MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
M
Meinung
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Vergabe von Facharztterminen
Schluss mit der Warteschleife
Um das Warten auf Facharzttermine zu verkürzen, braucht es mehr Möglichkeiten der Terminvergabe. Ein Kommentar.
24.04.2025
Zum Tod von Franziskus
Franziskus war ein Papst der Widersprüche
Franziskus hat Bewegung in die römisch-katholische Kirche gebracht. Aber er hat zu wenig erreicht und zahlreiche Hoffnungen enttäuscht, kommentiert unser Autor Michael Trauthig.
08.08.2023
VfB Stuttgart
Es wird Zeit für Stabilität statt Spektakel
Der VfB Stuttgart hat mit dem 4:4-Spektakel an der Alten Försterei eine Bundesliga-Rekordmarke geliefert. Doch trotz allem Spektakel offenbarte man einmal mehr eklatante Schwächen, findet unser Redakteur Philipp Maisel.
19.04.2025
Böblingen als Verkehrsknoten
Die Fliegerei brachte den Wohlstand
Von der Eisenbahn über den Flughafen zur Autobahn: Böblingen hat seinen Wohlstand der günstigen Verkehrsanbindung zu verdanken, analysiert unser Redakteur.
17.04.2025
Raserunfälle und illegale Rennen
Der Tod fährt mit – es braucht ein Tempolimit gegen Raser
Bremen, Ludwigsburg, Hamburg – die Meldungen über fatale Raserunfälle reißen nicht ab. Immer wieder sterben dabei Unschuldige. Gesetze allein reichen nicht, meint Polizeireporterin Christine Bilger: Prävention und Tempolimit müssen in den Fokus rücken.
15.04.2025
Bestseller zu Zukunftsthemen
Hier kommt endlich mal das Positive
Jacob Beautemps sowie Dirk Rossmann und Josef Settele sagen dem Pessimismus den Kampf an. In zwei Sachbüchern machen sie sich auf die Suche nach Techniken, die die Welt ein kleines bisschen besser machen könnten. Unseren Kolumnisten Markus Reiter stimmt das optimistisch.
11.04.2025
Humorkolumne aus dem Kreis Böblingen
Rücksicht kommt aus der Mode
In fast jedem Auto bimmeln heutzutage die Abstandswarner – Schulterblick und Co. sind nicht mehr notwendig. Oder doch? Unsere Autorin hat eine Szene beobachten, die nachdenklich macht.
11.04.2025
Neue Lackiererei in Sindelfingen
Licht und Schatten im Mercedes-Werk
Der Konzern investiert erfreuliche Summen in sein Sindelfinger Werk. Doch das ist an entscheidenden Stellen nicht ausgelastet, analysiert unser Redakteur.
11.04.2025
Umstrittener Windpark bei Böblingen
Vom Windrad zum Spaltpilz
Die Windräder bei Böblingen sind vom politischen Winde verweht worden: Die Entscheidung der Regionsversammlung spaltet Städte, Gemeinden, Parteien und Fraktionen – leider.
04.04.2025
Humorkolumne aus Böblingen
Ein Stück Flughafen auf dem Spielplatz
Gepäckwagen gehören wohl zu den Dingen, die man nur am Flughafen benutzt und danach sofort wieder aus dem Bewusstsein löscht. Jetzt hat sich ein solches Gefährt auf einen Spielplatz verirrt – und zwar in Dagersheim, fernab vom Stuttgarter Flughafen.
03.04.2025
Spekulation über Musk
Desaströses Duo
Zieht sich Musk aus dem politischen Geschäft schon zurück? Als Einflüsterer Trumps bleibt er den USA erhalten, meint StZ-Autor Armin Käfer.
03.04.2025
VfB Stuttgart gegen RB Leipzig
Ein Stuttgarter Sieg der Leidenschaft
Die Mannschaft von Sebastian Hoeneß verdient sich den Finaleinzug im DFB-Pokal mit der richtigen Einstellung. Diese sollte nun auch in der Bundesliga zu sehen sein, meint unser Sportredakteur Carlos Ubina.
