MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
US-Wahl 2024
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
M
Muhterem Aras
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Bürgerfest in Stuttgart
Der Landtag öffnet seine Türen
Am Samstag ist ein Blick hinter die Kulissen des Landtags möglich. Politiker aller Fraktionen stellen sich den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern.
27.06.2024
Nach Angriffen auf Politiker
Landtagspräsidentin Aras: Extremistische Sprache erzeugt Aggressivität
Anlässlich des 75. Geburtstag des Grundgesetzes mahnt die Landtagspräsidentin: Dieses Fundament sei in Gefahr, und sie warnt: Alle Parteien müssen auf ihre Wortwahl achten.
08.05.2024
Muhterem Aras auf der Korber Höhe
Landtagspräsidentin besucht die alte Heimat Waiblingen
Überraschende Erkenntnis: Einst hat Muhterem Aras im nördlichen Waiblinger Stadtteil gelebt. Auch andere Kommunen schmücken sich gerne mit früheren Mitbürgern, die später ganz groß herauskamen – etwa Rio Reiser in Schmiden oder Joschka Fischer in Oeffingen.
10.03.2024
Landtagspräsidentin Muhterem Aras in Fellbach
Appelle für Zusammenhalt und Demokratie
Um die Rolle des Ehrenamtes für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Demokratie ging es in einer Podiumsdiskussion mit Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne).
02.03.2024
NS-Vergangenheit
Landtag lässt 521 Politiker-Biografien durchleuchten
Der baden-württembergische Landtag interessiert sich für die Vergangenheit der Nachkriegsabgeordneten. Welche Rolle spielten sie im NS-Staat? Für die Aufarbeitung hat die Landeszentrale nicht allzu viel Zeit.
28.02.2024
Holocaust-Gedenken im Landtag
Aras: Trauern auch um Opfer des 7. Oktobers
Landtagspräsidentin Muhterem Aras nutzt das Holocaust-Gedenken des Landtags, um auch auf die Opfer des 7. Oktobers hinzuweisen. Dabei übt sie Kritik an Relativierungen.
26.01.2024
Landtagspräsidentin
Aras: AfD-Parteiverbot sollte geprüft werden
Muhterem Aras, die baden-württembergische Landtagspräsidentin, sprach sich dafür aus, ein Parteiverbot zu prüfen. Außerdem äußerte sie sich dazu, wie sie mit persönlichen Anfeindungen aus der AfD-Landtagsfraktion umgeht.
18.01.2024
Entschädigung der Landtagsabgeordneten
Darum unterscheidet sich der Verdienst von Land zu Land um bis zu 6000 Euro
Die Landtagsabgeordneten haben in jedem Bundesland die gleichen Aufgaben. Dennoch unterscheidet sich ihre Entschädigung. Woran das liegt, was Abgeordnete dazu sagen und wie hoch der Verdienst in Baden-Württemberg ist.
17.11.2023
Landtagspräsidentin
Muhterem Aras: Antisemitismus gefährdet die Demokratie
Anlässlich des 85. Jahrestags der NS-Pogromnacht von 1938 spricht Landtagspräsidentin Muhterem Aras am Donnerstag über Antisemitismus – und bezieht sich dabei auch auf die Entwicklungen in den letzten Wochen.
09.11.2023
Landesgeschichte
Die braune Wurzel der Demokratie
Welche Rolle spielten ehemalige NSDAP-Mitglieder in den südwestdeutschen Landtagen der Nachkriegszeit? Aufschluss soll eine Historiker-Kommission geben.
03.11.2023
Hamas und Muslime in Deutschland
Höchste Zeit für einen Kurswechsel
Die Islamverbände lavieren oder schweigen zur Hamas. Als Partner für den Staat haben sie sich diskreditiert, meint unser Reporter Michael Weißenborn.
26.10.2023
Umgang mit Antisemitismus
Kretschmann gibt Aras bei Islamunterricht Kontra
Anders als Landtagspräsidentin Muhterem Aras rüttelt Ministerpräsident Winfried Kretschmann nicht am Islamunterricht im Land. Hier seine wichtigsten Argumente.
