MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
T
Terror
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Köln
Anschlag geplant? 14-Jähriger unter Terrorverdacht
Ein 14-Jähriger steht in Köln unter Terrorverdacht. Er soll IS-Propaganda verbreitet und die Absicht geäußert haben, einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt zu verüben.
06.06.2025
Jung und rechtsextrem
„Es geht um Gruppen, um Gemeinschaft, um Erlebnisse“
Junge, rechtsextreme Netzwerke erhalten in den letzten Jahren Zulauf. Der Sozialpädagoge Frank Greuel erklärt, warum diese Szene für junge Männer attraktiv ist.
02.06.2025
Ukraine verhandelt mit Russland
Zeigen, dass die Zeit gegen Putin läuft
Immer gut, wenn mit der Ukraine verhandelt wird. Warum der Schluss aber falsch wäre, es gehe Russland dabei um Frieden, schreibt StN-Chefredakteur Christoph Reisinger.
02.06.2025
Auflagen für Feste in Stuttgart
Sicherheitsbedenken: Henkersfest muss umziehen
Nach mehreren Anschlägen mit Autos steht jedes Fest auf dem Prüfstand. In Stuttgart arbeiten Stadt und Veranstalter eng zusammen. Ein Platz bereitet Sorgen.
27.05.2025
Regierung Trump warnt
USA heben Terror-Warnstufe für Italien an
Rom, Venedig und Florenz gehören zu den beliebtesten Reisezielen von US-Touristen in Europa. Jetzt warnt die Regierung Trump: Terroristen können ohne Vorwarnung angreifen.
27.05.2025
Junge Rechtsterroristen?
Alle Festgenommenen in Untersuchungshaft
Die Bundesanwaltschaft hat fünf sehr junge Menschen festnehmen lassen, die zu einer rechten Terrorzelle gehören sollen. Nun sitzen sie alle in Untersuchungshaft
22.05.2025
Raptrio aus Belfast
Kneecap wehren sich gegen Terroranklage
Weil er bei einem Konzert eine Hisbollah-Flagge gezeigt haben soll, wird ein Rapper der nordirisches Hip-Hop-Trios Kneecap angeklagt. Bei Instagram bezieht die Band Stellung.
22.05.2025
Razzien in drei Bundesländern
Rechtsterroristen? Polizei nimmt sehr junge Verdächtige fest
Fünf junge Menschen sollen sich an einer rechten Terrorzelle beteiligt haben. Die Bundesanwaltschaft geht mit Festnahmen und Durchsuchungen gegen die Gruppe vor.
21.05.2025
50 Jahre Stammheim-Prozess
Neuer Podcast über Gudrun Ensslin und den RAF-Terror
50 Jahre Stammheim-Prozess: Ein neuer sechsteiliger Podcast der Stuttgarter Zeitung blickt auf das Leben von Gudrun Ensslin und eines der dunkelsten Kapitel deutscher Nachkriegsgeschichte.
12.05.2025
Nach Terroranschlag in Kaschmir
Indien schließt Luftraum für pakistanische Flugzeuge
Indien und Pakistan befinden sich nach dem Terroranschlag in Kaschmir auf Konfrontationskurs. Indien schließt jetzt den Luftraum für pakistanische Flugzeuge.
30.04.2025
Spuren der Roten Khmer
Spuren der Roten Khmer: Das üble Erbe, das heute kapitalistische Früchte trägt
Vor 50 Jahren putschten sich in Kamboscha die Roten Khmer an die Macht und rissen mit ihrer Ideologie, alle mögen Bauern werden oder sterben, ein Land in den Abgrund. Heute boomt Kambodschas Landwirtschaft – allerdings mit viel Kapitalismus.
15.04.2025
EU-Sicherheitsstrategie
Brüssel will Kulturwandel in der inneren Sicherheit
Die Bedrohungslage in Europa hat sich dramatisch verändert. Nun stellt die EU-Kommission ihre Strategie „ProtectEU“ vor.
01.04.2025
Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg
Polizei veröffentlicht neue Fotos mutmaßlicher RAF-Terroristen
Ermittler suchen noch immer die mutmaßlichen früheren RAF-Terroristen Ernst-Volker Staub und Burkhard Garweg. Das niedersächsische Landeskriminalamt veröffentlichte deshalb nun zwei neue Fotos.
