MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
S
Schutz
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Ditzingen
Wie sich vor Anschlägen schützen?
Die Ditzinger Stadträte haben sich mit der Frage befasst, wie sie die Kommune vor Amoktaten und terroristischen Angriffen schützen können.
25.03.2025
Kreis Esslingen
Trickbetrüger als Handwerker getarnt – Polizei warnt nicht nur Senioren vor bestimmtem Trick
Die Polizei warnt aktuell vor einem Betrüger, der Seniorin mit einem bestimmten Trick um Bargeld und Wertgegenstände beklaut. Wie kann man sich schützen?
04.03.2025
Nach Anschlag in Magdeburg
Scholz will besseren Schutz von Volksfesten
Mehr als 300 Millionen Besucher zählen tausende Volksfeste und Weihnachtsmärkte pro Jahr in Deutschland. Der Anschlag von Magdeburg zeigt, dass sie besser geschützt werden müssen, sagt der Kanzler.
19.01.2025
Deutsches Verfassungsgericht
Bundestag beschließt Reform zum Schutz des Gerichts
Eine fraktionsübergreifende Mehrheit im Bundestag hat beschlossen, Unabhängigkeit und Funktionsfähigkeit des Bundesverfassungsgerichts im Grundgesetz zu verankern.
19.12.2024
Vereitelte Tat in Ludwigsburg
Einbrecher scheitern an Balkontür
Türen öffnen – diese adventliche Botschaft nehmen Einbrecher leider ernst. In Ludwigsburg überforderte jedoch eine Balkontür den Übeltäter.
14.12.2024
Bundestag in Berlin
Regierung will Frauen besser vor Gewalt schützen
Ein Gesetzentwurf für mehr Schutz von Frauen vor Gewalt und für einen Rechtsanspruch auf Beratung liegt noch im Bundestag. In einer von der Regierung vorgelegten Strategie wird das Gesetz schon aufgeführt.
11.12.2024
Dubiose Coaches und Wunderheiler im Land
„Bei Misserfolg heißt es: Du bist nicht offen genug“
Der Markt für Wunderheiler, Esoteriker und Coaches boomt. Mitunter finden sich dort Angebote, bei denen Kunden abgezockt und von echter Heilung abgehalten werden. Expertin Sarah Pohl erklärt, wie man verhindert, darauf reinzufallen.
04.12.2024
Kampf gegen Kriminalität
Polizei will Autos überwachen – Autobauer in der Pflicht
Nicht nur für Autodiebe ist die bessere Sicherungstechnik ein Hindernis, um ins Innere der Fahrzeuge zu gelangen. Auch Ermittler tun sich beim Abhören schwer. Jetzt sollen die Autohersteller helfen.
28.11.2024
Aufwendiges Naturschutzprojekt in Baden-Württemberg
Der Mopsfledermaus geht es etwas besser
Sechs Jahre lang haben Naturschützer auch in Baden-Württemberg nach der sehr seltenen und scheuen Tierart gefahndet. Das Ergebnis ist verhalten positiv – in zwölf Landkreisen konnte die Mopsfledermaus noch nachgewiesen werden.
08.11.2024
Grüne stellen Antrag
Führt Marbach nach dem Streit um die Eiche einen Baumschutz ein?
Die Stadt Marbach (Kreis Ludwigsburg) soll eine Baumschutzsatzung einführen – das fordern die Grünen im Gemeinderat. Sie wollen wertvolle Stadtbäume erhalten.
14.10.2024
Neuer Kurs in der Wolfspolitik
EU-Staaten beginnen mit Abschwächung von Wolfsschutz
Die Ampel-Regierung macht bei ihrer Wolfspolitik eine Kehrtwende und unterstützt ein Gesetzesvorhaben in der EU, das einen niedrigeren Schutzstatus für die Wildtiere vorsieht.
25.09.2024
Schutz vor Überschwemmungen
So schützen Sie Ihr Haus vor Hochwasser
Dämme, Mauern, dichte Hülle: In Hochwassergebieten muss das Haus baulich besonders gut vor Wassereinbruch geschützt werden. Und auch Starkregen ist ein Risiko. Das müssen Sie wissen.