24.10.2023
Islamischer Religionsunterricht
„Einige Kinder muslimischen Glaubens haben Probleme mit unseren Werten“
Die grüne Landtagspräsidentin Muhterem Aras fordert von den Islamverbänden eine klare Absage an den Antisemitismus. Und die Politikerin nimmt Stellung zu Befürchtungen, den Schulen im Land drohten „Berliner Verhältnisse“.
22.10.2023
Landesparteitag der Grünen
Wie umgehen mit der Migration?
Die Grünen im Land streiten über den Kurs in der Migrationspolitik. Die Parteilinken hadern mit Teilen des Kompromisses, den der Ministerpräsident für richtig hält.
15.10.2023
Nach Hamas-Terrorangriff auf Israel
Aras will Zusammenarbeit mit muslimischen Verbänden überprüfen
Die baden-württembergische Landtagspräsidentin Muhterem Aras fordert nach dem Hamas-Terrorangriff auf Israel, die Zusammenarbeit der Politik mit muslimischen Verbänden zu überprüfen. Die Einzelheiten.
14.10.2023
Besuch in KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
Tour zur Grundlage der Demokratie
Landtagspräsidentin Muhterem Aras besucht die KZ-Gedenkstätte Hailfingen/Tailfingen
25.07.2023
Aras besucht Leonberger Schule
„Wie beendet man einen Krieg, Frau Landtagspräsidentin?“
Muhterem Aras sprach bei ihrem Besuch in der Pestalozzischule mit Acht- und Neuntklässlern über Demokratie, Politik und eigenes Engagement.
02.03.2023
Baden-Württemberg
Landtag gedenkt der Opfer des Erdbebens in der Türkei und in Syrien
Der Landtag in Baden-Württemberg gedenkt der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien. Landtagspräsidentin Muhterem Aras findet mitfühlende Worte.
01.03.2023
Verstoß gegen Landtagsregeln
Falsche Angaben in Rede aus Protokoll getilgt
Die SPD deckt einen Verstoß gegen die Regeln des Landtags auf und fragt nach der Rolle von Präsidentin Aras.
19.02.2023
Nach Appellen aus Stuttgart
Bundesregierung will Erdbebenopfern Einreise erleichtern
Der Ruf nach Visaerleichterungen für Erdbebenopfer war in den vergangenen Tagen immer lauter geworden – besonders auch aus Baden-Württemberg. Jetzt haben Bundesinnenministerium und Auswärtiges Amt reagiert.
11.02.2023
Erdbeben: Debatte um Visumspflicht
Aras fordert erleichterte Visumspflicht für Erdbebenopfer
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras sieht in der geltenden Visumspflicht eine Hürde für schnelle humanitäre Hilfe. Opfer des Erdbebens, die bei Verwandten in Deutschland unterkommen könnten, solle pragmatisch geholfen werden.
09.02.2023
Erdbeben: Debatte um Visumspflicht
Aras fordert erleichterte Visumspflicht für Erdbebenopfer
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras sieht in der geltenden Visumspflicht eine Hürde für schnelle humanitäre Hilfe. Opfer des Erdbebens, die bei Verwandten in Deutschland unterkommen könnten, solle pragmatisch geholfen werden.
09.02.2023
Reaktionen in der Region Stuttgart
So groß ist die Anteilnahme mit den Erdbebenopfern
Niemand, der nicht jemanden kennt, der vom Erdbeben betroffen ist: In Stuttgart und der Region ist die Betroffenheit bei den türkischstämmigen Bürgern enorm. Ebenso bei hier lebenden Syrern. Viele versuchen zu helfen – auf unterschiedliche Weise.
07.02.2023
Deutschgebot auf Schulhöfen
Aras gegen „Sprachpolizei“ in Schulen
CDU-Generalsekretär Mario Czaja will, dass auf Pausenhöfen Deutsch gesprochen wird. Warum Lehrer- und Migrantenvertreter das scharf kritisieren.
12.01.2023
Landtag gedenkt der Opfer
So äußern sich Aras und Strobl zu Illerkirchberg
In einer Schweigeminute gedenkt der Landtag den Opfern von Illerkirchberg. So äußerte sich die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und der Innenminister Thomas Strobl nun zu dem Fall.
14.12.2022
Debatte um Zuwanderung
Aras wirbt für schnellere Einbürgerung
Aus Überzeugung und aus sehr persönlichen Erfahrungen heraus macht sich Landtagspräsidentin Muhterem Aras für eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts stark.