27.03.2025
Nach Gewaltaktionen in Stuttgart und Gießen
Großrazzia gegen mutmaßliche Eritrea-Terrorgruppe
Bei Veranstaltungen mit Eritrea-Bezug war es in Deutschland mehrmals zu Krawallen gekommen. Daran beteiligt gewesen sein soll eine Gruppe, die nun unter Terrorverdacht steht.
26.03.2025
Ostermärkte in Bietigheim abgesagt
Angst vor Anschlägen – „Warum muss eine Privatperson haften?“
Die Aktiven Unternehmer in Bietigheim-Bissingen (Kreis Ludwigsburg) sagen zwei Großveranstaltungen ab. Sie wollen bei Anschlägen nicht in Haftung geraten und sehen die Stadt in der Pflicht.
19.03.2025
Landgericht Düsseldorf
Drei Jahre Haft für Jugendliche mit Terrorplänen
Drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen islamistisch motivierte Terroranschläge auf Kirchenbesucher und Polizeireviere geplant haben.
21.03.2025
Was geschah am . . . 21. März 1933?
Der „Tag von Potsdam“: Als Hindenburg Hitler die Hand drückte
Er markiert eine wichtige Etappe auf dem Weg in die NS-Diktatur: der „Tag von Potsdam“. Vor 82 Jahren übten die Nazis den Schulterschluss mit dem alten Preußen. Er war einer der ersten wichtigen Schritte in den Untergang.
15.03.2025
Ausstellung in Friedrichshafen
Ein Wrack erzählt die Geschichte der RAF
Am 13. Oktober 1977 entführten palästinensische Terroristen die „Landshut“, verlangten die Freilassung von elf RAF-Mitgliedern und ermordeten den Kapitän. Der Flugzeugrumpf wird nun in Friedrichshafen zum Erinnerungsort an den RAF-Terror umgerüstet.
18.03.2025
Mehr auf Warnzeichen achten
Amokläufe und Anschläge könnten vielfach verhindert werden
Die jüngste Häufung von Anschlägen und Amoktaten sorgt für Verunsicherung. Kriminologen halten die Taten für vermeidbar mit besserer polizeilicher Gefährdungseinschätzung. Und einer anderen Debatte.
10.03.2025
Terror in Israel
Was ist ein Kibbuz?
Nach der Übergabe einer weiteren Leiche durch die islamistische Hamas haben Familie und der Kibbuz Nir Oz den Tod von Shiri Bibas bestätigt. Was ein Kibbuz ist und wie diese entstanden sind: Eine Übersicht.
10.10.2023
Konzentrationslager im Südwesten
Die Hölle vor der Haustür
Eine Wanderausstellung in Konstanz zeigt, wie viele Konzentrationslager es auch im Südwesten gab und wie nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges versucht wurde, den Terror des Nationalsozialismus zu vertuschen.
12.02.2025
Rechte Terrorgruppe
Terrorzelle „Gruppe S.“ - Mutmaßliche Helferin angeklagt
Mit Anschlägen auf Moscheen wollte eine rechte Terrorgruppe bürgerkriegsähnliche Zustände in Deutschland auslösen. Mehrere Mitglieder wurden bereits verurteilt. Nun ist eine weitere Person angeklagt.
22.01.2025
Antisemitismus in Hessen
Razzia gegen propalästinensischen Verein
In Frankfurt und Darmstadt läuft eine Razzia gegen den Verein „Palästina e.V.“ „Mit den Durchsuchungen unterstreichen wir, dass Antisemitismus in Hessen keinen Platz hat“, sagt Hessens Innenminister.
22.01.2025
Staatsangehörigkeitsrecht
Merz-Idee zu straffälligen Doppelstaatlern stößt auf Kritik
Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit. CDU-Chef Merz kann sich das auch für Straftäter vorstellen.
06.01.2025
Todesfahrt in New Orleans
„Sugar Bowl“ wird um einen Tag verschoben
Nach der Gewaltfahrt von New Orleans mit mindestens zehn Toten herrscht in der Südstaatenmetropole Trauer und Schock. Ein beliebtes Football-Spiel wird erst einmal verschoben.
