MENÜ
MENÜ SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
ABO
Login
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abonnieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Lokalnachrichten
Lokalnachrichten
Stadt und Kreis Böblingen
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Polizeibericht
Land
Sport
Sport
Fußball im Kreis Böblingen
Handball im Kreis Böblingen
VfB Stuttgart
Weiterer Lokalsport
Sport im In- und Ausland
Kreistipp-Meisterschaft
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Wirtschaft
Wissen
Panorama
Unterhaltung
Digital
Kultur
Kultur
Veranstaltungskalender
Sonderthemen
Bei uns daheim
Bei uns daheim
Kreis Böblingen
Kreis Böblingen
Aidlingen
Altdorf
Böblingen
Ehningen
Holzgerlingen
Schönaich
Sindelfingen
Weil im Schönbuch
Böblingen und Umgebung
Sindelfingen und Weil der Stadt
Schönbuch und Gäu
Kreis Ludwigsburg
Fellbach und Kernen
Fellbach und Kernen
Fellbach
Schmiden
Oeffingen
Rommelshausen
Stetten
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg und Strohgäu mit Umgebung
Leonberg
Ditzingen
Korntal-Münchingen
Gerlingen
Weil der Stadt
Renningen
Rutesheim
Hemmingen
Weissach
Heimsheim
Friolzheim
Wimsheim
Mönsheim
E-Paper
Abo
Service
Anzeigen
Magazine
Gemeindeblätter
Jobs
Trauer
Immo
Reisen
Suchen
Themen
M
Markus Söder
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Das Beste aus Böblingen.
Mit KRZ Plus unbegrenzt Inhalte des Böblinger Boten lesen.
Jetzt 4 Wochen für 0,99 € testen
Themenseite
Flugblatt-Affäre
Ministerpräsident Söder belässt Aiwanger im Amt
Fast täglich gab es zuletzt neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Doch Ministerpräsident Söder hält aktuell an seinem Vize fest.
03.09.2023
Flugblatt-Affäre
Darf Aiwanger bleiben oder nicht? - Söder lädt zu Pressekonferenz
Fast jeden Tag gab es neue Vorwürfe gegen Hubert Aiwanger. Hält Bayerns Ministerpräsident Markus Söder dennoch an seinem Vize fest oder nicht? In wenigen Stunden könnte möglicherweise Klarheit herrschen.
03.09.2023
Flugblatt-Affäre
Aiwanger sieht keinen Entlassungsgrund
Der Vorsitzende der Freien Wähler, Hubert Aiwanger, sieht in der Affäre um ein altes antisemitisches Flugblatt keinen Grund für einen Rücktritt oder eine Entlassung, außerdem möchte er die Koalition mit der CSU weiterführen.
02.09.2023
Flugblatt-Skandal
Aiwanger hat Fragen beantwortet – Söder muss entscheiden
Hält Markus Söder an Hubert Aiwanger fest oder nicht? Das ist weiter völlig offen. Die Entscheidung könnte an diesem Wochenende fallen.
01.09.2023
Flugblatt-Skandal
Hubert Aiwanger will Fragen bis Freitagabend beantworten
Hubert Aiwanger reagiert auf den erhöhten Druck von Markus Söder. Er will bis Freitagabend den Fragenkatalog zu den Vorwürfen aufgrund eines alten antisemitischen Flugblatts beantworten.
01.09.2023
Fall um Hubert Aiwanger
Söder nennt Entschuldigung überfällig und erhöht Zeitdruck
Die Entschuldigung von Hubert Aiwanger in der Affäre um ein altes antisemitisches Flugblatt war nach Meinung Markus Söders überfällig. Wie er außerdem den Druck auf den Freie-Wähler-Chef erhöht.
01.09.2023
Aiwanger entschuldigt sich
Aiwanger ist nicht länger tragbar
Nach anfänglich kruden Rechtfertigungen trägt die Entschuldigung des Aiwangers taktische Züge. Das reicht nicht. So kann er nicht im Amt bleiben, meint Hauptstadtkorrespondent Tobias Heimbach.
31.08.2023
Affäre um antisemitisches Flugblatt
Hubert Aiwanger spricht von „Schmutzkampagne“
Der in einer Affäre um ein antisemitisches Flugblatt unter großem Druck stehende bayerische Vizeregierungschef und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) hat sich als „Demokrat“ bezeichnet und Rechtsextremismusvorwürfe zurückgewiesen.