30.11.2022
Baden-Württemberg
Landtag startet Bürgerforum zur Zukunft der Gesellschaft
In ganz Baden-Württemberg sind aus 3500 zufällig ausgewählten Bürgern 60 für ein Bürgerforum gewonnen worden. Sie sollen erarbeiten, wie die Gesellschaft krisenfest gemacht werden kann.
07.10.2022
Landtagspräsidentin
Muhterem Aras würde lieber in den Knast gehen als zur AfD
Die AfD spricht von einer Entgleisung und Amtsmissbrauch: Muhterem Aras würde nach eigenen Worten lieber ins Gefängnis gehen als der AfD beitreten.
23.05.2022
„Verrat von oben“
Muhterem Aras weist FDP-Debatte zu Thomas Strobl zurück
Muhterem Aras lehnt den Antrag der FDP für eine aktuelle Debatte mit dem Titel „Verrat von oben – wer kann dem Dienstherrn Strobl noch trauen?“ ab. Die Hintergründe.
05.05.2022
Maskenpflicht im Landtag
Politiker dürfen jetzt wieder oben ohne
Manchmal ist es im Landtag von Baden-Württemberg wie im realen Leben: Eineinhalb Jahre ging im Plenarsaal alles nur „mit“. Ab jetzt ist „oben ohne“ wieder erlaubt.
04.05.2022
Verhalten im Landtag
Warum die AfD ruhiger geworden ist
Mit dem Einzug der AfD in den Landtag haben vor sechs Jahren die Ordnungsrufe und Sitzungsausschlüsse deutlich zugenommen. Seit der Wahl im vergangenen Jahr nehmen sie nun wieder ab. Was ist passiert?
29.04.2022
Baden vs. Schwaben
Aras plädiert nach Zoff für Streit mit Augenzwinkern
Unter dem Titel „Wer wir sind! Wer sind wir?“ fand nun eine Tagung zum Landesjubiläum statt - ohne die Badener und deshalb mit gehörig Zoff im Vorfeld. Die Landtagspräsidentin findet, dass Konkurrenz dem Land guttut.
27.04.2022
Baden-Württemberg
Umstrittene Veranstaltung zum Landesjubiläum - ohne die Badener
„Wer wir sind! Wer sind wir?“ - so lautet der Titel einer Tagung zum Landesjubiläum. Die Antwort vorweg: Nicht zwingend Badener. Denn die sind nicht auf dem Podium vertreten - und stinksauer.
26.04.2022
Muhterem Aras
Badische Grünen-Abgeordnete schreiben Wutbrief
Grünen-Landtagsabgeordnete protestieren gegen die Einladepolitik ihrer Parteikollegin und Landtagspräsidentin Muhterem Aras – und schreiben einen Wutbrief. Das steckt dahinter.
12.04.2022
Ende der Coronapandemie?
SPD und FDP wollen Sondersitzung des Landtags – Aras lehnt ab
Baden-Württembergs Sozialminister Manfred Lucha hatte angeregt, den Wechsel von der pandemischen in die endemische Phase in Deutschland einzuläuten. Die Opposition wollte dazu eine Sondersitzung des Parlaments einberufen.
28.03.2022
Russland-Ukraine-Krieg
Ein Friedenskonzert im Landtag
Landtags-Präsidentin Muhterem Aras begrüßt den Staatstheater-Orchesterchef Cornelius Meister zu einem ganz besonderen Abend. Er bringt eine starke Botschaft mit.
10.03.2022
Krieg in der Ukraine
Aras fordert Schutzprogramm für Kultur- und Medienschaffende
Landtagspräsidentin Muhterem Aras nimmt die kulturelle Opposition in Russland in den Blick. Sie will, dass Baden-Württemberg für sie zu einem sicheren Hafen wird.
08.03.2022
Muhterem Aras
Präsidentin des Landtags versteht sich als Vorbild
Muhterem Aras ist als Präsidentin des Landtags von Baden-Württemberg in vielerlei Hinsicht die Erste. Das versteht die Politikerin als Verpflichtung.
