MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
N
Nahverkehr
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Öffentlicher Nahverkehr
Verwirrt im Tübinger Tarif-Dschungel
Das Deutschland-Ticket lohnt sich für Gelegenheitsfahrer nicht – im Durcheinander von Automaten, Apps und Tarifzonen wird man schnell zum Schwarzfahrer.
20.06.2025
Region Stuttgart plant Nahverkehr
Regionalverband will über Zukunft der S-Bahn diskutieren
Wie geht es mit der S-Bahn rund um Stuttgart nach dem Jahr 2032 weiter? Die Region beginnt nun die Diskussion mit Fahrgästen, Bahnunternehmen und Herstellern.
02.06.2025
Zentraler Busbahnhof Göppingen
Die Debatte über Zukunft des ZOB geht weiter
Planer, Experten und Bürger reden am Zentralen Omnibusbahnhof in Göppingen über dessen Umbau. Dabei wird klar: Manches Problem lässt sich nicht lösen.
23.05.2025
Nahverkehr
Bus und Bahn werden für manche teurer
Ditzingen und Hemmingen wollen nicht mehr länger die günstigere Tarifzone finanzieren. Die Kommunen zahlen dem VVS dafür mehr als 100 000 Euro im Jahr.
14.05.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Grünes Licht für Ausbau der Stadtbahn
Die Stuttgarter U1 wird ausgebaut. In Heslach werden Haltestellen so umgestaltet, dass längere Bahnen eingesetzt werden können. Ende 2026 sollen die Arbeiten beendet sein.
14.05.2025
Verkehrskonflikt in Stuttgart
Parkplatzsucher blockieren Haltestelle – Dutzende Busse müssen umgeleitet werden
Am vergangenen Samstag konnten fast 100 Linienbusse eine zentrale Haltestelle in der Innenstadt nicht anfahren. Die Stuttgarter Straßenbahnen verweisen auf den Rückstau vor einem Parkhaus – und auf eine benachbarte Baustelle. Gelöst ist das Problem nicht.
28.04.2025
Neuer Geschäftsführer beim VVS
„Bekenntnis zum Deutschlandticket ist ein Fortschritt“
Der neue VVS-Geschäftsführer Jan Neidhardt spricht im Interview über die bevorstehenden Ticketpreiserhöhungen, die Zukunft des Deutschlandtickets und die Herausforderungen im Nahverkehr.
14.04.2025
Nahverkehr in der Region Stuttgart
Probleme bei Umstellung im Ticketportal für Bus und Bahn
Die Umstellung im Ticketportal der Stuttgarter Straßenbahnen und des Verkehrs- und Tarifverbunds hat für lange Ausfälle und Probleme beim Ticketkauf gesorgt. Was genau ging schief?
09.04.2025
Nahverkehr
Deutschlandticket soll auch nach 2025 bleiben
Millionen Menschen nutzen das Deutschlandticket für Busse und Bahnen. Das soll weiter möglich bleiben. Beim Preis dürfte sich allerdings etwas tun - aber wohl erst in einigen Jahren.
09.04.2025
VVS-Rider, SSB-Flex oder Ruftaxis
Angebot an On-Demand-Verkehr verwirrt viele Kunden
In der Region Stuttgart gibt es inzwischen ein vielfältiges Angebot an Ruftaxis und Shuttles, die Bus und Bahn ergänzen. Doch für den Nahverkehrskunden sind deren teilweise sehr unterschiedliche Spielregeln schwer zu durchschauen.
07.04.2025
Nahverkehr in Stuttgart
Dürfen Messer mit in Bus und Bahn?
Waffenkontrollen in Bussen und Bahnen? Das Land Baden-Württemberg plant ein einheitliches Verbot von Messern und anderen Waffen. Doch wie sieht es eigentlich bisher im Nahverkehr in der Region Stuttgart aus?
08.04.2025
Waffenverbot in Bus und Bahn
Wer soll das kontrollieren?
Baden-Württemberg plant ein Messer- und Waffenverbot im öffentlichen Nahverkehr. Das schafft klare einheitliche Regeln – und wirft doch eine Menge Fragen auf.
08.04.2025
Öffentlicher Nahverkehr
Heilbronn sagt Ja zur Seilbahn-Idee
Die Stadt Heilbronn will mit ihrem Nahverkehrsangebot in die Luft gehen. Als erste Stadt im Land will sie eine Seilbahn bauen. Aber wird dort auch das Deutschlandticket gelten?
