MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
M
Mexiko
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Geschäftszahlen von VW
Braucht Deutschlands Wirtschaft noch den Standort Deutschland?
Trotz Sparprogrammen verlagern Autohersteller Jobs – das ist ein Warnsignal, dessen Bedeutung unterschätzt wird, meint unser Kommentator.
11.03.2025
Mexikos Präsidentin
Claudia Sheinbaum – Was Europa von dieser Frau lernen kann
Besonnen, pragmatisch und in der Sache zu Kompromissen bereit: Mexikos linke Präsidentin Claudia Sheinbaum zeigt im Umgang mit Donald Trump wie der unberechenbare US Präsident zu packen ist.
07.03.2025
Bis zum 2. April
Trump setzt Zölle gegen Mexiko und Kanada teils wieder aus
Gleich nach dem Amtsantritt zettelte Donald Trump einen Handelskonflikt mit den Nachbarn Kanada und Mexiko an. Sein Hin und Her im Zollstreit wird zunehmend unübersichtlich.
07.03.2025
Handelskonflikt
Trump setzt Zölle gegen Mexiko und Kanada teils wieder aus
Gleich nach dem Amtsantritt zettelte Donald Trump einen Handelskonflikt mit den Nachbarn Kanada und Mexiko an. Sein Hin und Her im Zollstreit wird zunehmend unübersichtlich.
07.03.2025
Kurz nach Einführung
Trump setzt Strafzölle gegen Mexiko vorerst weitgehend aus
Erst am Dienstag sind die Strafzölle der USA gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten. Nun setzt Donald Trump die Zölle gegen Mexiko für einen Monat aus.
06.03.2025
Handelskonflikt
USA setzen Strafzölle gegen Mexiko vorerst weitgehend aus
Donald Trump legte sich direkt nach Amtsantritt heftig mit Kanada und Mexiko an. Das Hin und Her im Zollstreit mit den Nachbarn geht weiter. Mexiko bekommt nun eine Schonfrist.
06.03.2025
imageCount 0
Handelskonflikt
USA setzen Strafzölle gegen Mexiko vorerst weitgehend aus
Die USA haben Zölle auf Waren aus Mexiko vorerst weitgehend ausgesetzt. US-Präsident Donald Trump teilte auf der Online-Plattform Truth Social mit, für alle Einfuhren aus Mexiko, die unter das nordamerikanische Freihandelsabkommen fielen, sollten bis zum 2.
06.03.2025
Zollstreit
Trump-Regierung gewährt US-Autoherstellern Aufschub
Donald Trump hat seine weitreichenden Zolldrohungen gegen Kanada und Mexiko wahr gemacht. Für Autobauer gibt es nun aber eine kurze Verschnaufpause.
05.03.2025
Handelspolitik
Weißes Haus: Aufschub für US-Autohersteller im Zollstreit
Donald Trump hat seine weitreichenden Zolldrohungen gegen Kanada und Mexiko wahr gemacht. Für Autobauer gibt es nun aber eine kurze Verschnaufpause.
04.03.2025
Autoindustrie
VW startet wegen der US-Zölle Notfallplan - Appell an Trump
Was VW in den USA verkauft, kommt oft aus Mexiko. Entsprechend alarmiert zeigt sich der Autobauer von Trumps neuen Zöllen.
05.03.2025
Ansprache des US-Präsidenten
"Amerika ist zurück" - Trump unversöhnlich vor dem Kongress
Rund 100 Minuten Trump - eine Rede wie ein Wahlkampfauftritt. Der US-Präsident bleibt sich treu und nutzt den traditionellen Termin im Kongress für Angriffe, Eigenlob und markige Sprüche.
05.03.2025
Welthandel
China, Kanada und Mexiko wehren sich gegen US-Zölle
Seit der Nacht gelten neue US-Zölle gegen China, Kanada und Mexiko. Ohne Gegenwehr kann Präsident Trump seine Strafmaßnahmen aber nicht durchsetzen.
04.03.2025
USA stoppt Hilfen für die Ukraine und verhängt Zölle
Angriff auf die Weltordnung
Der US-Präsident belegt Kanada und Mexiko mit beispiellosen Zöllen und stoppt vorerst die Militärhilfe für die Ukraine.
04.03.2025
Trump macht Drohung wahr
US-Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten.
04.03.2025
imageCount 0
Handelspolitik
Medien: US-Zölle gegen Mexiko und Kanada in Kraft getreten
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten. Dies berichteten unter anderem "New York Times", "Wall Street Journal" und der Sender CNN.
04.03.2025
Staatsbegräbnis
Mexiko ehrt Azteken-König mit Trauerfeier nach 500 Jahren
US-Präsident Trump droht Mexiko immer wieder. Das hat die nationalistische Stimmung in dem lateinamerikanischen Land verstärkt. Nun veranstaltet Präsidentin Sheinbaum eine ungewöhnliche Zeremonie.
28.02.2025
29 Kartellchefs und Schwerverbrecher
Wer sind die an die USA ausgelieferten mexikanischen Drogenbosse?
