MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
R
Regenbogen
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Wetter in Stuttgart und der Region
Kehrt die Sonne zurück?
Nach Regen in den vergangenen Tagen wird es in der Region Stuttgart nun freundlicher. Der Deutsche Wetterdienst gibt einen Ausblick auf die kommenden Tage.
08.07.2025
Kundgebung in Bad Cannstatt
Neue Regenbogenflagge am Kulturzentrum Prisma gehisst
Nach der Zerstörung zweier Pride-Fahnen ist am Freitagabend vor dem Cannstatter Bahnhof gegen Hass und Gewalt demonstriert worden. Sorge bereitet die Zunahme queerfeindlicher Angriffe.
30.05.2025
Vor Kundgebung in Bad Cannstatt
Schon wieder Regenbogenflagge zerstört
Erneut sind Unbekannte auf den Balkon des Kulturzentrums Prisma geklettert und haben eine Flagge heruntergerissen. Anschließend zündeten die Täter sie an.
27.05.2025
Nebensonne über Böblingen
Warum eine Art Regenbogen ohne Regen zu sehen war
Im Kreis Böblingen wird am Montagmorgen ein Phänomen am Himmel gesichtet, das einem Regenbogen ähnelt. Einzig der Regenbogen fehlt. Der Deutsche Wetterdienst erklärt, was dahinter steckt.
29.01.2024
FIFA-Entscheidung gefallen
Bunte Kapitänsbinden bei Frauen-WM erlaubt – kein Regenbogen
Bei der Frauen-WM scheint die FIFA nach Debatten um einen Kompromiss bemüht, was bunte Kapitänsbinden angeht. Die sind zwar erlaubt – aber nicht in Regenbogenfarben.
30.06.2023
Regenbogenfahne bei der WM 2022
„Einfach lächerlich“ – Kommentator kritisiert TV-Zensur
Die Fernsehzuschauer bekamen von dem Flitzer mit Regenbogenfahne am Montagabend kaum etwas mit. Tom Bartels hatte dafür kein Verständnis – und übte deutliche Kritik an der Bildregie.
29.11.2022
Nach Verbot von „One-Love-Binde“
Regenbogen und Mund-Geste – DFB-Elf setzt Zeichen in Katar
Die deutsche Nationalmannschaft setzt ein Zeichen in Katar: Die DFB-Stars zeigten sich im Vorfeld des ersten WM-Spiels in Regenbogen-Streifen. Wegen des Verbots der „One Love“-Binde war die Reaktion mit Spannung erwartet worden.
23.11.2022
Deutschland vor der Fußball-WM 2022
Wirbel um Regenbogen-Binde bei der WM in Katar
Welche gesellschaftliche Verantwortung hat die Nationalmannschaft? Kurz vor der Fußball-WM in Katar geht es um die scheinbar an die Regenbogen-Flagge angelehnte Kapitänsbinde. Reicht sie als Symbol? DFB-Direktor Bierhoff befürchtet einen „Spagat“.
23.09.2022
Kurz vor Tod der Queen
Ein letzter Gruß – Regenbogen strahlte über London
Kurz vor dem Tod von Königin Elizabeth II. strahlt ein Regenbogen über London. Es wirkte fast wie der letzte Gruß der verstorbenen Monarchin. Die Welt trauert.
09.09.2022
Homo-Segnung auf den Fildern
Homo-Segnung polarisiert Gemeinden
Derzeit segnet nur eine einzige evangelische Gemeinde im Kirchenbezirk Bernhausen gleichgeschlechtliche Paare. Heißt das, dass alle anderen konservativ denken? Tatsächlich sind die Stimmen deutlich vielfältiger.
02.09.2022
Kirche auf den Fildern
Nur eine Gemeinde segnet hier bisher Homosexuelle
Langsam öffnet sich die evangelische Landeskirche in Richtung Homo-Segnung. Im Kirchenbezirk Bernhausen gibt es indes kaum Bewegung. Auf der Suche nach den Gründen.
15.08.2022
Christopher Street Day und Co.
Regenbogenflagge darf an Bundesgebäuden gehisst werden
Etwa zum Christopher Street Day darf die Regenbogenflagge fortan auch an Bundesgebäuden gehisst werden. Die Bundesregierung wolle mit der Entscheidung verdeutlichen, dass Deutschland ein „modernes und vielfältiges Land“ sei.
13.04.2022
Formel-1-Rennen in Ungarn
Wegen Regenbogen-T-Shirt – Hamilton lobt Vettel
Beim Großen Preis von Ungarn trägt Sebastian Vettel während der ungarischen Hymne ein T-Shirt in Regenbogenfarben. Die Aufschrift: „Same Love“. Lewis Hamilton lobt ihn dafür.
02.08.2021
Formel-1-Rennen in Ungarn
Vettel bekommt Verwarnung für Regenbogen-T-Shirt
Großer Preis von Ungarn, ungarischen Hymne: Sebastian Vettel trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift „Same Love“. Sein Zeichen für Toleranz und Menschenrechte hat Konsequenzen.