30.08.2023
Flugblatt-Skandal
Fragenkatalog an Hubert Aiwanger übermittelt
In der Affäre um Hubert Aiwanger und ein altes antisemitisches Flugblatt hatte Bayerns Ministerpräsident Markus Söder einen Fragenkatalog angekündigt. Dieser wurde nun wohl bereits übermittelt.
30.08.2023
Wirbel um antisemitisches Flugblatt
Markus Söder legt Hubert Aiwanger Katalog mit 25 Fragen vor
Die Affäre um ein antisemitisches Flugblatt hat die Koalition in Bayern ins Wanken gebracht. Ministerpräsident Markus Söder sieht nicht alle Fragen beantwortet – und setzt Freie-Wähler-Chef Hubert Aiwanger unter Zugzwang.
29.08.2023
Antisemitischen Flugblatt sorgt für Aufsehen
CSU will Koalition offenbar fortsetzen – aber weiter Druck auf Aiwanger
Der Skandal um ein altes antisemitisches Flugblatt lastet auf Hubert Aiwanger, aber auch auf der Koalition. Wie es nun nach einer Beratung des erweiterten CSU-Fraktionsvorstandes weiter gehen soll.
29.08.2023
Skandal um antisemitisches Flugblatt
Söder bestellt Aiwanger zu Sonder-Koalitionsausschuss ein
Der Skandal um ein altes antisemitisches Flugblatt lastet auf Hubert Aiwanger, aber auch auf der CSU und der Koalition. Nun will Markus Söder offene Fragen beantwortet wissen.
28.08.2023
Protest gegen Özdemir
Wahlkampf brutal in Bayern
Dem Bundesagrarminister Cem Özdemir und der bayrischen Grünen-Spitzenfrau Katharina Schulze schlägt bei einem Wahlkampf-Auftritt im Chiemgau der blanke Hass entgegen. Vor dem Bierzelt werden Steine verkauft.
03.08.2023
Traditionelle Hauptalmbegehung in Bayern
Söder und Özdemir überraschen mit Wander-Outfits
Politiker in Wander- und Freizeitkleidung: Bei der traditionellen Hauptalmbegehung fallen Markus Söder und Cem Özdemir mit ihren Outfits auf – auch weil sie unterschiedlicher kaum sein könnten.
03.08.2023
Bayern
Foto-Kosten der Staatskanzlei explodieren unter Markus Söder
Die Ausgaben der bayerischen Staatskanzlei für Fotografen haben sich seit dem Amtsantritt von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder 2018 vervielfacht. Was heißt das in Zahlen?
01.08.2023
Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel
Söders Vorschlag ist nicht durchdacht
Der CSU-Chef will Grundnahrungsmittel von der Mehrwertsteuer ausnehmen. Das aber vergrößerte das Chaos bei dieser Steuerart nur noch mehr, meint unser Berlin-Korrespondent Norbert Wallet.
20.07.2023
Söders neuer Kurs
Die CSU will die AfD rechts liegen lassen
Die CSU nimmt einen Strategiewechsel vor. Sie will die Themen der Rechtspopulisten nicht verstärken, sondern mit wirtschaftspolitischer Kompetenz im Wahlkampf punkten.
19.07.2023
Klausurtagung im Kloster Andechs
CSU fordert Abschaffung der Steuer auf Grundnahrungsmittel und geerbtes Elternhaus
In Sichtweite der Bayern-Wahl will sich die CSU offenbar als oberste Steuersenkungspartei profilieren. Im Kloster Andechs präsentieren Söder & Co. mehrere Ideen. Und attackieren vor allem eine Partei.
19.07.2023
Machtkampf in der CDU
Der Mann, der sich gern als Anti-Merz präsentiert
Eigentlich ist CDU-Chef Friedrich Merz der erste Mann in der Union – aber eben nur eigentlich.
21.06.2023
Kundgebung zum geplanten Heizungsgesetz
Söder attackiert Bundesregierung – Buh-Rufe
Mehrere Tausend Menschen demonstrieren bei München gegen das geplante Heizungsgesetz. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder nutzt die Kundgebung als einer der Hauptredner zu Attacken auf die Ampel-Parteien.
10.06.2023
CSU-Parteitag
Söder kann ohne Hetze rechts punkten
Der CSU-Chef sollte bei seinem Kurs bleiben, sich nicht auf Kosten von Geflüchteten zu profilieren, meint Patrick Guyton.
07.05.2023
CSU-Parteitag
Die CSU steht geschlossen hinter Markus Söder
Auf einem Parteitag in Nürnberg küren die Delegierten ihren Vorsitzenden einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl in fünf Monaten.
