MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
S
Stadtmuseum
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Sindelfingen
Stadtmuseum kurzfristig bis Freitag geschlossen
Wegen Renovierungsarbeiten muss das Stadtmuseum im Alten Rathaus in Sindelfingen kurzfristig schließen.
01.07.2025
Ausstellung in Fellbach
Urban Sketching – Zeichnungen von Metropolen und Dorfplätzen
Beim Urban Sketching setzen Zeichner Szenen in großen und kleinen Städten um – jetzt zu sehen im Stadtmuseum Fellbach. Zudem gibt’s eine Tour de Zeichnen in den Weinbergen.
23.06.2025
Stadtmuseum erfolgreich
Fellbacher Ausstellung „Deutsch ist beautiful“ sorgt für Furore
Die „Liebeserklärung an unsere Sprache“ des Fellbacher Stadtmuseums ist auch andernorts in Deutschland stark nachgefragt.
05.06.2025
Ausstellung in Ditzingen
Nostalgie pur: Pipi und Lurchi im Stadtmuseum
Pippi Langstrumpf und Wickie sind Teil einer Schau im Stadtmuseum: „Kinderwelten“ heißt die neue Ausstellung. Erwachsene tauchen ein in Erinnerungen, Kinder finden ihre Helden wieder.
19.05.2025
Historische Altstädte
Führungen durch die schönsten Fachwerkstädte
Drei Kommunen im Rems-Murr-Kreis beteiligen sich am Sonntag am Deutschen Fachwerktag: Schorndorf, Backnang und Waiblingen bieten Führungen an.
20.05.2025
„Sindelfingen im Krieg“
Große Ausstellung: Eine Stadt erinnert sich
Post von der Front oder ein kleiner Herd: Das Stadtmuseum zeigt, wie sich der Zweite Weltkrieg in Sindelfingen auswirkte. Bei der Eröffnung wählt der Oberbürgermeister klare Worte.
22.05.2025
Lange Kunstnacht in Leonberg
Traumhafte Lakuna – Selbst die Bäume beim Schloss stellen ihre Blüten aus
Die 19. Ausgabe der Langen Kunstnacht lockt in Leonberg die Besucher in die Altstadt. An mehr als 20 Stationen präsentieren die Künstler ihre Arbeiten. Bei perfektem Wetter sind viele auf den Beinen.
05.04.2025
„Sprung ins Wasser“
Schwimmerkunst im Fellbacher Stadtmuseum
Am Mittwoch wird in Fellbach der „Sprung ins Wasser“ gewagt – die neue Ausstellung im Fachwerkhaus beschäftigt sich mit Badenden und der Geschichte von Fellbacher Bädern.
01.04.2025
Wohnen und Arbeiten in den 1970er Jahren
Schon die Tapete ist eine Wucht
Stadtarchiv und Stadtmuseum lassen zum 50-Jahr-Jubiläum der Stadt Leinfelden-Echterdingen das Wohndesign der 1970er Jahre aufleben. Die Firmenwelt bekommt ebenfalls ein Podium.
27.03.2025
Leben in Leinfelden-Echterdingen
Die Kretschmanns waren einst Echterdinger
Der Förderverein des Stadtmuseums Leinfelden-Echterdingen gewinnt den Grünen-Politiker Johannes Kretschmann als neues Vereinsmitglied. Weitere sollen folgen.
25.03.2025
Tipps fürs Wochenende in Leonberg und Umgebung
Humor und Musik in trüben Zeiten
Manchmal hilft nur noch Lachen. In Leonberg geht das am Wochenende beim Kabarett im Teilort Höfingen. Außerdem gibt’s noch Musik, das Repair-Café und weitere Veranstaltungen.
22.01.2025
Ausstellung zu beliebtem Kinderbuch
Im Ritter Rost steckt ganz viel Sindelfingen
Dem erfolgreichen Ritter-Rost-Autor Jörg Hilbert und seinen gezeichneten Helden ist eine Ausstellung im Sindelfinger Stadtmuseum gewidmet. Sie zeigt auch, wie viel die Heimatstadt des Zeichners mit dem Ritter-Rost-Kosmos zu tun hat.
22.10.2024
Ausstellung in Schorndorf
Acht Künstlerinnen aus mehreren Jahrhunderten
Eine Sonderausstellung im Stadtmuseum Schorndorf nimmt Malerinnen und Schriftstellerinnen von der Zeit um 1800 bis heute in den Blick. Gemälde, Skulpturen, Keramiken, Briefe und Bücher geben einen Einblick in die Kunstproduktion dieser Protagonistinnen der Stadt.