02.08.2021
Sportsfreund der Fußball-EM
Das Ballauto als Botschafter für Toleranz
Die EM 2021 ist bunter als ihre Vorgängerinnen, aber nicht allein wegen der Fans oder der Fußballer, sondern wegen der Zeichen gegen Diskriminierung. Nun trägt auch Volkswagen seinen Teil dazu bei.
09.07.2021
Ärger in Baku bei der EM 2021
Dänischer Verband:Fan mit Regenbogenfahne war nicht stark betrunken
Vor dem EM-Viertelfinale Tschechien gegen Dänemark haben Ordner zwei dänischen Fans in Baku eine Regenbogenfahne abgenommen. Die UEFA behauptet, dass der betroffene Fan stark betrunken war. Dänemark dementiert.
04.07.2021
Viertelfinale bei der EM 2021
Aufregung um Regenbogenfahne vor Dänemark-Spiel in Baku
Vor dem Anpfiff der Partie zwischen Tschechien und Dänemark in Baku kam es wohl zu einem Disput zwischen dänischen Fans und Ordnern. Im Fokus stand dabei eine Regenbogenfahne.
03.07.2021
Viertelfinale der EM 2021
UEFA untersagt Regenbogen-Werbebanden in Baku und St. Petersburg
Bei den Viertelfinalbegegnungen der EM 2021 wird es in Baku und St. Petersburg keine Werbebanden in den Regenbogenfarben geben. Die UEFA untersagte entsprechende Vorhaben.
02.07.2021
DFB-Kapitän Manuel Neuer
„Wir möchten der Nationalmannschaft ein Gesicht geben“
Die Regenbogen-Binde von DFB-Kapitän Manuel Neuer ist ein gesellschaftlich viel beachteter Aspekt der laufenden Fußball-EM. Jetzt hat er sich in einem Interview dazu geäußert.
28.06.2021
Uefa-Entscheidung bei der EM 2021
Warum Bandenwerbung in Regenbogenfarben leuchten darf
Als es darum ging, die Allianz-Arena in München in Regenbogenfarben leuchten zu lassen, stellte sich die Uefa quer. Warum darf die Bandenwerbung der Sponsoren nun bunt gestreift erscheinen?
27.06.2021
Vorstandsvorsitzender des VfB Stuttgart
Wie Thomas Hitzlsperger die Uefa kritisiert
Kurz vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn bei der EM 2021 hat sich Thomas Hitzlsperger zur Diskussion um das Zeichen für Vielfalt geäußert. Der Vorstandschef des VfB Stuttgart wählt deutliche Worte.
23.06.2021
Solidarität vor EM-Spiel
Wo in der Region Stuttgart Regenbogenfahnen hängen
Stuttgart will nicht: Am Rathaus hängt zum EM-Spiel Deutschland gegen Ungarn keine Regenbogenfahne, die Mercedes-Benz-Arena bleibt ebenfalls dunkel. Andere Städte in der Region haben anders entschieden.
23.06.2021
Feierabend Podcast
Wie steht es um die Rechte Homo- und Transsexueller?
Der Protest gegen ein ungarisches Gesetz lenkt den Blick auf die Rechte von Homo- und Transsexuellen weltweit. Christian Gottschalk erklärt heute im Podcast, warum auch in Deutschland noch politischer Handlungsbedarf ist.
23.06.2021
Twitterreaktionen auf Uefa-Logo
„Jetzt wird es aber ziemlich absurd, Uefa“
Über einen Tag lang kochten die Emotionen schon ziemlich hoch, da tauchte die Uefa am Mittwoch ihr Symbol selbst in Regenbogenfarben. Ein weiteres Eigentor, wie zahlreiche Reaktionen auf Twitter zeigen.
23.06.2021
EM 2021
UEFA erklärt sich und taucht Logo in Regenbogenfarben
Die Uefa hat sich nun noch einmal zu der Regenbogen-Debatte geäußert und ihr Vorgehen erklärt. Derweil tauchten sie ihr Logo auf Instagram in die viel diskutierten Farben.
23.06.2021
Nach EM-Regenbogen-Debatte
Wie steht es um LGBTQ-Rechte in der Türkei?
Diskriminierung der LGBTQ-Community ist nicht nur in Ungarn ein Thema – sondern auch in der Türkei. Erst am Dienstag hat die türkische Polizei das Picknick eines Schwulenvereins in Istanbul aufgelöst. Wie sich die Lage für Schwule und Lesben in der Türkei gewandelt hat.
23.06.2021
EM 2021
Warum sich die Uefa immer weiter ins Abseits stellt
Der Fall Christian Eriksen, das Regenbogenverbot, das Drängen auf Zuschauermassen in den Stadien - die UEFA tut gerade sehr viel dafür, um ihren Ruf zu ramponieren.
