MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Laufzeit
Politik
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
ePaper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
O
Olympia 2018
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
4 Wochen kostenlos testen
BW von oben
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute.
Hochauflösende Luftaufnahmen von 1968 und heute in "BW von oben".
Zu BW von oben
Themenseite
Einkleidung der Olympioniken
Modisch passt es schon – und sportlich?
In Stuttgart probieren Sportlerinnen und Sportler die olympische Kollektion, mit der sie demnächst bei Olympia in Tokio antreten.
05.07.2021
Hochspringerin des VfB Stuttgart
Marie-Laurence Jungfleisch blickt zuversichtlich auf Olympia
Die Vorfreude von Hochsprung-Talent Marie-Laurence Jungfleisch vom VfB Stuttgart auf Olympia ist groß, ebenso wie ihr Vorhaben: „Mein Ziel ist es, ins Finale zu kommen“ - die Verlegung der Spiele kam ihr dafür recht.
05.07.2021
Video
Torhüter des VfB Stuttgart bei Olympia
Medaillen-Traum statt Trainings-Tortur für Florian Müller
Neuzugang Florian Müller wird große Teile der Saisonvorbereitung des VfB Stuttgart verpassen. Genau wie Mittelfeldmann Wataru Endo ist der Torhüter bei den Olympischen Spielen in Tokio dabei.
05.07.2021
Finalsieg gegen Brasilien
Deutsche Basketballer schnappen sich das Olympia-Ticket
Die deutschen Basketballer haben sich für Olympia qualifiziert. Das Team von Bundestrainer Henrik Rödl gewann am Sonntag in Split das Finale des Qualifikationsturniers gegen Brasilien mit 75:64 (36:34) und sicherte sich das Ticket für Tokio.
04.07.2021
Nach Sieg gegen Kroatien
Olympia-Traum der deutschen Basketballer lebt weiter
Noch ein Sieg, dann sind Deutschlands Basketballer erstmals seit 2008 wieder bei Olympia dabei. Gegen Gastgeber Kroatien kämpft sich das deutsche Team beim Qualifikationsturnier ins Finale. Dort warten nun die starken Brasilianer.
03.07.2021
Leichtathletik
Trainer Werner Späth bringt seine siebte Sprinterin zu Olympia
Das jüngste Kapitel seiner Erfolgsgeschichte schreibt der inzwischen 77-jährige Werner Späth mit der frischgebackenen deutschen 400-Meter-Hürden-Meisterin Carolin Krafzik. Vor ihr waren schafften es auch auch schon Elfgard Schittenhelm, Heide-Elke Gaugel, Ulrike Sarvari, Stephanie Kampf, Birgit Hamann und Nadine Hildebrand zu den Olympischen Spielen.
28.06.2021
Leichtathletik beim VfL Sindelfingen
Sportler bei Feierstunde zu Olympia und U23-EM verabschiedet
Carolina Krafzik und Constantin Preis dürfen zu den Olympischen Spielen in Tokio, fünf Junioren zur U23-Europameisterschaft. Sie alle verabschiedete der VfL Sindelfingen am Donnerstagabend – und feierte gleich noch ein paar andere Erfolge.
02.07.2021
Mountainbike
Elisabeth Brandau ist für Olympia nominiert
Für die Schönaicherin Elisabeth Brandau ist ein Traum wahr geworden: Sie wird bei den Olympischen Spielen in Tokio beim Mountainbikerennen an den Start gehen.
30.06.2021
Radsport
Franziska Brauße für Olympia nominiert
Franziska Brauße vom RSV Öschelbronn wird bei den Olympischen Spielen in der Mannschaftsverfolgung sowie im Zweier an den Start gehen.
17.06.2021
Turnen
Interview mit Kim Bui nach ihrer dritten Olympia-Nominierung
Der vierte Platz beim zweiten Qualifikationswettkampf in München reicht Kim Bui, um bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio dabei zu sein. Nach einem Wechselbad der Gefühle und Monaten, in denen sie nicht nur als Turnerin gefordert war.
14.06.2021
Interview
Leichtathletik beim VfL Sindelfingen
Constantin Preis im Interview nach geknackter Olympianorm
Constantin Preis darf nach Tokio. Dank seiner 48,60 Sekunden über die 400 Meter Hürden in Genf hat er die Olympianorm geknackt. Damit ist er in der Weltspitze angekommen, wie er im Interview verrät.
13.06.2021
Turnen
Kim Bui aus Ehningen vom DTB für Olympische Spiele nominiert
Bei der zweiten Olympia-Qualifikation am Samstag hatte Kim Bui den vierten Platz im Mehrkampf belegt. Bis Sonntag mussten die Ehningerin und die anderen Spitzenturnerinnen Deutschlands dann warten, bis feststand, wer nun endgültig für die Spiele in Tokio nominiert wird.
13.06.2021
Leichtathletik beim VfL Sindelfingen
Constantin Preis unterbietet Olympianorm und darf nach Tokio
Es war nicht nur sein bestes Rennen über die 400 Meter Hürden, sondern auch das schnellste eines deutschen Leichtathleten in diesem Jahrtausend. Dank seiner 48,60 Sekunden in Genf darf Constantin Preis zu den Olympischen Spielen in Tokio, die Norm hat er endlich geknackt.
13.06.2021
Leichtathletik: Deutsche Meisterschaft
Carolina Krafzik macht Olympia klar, auch Constantin Preis vorne
Die Sindelfinger Leichtathleten gewinnen zwei Titel bei den deutschen Meisterschaften in Braunschweig. Dafür enttäuschen die Kugelstoßer – statt der erhofften drei Medaillen gibt es keine einzige.
06.06.2021
Bilder
Colin Kaepernick, LeBron James und Co
Warum sich immer mehr Sportler politisch einmischen
Sportereignisse waren immer auch eine politische Bühne. Doch diese gehört längst nicht mehr nur den Verbänden und Politikern: Eine zunehmend meinungsfreudige Athletengeneration positioniert sich immer öfter zu gesellschaftlichen Fragen.
04.06.2021
Mountainbike-Weltcup
Elisabeth Brandau steckt in einem kleinen Tief
Die Mountainbikerin aus Schönaich fährt in Novo Mesto auf den 39. Platz. Ihr Traum von Olympia lebt weiter.
26.05.2021
Interview
Ein Gespräch mit Zita Funkenhauser
„Wie soll das gehen mit Olympia?“
Die einstige Medaillengewinnerin Zita Funkenhauser spricht über die Spiele in Tokio und den Niedergang des deutschen Fechtens.
04.05.2021
Interview
Mountainbike-Weltcup in Albstadt
Warum Manuel Fumic mit 39 Jahren in die Verlängerung geht
Eigentlich wollte er schon im sportlichen Ruhestand sein. Doch Manuel Fumic schwingt sich noch immer auf sein Mountainbike. Im Interview erklärt er, was ihn antreibt – und was er über mögliche Nachfolger denkt.
05.05.2021
3
4
5
6
7
Neue Artikel
krzbb.de wurde gerade aktualisiert. Wollen Sie die Seite neu laden?