02.04.2025
Organisierte Kriminalität im Großraum Stuttgart
Erfolg gegen Mafia – doch das ist kein gutes Zeichen
Trotz der Freude über den Ermittlungserfolg: Die italienische Mafia ist längst unter uns. Und trotz aller Verhaftungen in den vergangenen Jahrzehnten offensichtlich mächtiger denn je, kommentiert Wolf-Dieter Obst.
02.04.2025
150 Heimplätze fehlen
Pflege ist auch eine Mammutaufgabe für den Kreis und die Kommunen
Im nördlichen Kreis Böblingen fehlen etwa 150 Plätze in Pflegeheimen. Doch mit dem Bau von fünf neuen Einrichtungen allein ist es nicht getan.
28.03.2025
Diskussion um Windpark bei Böblingen
Rat bleibt weiter Rad-los
Das Verfahren zu dem interkommunalen Windpark kommt erneut ins Stocken. Das hilft der Debatte wenig bis gar nicht.
28.03.2025
Biathletin Franziska Preuß
Die Königin der Herzen
Franziska Preuß gewinnt nach einem Drama in Oslo den Gesamtweltcup. Doch statt zu jubeln, tröstet sie im Moment ihres wichtigsten Triumphes ihre Konkurrentin – und zeigt damit nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky ihre wahre Größe.
23.03.2025
Böblinger Bande in die USA
Strapazierte Freundschaft
Über die wechselvolle Böblinger Beziehung zum großen Bruder USA: auf militärischer, politischer und wirtschaftlicher Ebene. Ein Kommentar von Jan-Philipp Schlecht.
21.03.2025
Keine Asylbewerber im Leonberger Pflegeheim
Geflüchtete gegen Senioren ausspielen hilft niemandem
Nachdem die Flüchtlingszahlen wieder gesunken sind, ist jetzt die Zeit für einen Kassensturz. Wo könnte in Zukunft weitere Unterkünfte entstehen? Und wie kann Leonberg dem Bedarf an Pflegeplätzen und Seniorenwohnungen begegnen?
21.03.2025
Tödlicher Raser-Unfall in Ludwigsburg
Blitzer sind eben keine „Wegelagerei“
Wenn es darum geht, Mitmenschen zu einer vernünftigeren Fahrweise zu bringen, kann jede und jeder Einzelne mit Dagegenhalten und Zivilcourage was erreichen, meint unsere Polizeireporterin Christine Bilger.
21.03.2025
Neue Chance für Stadtentwicklung Herrenberg
Erster Befreiungsschlag für Altstadt
Es ist eine glückliche Stunde für die Herrenberger Stadtentwicklung. Durch die Chance, die Gebäude am Reinhold-Schick-Platz zu erwerben, ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten. Aber Geduld bleibt das Gebot.
18.03.2025
Völkerverständigung im Kreis Böblingen
Begegnungen, die bereichern
Gemeinsames Fastenbrechen und eine mögliche Partnerstadt in der Türkei festigen Bande zwischen den Kulturen – und sind eine Bereicherung.
14.03.2025
Iftar in Böblingen und Sindelfingen
Schöne Geste zur richtigen Zeit
Der interreligiöse Dialog zum Fasten ist ein wohltuender Beitrag zur Integration.
12.03.2025
Rüstungslieferungen
Europa muss von den USA unabhängig werden
Enttäuschte europäische Verbündete können den weltweit größten Waffenlieferanten USA deutlich schwächen, kommentiert Franz Feyder. Mit gravierenden Folgen für Machthaber Donald Trump.
10.03.2025
Abgeordnete aus dem Kreis Böblingen
Die Hausaufgaben der Parlamentarier
Der Wahlkreis Böblingen wird in der kommenden Legislatur nur noch mit drei statt fünf Abgeordneten vertreten sein. Die Aufgabenliste bleibt lang, analysiert unser Redakteur.
