN-Generalversammlung. Bei der Wahl in New York erhielt die 44-jährige Grünen-Politikerin 167 Stimmen im größten Gremium der Vereinten Nationen.
02.06.2025
Präsidentin der Vollversammlung
Baerbock muss in geheime Abstimmung um UN-Spitzenposten
Die Wahl von Grünen-Politikerin Annalena Baerbock zur neuen Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen gilt als Formsache. Ein Land aber schießt quer.
02.06.2025
imageCount 0
UN-Vollversammlung
Baerbock muss in geheime Abstimmung um UN-Spitzenposten
Die ehemalige deutsche Außenministerin Annalena Baerbock muss sich bei der Wahl zur Präsidentin der UN-Generalversammlung auf Antrag eines Mitgliedsstaates einer geheimen Abstimmung stellen. Dies bestätigte eine UN-Sprecherin der Deutschen Presse-Agentur in New York.
02.06.2025
Spitzenposten in New York
UN-Generalversammlung soll Baerbock zu Präsidentin wählen
Neuanfang in New York: Die Wahl von Grünen-Politikerin Annalena Baerbock zur neuen Präsidentin der Vollversammlung der Vereinten Nationen gilt als Formsache. Ein Land könnte aber querschießen.
02.06.2025
Folgen des Gaza-Kriegs
UNO: Ganze Bevölkerung im Gazastreifen von Hungersnot bedroht
Laut UN-Einschätzung sind alle Bewohner im Gazastreifen von Hungersnot bedroht. Der Gazastreifen sei „der Ort mit dem größten Hunger auf der Welt“.
30.05.2025
1,5-Grad-Ziel wackelt
UN-Wetterbehörde erwartet bald neuen Temperaturrekord
Derzeit gilt noch 2024 als das wärmste Jahr der Messgeschichte. Doch der Rekord wird laut einer Prognose wohl nicht lange halten. Auch ein wichtiges Klimaziel wackelt zunehmend.
28.05.2025
Gaza-Krieg
UN-Chef: Gesamte Bevölkerung Gazas von Hungersnot bedroht
Die Hilfe, die seit einigen Tagen wieder in den Gazastreifen kommt, reicht laut Helfern lange nicht aus. UN-Generalsekretär António Guterres appelliert an Israel.
23.05.2025
Gesundheit
Pandemievertrag: So will die WHO besser vor Krisen schützen
Chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie sollen sich nicht wiederholen. Mehr als 190 Länder haben jetzt einen Pandemievertrag verabschiedet. Wichtige Details sind aber noch offen.
20.05.2025
Verteidigungsminister
Pistorius ruft zu mehr Einsatz für UN-Missionen auf
Deutschland wirft sein Gewicht für UN-Friedenseinsätze in die Waagschale. Auf einer Konferenz in Berlin soll Unterstützung organisiert und der Kurs abgesteckt werden.
13.05.2025
Über der Ukraine
UN-Luftfahrtsrat macht Russland für MH17-Abschuss im Jahr 2014 verantwortlich
Im Juli 2014 sterben 298 Menschen, als eine russische Rakete die Passagiermaschine von Malaysia Airlines über der Ukraine trifft. Nun wird eine historische Entscheidung getroffen. Mit welchen Folgen?
13.05.2025
Nach Chat-Affäre
Waltz geht, Rubio übernimmt: Trump sortiert Machtzirkel neu
Der Nationale Sicherheitsberater hat das Ohr des US-Präsidenten bei Fragen zur Außen- und Sicherheitspolitik. Mike Waltz' Abgang ermöglicht eine Konstellation, die es seit Jahrzehnten nicht mehr gab.