02.03.2022
Stuttgarter Solidarität mit der Ukraine
Friedenskonzert im Landtag
Plenum und Staatsorchester in Stuttgart zeigen mit einem Konzert ihre Solidarität mit der Ukraine. Die Veranstaltung wird live im Netz übertragen.
07.03.2022
Wie familienfreundlich ist der Landtag?
Abgeordnete wollen Eltern-Kind-Büros
Eltern-Kind-Büro, Stillzimmer, politikfreie Sonntage – so stellen sich Landtagsabgeordnete verschiedener Fraktionen Familienfreundlichkeit vor. Der Landtag soll nun als familienfreundlicher Betrieb zertifiziert werden.
28.02.2022
Innenministerium antwortet auf eine Kleine Anfrage
Beteiligen sich Rechtsextreme bei Corona-Demos in Stuttgart?
Bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahme im Dezember haben zwei Männer in Stuttgart Grundgesetze verbrannt. Doch das verfassungsfeindliche Potenzial aus dem Umfeld geht offenbar noch darüber hinaus.
14.01.2022
Muhterem Aras über Tod der Eltern
Wie verändert sich die Familie, wenn die Eltern sterben?
Im September machte Landtagspräsidentin Muhterem Aras öffentlich, dass ihr Vater Hüseyin Günyel mit 87 Jahren gestorben ist. „Es ist eine Wende“, schrieb die Grünen-Politikerin, nun seien beide Eltern tot. Ein Gespräch darüber, wie sie den Tod der Eltern erlebt hat. Und was die Familie gern noch besprochen hätte.
16.12.2021
60 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen
Akzeptieren, dass Gäste bleiben
Das deutsch-türkische Anwerbeabkommen war ein Erfolg, aber zeigt auch, wie Integration nicht klappt, schreibt unsere Autorin Lisa Welzhofer.
28.10.2021
Empfang im Landtag für Hans-Ulrich Rülke
„Bekannt, geschätzt, gefürchtet“ – Aras würdigt FDP-Fraktionschef
Landtagspräsidentin Muhterem Aras (Grüne) hat bei einem Empfang zum 60sten Geburtstag von FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke dessen Einsatz fürs Parlament gelobt.
05.10.2021
Lindner gratuliert per Videobotschaft
FDP-Fraktionschef Hans-Ulrich Rülke 60 geworden
Baden-Württembergs FDP-Chef ist 60 geworden. Zu diesem Anlass meldete sich auch Christian Lindner per Videobotschaft zu Wort.
05.10.2021
Nazi-Vergleich von FDP-Fraktionschef
Landtagspräsidentin rügt Hans-Ulrich Rülke
„Das geht gar nicht“, hieß es bei Grünen und CDU. Der Ärger über den Nazi-Vergleich von FDP-Fraktionschef ist immer noch groß. Nun zeigt die Landtagschefin ihm die Gelbe Karte - und missbilligt damit indirekt auch den Umgang ihres Vizes mit der Causa.
22.07.2021
Spitzenjobs im Land
Dünne Personaldecke bei den Grünen
Der Fall des Amtschefs, der mit 53 in Frühpension geschickt wird, ist nicht untypisch für die Grünen: Mit der Besetzung von Spitzenpositionen tun sie sich teilweise immer noch schwer.
14.07.2021
Landtagspräsidentin kritisiert Lobbyisten
„Ungehörige Aktion“ - Aras wütend auf die Automatenwirtschaft
„Liebe Landesregierung, 8000 Arbeitsplätze werden vernichtet!“ Diesen Satz hat die Automatenwirtschaft aus Protest vergangene Woche mit einem Projektor an den Landtag geworfen. Die Aktion hat nun ein Nachspiel.
08.07.2021
Muhterem Aras
Grünen-Politikerin erneut zur Landtagspräsidentin gewählt
Die Grünen-Politikerin Muhterem Aras ist erneut zur Landtagspräsidentin in Baden-Württemberg gewählt worden – und das mit breiter Mehrheit. 130 Abgeordnete stimmten für Aras.
11.05.2021
Landtagswahl 2021
Parteien stellen kaum Migranten auf
Dass jeder Dritte im Land eine Migrationsgeschichte hat, bilden die Kandidatenlisten der politischen Parteien für die Landtagswahl kaum ab. Woran das liegt – und wie sich das in Zukunft ändern könnte.
01.03.2021