MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
S
Spielzeug
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Antikes Spielzeug
Auch kleine Römer spielten mit Action-Helden und Zieh-Pferdchen
Das Spielzeug römischer Kinder unterschied sich zum Teil kaum von dem, was heute unter dem Tannenbaum steht. Sogar die Tigerente gab’s schon.
19.12.2024
Zurück in die Kindheit
Warum Erwachsene altes Spielzeug sammeln
Sammler sind immer auf der Suche nach Stücken, die sie an früher erinnern. Sie erschaffen sich kleine Universen – zum Beispiel aus ihrer Kindheit mit Cowboys und Indianern aus Plastik.
05.02.2017
Spielwarengeschäft in Remshalden
Ein verrückter Chef und sein XXL-Streichelzoo
Ein Spielwarengeschäft aus Remshalden punktet statt mit Standortvorteilen lieber mit Auswahl und außergewöhnlichen Aktionen. Jetzt wird die Ladenfläche von zwölf großformatigen Steiff-Tieren bevölkert.
16.10.2024
Faszination, Ekel, Gefahren
Igittigitt! Spielschleim ist seit 50 Jahren der Kinder-Hit
Spielschleim ist nicht nur zu Halloween ein Renner. Ist er einfach nur eklig, oder hat er auch einen pädagogischen Wert? Eltern haben oft Vorbehalte, auch was die Zusammensetzung betrifft.
27.10.2024
Erste blinde Barbie
Inklusion in Barbies Welt
Vor 65 Jahren ist die erste Barbie auf den Markt gekommen. Zum Geburtstag gibt es nun ein neues Modell: mit Brille und Blindenstock. Die sehbehinderte Puppe soll helfen, die Spielzeugwelt diverser zu machen.
23.07.2024
Kultfigur wird 65
Barbie gibt es nun auch blind und im Rollstuhl
Vor 65 Jahren kommt die Barbie auf den Markt. Seitdem gibt es Kritik, die Puppe verkörpere ein unrealistisches und einseitiges Körperbild. Ein neues Modell soll weiter dabei helfen, das zu ändern.
23.07.2024
Legendäres Spielzeug
Hier steppt der Bär
Kinderkram oder doch Weltkulturerbe? Das Geschäftsmodell Teddybär hat sich für die Giengener Margarete Steiff GmbH jedenfalls bestens bewährt. Mit cleveren Strategien hat die Spielzeuglegende ihren Nimbus gepflegt – aber was passiert, wenn die Jugendzimmer noch digitaler werden? Ein Besuch im umsatzstärksten Streichelzoo der Welt.
02.07.2024
Wie Kinder ständig die Wohnung verändern
Müllen Kinder alles zu – oder schaffen sie kleine Kunstwerke?
Vom Kinderzimmer aus breiten sich Spielsachen und Basteleien in der ganzen Wohnung aus. Eltern können das alles ständig wegräumen – oder sich am poetischen Zauber der kindlichen Installationen erfreuen.
21.05.2024
Aufräumtipps für Familien
So erziehen Sie Ihre Kinder zu mehr Ordnung
Kronkorken, Steine, Dinosaurier: Kinder sammeln gern und sortieren nur ungern etwas aus. Ein Erziehungswissenschaftler und eine Aufräumexpertin erklären, wie sich das Chaos beherrschen lässt.
15.04.2024
Zum 65. Geburtstag von Barbie
Modepüppchen zwischen Kult, Klischees und Kritik
65 Jahre – und kein bisschen alt: Am 9. März 1959 hat Barbie ihre Premiere auf der Spielzeugmesse in New York gefeiert. Doch sie ist mehr als ein Zeitvertreib und hat seit jeher Kontroversen ausgelöst.
20.02.2024
Neue Erkenntnisse
Gift im Stift – Krebsrisiko für Kinder beim Malen?
Wie sicher sind Kinder vor Giften in Malstiften? Ein Apotheker im Kreis Ludwigsburg warnt. Die Europäische Union berät eine schärfere Verordnung.
20.11.2023
Ausstellung in Ebersbach
Märklins Experiment mit den Bausteinen
Eine Ausstellung in Ebersbach stellt eine wenig bekannte Produktlinie des Spielzeugherstellers aus Göppingen vor. Das Unternehmen stellte 1977 die Herstellung der unter dem Namen „Märklin plus“ verkauften Baukästen nach nur vier Jahren wieder ein.
27.11.2023
Verbraucherschutz
EU will weniger Gift im Spielzeug
Eine neue Richtlinie soll dazu beitragen, dass der Einsatz von gefährlichen Chemikalien stärker überwacht wird.
28.07.2023
Von wegen Kinderkram
Spielen ohne Ende – ein Leben lang
Kinder haben zwar mehr Zeit zum Spielen, doch auch Erwachsene tun es häufiger, als sie denken. Warum uns das Spielen ein Leben lang begleitet und was passiert, wenn Menschen nicht spielen dürfen.
28.06.2023
Pro und Contra zu Spielzeug in der Wohnung
Eltern sollten sich das Wohnzimmer zurück erobern
Auf einen Lego-Stein zu treten, kann ganz schön weh tun. Bei den meisten Familien verteilen sich irgendwann Spielsachen der Kinder im ganzen Haus. Muss das sein? Unsere Autoren sind unterschiedlicher Meinung.
21.06.2023
Eisenbahnbörse in Leonberg
Leolok zieht europäische Sammler an
Lokomotiven, Dampfmaschinen und Modellautos: Bei der Eisenbahnbörse Leolok boten wurden allerlei Spielzeugraritäten angeboten. Die Veranstaltung der Firma Walter Eisenbahnen zog Sammler aus ganz Deutschland und Europa an.