28.02.2025
PKK-Auflösung
Der Frieden kommt nicht automatisch
Ob der Kurdenkrieg tatsächlich ein Ende findet, hängt nicht nur vom Appell des PKK-Chefs ab, kommentiert Türkei-Korrespondentin Susanne Güsten.
27.02.2025
USA
Vorbild Viktor Orbán
US-Präsident Trump hat seine Partei gefügig gemacht und will nun Richter und Medien zähmen, meint US-Korrespondent Thilo Kößler.
27.02.2025
Wirtschaft im Kreis Böblingen vor der Wahl
Zeit, dass sich was dreht
Die Stimmung der Wirtschaft im Kreis Böblingen ist mies. Zu recht? Immerhin sind die Rahmenbedingungen noch immer hervorragend, schreibt Jan-Philipp Schlecht.
21.02.2025
Leichen von Geiseln aus Gaza übergeben
Terroristen feiern an Kindersärgen
Umringt von feiernden Hamas-Terroristen werden die Leichen israelischer Geiseln übergeben – doch bei einer Toten soll es sich nicht wie vereinbart um Schiri Bibas handeln. All das muss Konsequenzen haben, meint Franz Feyder.
21.02.2025
Fasnetsumzüge in Zeiten von Anschlägen
Buntes Ausrufezeichen gegen die Angst
Die bunte Fasnet darf nicht unter der Angst vor Anschlägen leiden: Das Thema Sicherheit ist auf einmal zentral, schreibt Jan-Philipp Schlecht.
14.02.2025
Wählen ab 16 bei der Bundestagswahl
Jugend darf nicht ohne Stimme bleiben
Politik nur für ältere Menschen? „Es wird höchste Zeit, das Wahlalter auch bei der Bundestagswahl zu senken“, findet unser Redakteur.
11.02.2025
Neue Gebühren in Böblingen
Parken als Schlüssel zur Innenstadt
Die Stadt Böblingen packt das Dauerthema Parken an, doch noch stehen Hausaufgaben an, schreibt Chefredakteur Jan-Philipp Schlecht.
07.02.2025
Polarisierung im Wahlkampf
Raus aus dem Kulturkampf!
Wer hätte das gedacht: Kunst kann helfen, das menschliche Miteinander zu stärken. Wie, das hat unser Kolumnist im ländlichen Polen bei einem Besuch des Künstlers Daniel Rycharski erlebt.
03.09.2021
Spitzenpolitiker auf TikTok und Co.
Manuel Hagel und die Hoffnung auf den Currywurst-Effekt
Manuel Hagel, Landesvorsitzender der CDU Baden-Württemberg, bewertet auf TikTok Essen. Dass so etwas zur modernen Politikverkaufe nicht nur bei ihm dazuzugehören scheint, ist schade, kommentiert Michael Haug.
06.02.2025
Humor: Sindelfingen bekommt neue Partnerstadt-Schilder
Die bürgerliche Rechtschreibprüfung
Jahrzehntelang standen an den Hauptstraßen nach Sindelfingen grüne Bäume aus Metall mit den Namen der Partnerstädte. Das ändert sich nun. Unsere Redakteurin hat einen kleinen Ratschlag.
07.02.2025
Höhere Parktarife in Böblingen
Ein längst überfälliger Schritt
Vom neuen Tarifkonzept könnten viele profitieren – nicht nur die Stadtkasse, analysiert unsere Redakteurin.
06.02.2025
Gesundheitsversorgung im Kreis Böblingen
Wenn der Arzt zum Patienten wird
Die stationäre und ambulante Versorgung hat dringenden Therapiebedarf. Nicht nur im Kreis Böblingen, sondern im ganzen Land, schreibt Jan-Philipp Schlecht.