04.04.2025
Technische Umstellung bei den SSB
Digitale Tickets für Bus und Bahn am 8. April nicht verfügbar
Am 8. April sind die digitalen Fahrscheine der SSB von 10 bis 16 Uhr nicht verfügbar. Das müssen Passagiere in Bus und Bahn an diesem Tag beachten.
03.04.2025
Affäre um Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat
Landesbahn macht Rückzieher
Die SWEG beendet ihre Mitgliedschaft im CDU-Wirtschaftsrat nach massiver Kritik aus der Landtags-Opposition. Der politische Druck auf das Unternehmen wurde zuletzt sehr groß.
26.03.2025
Stadtbahn Marbach-Heilbronn
Murr will Kosten für Bottwartalbahn drücken – „Andere sollen mehr bezahlen“
Die Gemeinde Murr (Kreis Ludwigsburg) unterstützt das Projekt Stadtbahn Marbach – Heilbronn weiter – aber andere Kommunen sollen mehr dafür bezahlen. Die interkommunale Luft ist rauer geworden.
19.02.2025
Arbeitskampf im Rems-Murr-Kreis
Die Streiks gehen weiter – Busunternehmer sind empört
Bis Mittwoch dauern die Streiks bei den Busfahrern an, von denen auch die Schülerbeförderung betroffen ist. Ab Donnerstag folgen dann die Warnstreiks in den Rems-Murr-Kliniken.
11.02.2025
Rettung für Hemminger Wohngebiet
Bushaltestelle auf Zeit kommt
Die Mitarbeiter des Hemminger Bauhofs haben grünes Licht, die Vorbereitungen für den 502er in der Hochdorfer Straße zu treffen.
22.01.2025
Streik im Nahverkehr im Kreis Böblingen
Ein Busbahnhof ohne Bus weit und breit
Am Dienstag stehen die Busse im Kreis Böblingen still. Einige Fahrgäste überrascht der Warnstreik der Fahrer, der an diesem Mittwoch weitergeht.
21.01.2025
Neujahrsempfang in Holzgerlingen
Delakos: „Kandidiere für zweite Amtszeit“
Der Holzgerlinger Bürgermeister nutzt den Neujahrsempfang für die Verkündung seines erneuten Antritts. Dafür erntet er kräftigen Applaus.
12.01.2025
Busverkehr in Hemmingen
Verbesserung für abgehängtes Wohngebiet in Sicht
Der Bus fährt im neuen Jahr deutlich seltener als bisher in den Schauchert in Hemmingen. Erst gab es Proteste, nun zeichnet sich eine Lösung ab.
26.12.2024
Als erstes Bundesland
Hamburg erlässt Waffenverbot im Nahverkehr
Der rot-grüne Senat der Hansestadt will Busse und Bahnen sicherer machen. Die Maßnahme soll schnell greifen.
12.12.2024
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Warnstreiks bei Bussen und Bahnen haben begonnen
Vor der nächsten Verhandlung gehen die Warnstreiks im Nahverkehr weiter. An drei Tagen sollen Busse und Züge in manchen Regionen stillstehen. Auch viele Schüler müssen sich wohl Alternativen suchen.
02.12.2024
Dank Ausbau der S-Bahn
Filderstadt könnte Bus nach Esslingen bekommen – und eine Linie verlieren
Mit dem Start der S-Bahn nach Neuhausen sollen auch der Busverkehr neu geordnet werden. Filderstadt bekäme dann womöglich eine lang erhoffte Verbindung – gleichzeitig drohen auch Nachteile.
19.11.2024
Nahverkehr in und um Leonberg
Einen Bus für Nachtschwärmer soll die Jugend bezahlen
Leonberg strukturiert 2026 den Stadtverkehr neu. Soll eine nächtliche Linie schon ab Januar fahren, kostet das rund 64 000 Euro – falls der Jugendausschuss bereit ist, die Betriebskosten für das kommende Jahr aus ihrem Budget zu finanzieren.
20.11.2024
Regionalverkehr
Streit um Schienenmaut eskaliert
Im bisher begünstigten Nahverkehr sollen die Trassenpreise um 23,5 Prozent steigen. Das könnte zu höheren Fahrpreisen in Regionalzügen führen. Über die Klagen gegen die ungleiche Verteilung der Kosten der Infrastruktur soll nun der Europäische Gerichtshof entscheiden.