12.10.2024
Mängel im Brandschutz
Stadt Vaihingen muss Stadtmuseum schließen
Das Stadtmuseum von Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) ist ab sofort geschlossen. Die Mängel im Brandschutz sind zu groß.
27.09.2024
Geschichte in Sindelfingen
Sparherd als Symbol des zunehmenden Mangels
Extrem schlicht und allzeit bereit: Der Sparherd war für viele Menschen während des Zweiten Weltkriegs überlebensnotwendig. Er steht als Symbol den zunehmenden Mangel. Der Sindelfinger Stadthistoriker erklärt, was genau es mit diesem Gegenstand auf sich hatte.
26.07.2024
Stadtmuseum Fellbach
Möwen, Strand, Kapitäne: Ausstellung macht Lust auf Meer
Bei der kürzlich eröffneten Ausstellung „Fellbach am Meer“ im Stadtmuseum dreht sich alles um das Thema Wasser. Sie basiert auf einem Kinderbuch.
25.07.2024
„Vor 80 Jahren“ in Sindelfingen
Als Daimler die Produktion retten wollte
Das Projekt „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“ stellt monatlich wechselnd ein entsprechendes Thema im Stadtmuseum in den Mittelpunkt. Aktuell geht es darum, wie die Daimler-Benz AG auf die wachsende Gefahr von Luftangriffen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs reagierte.
24.04.2024
Teure Sanierung in Gerlingen
Das Stadtmuseum erhitzt die Gemüter
Der Gerlinger Gemeinderat verabschiedet eine Machbarkeitsstudie zur Sanierung der Kultureinrichtung. Die Vorzugsvariante würde 8,7 Millionen Euro kosten.
16.05.2024
Museumsleiterin Petra Härtl
Aus Stuttgart ins Wohnzimmer der Ditzinger
Petra Härtl leitet das Ditzinger Stadtmuseum seit Januar. Ein Wasserschaden prägte ihren Start im Strohgäu. Jetzt sei Zeit für das Spielerische. Sie meint es ernst.
25.04.2024
Gedenkstunde in Leinfelden-Echterdingen
Erinnerung an die Bombennacht vor 80 Jahren
In der Nacht vom 15. auf den 16. März 1944 brachten Bomben Leid, Tod und Zerstörung nach Leinfelden-Echterdingen. Am Samstagabend erzählen Bilder am Echterdinger Stadtmuseum über die Folgen jener Stunden.
12.03.2024
Ausstellung in Leonberg zum Pferdemarktbeginn
Alles zum Leonberger Hund
Im Stadtmuseum in Leonberg öffnet pünktlich zum Pferdemarktbeginn eine Ausstellung über die bekannten Vierbeiner. Porträtfotos zeigen die Tiere, eines der Wahrzeichen der Stadt, in ihrer ganzen Pracht.
05.02.2024
Öffnungszeiten am Pferdemarkt
Leonberger Behörden schließen
Der Pferdemarkt bringt nicht nur buntes Treiben, sondern vielerorts auch geänderte Öffnungszeiten mit sich. Außerdem findet der Wochenmarkt nicht wie gewohnt statt. Hier gibt es einen Überblick.
01.02.2024
Projekt von Sindelfinger Stadtmuseum und -archiv
Weihnachtsgeschenk des unbekannten Vaters
Unterm Christbaum liegt im Jahr 1943 ein Päckchen mit Puppenmöbeln, die der damals vierjährigen Gudrun Blank aus Sindelfingen zwei Dinge verraten: Den Papa gibt es wirklich und er scheint nett zu sein. Erst nach dessen Kriegsgefangenschaft lernt sie ihn kennen.
21.12.2023
Ausstellung im Stadtmuseum Schorndorf
Wenn im Lego-Land der Winter einkehrt
Im Stadtmuseum Schorndorf wird bis Mitte Januar die Sonderausstellung „Weihnachtsmann & Co: Winterliche Lego-Welten“ präsentiert. Selbst der Weihnachtsmann muss sich durch den Schnee kämpfen.
04.12.2023
Weihnachtsausstellung im Stadtmuseum
Einblicke in Gerlinger Weihnachtszimmer
Die Leiterin des Stadtmuseums hat für ihre neue Ausstellung die Bürger mit ins Boot geholt – und ist begeistert vom Engagement. Was zeigt Birgit Knolmayer?