Um einem großen Handelskonflikt mit den USA vorzubeugen, macht Mexiko Zugeständnisse. Das Land überstellt 29 Schwerstkriminelle, auch den „Drogenboss der Drogenbosse“. Wird das US-Präsident Donald Trump von Zöllen abhalten?
28.02.2025
Was geschah am . . . 28. Februar 1525?
Der letzte Herrscher der Azteken wird von den Spaniern hingerichtet
In Mexiko ist Cuauthémoc eine feste Größe. 500 Jahre nach seinem gewaltsamen Tod hat „Sich herabsenkender Adler“, der letzte Herrscher der Azteken, immer noch einen Ehrenplatz im nationalen Gedächtnis.
26.02.2025
USA
Trump: Zölle auf Waren aus Mexiko und Kanada Anfang März
Trump droht Verbündeten und Gegnern unentwegt mit Zöllen. Nun nimmt er neuerlich Kanada und Mexiko ins Visier. Und auch China muss sich auf eine Verdopplung der bisher verhängten Zölle einstellen.
27.02.2025
Tierschutz
Mexikos Justiz schützt "traurigste Elefantin der Welt"
Jahrelang fristete die Elefantenkuh Ely im Zoo ein jämmerliches Dasein - Depressionen inklusive. Nun gibt es für sie Hoffnung auf ein besseres Leben. Grund dafür ist eine juristische Premiere.
27.02.2025
Tennis
Melbourne wirkt nach: Zverev außer Form
Alexander Zverev sucht seine Form. Im Achtelfinale von Acapulco unterliegt die Nummer zwei der Tenniswelt einem US-Teenager klar. Dabei könnte Zverev gerade jetzt Boden gutmachen.
27.02.2025
Tennis
Zverev in Acapulco mit Mühe ins Achtelfinale
Alexander Zverev steht im Achtelfinale von Acapulco. Der Italiener Matteo Arnaldi erweist sich jedoch als unangenehmer Gegner.
26.02.2025
Ankündigung
Nach Skandal: Fyre-Festival soll 2025 neu aufgelegt werden
Versprochen wurde Luxus, am Ende mussten die Besucher in Notzelten schlafen und bekamen Sandwiches zu essen: 2017 scheiterte das Fyre Festival skandalös. Nun soll es eine Fortsetzung geben.
25.02.2025
Von Donald Trump angeordnete Umbenennung
Mexiko erwägt Klage gegen Google wegen „Golf von Amerika“
Nach einer Verordnung von Trump benennt Google in seinem Kartendienst den gesamten Golf von Mexiko um. Mexikos Präsidentin möchte nicht tatenlos zusehen.
13.02.2025
Namensänderung
Mexiko erwägt Klage gegen Google wegen "Golf von Amerika"
Nach einer Verordnung von Trump benennt Google in seinem Kartendienst den gesamten Golf von Mexiko um. Mexikos Präsidentin möchte nicht tatenlos zusehen.
13.02.2025
Musik
Billy Idol und Mariah Carey für Rock-Ruhmeshalle nominiert
Die Nominierten für die Aufnahme in die «Rock & Roll Hall of Fame» stehen fest. Unter ihnen sind US-Sängerin Mariah Carey, der britische Rocker Billy Idol und die mexikanische Band Maná.
12.02.2025
Nach Trump-Erlass
Auch Apple zeigt "Golf von Amerika" in seinen Karten an
US-Präsident Donald Trump benennt den Golf von Mexiko in den Golf von Amerika um - und die Karten-Apps auf beiden großen Smartphone-Plattformen folgen ihm.
12.02.2025
Welthandel
IW: US-Strafzölle würden Wirtschaftsleistung mindern
Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder haben. IW-Ökonomen haben berechnet, wie sehr die Leistung abnehmen könnte.
05.02.2025
Drohender Handelskrieg
Bereit zum Gegenschlag: Wie die EU für Trumps Zölle plant
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Die EU bereitet sich vor - auch auf das Worst-Case-Szenario.
04.02.2025
US-Zölle
Ifo: Trumps Zölle würden US-Exporte schwer treffen
Die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle würden nach Berechnungen des Ifo-Instituts nur Verlierer erzeugen - einschließlich der USA.
04.02.2025
Einigung kurz vor Fristablauf
Nordamerikanischer Handelskrieg vorerst abgewendet
Kanada und Mexiko gehen Deals mit Trump ein und beruhigen damit den Zollkonflikt. Die Einigungen lassen Schlüsse zu, die auch die Regierungen Deutschlands und anderer EU-Länder interessieren dürften.
04.02.2025
Handelskrieg
USA setzen Zölle gegen Mexiko vorerst aus
Mit Zöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen Mexikos gegen die Drogenkartelle erzwingen. Nach einem Gespräch mit Mexikos Präsidentin kommen beide zu einer Einigung - zumindest vorläufig.
03.02.2025
Nach Ankündigung Donald Trumps
Vorläufige Einigung mit Mexiko: Trump setzt Strafzölle für einen Monat aus
Erst kürzlich hatte US-Präsident Donald Trump US-Strafzölle für Mexiko angekündigt. Nun sieht es schon wieder anders aus.