07.05.2023
Video zum „Star-Wars-Tag“ am 4. Mai
Söders Herz schlägt für „den guten alten Yoda“
Anlässlich des „Star-Wars-Tages“, dem inoffiziellen „Feiertag“ der „Star Wars“-Fans am 4. Mai, hat sich der bayerische Ministerpräsident Markus Söder in einem Video auf Twitter als großer Fan der Science-Fiction-Saga geoutet.
04.05.2023
Ministerpräsident von Bayern
Söder glaubt an FC Bayern – Dortmunder „eigentlich fast zu doof“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder kommentiert das Bundesliga-Meisterschaftsrennen von der Seitenlinie aus. Dabei geht er Borussia Dortmund im Ton sehr scharf an.
21.04.2023
Baden-Württemberg
Kretschmann kanzelt Söders Atom-Forderung ab – „Alles g’schwätzt“
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hält von Markus Söders Vorstoß, dass Länder Atomkraftwerke in Eigenregie weiterbetreiben dürfen, nichts. Er kanzelt die Idee des CSU-Politikers ab.
18.04.2023
Nachfolger für Söder
Kretschmann in ZDF-Verwaltungsrat berufen
Winfried Kretschmann ist künftig im Verwaltungsrat des ZDF. Die Hintergründe zu der Entscheidung und wie sich das Gremium zusammensetzt.
16.03.2023
Lehrermangel in Baden-Württemberg
Schopper lehnt Mehrarbeit für Lehrer ab
Theresa Schopper spricht sich gegen verpflichtende Mehrarbeit für Lehrer aus. Die Kultusministerin will den Lehrermangel mit mehr Seiten- und Direkteinsteigern bekämpfen.
06.03.2023
Gloria Burkandt
Söder-Tochter spricht über Magersucht
Gloria Burkandt hat in einem Interview offen über ihre Magersucht gesprochen. Mittlerweile geht es der ältesten Tochter des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder wieder besser.
24.02.2023
Fränkische Fastnacht in Veitshöchheim
Markus Söder geht als „Stammesältester“ – seine skurrilsten Kostüme
Wenn die Fränkische Fastnacht in Veitshöchheim zum Tanz bittet, ist der Markus Söder in seinem Element. Wir zeigen seine markantesten Verwandlungen.
10.02.2023
Kretschmann verleiht Narrenschelle
Söder wird im Europa-Park ganz narrisch
Bei der Verleihung der Narrenschelle im Europa-Park erfahren die Zuhörer, warum Markus Söder Bäume umarmt und warum die Mädchen lange nichts von ihm wissen wollten.
07.02.2023
Verleihung der Narrenschelle in Rust
Kretschmann würdigt Söder mit Gedicht
Bei der Verleihung der „Goldenen Narrenschelle“ hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann seinen bayerischen Amtskollegen Markus Söder mit einem launischen Gedicht gewürdigt.
07.02.2023
Bayern
Markus Söder will gerne „zehn plus“ regieren
Der bayrische Ministerpräsident kann sich entgegen früherer Einlassungen nun vorstellen, sein Land über das Jahr 2028 hinaus zu regieren.
19.01.2023
S-Bahn-Tunnel in München
Bayerns Krisenprojekt kann Stuttgart 21 fast toppen
Beim Projekt eines zweiten S-Bahn-Tunnels in München ist 2022 das Jahr des Offenbarungseides gewesen. Bauverzögerung und Kostensteigerung sind auch im Vergleich zu Stuttgart 21 gigantisch.
22.11.2022
Bayerischer Ministerpräsident in Fellbach
Söder schwört die Südschiene ein
Markus Söder macht sich als Gastredner beim Jahresempfang des baden-württembergischen Wirtschaftsrats der CDU in Fellbach beliebt. Er verspricht, sich für gemeinsame Interessen starkzumachen.
30.11.2022
Baden-Württemberg und Bayern
So wollen sich Söder und Hagel mehr Gehör verschaffen
Um ihre Position stärker zu vertreten, wollen Baden-Württemberg und Bayern häufiger mit gemeinsamer Stimme in Berlin auftreten. Markus Söder erneuerte zudem die Idee einer eigenen Süd-Ministerpräsidentenkonferenz.
30.11.2022
Markus Söder zu Besuch bei der Landtags-CDU
Die Südschiene hat jetzt auch einen schwarzen Kanal
Die Südschiene sind bisher Markus Söder und Winfried Kretschmann. Jetzt soll ein CDU-Mann die Allianz für baden-württembergisch-bayerische Anliegen verstärken.