21.05.2024
Klimawandel in Deutschland
Hochwasser wird für Hunderttausende zur Bedrohung
Hunderttausende Menschen in Deutschland dürften künftig von einem Hochwasser-Ereignis betroffen sein. Und das sei noch eher zu gering geschätzt, heißt es in einer Untersuchung.
11.09.2024
Kriminalität
Polizeigewerkschaft fordert mehr Schutz vor Messerangriffen
Immer häufiger gibt es im Südwesten Straftaten, bei denen Messer eingesetzt werden. Aus Sicht der Deutschen Polizeigewerkschaft muss die Politik darauf reagieren.
19.07.2024
Symptome und Nachwirkungen
Keuchhusten – Was die Infektion so gefährlich macht
Ungewöhnlich viele Kinder sind derzeit an Keuchhusten erkrankt. Die bakterielle Infektion ist vor allem für Säuglinge gefährlich. Wie sich die Krankheit verbreitet und wie sich gerade junge Familien davor schützen können, erklären Kinderärzte.
18.05.2024
Projekt im Maurener Tal bei Holzgerlingen
Kiebitzküken gesichtet
In Holzgerlingen wächst die Population der gefährdeten Bodenbrüter. Aber auch in Gärtringen und Nufringen gibt es erfolgreiche Projekte.
12.06.2024
Hochwasser
Was der Staat gegen die Flut tut
In Baden-Württemberg gibt es mehr als 800 Rückhaltebecken gegen Hochwasser. Gerade Bäche und kleine Flüsse erweisen sich als Gefahr. Das Land fördert die Kommune, der Bund steckt in Haushaltsnöten.
03.06.2024
Nach Angriffen auf Politiker
Regierung will Schutz von Kommunalpolitikern verbessern
Die Bundesregierung will den Schutz von Kommunalpolitikerinnen und -politikern verbessern. Ein Gesetzentwurf zu dem Thema von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) soll am Mittwochvormittag im Kabinett beraten werden.
22.05.2024
Berlin
Schutz von Politikern: Innenminister wollen schärfere Strafen prüfen
Um Politiker und Wahlkämpfer besser zu schützen, halten es die Innenminister von Bund und Ländern für sinnvoll, das Strafrecht zu verschärfen.
07.05.2024
Experten zu Candida auris
„Pilzinfektionen sind unterschätzte Gefahr“
Winzig klein – und dennoch gefährlich: Immer mehr Menschen infizieren sich mit dem Hefepilz Candida auris. Wieso er sich ausbreitet und welche Gefahr von Pilzen generell droht, erklären zwei führende Experten im Gespräch mit unserer Zeitung.
03.05.2024
Infektionswelle auf Stuttgarter Frühlingsfest
Wie gefährlich ist das Norovirus?
Nach dem Wasen-Besuch treten zurzeit gehäuft Fälle von Magen-Darm-Erkrankungen auf. Diese zählen Experten zufolge zu den ansteckendsten Krankheiten, die es gibt. Was Besucher nun beachten sollten.
24.04.2024
Nach Sichtung in Rutesheim
Mehr Förderung beim Schutz vor Wölfen nötig?
Landwirte im „Fördergebiet Wolfsprävention“ Vieh bekommen Schutzmaßnahmen wie Elektrozäune zu hundert Prozent gefördert. Manche Stimmen fordern die Ausweitung des Gebiets – Grund zur Sorge scheint der Wolf für einige Landwirte aber noch nicht zu sein.
18.04.2024
Großes Bauwerk in Ehningen
Schutz vor Monsterwellen steht
Ehningen hat nun einen Hochwasserschutz, der den Ort bei Starkregen schützt. In den 70er Jahren wurde damit sogar Wahlkampf gemacht.
14.04.2024
Pilotprojekt im Rems-Murr-Kreis
Für Waschbären wird es ungemütlich
Immer wieder töten Waschbären massenweise Gelbbauchunken, Kröten und Co. Ein Pilotprojekt im Landkreis soll helfen, wie man die Amphibien besser vor diesen Fressfeinden schützt.