01.01.2025
New Orleans
IS-Flagge im Tatfahrzeug gefunden
Ein Mann fährt mit einem Auto in eine feiernde Menge in New Orleans. Zehn Menschen sterben. Das FBI geht von einem Terrorakt aus – und gibt nun Details zum Täter bekannt.
01.01.2025
Anschlag in den USA
New Orleans am Neujahrsmorgen unter Schock
Im beliebten Ausgehviertel der Stadt feiern die Menschen noch ins neue Jahr, als ein Pick-up durch die Menge rast. Es gibt zehn Tote und viele Verletzte. Augenzeugen beschreiben fürchterliche Szenen.
01.01.2025
New Orleans
FBI sieht Tat als „Terrorakt“ – Fahrer tot
Die US-Bundespolizei stuft den Angriff mit einem Auto in New Orleans in der Silvesternacht als Terroranschlag ein. Das FBI erklärte, es habe Ermittlungen wegen eines „Terrorakts“ eingeleitet.
01.01.2025
Nach Terroranschlag in Magdeburg
Staatsanwalt ermittelt gegen Verantwortliche des Weihnachtsmarkts
Zehn Tage nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt beginnt die Aufarbeitung. Im Bundestag trifft sich der Innenausschuss. In Sachsen-Anhalt gehen die Ermittlungen weiter.
30.12.2024
Anschläge auf Weihnachtsmarkt geplant
Was wir über die Mannheimer Terrorverdächtigen wissen
Drei Männer planen einen Anschlag auf einen Weihnachtsmarkt in Mannheim oder Frankfurt am Main. Das SEK nimmt die Verdächtigen in Mannheim und im Hochtaunus fest. Was zu den Verdächtigen und den Hintergründen bislang bekannt ist.
10.12.2024
Bürgerkrieg in Syrien
Der nette Extremist von Aleppo
Mohammad al-Dscholani will der Welt beweisen, dass Islamisten gut und gerecht regieren können. Der 42-jährige Chef der radikal-sunnitischen Miliz HTS hat die von seinen Kämpfern eroberte Stadt Aleppo in Nordsyrien besucht.
05.12.2024
Gewalt und Terror in Deutschland
Warum Islamisten Messer bevorzugen
Internet-Plattformen löschen Terror-Propaganda inzwischen schnell, sagt der leitende Islamismus-Ermittler des BKA. Aber die Algorithmen machen Lösch-Ersuchen zu einem Kampf gegen Windmühlen.
27.11.2024
Terrorverdächtiger in Elmshorn
Anschlagspläne des 17-Jährigen offenbar islamistisch motiviert
Ein Terrorverdächtiger aus Elmshorn plante nach Erkenntnissen der Ermittler einen Anschlag. Der 17-Jährige habe sich erheblich radikalisiert. Haben Ermittler Schlimmes verhindert?
12.11.2024
Sächsische Separatisten
Mutmaßliche Mitglieder einer Terrorgruppe festgenommen
Eine militante Terrorgruppe soll von einem bevorstehenden Kollaps Deutschlands ausgegangen sein – und für den „Tag X“ Pläne gehabt haben. Darunter soll auch ein Lokalpolitiker der AfD sein.
05.11.2024
Bosnien-Herzegowina
Jugendlicher tötet Polizisten – Terrorattacke?
Ein Minderjähriger geht in einer Polizeiwache in Bosnien-Herzegowina mit einem Messer auf die Beamten los. Sein Motiv ist unklar. Ermittler sehen Merkmale einer terroristischen Straftat.
25.10.2024
Österreich
Terrorprozess: Zwei Jahre Haft für 14-Jährige
Die Angeklagte kommunizierte mit einem Mädchen in Deutschland über ein Attentat. Die 14-Jährige erklärt ihre Kontakte zu Islamisten als Versuch, Freunde zu finden. Das Gericht sieht das anders.
22.10.2024
Erdogans Erzfeind
Tod von Prediger Gülen ist Ende einer Ära
Fethullah Gülen ist im Alter von 83 Jahren in den USA gestorben. Er galt als Staatsfeind Nummer eins in der Türkei.
21.10.2024
Terroranschlag in Solingen
Ermittler durchsuchen ehemalige Unterkunft des mutmaßlichen Täters
Gut fünf Wochen nach der Terrorattacke von Solingen haben die Ermittler die Unterkunft durchsucht, in der der mutmaßliche Attentäter lebte.