02.05.2025
Trump trifft Selenskyj
Wie der tote Papst Franziskus Respekt erzwingt
Die Beerdigung von Franziskus unterstreicht eindrucksvoll die globale Rolle des Papsttums. Warum das auch eine politische Rolle ist, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
27.04.2025
Gelder für Organisationen wie UNO und Nato
Berichte: US-Regierung erwägt Kürzung von Mitteln für eigene Außenpolitik
Die US-Regierung erwägt Medienberichten zufolge die Kürzung von fast 50 Prozent der Mittel für die eigene Außenpolitik. Wie US-Medien am Dienstag berichteten, könnten fast alle Gelder für internationale Organisationen wie UNO und Nato wegfallen.
15.04.2025
Folgen des Klimawandels
Globale Gefahr durch Sandstürme
Sandstürme sind aus europäischer Perspektive weit weg. Das Phänomen hat aber globale Auswirkungen. Laut einer neuen UN-Studie kann das Problem durch Menschen verstärkt, aber auch bekämpft werden. Und: Was sind Sandstürme und wie entstehen sie?
15.11.2023
Probleme bei den Wurzeln anpacken
UN fordert echte Lösungen statt kosmetischen Reparaturen
Plastik, Ressourcen, Natur: Ein UN-Bericht fordert dazu auf, die Welt neu zu denken. Echter Wandel beginne an den Wurzeln. Mit neuen Werten, langfristigerem Denken und mehr Gerechtigkeit.
10.04.2025
Russland will UN-Regime über Ukraine
Warum sich Putin selbst um Trump nicht schert
Russlands Präsident bringt im Krieg gegen die Ukraine die UN ins Spiel – und testet so mit neuer Dreistigkeit seine Grenzen aus. Das hat Gründe, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
28.03.2025
Ukraine-Krieg
Putin will Ukraine unter UN-Verwaltung stellen lassen
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Die ukrainische Führung hat ganz andere Ziele - und bemüht sich in Paris um Unterstützung der Europäer.
28.03.2025
Klimawandel
UNO: Gletschermasse weltweit geht dritten Jahr in Folge zurück
Die weltweite Gletschermasse ist laut UNO im dritten Jahr in Folge zurückgegangen. In zwei Regionen ist der Rückgang besonders stark.
21.03.2025
Nach Kritik
Baerbock verteidigt UN-Job in New York
Noch ist sie Außenministerin, aber den nächsten Job hat Annalena Baerbock schon sicher. Es gibt Kritik, weil eine Top-Diplomatin dafür weichen muss.
19.03.2025
Wechsel zur UN
Annalena Baerbock wird aus den falschen Gründen kritisiert
Annalena Baerbock soll Präsidentin der UN-Generalversammlung werden. Sie mag dafür geeignet sein. Doch der Wechsel hat trotzdem ein Geschmäckle, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
19.03.2025
Weltbevölkerung
8,2 Milliarden – oder leben noch mehr Menschen auf der Erde?
Volkszählungen können gerade in ländlichen Regionen schwierig sein. Über einen Kniff haben Forscher nun für einige Gebiete genauer hingeschaut. Demnach muss die Weltbevölkerungsuhr verstellt werden.
19.03.2025
Job als Präsidentin der UNO-Vollversammlung
Heusgen kritisiert Nominierung von Baerbock für UNO-Spitzenjob scharf
Eigentlich sollte eine deutsche Top-Diplomatin Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York werden. Jetzt soll Annalena Baerbock den Posten übernehmen. Christoph Heusgen kritisiert das heftig.
19.03.2025
Femizid: das verschwiegene Verbrechen
Geohrfeigt, geschlagen, vergewaltigt – Gewalt gegen Frauen
Weltweit wird alle zehn Minuten eine Frau von ihrem Partner oder Verwandten getötet. In Europa ist der Trend rückläufig, aber nicht auf dem gesamten Kontinent.
25.11.2024
UN-Welttag der Gletscher
Warum der Gletscherschwund eine „Frage des Überlebens“ ist
Die Eisschmelze hat weltweit teils verheerende Auswirkungen. Die Vereinten Nationen werfen 2025 ein Schlaglicht auf die Misere. Der 21. März ist der erste internationale Tag zum Erhalt der Gletscher.
14.03.2025