02.04.2024
Schutz für Frauen Ludwigsburg
Frauenhaus: Der Landkreis und die Kommunen sind gefordert
Es braucht dringend Alternativen zur Immobilie in Hoheneck. Der Umbau des ehemaligen Kurhotels ist teuer. Und es braucht eine Finanzierung – auch für die Alternativen. Beispielsweise über die Kreisumlage.
15.03.2024
Haustier schützen
Zehn Fakten über Katzen
Katzen haben ein sehr gutes Gehör. Doch das bringt bei Lärm auch Nachteile mit sich. Wichtige Fakten über Katzen und wie man sie am besten vor Krach schützen kann im Video.
13.03.2024
Olaf Scholz in Sindelfingen
Drohnen-Flugverbot und berittene Polizei beim Kanzlerbesuch
Weil am Montag Bundeskanzler Olaf Scholz nach Sindelfingen kommt, wird ein großes Polizeiaufgebot in der Stadt präsent sein. Auch mit Verkehrsbeeinträchtigungen muss gerechnet werden. Versammlungen dürfen nur nach Anmeldung stattfinden.
29.02.2024
Straßburg
EU-Parlament beschließt besseren Schutz für Journalisten und Aktivisten
Das EU-Parlament hat entschieden, Journalistinnen und Aktivisten mehr zu schützen. Dadurch sollen Klagen von Lobbygruppen leichter abgeschmettert werden können.
27.02.2024
Digital Services Act
EU eröffnet Verfahren gegen Tiktok
Weil die Tiktok angeblich Minderjährige nicht genug schützt, hat die Kommission der Europäischen Union ein Verfahren gegen die Videoplattform eingeleitet.
19.02.2024
Tatort Internet
Schutz vor Cyberattacken
Unternehmen werden ausspioniert, sabotiert und erpresst. Staaten wie China und Russland sind dabei zunehmend enthemmt. Schutz davor braucht Vertrauen und Koordination.
16.02.2024
Schutz des Verfassungsgerichts
Die Gefahr ist real
Das Verfassungsgericht vor dem Zugriff radikaler Kräfte zu schützen ist dringend geboten.
04.02.2024
Demokratie in Gefahr
Schnellschüsse verbieten sich
Das Bundesverfassungsgericht zu schützen ist richtig. Doch ein schlecht gemachtes Gesetz kann zum Bumerang werden, kommentiert unser Autor Christian Gottschalk.
30.01.2024
Wolf bei Aalen gesichtet
Tierhalter in der Region bangen um ihr Vieh
Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis der Wolf auch hier wieder heimisch wird. Naturschützer freuen sich, doch viele Tierhalter sehen dem skeptisch gegenüber. Sie halten die Politik für verfehlt.
24.01.2024
Im Kampf gegen den Klimawandel
Ist beim Baumschutz zu viel behördliche Schnüffelei im Spiel?
Bäume sind wichtig, stören aber manchen Eigentümer – sie einfach abzuholzen geht jedoch in Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen nicht.
09.01.2024
Gesetzesvorhaben
Juden wünschen Schutz ihrer Feiertage
Religionsfreiheit setzt voraus, dass Gläubige ihre Religion auch aktiv leben können. Dafür müssen Gesetze geändert werden, fordern Experten.
30.11.2023
Kriminalität im Rems-Murr-Kreis
Einbrecher unterwegs: Polizei gibt Tipps
In den vergangenen Tagen hat es im Rems-Murr-Kreis mehrere Einbrüche gegeben. Die Beute, die die Täter gemacht haben, hat einen Wert von mehreren tausend Euro.
27.11.2023
Einbruch in Leonberg
Tablets und Schmuck gestohlen
Einbrecher verschaffen sich Zutritt zu einem Wohnhaus in Eltingen und stehlen aus dem Inneren technische Geräte und Schmuck in unbekanntem Wert.
08.11.2023
Polizei in Altbach
Haus hält Einbrechern stand
In Altbach (Kreis Esslingen) haben am Donnerstag Unbekannte vergeblich versucht in ein Wohnhaus einzubrechen. Wie kann man sich schützen?
