MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
R
Rathaus
Themenseite
Große Inventur in Steinheim
Stadt macht bei Gebäuden Tabula rasa
In Steinheim wird geprüft, welche Immobilien für welchen Zweck in Zukunft noch benötigt werden. Das Ergebnis der Untersuchung könnte weitreichende Folgen haben.
27.11.2022
Wahlsieger Michael Matzak
Birenbach hat wieder einen Bürgermeister
Der Anlauf war lang, das Ergebnis am Ende aber eindeutig: Birenbach im Kreis Göppingen hat nach einjähriger Vakanz einen neuen Bürgermeister. Michael Matzak setzte sich am Sonntag durch. Warum das Amt für ihn nicht ganz neu ist.
27.11.2022
Bisher einziger Bewerber
Gärtringens Bürgermeister Thomas Riesch tritt 2023 wieder an
Gärtringens amtierender Bürgermeister Thomas Riesch tritt am 29. Januar für eine weitere Amtszeit an. Bisher ist er laut Rathaus der einzige Kandidat.
22.11.2022
Adventszeit in Kornwestheim
Der Weihnachtsbaum leuchtet bald wieder
In Kornwestheim ist der beleuchtete Baum auf dem Rathausturm ein Highlight – dieses Jahr aber aufgrund der Energiekrise nur bis 22 Uhr.
22.11.2022
Baudenkmal in Dätzingen
Was passiert mit dem maroden Rathaus?
Das Fachwerk braucht eine Frischzellenkur, die schon im Rohbau auf eine Million Euro kommt. Der Grafenauer Gemeinderat will die Sanierung aber nur mit schlüssigem Nutzungskonzept und finanzierbaren Gesamtkosten.
16.11.2022
Digitaler Bürgerservice
Kommunalexperten kämpfen für die Digitalisierung
Personalausweis, Bauantrag, Heiratstermin – eine freiwillige Taskforce von kommunalen Experten setzt sich dafür ein, dass Bürgerinnen und Bürger solche Anträge künftig online einreichen können. Wie weit sie damit sind, haben sie in Fellbach diskutiert.
25.10.2022
Personalnot in Weil im Schönbuch
Bei Verwaltung und Bauhof droht Überlastung
Eine Organisationsuntersuchung bestätigt, was die Verwaltung im Rathaus von Weil im Schönbuch schon seit einiger Zeit anmahnt: Die Personaldecke ist zu dünn, um die Vielzahl an Aufgaben zu bewältigen.
19.10.2022
Bauen in Böblingen
Sanierung des Rathauses wird billiger
Die Umbauarbeiten sind am Rathaus in der Endphase. Im kommenden Frühjahr sollen die Mitarbeiter wieder einziehen. Ab Pfingsten werden dann wieder alle Ämter am Marktplatz vereint sein. Die Baukosten sinken um mehr als zwei Millionen Euro.
18.10.2022
Interview
Neuer Weissacher Bürgermeister
„Herr Töpfer hat ein aufgeräumtes Haus hinterlassen“
Seit gut zwei Wochen sitzt mit Jens Millow ein anderer im Weissacher Chefsessel. Richtig arbeitsfähig ist die neue Verwaltung aber noch nicht – erst müssen die Lücken im Personalbestand gefüllt werden.
14.10.2022
Eklat im Rathaus
Leonberger OB wehrt sich gegen Anschuldigungen
Nach der Anzeige von Leonbergs Bürgermeisterin Josefa Schmid gegen ihren Chef, den Oberbürgermeister Martin Georg Cohn, ist der Aufruhr in der Stadt groß. Cohn wehrt sich, aber wie es nun weiter gehen kann, ist völlig unklar.
06.10.2022
Reaktion auf Krise
Mit Pullis und Auszeit Energie sparen
Das Marbacher Rathaus bleibt wegen der Gaskrise zum Jahreswechsel bis zum Dreikönigstag zu, das Flutlicht auf Sportplätzen aber an.
30.09.2022
Bürgermeisterwahl
Salach ist neugierig auf die Bewerber
Zur Kandidatenvorstellung für die Bürgermeisterwahl kommen 600 Besucher in die Stauferlandhalle. Das Großprojekt Schachenmayr-Areal ist für alle Bewerber ein Thema.
29.09.2022
Böblingen möchte digitaler werden
Ärgernisse können Bürger jetzt per App melden
Mit einer Beteiligungsplattform sollen sich Amtsstuben und Bürgerschaft in Böblingen per App und Internet näherkommen. Der „Mängelmelder“ ist ein Instrument der neuen digitalen Augenhöhe.
26.09.2022
Herrenberg
Wahrzeichen bleiben wegen Energiekrise vorerst dunkel
Bisher strahlten Stiftskirche, Stadtmauer und Rathaus in Herrenberg auch nachts. Doch das ändert sich jetzt wegen der Energiekrise. Die Wahrzeichen liegen nun im Dunklen.
06.09.2022
Rathaus in Fellbach
Passt Edelstahl zu einem Kulturdenkmal?
Der neue Vorbau zum i-Punkt am Fellbacher Rathaus ist im Wortsinn herausragend. Die Bürgermeisterin Beatrice Soltys findet ihn gelungen und erklärt, warum „die Würde“ des Gebäudes bewahrt bleibe.
06.09.2022
Kommentar
Ansagen und Wartezeit bieten Chancen
„Bitte ganget Se oifach weiter“
Wer hing noch nie in einer Telefonhotline fest? Oder musste warten, bis die Ampel auf Grün spring? Solche Momente bieten Möglichkeiten, findet Redakteur Andreas Hennings.
26.08.2022
Kommentar Meinung
Energiekrise erreicht die Städte
Krise geht alle an
Das Thema Energiesparen ist in aller Munde – mal wieder. Neben den Rathäusern muss aber jeder vor seiner Haustür kehren.
16.08.2022
Energiesparen
An der Burg gehen die Lichter aus
Das Beilsteiner Wahrzeichen wird nur noch am Wochenende beleuchtet. Auch andere Kommunen machen sich über solche Einsparmöglichkeiten Gedanken.
05.08.2022
1
2
3
4
5
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?