07.11.2024
Streik
Hier fahren am Donnerstag keine Busse
Wer auf Bus und Bahn angewiesen ist, muss sich in dieser Woche nach Alternativen umschauen. Es wird gestreikt. Wie lange geht der Streik? Welche Strecken sind betroffen? Das Wichtigste im Überblick.
05.11.2024
Nahverkehr im Kreis Göppingen
Die S-Bahn soll bis ins obere Filstal fahren – doch wer wird das bezahlen?
Der Kreis Göppingen setzt auf die Verlängerung der S-Bahn von Stuttgart ins obere Filstal und nach Bad Boll. Die Reaktivierung der Boller Bahn wird deshalb auf Eis gelegt.
24.10.2024
Bus und Bahn
Auch D-Ticket JugendBW wird deutlich teurer
Wenn der Preis des Deutschlandtickets am 1. Januar 2025 von 49 auf 58 Euro steigt, wird auch das D-Ticket JugendBW teurer. So viel soll es dann kosten.
22.10.2024
Nahverkehr in Göppingen
Platz für Interims-ZOB steht
Wenn die Stadt Göppingen einen neuen Busbahnhof am alten Standort baut, wird ein Provisorium beim Staufen-Pharma-Areal eingerichtet. Der Grundsatzbeschluss scheint sicher. Was das für Nutzer bedeutet und wie es weiter geht.
21.10.2024
Stadtverkehr Böblingen/Sindelfingen
Wird durch einen neuen Fahrplan der Busverkehr besser?
Kommen die Änderungen, betreffen sie fast alle Buslinien, die in Böblingen und Sindelfingen unterwegs sind. Der neue Fahrplan soll Mängel beheben und Verbindungen verbessern.
14.10.2024
Streik im öffentlichen Nahverkehr
Warnstreiks bremsen Pendler in Teilen Badens aus
Die Gewerkschaft und die Arbeitgeber streiten um die Löhne und Gehälter für Bus- und Bahnfahrer im öffentlichen Nahverkehr. Viele Pendler müssen sich wegen Streiks zum Wochenstart umstellen.
14.10.2024
U-5-Verlängerung in Leinfelden-Echterdingen
Schienenverbindung bis Echterdingen wird weiter geplant
Die Verlängerung der U 5 in Leinfelden ist fast fertig, in zehn Tagen geht die Strecke in Betrieb. Aber wann fährt die Stadtbahn bis nach Echterdingen?
04.10.2024
Nahverkehr im Rems-Murr-Kreis
Viele Deutschlandtickets – wenig Gelegenheitsfahrten
14 Prozent von 550 000 dieser D-Tickets im VVS-Gebiet wurden von Fahrgästen aus dem Rems-Murr-Kreises bezogen.
30.08.2024
Nahverkehr im Rems-Murr-Kreis
Das Wiesel wird wieder rollen
Die Unwetterschäden vom Juni an der Wieslauftalbahn sind immens: Das Land will sich finanziell da einbringen, wo die Versicherung eine Deckelung hat. So weit, so gut. Aber wie sieht der zeitliche Plan aus, wann startet das Wiesel wieder?
30.08.2024
Eltern-Kind-Ticket für Bus und Bahn
Probefahrt für den neuen Schulweg
Der Verkehrsverbund Stuttgart hat ein kostenloses Eltern-Kind-Ticket zum Training für die Fahrt mit Bus und Bahn aufgelegt. Erhofft wird ein Lerneffekt für die ganze Familie – wenn der Test reibungslos klappt.
20.08.2024
Nahverkehr in Baden-Württemberg
Busfahrer und Lokführer sind Mangelware
Die Südwestdeutsche Landesverkehrsgesellschaft, die zum größten Teil dem Land Baden-Württemberg gehört, beschreitet bei der Personalsuche ungewöhnliche Wege. Im Interview erklären die beiden Chefs Tobias Harms und Thilo Grabo wie das funktionieren soll und was der Fußball-Zweitligist Karlsruher SC damit zu tun hat.
01.08.2024
ÖPNV in Sindelfingen verbessert
Auf Knopfdruck erfahren, wann der nächste Bus kommt
Der Sindelfinger Busbahnhof ist mit neuen Anzeigetafeln ausgestattet und barrierefrei erweitert worden. Trotz dieser Maßnahme sind im Landkreis nur rund 37 Prozent der Haltestellen barrierefrei.