01.10.2024
Terror in Teheran
Ein UN-Tribunal gegen das iranische Mullah-Regime?
Ein Bericht der Vereinen Nationen wirft Teheran Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor. Über die Folgen diskutierten Experten in Berlin.
27.09.2024
Solingen
Polizei sucht nach Anschlag erneut nach wichtigem Beweismittel
Fast fünf Wochen nach der Terrorattacke von Solingen roden Ermittler eine Grünfläche nahe dem Tatort. Sie fahnden nach einem wichtigen Beweismittel.
26.09.2024
Schlag gegen Reichsbürger
Einsatz gegen Reichsbürger in Jettingen
Ein 45 Jahre alter Mann in Jettingen wird beschuldigt, von den Umsturzplänen der Gruppe um Prinz Reuß gewusst zu haben, ohne die Ermittlungsbehörden zu verständigen.
25.09.2024
Israels Gegner im Nahost-Konflikt
Was ist die Hisbollah?
Im Libanon kontrolliert die Hisbollah einen Staat im Staate. Und ihr Arm reicht noch sehr viel weiter. Wir erklären, wer die wichtigsten Unterstützer dieser islamistischen Organisation sind, wo ihre Ursprünge liegen, wie groß ihr Waffenarsenal ist und woher der tiefe Hass auf Israel rührt.
25.09.2024
Neues Anti-Terror-Paket im Südwesten
Millionen für die Sicherheit im Land – und doch bleiben Fragen
Das frisch geschnürte Sicherheitspaket in Baden-Württemberg ist in der Sache richtig, kommentiert Annika Grah. Doch der Zeitpunkt wirft Fragen auf.
24.09.2024
Großwallstadt in Bayern
Auto rast in Feiernde – Absicht oder medizinischer Notfall?
Alljährlich feiern die Großwallstädter zum Ende des Sommers ihre Kerb. Wie oft bei solchen Festen geht es mitunter laut und feucht-fröhlich zu. Doch dieses Mal endet die Kirchweih auf tragische Weise.
24.09.2024
Jahrestag 11. September
Wie viele Menschen starben durch die Anschläge am 11. September 2001?
Zum 23. Mal jähren sich die Terroranschläge von 9/11 in den USA. Tausende Menschen mussten ihr Leben lassen, nachdem Islamisten mehrere Flugzeuge gekapert hatten und diese als fliegende Bomben in öffentliche Gebäude gestürzt hatten.
11.09.2024
Schüsse in München
Ermittler vernehmen etwa 100 Zeugen
Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag in München sind noch zahlreiche Fragen offen. Ermittler werten nun Zeugenaussagen aus - und hoffen auf ein beschädigtes Handy.
09.09.2024
Nach dem Attentatsversuch in München
Israels Generalkonsulin: „Der Hass gegen Juden ist explodiert“
Am Donnerstag war das israelische Generalkonsulat Ziel eines vermutlich islamistisch motivierten Anschlagsversuchs. Der Täter wurde erschossen. Israels Generalkonsulin Talya Lador-Fresher ruft im Interview zum verstärkten Kampf gegen Antisemitismus auf.
06.09.2024
Schusswechsel in München
Tatmotiv, Verdächtiger und Tatablauf – was wir wissen und was nicht
In der Nähe des israelischen Generalkonsulats in der Münchner Innenstadt fallen am Morgen Schüsse. Die Polizei schießt einen Verdächtigen nieder, er stirbt. Wer ist der Mann, und was ist geschehen?
05.09.2024
Irak
Türkei fliegt Luftangriffe gegen PKK-Stellungen
Recep Tayyip Erdogan will die verbotene Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) eliminieren. Deshalb hat die Türkei nun erneut einen Luftschlag im Norden des Iraks durchgeführt.
03.09.2024
Finanzminister zu Migrationsdebatte
Lindner: Wer ausreisepflichtig ist, soll keine Sozialleistungen mehr erhalten
Die Debatte nach dem Attentat von Solingen nimmt weitere Fahrt auf. Finanzminister Christian Linder macht einen Vorschlag, wie Geflüchtete zur Ausreise bewegt werden sollen. Der FDP-Chef fordert auch Aufklärung von der nordrhein-westfälischen Landesregierung.
27.08.2024