MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
R
Rechtsradikale
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Vorfall in Leonberg
Unbekannte sprühen Hakenkreuz auf Feldweg
Unbekannte haben in Leonberg ein Hakenkreuz auf einen Feldweg gesprüht. Spaziergänger entdeckten die Schmiererei. Die Polizei sucht Zeugen.
22.04.2025
KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz
Eine zu krasse Idee? – KZ-Gedenktafel hinter Stacheldraht
Die Stadt Vaihingen/Enz (Kreis Ludwigsburg) will Beschädigungen an der KZ-Gedenkstätte nicht weiter tatenlos hinnehmen. Aber wie soll der Schutz aussehen?
16.04.2025
Könnte österreichisches Beispiel Schule machen?
Esken warnt: „Konservative dürfen nicht zum Steigbügelhalter werden“
SPD-Chefin Saskia Esken findet es „erschreckend, dass die Konservativen in Österreich die Tür zur Zusammenarbeit mit der rechtspopulistischen FPÖ öffnen“. Sie fordert, in Deutschland dürfe das auf keinen Fall passieren.
07.01.2025
Politisches Phänomen im Kreis Böblingen
Wie der Rechtsruck auch die Jugend erreicht
Rassistische Lieder grölende Schüler oder ein auf einer Schulbank eingeritztes Hakenkreuz – menschenfeindliches Denken ist auch bei jungen Menschen im Kreis Böblingen verbreitet. Im Oktober startet bei Mercedes-Benz der Pilotversuch eines Demokratievereins, Rechtsextremismus entgegenzuwirken.
19.09.2024
Niedersachsen
Polizei bestätigt Feier von Rechtsradikalen auf Hof in Eschede
Mutmaßliche Rechtsradikale haben sich zu einer Feier in Eschede getroffen. Es war nicht das erste Mal.
22.06.2024
Europawahl 2024
Griechische Justiz schließt extrem rechte Partei von Europawahl aus
Die ultranationalistische griechische Partei Spartaner darf nicht an den anstehenden Europawahlen im Juni teilnehmen. Der höchste griechische Gerichtshof gab damit einem Gesuch mehrerer Parteien statt.
24.04.2024
Nach Treffen von Rechtsradikalen
Gegen rechts - Bundesligaclubs rufen zu Demos auf
Die große Bewegung gegen rechts geht auch am Profifußball nicht vorbei. Ein Trainer findet sehr deutliche Worte – andere sind zurückhaltender.
18.01.2024
Wahlen im Jahr 2024
Nur wer informiert ist, kann klug wählen
Im Juni werden die kommunalen Gremien neu bestimmt. Eine wichtige Wahl, weil sie die Themen unmittelbar vor unserer Haustür betrifft, meint unser Leonberger Redaktionsleiter Thomas K. Slotwinski.
12.01.2024
Wahlen im neuen Jahr
2024 geraten Optimisten in die Klemme
Das neue Jahr hat es in sich. Und es bietet Wählern viele Ventile, um ihrem Unmut und ihrer Enttäuschung Luft zu verschaffen, meint unser Kommentator Wolfgang Molitor.
22.12.2023
Nach Demonstrationen in Großbritannien
Suella Braverman nach Hetze in der Kritik
Nach dem friedlichen Protestzug mit 300 000 Teilnehmenden durch London am Samstag ist wieder ein politischer Streit entbrannt. Der britischen Innenministerin wird dabei vorgeworfen, Spannungen angefacht und Rechtsextremisten aufgestachelt zu haben.
12.11.2023
Verbot von Rechtsextremer Gruppe
Wer ist die „Artgemeinschaft“?
Bundesinnenministerin Faser hat eine weitere Neonazi-Gruppierung verboten. Die Polizei durchsucht die Wohnungen von Anhängern der rassistischen Siedlungsbewegung „Die Artgemeinschaft“. Mit Blick auf den „Verfassungsschutzbericht 2022“ geben wir einen Überblick über die rechtsextreme Szene in Deutschland, ihre Entwicklung und Ideologie.
27.09.2023
Hammerskins Deutschland
Welche rechtsextremen Gruppen gibt es in Deutschland?
Ihr Symbol sind zwei gekreuzte Hämmer. Jetzt hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die rechtsextremistische Gruppierung „Hammerskins Deutschland“ verboten. Mit Blick auf den „Verfassungsschutzbericht 2022“ geben wir einen Überblick über die rechtsextreme Szene in Deutschland, ihre Entwicklung und Ideologie.
19.09.2023
Häufig Verdächtige aus dem rechten Spektrum
Mindestens 960 antisemitische Straftaten in diesem Jahr
Im ersten Halbjahr 2023 hat das Bundeskriminalamt erneut zahlreiche antisemitische Straftaten registriert. Bei einem Großteil davon handelt es sich um politisch motivierte Kriminalität von rechts.
09.08.2023
Naziparolen in Leonberg
Feuerwehrauto war in der ganzen Stadt unterwegs
Der betrunkene Fahrer hat seine Kameraden offenbar in mehreren Stadtteilen abgesetzt. Die Polizei sucht Zeugen, die den Mannschaftswagen gesehen oder die rechtsradikalen Durchsagen gehört haben.
19.07.2023
Eklat in Leonberg
Die Suspendierung ist der einzige Weg
Rettungskräfte müssen viel aushalten. Doch das entschuldigt das Handeln der fünf Feuerwehrleute keinesfalls, meint unser Redakteur.
18.07.2023
Vorfall in Leonberg
Feuerwehrleute grölen Naziparolen
Fünf offensichtlich Betrunkene sind nachts im Einsatzwagen unterwegs und nutzen den Lautsprecher offenbar für rechtsradikale Sprüche.
17.07.2023
„Reichsbürger“ in Behörden?
Lücken bei den Sicherheitschecks
Der Verfassungsschutz will die Beschäftigten bei den Sicherheitsbehörden stärker durchleuchten. Offenbar fallen bei den bisherigen Überprüfungen immer wieder Extremisten durchs Raster.
08.12.2022
Angebliche Entführung
Welche Folgen das Habeck-Video haben kann
Ein Video zeigt die angebliche Entführung von Robert Habeck. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Die wichtigsten Fragen zu dem Vorfall.
09.08.2022
Gefahr für Demokratie
EU-Studie sieht Erstarken des Rechtsextremismus
Die Netzwerke der Rechten ziehen sich längst durch ganz Europa. Immer mehr Radikale sitzen in den Parlamenten.
05.08.2022
Rechtsradikale in Behörden
Massive Bedrohung
Extremisten in den Sicherheitsbehörden sind eine Bedrohung für eine offene Gesellschaft, kommentiert Norbert Wallet.
13.05.2022
Verfassungsschutz warnt
Corona-Protest immer radikaler
Es mag hinnehmbare Gründe für Proteste geben. Aber es gibt keine Rechtfertigung für das Paktieren mit Radikalen.
16.01.2022
Deutscher Bundestag
AfD erhält Vorsitz in wichtigen Ausschüssen
Es ist eine nicht zu rechtfertigende Achtlosigkeit der Demokraten, dass die Vorsitze im Innen- und dem Gesundheitsausschuss an die Rechtspopulisten gehen. Ein Kommentar von Norbert Wallet.
07.12.2021