23.01.2025
Abstimmungsniederlage im Bundestag
Friedrich Merz hat sich selbst großen Schaden zugefügt
Merz hat einen Tabubruch in Kauf genommen, um sich als Macher zu inszenieren. Damit ist er jetzt gescheitert, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
31.01.2025
Allianz MTV Stuttgart trennt sich von Kim Renkema
Riskantes Spiel – und eine große Bürde für Trainer Konstantin Bitter
Die Trennung von Sportdirektorin Kim Renkema ist vollzogen. Damit setzen die Verantwortlichen des Volleyball-Bundesligisten nach Meinung unseres Autors Jochen Klingovsky – noch mehr als bisher – den Erfolg in der laufenden Saison aufs Spiel.
27.01.2025
Kommunalpolitik im Kreis Böblingen
Was 2025 wichtig wird
Das angebrochene Jahr 2025 dürfte eine Reihe lokalpolitischer Weichenstellungen in Böblingen und Sindelfingen bringen. Unser Autor analysiert die wichtigsten.
16.01.2025
Anwesenheitslisten in lokalen Gremien
Simple Daten, komplizierte Suche
Die Listen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder sollten für alle Bürger einfach zugänglich sein, findet unsere Redakteurin Melissa Schaich.
14.01.2025
Gaza-Einigung
Atempause, aber noch kein Frieden
Die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas war bereits vor Monaten möglich – ob sie hält, weiß keiner, meint unser Nahost-Korrespondent Thomas Seibert.
15.01.2025
Heißlaufende Debatten auf Facebook
In der Community brennt der Baum
Unser Redakteur beobachtet die Empörung um geklaute Spenden an Christbäumen und stellt fest: Unter dem Untergang Deutschlands macht’s die Community nicht mehr.
15.01.2025
Arbeitskampf im Kreis Böblingen
Von Fluch und Segen des Streiks
Der Arbeitskampf hat in dieser Woche erneut den Nahverkehr lahmgelegt. Diesen Hebel haben andere Berufsgruppen nicht – leider.
10.01.2025
Digitaler Elternabend
Wenn der Bildschirm zum Magneten wird
Familien sind mit Smartphone und Co. oft überfordert. Umso wertvoller ist der digitale Elternabend im Kreis Böblingen.
09.01.2025
Flüchtlinge
Ein kluger Umgang mit den Menschen aus Syrien? Wir schaffen das
Es ist legitim, Kriegsflüchtlinge in ihre Heimat zurückzuschicken, wenn die Gefahr vorbei ist. Unter ihnen sind aber auch Menschen, die im deutschen Interesse bei uns bleiben sollten, kommentiert unser Hauptstadtkorrespondent Tobias Peter.
05.01.2025
Ehrenamt im Kreis Böblingen lebt vor, wie Gesellschaft geht
Gutmachen statt schlechtreden
Wie das Jahr 2025 wird, haben wir auch selbst in der Hand – deshalb fordert unser Redakteur Eddie Langner, sich dafür ein Beispiel am Ehrenamt zu nehmen.
03.01.2025
Private Haushalte reich wie nie
Sparen ist eine Tugend – aber auch ein Problem
Deutschland ist fast Sparweltmeister – doch das ist nicht nur eine gute Nachricht, sondern auch eine Folge der Wirtschaftskrise, meint Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.
01.01.2025
Einigung bei VW
Einsparungen und ein ungedeckter Scheck unterm Weihnachtsbaum
Die Einigung bei Volkswagen enthält Einsparungen, die vor kurzem noch unvorstellbar waren. Während der Umsetzung wird die Konkurrenz aber weiter angreifen, meint unser Kommentator.
20.12.2024
Unmut wegen abgesagtem Umzug
Aidlinger Narren haben die Qual mit der Wahl
Die Absage des Aidlinger Umzugs ist bedauerlich, aber nachvollziehbar – anders als manche Reaktionen darauf.
30.12.2024
Bremsen-Debakel bei der Schönbuchbahn
Verfahrener Karren
Das Schönbuchbahn-Debakel ist ein Lehrstück für Behörden-Wirrwarr. Landratsamt und Betreibergesellschaft sind zwischen die Fronten geraten, kommentiert Jan-Philipp Schlecht.
13.12.2024