20.10.2023
Klimawandel
Ist die Antarktis noch zu retten?
Das Meereis der Antarktis schmilzt in einem besorgniserregenden Tempo. Nicht nur Kaiserpinguine und Wale sind in Gefahr, sondern der ganze Planet. Die Antarktis-Kommission soll Lösungen finden, aber steckt seit Jahren in einer Sackgasse. Wie geht es jetzt weiter?
16.10.2023
Einbruch in Gerlingen
Einbrecher stehlen Bargeld aus Wohnhaus
Ein Wohnhaus in Gerlingen wird Ziel von Einbrechern. Im Inneren durchwühlen die Unbekannten mehrere Zimmer und Möbelstücke – und werden fündig.
16.10.2023
Schutzgebiet in Mönsheim
Trinkwasser soll in trockenen Zeiten stärker geschützt werden
Der geschützte Einzugsbereich der Wasserfassungen Halden in Mönsheim soll künftig fast fünf Quadratkilometer groß werden. Mit Folgen etwa für die Landwirtschaft.
28.09.2023
Dengue-Fieber am Gardasee
Wie man sich vor Dengue-Fieber schützt
Das von Mücken übertragene Dengue-Fieber tritt nicht mehr nur in den Tropen auf. Jüngst kam es zu Fällen am Gardasee. Das Besondere: Die Infizierten haben sich nicht auf Reisen, sondern in Italien infiziert. Wird auch Deutschland zum Endemiegebiet? Und wie kann man sich schützen?
10.09.2023
Risiko durch Hagel und Starkregen
Superzellen gehen oft über Reutlingen nieder
Auffällig oft haben Hagel und Starkregen in Reutlingen zu großen Schäden geführt. Auch deshalb, weil die Stadt an der Achalm verwundbar ist. Wie bereitet man sich dort, aber auch im Katastrophengebiet im Ahrtal aufs nächste Extremwetter vor?
30.08.2023
Freiburg
Erste Solaranlage im Weinberg soll Reben vor Starkregen und Co. schützen
Fachleute sprechen von Agri-Photovoltaik – dabei geht es um Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen. Nun stehen Photovoltaikmodule in einem Weinberg. Aber was heißt das für die Ernte?
07.09.2023
Mutterschutzgesetz
Wie lange gilt der Mutterschutz?
Ein Baby zur Welt bringen, kann sehr anstrengend sein. Danach ist es wichtig, sich gut um ein Neugeborenes zu kümmern. Frauen haben deshalb das Recht auf Mutterschutz. Auch Väter sollen jetzt extra Urlaub bekommen. Was sich ändern soll.
31.07.2023
Kreis Böblingen
Das Frauenhaus hängt in der Warteschleife
2011 wurde das Frauenhaus in Sindelfingen aus finanziellen Gründen geschlossen. Der Landkreis wartet weiter auf eine Finanzierungszusage für einen Neubau.
18.04.2023
Raubtier in Deutschland
Angst vor dem Wolf ernst nehmen!
Das Raubtier erobert immer mehr Lebensraum in Deutschland zurück. Wer den Wolf schützen will, darf die Sorgen der Menschen nicht ignorieren, kommentiert Florian Dürr.
04.04.2023
Krank im Urlaub
So schützt man sich auf Reisen vor Krankheiten
Ob Fernreisen oder Ziele in Europa: Jedes Jahr werden Zehntausende deutsche Touristen im Urlaub krank oder kehren mit Infektionen zurück. Doch man kann sich schützen. Die wichtigsten Tipps.
05.04.2023
Neues Schutzkonzept in Baden-Württemberg
Auch Lamas sollen vor Wolf schützen
Baden-Württemberg hat nun sein Konzept zum Schutz von Nutztieren vor dem Wolf angepasst. Darin findet sich auch ein überraschender Vorschlag, um Rinder zu schützen.
29.03.2023
Wolf in Baden-Württemberg
FDP will Raubtier jagen lassen
Laut der FDP-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg ist der Artenschutz beim Wolf veraltet. Der BUND spricht von einer „geballten Ladung Unwissenheit“.
07.03.2023