01.12.2023
Neue Ausstellung mit spannenden Personalien
Charakterköpfe aus der Keplerstadt
„Weiler Profile“ heißt die neue Sonderschau im Weiler Stadtmuseum. Wolfgang Schütz, Historiker und Karikaturist, sammelte dafür mehr als 55 Jahre lang Material. Er traf auf spannende, neue Gesichter und Geschichten.
21.09.2023
Bauprojekt in Böblingen
Lasst dem Schlossberg seine Ruhe
Die Grabungen auf dem Schlossberg fallen achtmal so teuer aus wie geplant. Die Debatte, die sich daran entzündet, zeigt: Die Bebauung zur jetzigen Zeit ist ein Risiko, meint unser Redakteur Michael Stürm.
21.09.2023
Stadtmuseum Ditzingen
Abreise ins Ausland
Die Leiterin des Stadtmuseums in Ditzingen, Nina Hofmann, arbeitet künftig in Slowenien. Damit erfüllt sich die 51-Jährige einen Traum. Eine Nachfolge gibt es noch nicht, dafür steht die nächste Ausstellung weitgehend. Es ist eine der anderen Art.
08.09.2023
Stadtmuseum Ditzingen
Sherlock Holmes verlängert
Bis 7. Januar lässt sich im Stadtmuseum Ditzingen der Kultfigur nachspüren. Die Ausstellung ist äußerst beliebt.
08.09.2023
Leinfelden-Echterdingen
Eine Währung nur für Kinder
Museumsleiter Wolfgang Haug hat sich den Federlestaler ausgedacht. Die Medaille soll zur Münze werden, die Kinder in Leinfelden-Echterdingen beispielsweise gegen eine Kugel Eis eintauschen können.
24.07.2023
Festival in Fellbach
Der Kultursommer geht schwungvoll zu Ende
Erfreuliche Bilanz des zehnwöchigen Kultursommers in Fellbach: An die 10 000 Besucherinnen und Besucher wurden bei Konzerten in Kirchen und Hallen, bei Lesungen, Ausstellungen oder Musikfesten unter freiem Himmel gezählt.
20.07.2023
Ausstellung in Schorndorf
Ein großes Wiedersehen der Bauknecht-Familie
Im Stadtmuseum in Schorndorf wird die Geschichte der Firma Bauknecht, einst größter Arbeitgeber in der Stadt, dokumentiert. Zur Ausstellungseröffnung kamen viele ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
26.06.2023
Stadtmuseum Echterdingen
Im begehbaren Tresor ist Dagoberts Goldhöhle
In der aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseum Echterdingen dreht sich alles ums Geld. Das Herzstück ist ein begehbarer Tresor.
24.05.2023
Stadthistorie der Jahre 1918 bis 1932 erleben
Sindelfingen lässt die Goldenen 20er wieder aufleben
Eine auf 15 Orte verteilte Ausstellung zeichnet die bewegte Geschichte der Daimlerstadt zwischen den Jahren 1918 und 1932 nach.
06.06.2023
Stadtmuseum Waiblingen
Eine Stadt und viele Ansichten
Qualmende Schornsteine als Werbung? Heute undenkbar, im 19. Jahrhundert üblich. Das Waiblinger Stadtmuseum zeigt, wie Künstler die Stadt im Laufe der Jahrhunderte dargestellt haben.
01.03.2023
Böblinger Kulturamtsleiter
Peter Conzelmann wird es wohl so schnell nicht langweilig
Peter Conzelmann leitete 17 Jahre lang das Böblinger Kulturamt. Jetzt geht er in den Ruhestand. Langweilig wird ihm dabei wohl nicht. Von Drehbuchideen bis zum Geschichtsprojekt hat fast 66-Jährige noch eine Menge vor.
23.02.2023
Entschluss in Schorndorf
Das Stadtmuseum soll bald saniert werden
Der Gemeinderat in Schorndorf hat entschieden, das Stadtmuseum an seinem Platz in der Schorndorfer Mitte zu belassen und das marode Gebäude zu sanieren. Falsche Farbe hat Schäden am Fachwerk verursacht.