30.07.2024
Bald teurer als 49 Euro?
Das Deutschlandticket braucht eine Perspektive
Der Preis für das Deutschlandticket soll ab 2025 steigen. Das ist zu verkraften – wenn die Politik eine langfristige Lösung findet, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
09.07.2024
Kommunalwahl 2024
Was bewegt drei Jugendliche, für den Gemeinderat zu kandidieren?
Zum ersten Mal dürfen bei der Kommunalwahl am 9. Juni auch Jugendliche ab 16 Jahren wählen und sogar kandidieren. Was bewegt junge Menschen dazu, diesen Schritt zu gehen?
20.05.2024
Bahnhofskioske in Filderstadt und Leinfelden-Echterdingen
Einhorn-Haarbürsten gibt es nicht überall
Die Bahnhofskioske auf der Filderebene unterscheiden sich nicht nur durch ihre Größe und ihr Sortiment. Auch die Beurteilung der Geschäfte durch ihre Inhaber fällt unterschiedlich aus.
13.05.2024
Einigung im Nahverkehr
Tarifabschluss hat einen hohen Preis
Der Tarifkompromiss im kommunalen baden-württembergischen Nahverkehr hilft sowohl den Beschäftigten als auch den Arbeitgebern – und den ÖPNV-Nutzern sowieso. Doch er hat einen entscheidenden Haken, meint Matthias Schiermeyer.
25.04.2024
Einigung von KAV und Verdi
Keine weiteren Streiks im Nahverkehr
Der Tarifkonflikt des kommunalen Nahverkehrs Baden-Württemberg ist beigelegt. Die Gewerkschaft Verdi erreichte ein Paket im Gesamtwert von gut zwölf Prozent mehr Einkommen – und konnte sich an einer ganz zentralen Stelle durchsetzen.
25.04.2024
Nahverkehr Baden-Württemberg
Warum auf Google Maps der Bus nicht fährt
Wer auf dem Land unterwegs ist, findet in dem viel genutzten Kartendienst meist keine Fahrpläne, Busse und Bahnen in Großstädten aber schon. Woran liegt das? Und was macht man am Bodensee besser?
22.04.2024
Urabstimmung bei Verdi
Augenmaß statt Krawallkurs im Nahverkehr
Im kommunalen Nahverkehr steht infolge der Verdi-Urabstimmung ein zweitägiger Streik bevor. Die Gewerkschaft verspricht jedoch, ihre Möglichkeiten nicht auszuschöpfen. Man muss sie beim Wort nehmen, meint Matthias Schiermeyer.
15.04.2024
Auch Stuttgart ist betroffen
Verdi kündigt weitere ÖPNV-Streiks an
Verdi will am Donnerstag und Freitag erneut den Nahverkehr im Südwesten lahmlegen. Betroffen sind neben Stuttgart sechs weitere Städte.
15.04.2024
Wegen Deutschlandticket
Mehr Fahrgäste bei Bussen und Bahnen
Das Deutschlandticket sorgt für mehr Fahrgäste. Das Niveau vor der Corona-Pandemie ist allerdings noch nicht erreicht.
08.04.2024
Junge Geislinger nutzen das VVS-Angebot gerne
Fahrten zum Burger King nerven Kreisräte
Der neue Service VVS-Rider wird in Geislingen gerne von Jugendlichen in Anspruch genommen. Sie fahren zum Schnellimbiss und zur Schule. Als Klinik-Shuttle, wie geplant, ist der Rider daher kaum verfügbar.
24.03.2024
Wärmepumpen und Solaranlagen
Jobs auf die es in der Energiewende ankommt – und wie viel man verdient
Ob Wärmepumpe, Solaranlage und der öffentliche Nahverkehr – sie tragen zur Energiewende bei. Doch ohne Fachkräfte in diesen Bereichen geht nichts voran. Drei Berufe, die für die Energiewende wichtig sind.
29.02.2024
Tarifkonflikt in Baden-Württemberg
Einigungswille statt neuer Streiks im Nahverkehr
Im Tarifkonflikt des baden-württembergischen Nahverkehrs bleibt den Nutzern von Bussen und Bahnen ein neuer Ausstand vorerst erspart. Die Arbeitgeber wollen den Verdi-Forderungen entgegenkommen. Nun wird wieder verhandelt.
07.03.2024