03.02.2025
Nach Verhängung von Strafzöllen
Mexiko schickt 10.000 Soldaten gegen Drogenschmuggel an Grenze zu USA
Nachdem US-Präsident Donald Trump Strafzölle verhängt hat, reagiert Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum.
03.02.2025
imageCount 0
Handelskrieg
Mexiko: USA setzen Zölle vorerst aus
Die USA setzen die angekündigten Zölle gegen Mexiko nach Angaben der mexikanischen Präsidentin Claudia Sheinbaum vorerst aus. "Die Zölle werden ab jetzt für einen Monat ausgesetzt", teilte Sheinbaum nach einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump über die Plattform X mit.
03.02.2025
Nach Kanada, Mexiko und China
Trumps Zolloffensive beginnt – droht die Eskalation?
Trump macht Ernst und erhebt Zölle auf Importe aus Mexiko, Kanada und China, die EU könnte bald folgen. Es droht eine Spirale aus Zöllen und Vergeltung – mit schweren Folgen für die Weltwirtschaft.
03.02.2025
Pressestimmen zu Donald Trumps Strafzöllen
„Dümmster Handelskrieg der Geschichte“
Donald Trump hat Zölle für Waren aus Mexiko, Kanada und China bekannt gegeben. Wie reagiert die US-Presse? Zweifel gibt es offenbar selbst bei Trump positiv gestimmten Medien.
03.02.2025
Drohende Handelskonflikte
Autoaktien brechen wegen US-Zöllen ein
Donald Trumps Zolloffensive gegen Importe aus Mexiko, Kanada und China hat Folgen für deutsche Autobauer - an der Börse .
03.02.2025
USA verhängen Zölle
Trumps Handelskrieg hat viele Verlierer
Donald Trump führt den Handelskrieg weiter, den er in seiner ersten Amtszeit begonnen hat: Hohe Zölle sollen China, Kanada und Mexiko schaden. Die Folgen reichen allerdings viel weiter.
02.02.2025
Handelskrieg
Empörung in Mexiko über Trump
Mexikos Präsidentin Claudia Sheinbaum wirft dem US-Präsidenten Trump Verleumdung vor und kündigt Gegenmaßnahmen an.
02.02.2025
Handelskrieg
Kanada, Mexiko und China kontern US-Strafzölle
US-Präsident Trump verhängt neue Zölle gegen Kanada, Mexiko und China. Die drei Länder reagieren prompt und versprechen Gegenmaßnahmen.
01.02.2025
Handelskrieg
China kündigt nach US-Strafzöllen Gegenmaßnahmen an
Nach Mexiko und Kanada reagiert nun auch China auf Trumps Strafzölle. Peking will unter anderem eine Klage bei der Welthandelsorganisation einreichen.
02.02.2025
Handelspolitik
Trumps scharfes Schwert: Was Strafzölle eigentlich sind
Bereits vor seiner Amtseinführung hatte Donald Trump zusätzliche Zölle auf Einfuhren in die USA angekündigt. Jetzt macht der neue US-Präsident Ernst. Aber worum geht es hier eigentlich genau?
02.02.2025
Handelskrieg
US-Zölle: Mexiko kündigt Gegenmaßnahmen an
Mit Strafzöllen will US-Präsident Trump ein härteres Vorgehen des Nachbarlandes Mexiko gegen die Drogenkartelle erzwingen. Mexikos Präsidentin reagiert empört.
02.02.2025
imageCount 0
Handelspolitik
Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und China
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das Weiße Haus auf der Plattform X mit.
01.02.2025
Handelspolitik
Trump verhängt neue Zölle gegen Mexiko, Kanada und China
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das Weiße Haus auf der Plattform X mit.
01.02.2025
Handelskonflikt
Weißes Haus: Zölle gegen Kanada, Mexiko und China kommen
Kurz nach der Wahl hat Trump gedroht, Zölle gegen Kanada und Mexiko zu verhängen - und das am ersten Amtstag. Das ist nicht passiert. Jetzt gibt es einen neuen Stichtag.
31.01.2025
US-Grenze
Trumps Anti-Migrationskurs: Angst und Unsicherheit in Mexiko
Menschen, die nach langer Flucht endlich die Schwelle zu den USA erreicht haben, stehen nun vor verschlossener Tür. Gleichzeitig setzt Trump auf medienwirksam inszenierte Abschiebeaktionen.
31.01.2025
Video
Selena Gomez weint über Trumps Vorgehen gegen Migranten
«Es tut mir so leid», sagt Selena Gomez unter Tränen. Sie spricht sich seit Jahren für Migranten aus, hat selbst mexikanische Wurzeln. Die negativen Reaktionen lassen nicht lange auf sich warten.
28.01.2025
Geografie
"Golf von Amerika": Google will Namen in Karten anpassen
In den USA soll der Golf von Mexiko künftig anders heißen. Nutzerinnen und Nutzer von Googles bekanntem Kartendienst müssen sich auf eine entsprechende Änderung einstellen - nicht nur in den USA.
28.01.2025