29.12.2022
Stadtmuseum in Schorndorf
Stadtmuseum bleibt am Kirchplatz
Der Gemeinderat in Schorndorf hat mehrheitlich entschieden, das Stadtmuseum an seinem Platz in der Schorndorfer Mitte zu belassen und das marode Gebäude mit der Hausnummer 7 zu sanieren. Der Antrag, das Museum vorübergehend zu schließen, wurde abgelehnt
29.12.2022
Sonderausstellung in Ebersbach
Miniaturbäder als Spiegel der Zeit
Bis zum 5. März zeigt das Stadtmuseum Ebersbach (Kreis Göppingen) die Ausstellung „In meiner Badewanne bin ich Kapitän“ mit Miniaturbädern des Eislinger Sammlers Roland Schmitt – ein heißer Tipp für kalte Tage.
27.12.2022
Ausstellung in Fellbach
Ein Boxmantel für Charlie Graf
Marco Blazevic stammt aus Oeffingen und arbeitet als Modedesigner in den Niederlanden. Im Fellbacher Stadtmuseum ist nun ein von ihm kreierter Boxmantel ausgestellt.
24.11.2022
Stadtmuseum Fellbach
Eine zweite Chance für alte Kleidung
Eine neue Ausstellung im Stadtmuseum greift das Thema Nachhaltigkeit in der Mode auf. Es geht in „Neu eingefädelt“ auch um die Wiederverwertung von Kleidungsstücken. Dabei zeigt sich, dass alte Techniken eine Renaissance erleben.
22.11.2022
Reihe „Vor 80 Jahren – Sindelfingen im Krieg“
Vom Goldberg-Gymnasium in den Russlandkrieg
Monatlich dreht das Stadtmuseum und das Stadtarchiv die Zeit in Sindelfingen die Zeit um 80 Jahre zurück. Diesmal erzählt ein Abiturient des Goldberggymnasiums, das 1942 Adolf-Hitler-Schule hieß, von seinen Erfahrungen im Russlandfeldzug.
28.10.2022
Böblingen
Blick in eines der ältesten Wohnhäuser
Beim Tag des offenen Denkmals kann auch die Scheune des Gebäude in der Unteren Gasse 9 in Böblingen besichtigt werden. Viele Bürger nutzen die Gelegenheit und wollen wissen, wie das Haus in ein Stadtmuseum umgewandelt werden kann.
12.09.2022
Führung im Sindelfinger Stadtmuseum
„Die Stadt braucht Bilder“
Eine aktuelle Schau im Sindelfinger Stadtmuseum zeigt 15 Gestaltungsvorschläge für die Entwicklung Sindelfingens. Finissage ist am 11. September im Stadtmuseum.
05.09.2022
Museumsquiz im Sindelfinger Stadtmuseum
Mit dem Tablet die Geschichte erkunden
Das Stadtmuseum Sindelfingen kann von nun auch mit einem digitalen Museumsquiz entdeckt werden. Am Ende der rund fünfzigminütigen Tour gibt es einen kleinen Preis.
20.06.2022
In Sindelfingen
Stadtmuseum zeigt Fotoausstellung zum Jubiläum des GSV Maichingen
Das Sindelfinger Stadtmuseum zeigt bis Ostern eine Pop-up-Fotoausstellung anlässlich des Vereinsjubiläums des GSV Maichingen. Start war am jetzt am vergangenen Wochenende.
07.03.2022
Sindelfinger Museen mit Entdeckerquiz
Museums-Maus lädt Kinder ein
Kinder aufgepasst: Im Stadt- und Webereimuseum Sindelfingen lockt ein neues Entdeckerheft. Museums-Maus „Kim“ lädt ein, knifflige Fragen zu lösen.
24.01.2022
Museumssanierung in Herrenberg
In den Fruchtkasten kommen ein Café und ein Regionalmarkt
Luftiger, heller, offener, so soll das Herrenberger Stadtmuseum im ehemaligen Getreidespeicher künftig aussehen. Dazu wurde eine Himmelsleiter gebaut. Außerdem kommt neues Leben ins alte Gemäuer.
08.07.2021
Objekt des Monats in Sindelfingen
Nazis überwachten die Bevölkerung lückenlos
Das Stadtmuseum Sindelfingen zeigt, wie die Nationalsozialisten vor 80 Jahren in jeden Lebensbereich eingriffen.
03.02.2021
Objekt des Monats in Sindelfingen
Nazis überwachten die Bevölkerung lückenlos
Das Stadtmuseum Sindelfingen zeigt, wie die Nationalsozialisten vor 80 Jahren in jeden Lebensbereich eingriffen.
03.02.2021