19.06.2023
Spielsachen für die Ewigkeit
Wohin mit altem Spielzeug?
Ausrangierte Spielsachen im Keller lagern, bis vielleicht mal Enkel kommen, ist nicht der sinnvollste Weg. Warum das so ist und welche Alternativen sich bieten.
23.05.2023
BUND-Kreisverband Böblingen
Tauschbörse für Spielzeug aller Art im Sindelfinger Sommerhofenpark
Zum ersten Mal kann bei einer Tauschbörse des BUND-Kreisverbands Böblingen auch Spielzeug getauscht werden. Am Samstag ist es im Sindelfinger Sommerhofenpark soweit.
20.03.2023
Siku-Autos und Co.
Die Helden der Kindheit
Spielen ist nicht erst seit der Coronapandemie wieder populär – auch bei Erwachsenen. Vor allem Retrospielzeug wie Modellautos funktioniert generationenübergreifend. Ein Sammler erzählt.
31.01.2023
Start-up in Herrenberg
Mutter entwickelt nachhaltiges Spielzeug
Nachhaltigkeit für die Kleinen: Ayse Görgülü aus Herrenberg-Haslach hat Spielzeug aus Kork entwickelt – und sogar eine Firma dafür gegründet.
19.01.2023
Reihe „Sindelfingen im Krieg“ blickt auf 1942
Sindelfinger Soldatenkinder erhalten Spielzeug zu Weihnachten
Zur Weihnachtszeit 1942 findet in Sindelfingen eine große Ausstellung statt, bei der Kindern von Soldaten und Gefallenen selbsthergestelltes Spielzeug zum Geschenk gemacht wird.
27.12.2022
Nachhaltiges Spielzeug für Kinder
Diese Kriterien sind Eltern und Großeltern wichtiger
Spielzeughersteller wie Schleich, Playmobil oder Lego setzen zunehmend mehr auf Nachhaltigkeit. Doch für die Eltern und Großeltern, die die Produkte kaufen, sind andere Kriterien wichtiger.
08.12.2022
Nachhaltiges Spielzeug für Kinder
Diese Kriterien sind Eltern und Großeltern wichtiger
Spielzeughersteller wie Schleich, Playmobil oder Lego setzen zunehmend mehr auf Nachhaltigkeit. Doch für die Eltern und Großeltern, die die Produkte kaufen, sind andere Kriterien wichtiger.
08.12.2022
Handel in Stuttgart und Region
Wie die Spielwarenhändler ums Überleben kämpfen
Kleine Fachhändler in der Spielwarenbranche bieten ein echtes Einkaufserlebnis. Aber sie sind eine aussterbende Spezies. Wie sich Händler aus Stuttgart, Esslingen und Stetten dennoch behaupten.
14.12.2022
Spielzeug-Erfinder aus Ludwigsburg
Familie entwickelt neue Bauklötze
Die Familie Niemeyer aus Ludwigsburg hat Bauklötze erfunden, mit denen selbst gebaute Türme ganz schnell bis zur Decke reichen. Die Eltern wollen ihre Kinder damit zumindest ein Stück weit vom Internet ablenken.
05.12.2022
Lego im Schloss Ludwigsburg
Ausstellung knackt die Eine-Million-Steine-Marke
„Faszination Lego“ gastiert zum sechsten Mal im Residenzschloss in Ludwigsburg. Dabei gibt es auch jede Menge Neues zu entdecken, versprechen die Macher.
07.12.2022
Schadstoffe
Mit welchem Spielzeug der Hund sorglos toben kann
Einige Spielzeuge für Hunde enthalten krebserregende Stoffe. Welche sollte man lieber meiden? Ein Überblick.
06.09.2022
Elektro-Hype vor 25 Jahren
Tamagotchi übten Beziehung zwischen Mensch und Maschine
Tamagotchi, die kleinen Elektronik-Geräte, um die man sich täglich kümmerte, wurden zu einem Kult-Spielzeug der 90er. Doch aus heutiger Sicht waren sie mehr als das
09.05.2022
50 Jahre Bobbycar
Darum ist das rote Rutschauto Kult
Es hat die Nerven so mancher Nachbarn strapaziert und viele Schuhe ruiniert. Jetzt wird das Bobbycar 50 Jahre alt – und wird heute längst nicht mehr nur von Kindern geliebt.
16.01.2022
Erstes Roboterhaustier
Das Tamagotchi wird 25
Vor einem Vierteljahrhundert eroberte das Roboterhaustier die Kinderzimmer der Welt. Verschwunden ist es bis heute nicht ganz. Zum Jubiläum kommt eine neue Version auf den Markt.
07.12.2021
Weihnachtsgeschäft in der Coronapandemie
Lieferengpässe beim Spielzeug bemerkbar
So langsam beginnt die Jagd nach den Weihnachtsgeschenken. Die Lager der Händler sind gefüllt. Trotzdem könnte nicht jeder Wunsch in diesem Jahr in Erfüllung gehen.
30.11.2021
Trend Kinderspielzeug
Was Sie schon immer über Pop its wissen wollten
Ein sinnloses Spielzeug verzückt die Kinder von Argentinien bis Japan. Videos auf der Plattform Tiktok haben zu dem enormen Erfolg beigetragen. Was steckt dahinter?
21.07.2021
Debatten in Deutschland
Wie rassistisch ist unser Spielzeug?
Blonde Puppen bevölkern die Spielzeugregale, in Kinderbüchern tummeln sich weiße Heldinnen und Helden. Deutschland ist vielfältig, unser Spielzeug eher nicht. Es gibt aber auch positive Beispiele.
15.07.2021