23.06.2021
Regenbogen-Debatte bei der EM 2021
Die Aussagen von Viktor Orban im Wortlaut
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban hat sich ausführlich zur Regenbogen-Debatte rund um das EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn geäußert. Seine Aussagen im Wortlaut.
23.06.2021
Deutschland gegen Ungarn bei der EM 2021
Institutionen und Firmen setzen bei Twitter auf Regenbogen-Optik
Die Regenbogen-Debatte im Vorfeld der EM-Partie zwischen Deutschland und Ungarn schlägt hohe Wellen. Viele Firmen und Institutionen haben auf das Verbot der Uefa reagiert und setzen auf Twitter ein Zeichen.
23.06.2021
Deutschland gegen Ungarn bei der EM 2021
Das sind die Hintergründe und Folgen des Regenbogenstreits
München darf seine Arena beim Spiel Deutschland-Ungarn nicht in Regenbogenfarben hüllen, dafür werden an vielen anderen Orten in Deutschland Zeichen gesetzt. Nicht so in Stuttgart.
22.06.2021
Feierabend Podcast
Warum die Uefa die Regenbogen-Beleuchtung des Münchner EM-Stadions verbietet
Der deutsche Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer darf die Regenbogen-Kapitänsbinde tragen, die bunte Beleuchtung des EM-Stadions in München verbietet der europäische Fußballverband Uefa. Welches Recht hat der Verband, ein solches Verbot auszusprechen?
22.06.2021
Regenbogen-Debatte bei der EM 2021
Thomas Hitzlsperger nimmt die Uefa in die Pflicht
Thomas Hitzlsperger hat auf das Regenbogenfarben-Verbot der Uefa reagiert und sich via Twitter gemeldet. Der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart stellt eine klare Forderung.
22.06.2021
Regenbogenfarben bei der EM 2021
Entscheidung der Uefa stößt auf heftige Kritik
Die UEFA hat Regenbogenfarben für die Münchner Arena abgelehnt. Das teilte der Verband am Dienstag mit. Die Entscheidung stößt auf Kritik.
22.06.2021
Nach UEFA-Absage bei der EM 2021
ProSieben sendet mit Logo in Regenbogenfarben
Die Allianz Arena in München wird beim EM-Spiel zwischen Deutschland und Ungarn nicht in den Regenbogenfarben erstrahlen. Das entschied die UEFA am Dienstag. ProSieben setzte daraufhin ein eigenes Zeichen.
22.06.2021
Nach Uefa-Absage bei EM 2021
Twitter diskutiert über Allianz-Arena in Regenbogenfarben
Die Uefa erteilt den Plänen der Stadt München eine Absage, das Stadion zum deutschen EM-Spiel gegen Ungarn in den Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen. Auf Twitter wird die Entscheidung meist kritisiert, es gibt aber auch Zustimmung.
22.06.2021
Urteil der Uefa bei der EM 2021
Münchner Arena leuchtet gegen Ungarn nicht in Regenbogenfarben
Das Münchner Stadion darf beim EM-Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn am Mittwoch nicht in Regenbogenfarben beleuchtet werden. Die UEFA lehnte am Dienstag einen entsprechenden Antrag des Münchner Stadtrats ab.
22.06.2021
Nach Tweet zu Regenbogen-Kapitänsbinde
Rheinland-pfälzische AfD geht auf Distanz zu Uwe Junge
Der AfD-Politiker Uwe Junge äußert sich in ehrenrühriger Weise über Manuel Neuers Regenbogen-Kapitänsbinde. Das führt zu massiver Kritik auch in eigenen Reihen.
21.06.2021
Studie zu beliebtem Naturphänomen
Hier gibt es die schönsten Regenbögen der Welt
Wenn Sonne auf Regen trifft, entstehen am Himmel bunt leuchtende Regenbögen. Ein amerikanischer Meteorologe hat nun herausgefunden, an welchem Ort man dieses Naturphänomen am häufigsten und besten sehen kann.
24.03.2021
Sondertrikot des VfB Stuttgart
VfB Stuttgart bietet das Regenbogentrikot erneut an
Das auf 1893 Stück limitierte Regenbogentrikot des VfB Stuttgart war in der letzten Woche binnen Stunden ausverkauft. Daraufhin schossen die Preise für das Trikot auf Online-Marktplätzen in die Höhe. Jetzt reagiert der Verein und bietet das Trikot erneut an – allerdings nur in einem begrenzten Zeitraum.
02.02.2021
Sondertrikot des VfB Stuttgart
VfB Stuttgart bietet das Regenbogentrikot erneut an
Das auf 1893 Stück limitierte Regenbogentrikot des VfB Stuttgart war in der letzten Woche binnen Stunden ausverkauft. Daraufhin schossen die Preise für das Trikot auf Online-Marktplätzen in die Höhe. Jetzt reagiert der Verein und bietet das Trikot erneut an – allerdings nur in einem begrenzten Zeitraum.
02.02.2021