28.11.2022
Kolumne Reiner Ruf
Söder-Bär auf Schaulauf im Südwesten
Markus Söder und die CSU nehmen die CDU-Freunde in Baden-Württemberg schon lange nicht mehr ernst. Umso bemerkenswerter ist, dass der Bayern-MP jetzt Station macht in Stuttgart. Hintergründe erfahren Sie hier.
08.11.2021
Bürgergeld
Klingbeil wirft Merz und Söder die Verbreitung von Lügen vor
In Bezug auf das geplante Bürgergeld, das bald schon Hartz IV ersetzen soll, wird der Ton rauer. SPD-Chef Lars Klingbeil wirft Merz und Söder nun vor, Lügen und Fake-News zu verbreiten.
05.11.2022
Markus Söder ist ihr Vater
Bayerns „First Tochter“ – so tickt Gloria Burkandt
Ihr Geld verdient sich Gloria Burkandt momentan mit Modeln. Doch die Interessen der Influencerin gehen über Mode und Kosmetik hinaus. Es ist vor allem die Politik, die sie reizt. Das liegt nicht zuletzt an ihrem prominenten Vater.
21.09.2022
„Maischberger“ in der ARD
Das sind die Gäste und Themen am 7. September
Sandra Maischberger lädt für den 7. September wieder mehrere Gäste zu ihrer Talkshow ein. Welche das sind und was diskutiert wird, erfahren Sie hier.
07.09.2022
Keine Erhöhung geplant
SWR-Intendant irritiert über Rundfunkbeitrag-Debatte
Markus Söder stößt in einem Interview ein Einfrieren des Rundfunkbeitrags an. Der SWR-Intendant Kai Gniffke kann mit den Äußerungen nichts anfangen – schließlich stehe eine Erhöhung gar nicht zur Debatte.
06.09.2022
Wasserstoff in Baden-Württemberg
Diese Ziele haben sich Kretschmann und Söder gesetzt
Die Länderchefs Winfried Kretschmann und Markus Söder verkünden, durchaus kämpferisch, eine neue süddeutsche Wasserstoffallianz. Dafür haben sie schon konkrete Vorstellungen.
29.08.2022
Markus Söder
CSU-Chef beklagt „Bayern-Bashing“ aus Berlin
Laut Markus Söder versprüht die Bundesregierung in der letzten Zeit eine Anti-Bayern-Stimmung. Der CSU-Chef spricht sogar von einem Bayern-Bashing. Die Hintergründe.
01.08.2022
Fracking
Stephan Weil reagiert ungehalten auf Söder-Vorschlag
Markus Söder regt die erneute Prüfung der Nutzung von Fracking in Norddeutschland an. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil kontert umgehend.
31.07.2022
Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth
Die ersten Prominenten betreten den roten Teppich
Unter den Augen der Zuschauer sind die ersten Gäste aus Politik, Film und Fernsehen bei den Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth eingetroffen. Den Beginn des Festivals markierte eine neue Aufführung.
25.07.2022
Gas-Steit mit Österreich
Darum will Söder, dass der Bund Bayern in Haidach hilft
Wien will sich selbst aus dem Riesen-Speicher in Haidach bedienen. Nicht nur deshalb könnte die Energiekrise im Freistaat besonders dramatisch verlaufen.
25.07.2022
Streit um Blockabfertigung
Bayern sperrt ab Montag Straßen für Lkw im Inntal
Nächster Schritt im Streit zwischen Bayern und Tirol um die Lkw-Blockabfertigungen auf österreichischer Seite: Nun reagiert der Freistaat mit Gegenmaßnahmen. Doch der Kern des Problems besteht weiter.
22.07.2022
Entlastung für die Bürger
Markus Söder fordert 365-Euro-Jahresticket für den ÖPNV
CSU-Chef Söder prescht mit eine Reihe von Entlastungsvorschlägen für die Bürger vor. Dafür bekommt er deutlichen Widerspruch aus der SPD, aber auch Zustimmung von ungewohnter Seite.
17.07.2022
Bayern
„Söder-muss-weg“-Kennzeichen - Verfolgungsjagd mit Polizei
Ein Motorradfahrer in Bayern beklebt sein Kennzeichen mit dem Schriftzug „Söder muss weg“. Es folgt eine Verfolgungsjagd mit der Polizei.
09.07.2022
Markus Söder warnt
„Es droht ein eiskalter Winter“
Der CSU-Chef wirft Bundesregierung falsche Strategie in Umgang mit Russland vor. Markus Söder warnt: „Es droht ein eiskalter Winter“.
05.07.2022